![]() |
Da ich zum Glück nicht Krank geworden bin und auch mein Becken nicht weiter Probleme bereitet, durfte ich heut nach geschätzten 20000000 Stunden Lernen endlich auch mal Sport machen! Und heute ging es zum TDL über 10 km, aber nicht auf der Bahn sondern in freier Wildbahn, hat dann auch gleich dazu geführt das sich ein Läufer in meinen Windschatten gehängt hat :confused: . Habe ich noch nie erlebt und finde ich auch sehr seltsam. Leider war das noch beim einlaufen und nach ein paar Minuten musste er auch kapitulieren und abreisen lassen. Schade eigentlich ein Schatten wäre beim TDL vielleicht hilfreich gewesen.
Nun ja ich habe heute flachere Schuhe probiert und siehe da keine Probleme mit dem Muskel neben dem Schienbein. Ich werde das weiterhin beobachten und hoffen das es daran liegt! Der TDL selber war anfangs ziemlich mühsam, mein Kopf war nicht frisch und ich musste sehr aufpassen nicht in einen zügigen DL zu verfallen. Nach ca 7 km aber war es soweit und es begann Spaß zu machen und endlich kam das Gefühl auf nicht am Anschlag zu sein sondern noch Luft nach oben zu haben. Meine TDL Strecke ist übrigens etwas unrythmisch. Also viele viele Kurven (einige auch sehr eng, sodass man fast komplett abremsen muss) viele Hügel und kaum ein Kilometer der einfach nur flach dahin geht! Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte Im Endeffekt waren es heute 10 km mit 4:20 Pace. Das ist somit mein schnellster gelaufener TDL auf dieser Strecke überhaupt! |
Gestern war ein ungeplanter Ruhetag, wobei es nicht sehr erholsam war! Bin von früh bis spät nur gesessen und hab gelernt, nach einer kurzen Schlafpause hab ich dann den Tag um 4 begonnen um mir den letzten Schliff für die Prüfung zu verabreichen!
Mittag ging es dann hoch motiviert auf die Walze zu 90 min Rad. Und oh man war ich frustriert. Puls hat gepasst, aber die Beine waren müde, darum dachte ich wecke ich sie auf mit 5x1min IV's. Und die haben mich richtig frustriert, aus lauter Verzweiflung bin ich dann vom Rad runter und da hab ich dann entdeckt das ich den Widerstand eine Stufe höher hatte als sonst, also Widerstand runter wieder rauf aufs Rad und siehe da es lief! Darum gleich noch einmal 5x1 min und nach 20 min locker Rollen dann noch 10x30 sek. Dabei habe ich heute meinen Geschwindigkeit Rekord auf der Walze gebrochen und auch meinen Puls Rekord, aber da geht noch was, zumindest beim Puls, aber dafür muss ich dann mit einem anderen Widerstand fahren. Eigentlich wollte ich direkt danach Laufen gehen, aber mein Körper meinte ein Powernap wäre besser. Also 30 min gepennt, dann in die nächste Vorlesung und danach noch 1,5 km Schwimmen. Morgen geht es dann nach der Arbeit auf die Bahn für eine sehr interessant klingende Intervall Einheit, ich hoffe die Beine sind gut und dass ich Carlos vorgaben Laufen kann! |
Mir wurde gerade bewusst, dass ich meinen Blog ziemlich vernachlässige. Aber es war nicht viel los. Nach Donnerstag hat mein Körper gestreikt. Freitag war ich den ganzen Tag in der Arbeit mit mächtigen Kopfschmerzen und verstopfter Nase, darum sind die Intervalle aufgeschoben worden. Dann wollte ich das Wochenende nutzen, aber das ging einfach nicht, hab kaum Luft bekommen und ständig ein leichtes Brummen im Kopf gehabt. Der Lernstress wenig Schlaf und das Sportprogramm haben sich einfach nicht vertragen.
Montag saß ich dann aber wieder am Rad und es ging so Lala. Wobei eigentlich ging es gut, glaube ich halt. Puls war höher als sonst, und ging an den Ansteigen ordentlich hoch (171 da war ich noch nie oder schon lange nicht mehr), aber er ging auch schnell wieder ziemlich weit runter. Generell konnte man die Ausfahrt zweiteilen, die erste Stunde gegen den Wind => 24 km/h Puls irgendwo über 130, zweite Stunde mit dem Wind => 31 km/h Puls irgendwo bei <120. Nach den 2h Rad brach ich noch zu einem kurzen Lauf auf. Rein in die Newton (ich liebe diesen Schuh) und locker losgetrabt. Zumindest hab ich das gedacht. Erster Blick auf die Uhr offenbarte eine 4:35 Pace. Hab mich dann total eingebremst, wollte schließlich nur so um die 5:15-5:30 laufen. Also gedrosselt, Zielpace erreicht weiter gelaufen, beim nächsten Blick 4:30. :confused: Da meine Beine offensichtlich nicht langsam machen wollten, dachte ich mir ich wecke sie gleich richtig auf damit ich für die Intervalle am nächsten Tag bereit sind, also Pace hochgezogen, 4:15-4:05-3:50-3:40 (das alles aber nur innerhalb von einem km also ich hab nicht plötzlich ein Läufergen bekommen). Schneller als 3:40 geht mit den Newton aber nicht. Dann kurzes Päuschen gemacht und die Landschaft genossen. Zurück ging es dann mit knapp unter 5 min/km, langsamer geht mit den Schuhen einfach nicht. Kann mir mal jemand erklären warum sich Laufen mit den Newton so langsam anfühlt und aber trotzdem so zügig ist? :confused: Naja heute durfte ich dann an Carlos Intervalle ran und die waren brutal. Plan war 2x(400-1000-400-1000-400) dazwischen 400 m locker und nach einem Durchgang 800 locker. Die 400er in 1:23 die 1000 <4min. Leider waren meine Beine heute nicht wirklich "spritzig" da hat irgendwie der letzte Punch gefehlt, aber was solls da musste ich durch. Ergebnis: 82,3 3:57:04 83,9 3:53:09 83,6 81,9 3:56:01 83 3:59:05 83 die 400er haben mir heute schwer zugesetzt, da hatte ich echt Probleme. Mein eigener Plan das ich die 1000er schneller werdend laufe ging auch nicht ganz auf. Ich wollte eigentlich <4-3:55-3:50-3:45 laufen, aber das wäre einfach nicht gegangen. Der letzte 1000er war schon hart an der Grenze. Nun und etwas später ging es noch zum Krafttraining. Dachte vorher ich lass es ganz ruhig angehen, aber mein Trainingspartner war echt motiviert und tja da musste ich mit! :D Ganz nebenbei hab ich heute auf der Bahn den 4 stärksten Feuerwehrmann der Welt kennen gelernt! Sehr beeindrucken, ein ziemliches Gerät neben dem ich mir echt schmal vorkomme! Er Trainiert gerade wieder auf die Weltmeisterschaften im August. Echt hart was die machen müssen. Aber ziemlich cool, er kann fast wie ein Profisportler trainieren, hat im Monat nur 10x24h Dienst und den Rest Zeit fürs Training und dazu noch einen Sponsor! |
Heute ging es für 2 h aufs RR. War windig, darum bin ich etwas am Aero Lenker herumgelungert und hab locker vor mich hin getreten.
Resultat 124 Puls (also wirklich locker), 31 km/h im Schnitt. Am Rad fühlt sich jede Einheit momentan so an als ob ich ununterbrochen Fortschritte machen würde. Macht wirklich Spaß! |
Da ich nun schon fast den HM gelaufen bin :Lachen2: (ist erst in über einer Woche) geht meine Planung weiter. Wie soll ich danach weiter trainieren? Die MD und somit das Hauptziel ist am 21 Juli oder so. Carlos hat beschlossen :Lachen2: ich soll den HM quasi als TDL laufen, macht auch Sinn da mein Ziel ihn unter 1:30 zu laufen glaube ich nicht realisierbar ist (werde ich dann im Oktober machen), darum werde ich versuchen ihn mit 4:20 anzulaufen und dann schauen wie lange das geht. Wenn möglich werde ich natürlich hinten raus schneller werden und dann schauen was dabei heraus kommt, aber es wird kein Tapern für den HM geben.
Aber was dann? (also natürlich 1-2 Tage Pause) 1) Normal weiter trainieren? 2) Trainingslager zu Hause, würde dann eine Woche richtig viel Radfahren und Schwimmen plus ein bisschen Laufen, aber nur kurze Koppelläufe und Radfahren nur Grundlage. Anschließend dann eine Woche rausnehmen und dann ab Anfang Mai wieder normal trainieren. Also Laufen 3-4 mal pro Woche (1x IV´s, 1x TDL, 1xDL, 1x Koppellauf), dazu eben 3x Rad (1x IV´s, 1x kurz mit K3, 1x Lang), 2-3 mal Schwimmen. (und natürlich 2x Kraft!) 3) ? weiß nicht gibt es noch andere Möglichkeiten? |
Was wünscht man sich beim letzten TDL vor einem Laufwettkampf? Ich für meinen Teil, ein gutes Gefühl, die Fähigkeit sich zu schinden und dann auch noch eine gute Zeit. Dazu brach ich heute auf, einlaufen war super knapp 5er Schnitt und das bei Grundlagenpuls. Dann TDL begonnen, Tempo hochgezogen so auf 4:15 - 4:20 und es fühlte sich gut an Puls ging langsam hoch, Wade und Schienbeinmuskel machten kein Problem. Also war ich hoch begeister für ca 1 km, denn dann wars auch leider damit vorbei. Die Schrittweite begann sich komisch anzufühlen, linke Wade irgendwie verhärtet, Oberschenkelrückseite auf Beiden Seiten etwas über der Kniekehle leicht verhärtet und keine Möglichkeit das Tempo irgendwo hin zu erhöhen.
Somit hab ich mich dann über einen 8 km TDL gekämpft, der einfach kraftlos und gefühlt ziemlich sinnlos war. Ergebnis 4:33 :( bei 168 Puls. Es war jetzt nicht so das ich das Gefühl hatte ich bin an meiner Grenze, aber meine Beine konnten heute einfach nicht schneller, ich bekam weder längere Schritte noch schnellere Schritte zusammen und die ganzen Steigungen die ich vor zwei Wochen noch wirklich hochziehen konnte fühlten sich heute doppelt so steil an und nicht einmal dort konnte ich mich hochquälen. Weiß nicht was ich davon halten soll. Vielleicht waren es die Radkilometer die ich diese Woche bisher gefahren habe, oder noch die Intervalle vom Dienstag die ich spüre oder eine Kombination davon. Was auch immer es war es hat keinen Spaß gemacht! |
Also letzte Woche war irgendwie SCHUT oder GECHT, also auf jeden Fall so ein Mix aus gut und schlecht.
Ich war aber auch nur mittel brav. Gesamt waren es 15 Stunden 1x Kraft (ich weiß böse böse schon zum zweiten mal in Folge) 1x Schwimmen 1,2 km (noch schlimmer seine schlechteste Disziplin so zu vernachlässigen 3x Laufen 47 km 4x Rad 276 km (brav) Vor allem am Rad hat es richtig Spaß gemacht, Samstag kam es zu einer Familien Ausfahrt, also kleiner Bruder (macht dieses Jahr seinen ersten Sprint), mein Vater und ich. Anfangs waren die Beine etwas müde, was sich gut traf da mein kleiner Bruder Neuling ist und noch nicht so mithalten kann, also auf der Ebene eher locker, aber die Steigungen schon mit etwas Zug, so ging dann die erste Runde mit etwas über 24 km mit einem 31er Schnitt, zweite Runde dann nur noch mit meinem Dad ging es schon etwas mehr zu Sache, die Steigungen sind wir nun ziemlich hart gefahren (mein Vater ist bergauf ungemein Stark für meine Verhältnisse) und auf der Ebene haben wir auch schön gedrückt. Zweite Runde 32,7 km/h. Mein Vater hat dann noch eine halbe Runde dran gehängt bevor ich alleine weiter musste. Also hab ich ihn brav nach Hause gebracht und die letzte Runde gestartet. Dieses mal so wie es mir eher liegt. Die Steigungen zügig und dafür im flachen richtig drücken. Resultat 33 km/h. Verpflegung gab es auch nämlich 2 kleine Schokoriegel. Die Strecke die ich mir da 3 1/2 mal angetan habe ist zwar nicht sonderlich spannend oder schwer, aber eher unrythmisch und war auch ganz schön windig. Die Hälfte davon ist übrigens ident mit der zweiten Hälfte der MD im Juli. Abends gab es dann eine 70er Feier von meinem Opa, dementsprechend war ich dann Sonntag nicht ganz so ausgeruht und der 20er am Abend hat sich vor allem am Anfang eher nach Walross angefühlt! |
Nachdem nicht ganz so erholsamen Wochenende gab es dann gestern nur eine kleine und ganz gemütliche Radausfahrt und direkt danach ein Krafttraining.
Heute standen dann Carlo´s IV´s wieder am Programm. 6x1000 sub 4. 1) 4:00:02 (die letzten 300 m irgendwie verschlafen 2) 3:57:03 3) 3:55:06 4) 3:54:03 5) 3:49:08 6) 3:43:07 Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden, weiß es aber irgendwie nicht richtig einzuschätzen. Einerseits passen die Zeiten natürlich, andererseits fühlt es sich nicht so richtig flüssig an. Der Bereich zwischen 3:55 und 4 ist eigenartig zu laufen, da mir hier absolut das Gefühl fehlt entweder zu schnell oder zu langsam. 3:50 und 3:45 hab ich besser getroffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.