![]() |
Ich schreibe mal am besten hier hinein, um nicht noch einen Wattmess-Thread zu eröffnen.
Mich treibt gerade um, wie ihr das in der Praxis mit den Wattvorgaben haltet? Ich habe einen Trainingsplan, der mit vorgibt, welche Leistung ich in den Einheiten treten sollte. Alle 6 Wochen gibt es einen Leistungstest (nach dem Einfahren - 20 min. volle Belastung, um den FTP zu ermitteln). Im Winter auf dem Smarttrainer ist es kein Problem - FTP-Test über ZWIFT auswählen, einmal ausbelasten, fertig. Aber jetzt, wo ich draußen fahre, passen die Leistungsvorgaben nicht zum Terrain, in dem ich mich gerade befinde. Montag habe ich den Test noch gut auf der verlängerten Hausrunde absolvieren können. Aber es war ein Kampf, jede Ampel stört, und vor allem wenn es mal nicht leicht ansteigt sondern abfallendes Gelände gibt und ich aufgrund der Schwerkraft fast von alleine rolle :Cheese: , wird es schwer, im Bereich der Vorgaben zu bleiben. Für diesen immer wieder anstehenden Leistungstest habe ich mich nun an die alte Zeit in meinem Sportverein (A3K-Berlin)erinnert. Dort hatte man sich eine flache Runde ausgesucht, die man einfach immer nur rechts herum fahren musste, ohne Ampel, weit draußen aus der Großstadt. Es sind gute 15km ab Spreeau zu fahren. Gut, das kann ich für den Test alle paar Wochen mal fahren. Aber im täglichen Training, meist auf dem Rückweg aus dem Büro, fällt es mir schwer, die 3-min.-Intervalle einzuhalten. Gestern bin ich mit Baustelle, Ampeln, Warten beim Abbiegen so unsauber in den Bereichen gefahren, dass die Auswertung keine Intervalle erkannt hat. Sucht ihr euch für die intensive Woche extra Strecken heraus, wo man vom Verkehr ungestört bleibt? Hier im Norden Berlins ist das für mich schwer. Ich muss immer 1-2 Bundesstraßen kreuzen, und auch dann ist der Verkehr, gerade am Nachmittag so dicht. :-(( |
Hi Frank,
von diesen Problemen kann ich ein Lied singen. Kenn ich zu gut. Daher mache ich Qualitätseinheiten (kürzere Intervalle) nur noch auf der Rolle. Ich sehe auch ein Sicherheitsrisiko bei harten Intervallen im Straßenverkehr. Wenn ich mal den Tunnelblick habe, habe ich genug mit mir zu tun und kann nicht noch für die anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken. Sorry, aber hilfreiche Tipps, außer ab auf die Rolle, kann ich dir nicht geben :Blumen: |
Ja, wie du es beschreibst.
Montag wollte ich einen guten Test abliefern und schon beim Einfahren kommt so ein Transporter aus der Ausfahrt gefährlich weit auf den Radweg vorgefahren ... Es war anstrengend, so schnell zu fahren, immer den Tacho / die Wattanzeige im Blick. Nur leider habe ich Ende März den FLUX im Keller abgebaut, müsste dort aktuell auch den Cyclocrosser einspannen, um nicht ständig das Rennrad dafür umzubauen ... wieder die Bequemlichkeit, ich weiß.:Cheese: Stimmt, für einen Test im Monat kann ich sogar ohne ZWIFT-Abo auf der Plattform fahren. |
Zitat:
|
Beim Spreeau geht der Rundkurs vom Erkner Triathlon lang.
Da war ich am Sonntag und musste auf der 28,53km Runde glaube ich vier , fünfmal bremsen. Ich brauche da 45 Minuten für aktuell. Ob 20 min Maximaltests sein müssen weiss ich nicht. Vielleicht geht ja auch was submaximales um seinen Trainingsfortschritt zu dokumentieren. Dann ist es nicht so schlimm wenn es von außen nicht 100% ig beeinflussbar ist. Ich weiss nicht, ob Ampeln oder Vorfahrtsstrassen bei 30/30 Trainingseinheiten nicht sogar von Vorteil sind. Kannste beim Anfahren ja ordentlich drücken und bis zur nächsten Ampel oder Strasse dann austrudeln . Mache ich jedenfalls in Berlin ( bis auf das Austrudeln ) so. Der Vorteil vom Training in Berlin ist eine solide Technikgrundlage und Radbeherrschung durch häufige Ausweichmanöver , Bremsmanöver und Rundumblicke zur Beobachtung. Rolle ist gelegentlich natürlich auch super entspannend, ich muss ja auch bei Netflix auf dem Laufenden bleiben :) |
Zitat:
|
Jup, ich weiß, dass man bei ZWIFT bis 25km je Monat frei hat und die gerade lfd. Einheit noch "zu Ende" fahren kann :Cheese: Dafür muss der TACX aber erst wieder rausgekramt werden.
|
Intervall Training einfach so in eine Ausfahrt oder auf dem Arbeit Weg zu integrieren ist je nach Region etwas schwierig
Eine Abschnitt immer hin und her fahren ist viel einfacher und genauer :Huhu: Je längere der Intervall desto schwierig ist die geeignete abschnitt zu finden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.