triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15141)

FMMT 08.09.2010 13:33

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450108)
Nee, überhaupt nicht. Am ersten Tag des Trainingsplans kann ich auch noch mehr laufen, aber ich denke langfristig und will in 7 Wochen noch immer gesund sein. Daher werde ich nicht viel mehr machen, als im Plan steht, da jeder km bei mir das Risiko vergrößert, dass ich mich verletzte.Meinen ersten Marathon bin ich vor 3 Jahren gelaufen, davor war ich immer mal im Wald. Aber richtig viel Lauftraining habe ich nie gemacht, bis auf eine Marathonvorbereitung vor 2 Jahren für den FFM Marathon.

Klingt ganz vernünftig:Blumen: , lass lieber mal eine Einheit ausfallen. Für nicht ganz so erfahrene Läufer ist Greif schon eine harte Ware. Wenn Du es gesund an den Start schaffst, wäre dies schon stark:)

bort 08.09.2010 13:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 450662)
Klingt ganz vernünftig:Blumen: , lass lieber mal eine Einheit ausfallen. Für nicht ganz so erfahrene Läufer ist Greif schon eine harte Ware. Wenn Du es gesund an den Start schaffst, wäre dies schon stark:)

So ganz unerfahren bin ich gar nicht. Ich konnte schon zwei Mal wegen einer Verletzung nicht in FFM an den Start gehen ;)
Ich weiß zumindest mittlerweile sehr genau, ab wann ich weniger machen sollte.
Aber das wird schon alles klappen und am 31.10 haben wir dann auch noch schönes Wetter :cool:

Thorsten 08.09.2010 13:45

Ich werde nicht nur "nicht viel mehr machen, als im Plan steht" sondern gar nicht mehr und nach Möglichkeit auch nicht schneller, als im Plan steht. Das Programm reicht alle mal aus, um einen kaputt zu kriegen und dürfte für viele eine Gratwanderung sein.

Thorsten 08.09.2010 13:47

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450676)
und am 31.10 haben wir dann auch noch schönes Wetter :cool:

10 Grad, leichte Bewölkung und Windstille :cool:.

FMMT 08.09.2010 13:55

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450676)
So ganz unerfahren bin ich gar nicht. Ich konnte schon zwei Mal wegen einer Verletzung nicht in FFM an den Start gehen ;)
Ich weiß zumindest mittlerweile sehr genau, ab wann ich weniger machen sollte.
Aber das wird schon alles klappen und am 31.10 haben wir dann auch noch schönes Wetter :cool:

Ich meine damit aber nicht nur Knie, Achillessehne o.ä. sondern Dein Immunsystem muss es auch verkraften. Und selbst ein Schnupfen kurz vor dem Rennen bedeutet das Aus für irgendwelche PB-Ambitionen(Gefahr Herzmuskelerkrankung).
An Deiner Stelle würde ich nur die Kerneinheiten laufen, aber die regenerativen :Cheese: Läufe ausfallen lassen oder durch lockeres Schwimmen/Rad ersetzen und lieber im Frühjahr nach einer guten Wintervorbereitung richtig angreifen.:cool:
Aber das Thema hatten wir schon mal.:Cheese:
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg:Huhu:

bort 08.09.2010 13:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 450680)
10 Grad, leichte Bewölkung und Windstille :cool:.

Gerade Windstille wäre sehr schön, weil mich nervt nichts mehr, als Gegendwind (den man dann natürlich IMMER hat).

Thorsten 08.09.2010 14:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 450688)
An Deiner Stelle würde ich nur die Kerneinheiten laufen, aber die regenerativen :Cheese: Läufe ausfallen lassen oder durch lockeres Schwimmen/Rad ersetzen und lieber im Frühjahr nach einer guten Wintervorbereitung richtig angreifen.:cool:
Aber das Thema hatten wir schon mal.:Cheese:
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg:Huhu:

No risk, no fun :cool: ;).

Ein "echter" Frühjahrs-Marathon versaut dir eher den Triathlon-Sommer, weil die Zeit für anderes Training fehlt und die Regeneration in die wichtigen Trainingsphasen fallen. Im Herbst hat man eine ziemliche "Trainings-Menge" hinter sich und sollte auch angreifen können. Mit dieser Schwimm-Rad-Mixtur ist man gleich wieder auf dem Kuschelkurs, der in der Triathlon beschrieben wurde. Siehe hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...=15144&page=12 ab Post #95.

ben_11 08.09.2010 14:55

Jetzt habe ich doch mal eine Frage bzgl. Pulswerten:

Ich trainiere nie nach Puls, sondern beim Laufen nur nach Tempo. Interessehalber hänge ich mir aber seit einigen Wochen trotzdem nen Pulsgurt um, um nach dem Training meine Pulswerte zu vergleichen.

Einen “richtigen” CP20-Test habe ich irgendwann letztes Jahr gemacht und bin dabei in der zweiten Hälfte auf eine Durchschnitts-HF von 189 gekommen. Letzten Freitag bin ich im Training einen 10er voll gelaufen und hatte dabei eine Durchschnitts-HF von 182 in den letzten zehn Minuten. Wenn ich jetzt (approximiert) 185 in Arnes Trainingspläne eingebe (auf einen oder zwei Schläge Genauigkeit kommt es jetzt nicht an), dann komme ich auf folgende Werte:

GA1: 116 – 149
GA2: 151 – 159
GA3: 160 – 167
GA4: 169 – 174
usw...

Jetzt bin ich am Montag meinen 15km-Lauf mit Durchschnitts-HF 152 gelaufen. Ist das nicht ein bisschen niedrig?

Weitere Werte habe ich nicht im Kopf, werde ich aber heute abend nachschauen.
In welchem Bereich liegt (üblicherweise) der Marathon-Rennpuls?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.