![]() |
Hier noch ein Bericht übers Rennen.
|
Micha:
Duathlon ist Duathlon ist Duathlon... Zofingen is the special one ;-). Herzlichen Glückwunsch zu Deiner saustarken Leistung. Auch an dieser Stelle: ich verbeuge mich vor Dir. |
Ahoi,
Glückwunsch zur guten Platzierung. Ich hätte übrigens auch noch eine Idee für nen neuen Blogtitel: "Aus Versehen in die Duathlon Weltspitze" :Blumen: ;) mfg |
Hallo Captain,
herzlichen Glückwunsch zu deinem super Wettkampf! Viele Grüße J. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Auswertung der Zwischenzeiten zeigt, dass ich noch ein kleines Ausdauerproblem habe, worauf insbesondere Nik ja immer wieder hingewiesen hatte. Die dritte Radrunde fiel wie letztes Jahr etwas ab im Vergleich zu den beiden davor, allerdings nicht mehr so stark, weshalb die Radzeit dann ja auch deutlich besser war. Beim zweiten Lauf war dann in der zweiten Runde der Ofen aus. War die erste Runde noch irgendwo um 59min, war die zweite deutlich über 1h. Die Zeit hab ich im Bergaufteil verloren, wo ich zwischendrinn mal die beiden Gels gemütlich mit Wasser einspühlen musste. Theoretisch würd mir schon noch einiges einfallen, wo man noch nachsteuern könnte um die eine oder andere Minute auf dem Kurs rauszuholen... :Lachanfall: |
Zitat:
Ich freu' mich jedenfalls, dass du dich hier im Forum herum treibst. Und wenn du mal in Essen bist, dann schwimmen wir zusammen, aber eine Schwimmstunde gebe ich dir nicht, dazu reicht's bei mir eher nicht. (Obwohl ich meiner lieben Inga ja in einem "Winterschwimmkurs" innerhalb von einigen Monaten das Kraulen "beigebracht" habe.) Dir einen schönen Tag und gute Erholung! Judith |
Zitat:
Welche Überhöhung fährst Du eigentlich? Das sieht auf den Bildern so aus, als ob Du vorne recht tief sitzt. Beachtiglich finde ich an Deiner Sitzposition, das diese (aus der Ferne betrachtet) äußerst ideal aussieht und das obwohl Du anscheinend nie eine Sitzpositionsanalyse gemacht hast. Aber damit beschäftigt hast Du doch sicher, oder? |
Zitat:
Nein, ich hab keine Analyse mittels Rollenfahren und dabei filmen und Winkel ausmessen etc gemacht. Meine Freundin hat ein paar Bilder gemacht wo ich am Tisch angelehnt auf dem Rad sitze. Einmal Bein oben, dann in 90° und ganz unten. Kurze optische Kontrolle, das wars. Der Rest wurde dann mehr oder weniger unterwegs justiert nach Gefühl. Wobei meine Körpergröße die Überhöhung limitiert (1,70m), weil ich vorne ja nicht beliebig absenken kann. Die Höhe des Sattels ist auch mehr oder weniger gegeben und dann kann man ja eh nurnoch mit Vorbaulänge und horizentaler Sattelverschiebung spielen. Ich habs dann so justiert, dass ich mit dem Bein nicht am Arm anstoß. Der Sattel ist fast am Anschlag vorne. Sitz ich weiter hinten bekomm ich Rückenprobleme. Sattelneigung ist mit der Wasserwaage gerade justiert. Er hat eine etwas angeraute Oberfläche, was ich sehr angenehm finde, weil ich dann nicht so hin und herrutsche. Die Schuhplatten fahr ich relativ weit hinten, was sich an den Giro Schuhen gut machen lässt, weil man sehr weit nach hinten schieben kann. Fühlt sich für mich besser an, als wenn die direkt unterm Fußballen sind. Ich würde gerne noch 1cm Überhöhung gewinnen. Denke, dann müsste ich ein Stück weiter vor und dann wird das Oberrohr schon wieder sehr kurz... zumal ich schon nen 110er Vorbau drann hab. Dann bräuchte ich also einen längeren Rahmen, gerne mit einem kürzeren Steuerrohr.... naja, also bleibt alles wie es ist. :Lachanfall: Wenn ich was anderes wollte müsst ich eh tifer in die Tasche greifen... Die Schaltungsteile sind Uralt und die Shifter in 20 Jahre, alter rasterloser Ausführung sind ggf auch nicht so richtig Stand der Technik. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.