triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Konstanze Klosterhalfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46797)

MattF 01.03.2021 13:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1587751)
War denn überhaupt was ausgeschrieben für den deutschen Rekord?

Allein die Medienaufmerksamkeit bringt schon was. :liebe053:

TRIPI 01.03.2021 13:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1587762)
Da Du Dich da irrst, musst Du Deinen Handlungsbedarf überdenken. Der Regeneration eines Tourfahrers würde zum Beispiel eine ordentliche Flüssigkeits/Nährstoffinfussion nach so einer Etappe sicher helfen sich besser zu erholen und Mangelerscheinungen zu vermeiden. Um nur ein Beispiel zu nennen.

Möchtest Du dann alles verbieten was der Gesundheit entgegenwirkt? Dann musst Du im Hochleistungssport sehr viele Dinge verbieten.

Ja du hast recht, das ist sehr kompliziert und ich traue mir das nicht zu, werde auch nicht weiter mutmaßen.

Sehr erstaunt bin ich darüber dass du mir widersprichst was den Sinn der Dopingregelungen angeht. Dein Beispiel hätte ich eher in Richtung Chancengleichheit eingeordnet, wozu die Regeln sicher auch da sind.

Adept 01.03.2021 13:35

Hochleistungssport hat ja nichts mit Gesundheit zu tun, sondern primär mit Leistung. Ich glaube, da sind wir uns alle einig.

Und dass die Sportler nach der Karriere mit Folgeschäden leben müssen, ist in den meisten Sportarten so, meine ich.

Und das darf Konstanze Klosterhafen selbst entscheiden, ob es ihr das wert ist. Sie ist erwachsen.

captain hook 01.03.2021 13:37

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1587763)
Bei großen Deutschen Sportfesten ist bestimmt was ausgeschrieben für den Deutschen Rekord seitens Verband oder Veranstalter, aber auch wenn jetzt nicht kann sie mit "nur knapp schneller" den Rekord insgesamt öfter verbessern, am Ende hat sie dann 3 Dutzend deutsche Rekorde aufgestellt und nicht 'nur' 3. Das hilft dann auch bei Sponsorenverhandlungen. Und wer weiss was da in ihren Verträgen schon jetzt drinsteht.

Ich bin da ja nur drauf eingestiegen, weil Bubka als Vergleich genannt wurde. Dem haben sie damals ja tatsächlich für jeden WR was überwiesen. Vertraglich zugesichert. Zudem gab es in den Meetings wo er sie sprang WR Prämien. Er wusste also was er bekommt. Da ging es nicht um eine vage Hoffnung, dass sich das vielleicht später in irgendwelchen Verhandlungen gut machen könnte.

Hier geht es ja um DR, nicht um WR. Und das Meeting selbst hatte ziemlich sicher keinen nennenswerten Betrag dafür aufgerufen.

Aber vielleicht hat sie sich das richtig schnell laufen ja noch für Anlässe aufgehoben wo das dann so ist (wobei ich mir da ziemlich sicher bin).

captain hook 01.03.2021 13:39

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1587765)
Ja du hast recht, das ist sehr kompliziert und ich traue mir das nicht zu, werde auch nicht weiter mutmaßen.

Sehr erstaunt bin ich darüber dass du mir widersprichst was den Sinn der Dopingregelungen angeht. Dein Beispiel hätte ich eher in Richtung Chancengleichheit eingeordnet, wozu die Regeln sicher auch da sind.

Diskutier das doch vielleicht im DopingThema. Hier geht's ja um KoKo. Und außer dass sie noch bei ihrem alten Oregon Projekt Trainer trainiert gibt es da nichts zu berichten. Und sie ist unter den Läuferinnen sicher nicht die leichteste und auch nicht die dünnste.

TRIPI 01.03.2021 13:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1587769)
Diskutier das doch vielleicht im DopingThema. Hier geht's ja um KoKo. Und außer dass sie noch bei ihrem alten Oregon Projekt Trainer trainiert gibt es da nichts zu berichten. Und sie ist unter den Läuferinnen sicher nicht die leichteste und auch nicht die dünnste.

OK:Blumen:


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1587769)
Und sie ist unter den Läuferinnen sicher nicht die leichteste und auch nicht die dünnste.

Ojeoje

MattF 01.03.2021 13:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1587748)
Im Skispringen gibt es zB einen mindest BMI. Ansonsten wird der Vorteil des niedrigen Gewichtes dadurch "bestraft", dass kürzere Ski gesprungen werden müssen. Dadurch soll die Motivation zu stark abzunehmen reduziert werden.


Es ist allerdings nicht verboten unter BMI 21 zu sein. Wenn man glaubt dann mit den kürzeren Ski trotzdem weiter springen zu können, weil man leichter ist, kann das jeder machen wie er will.

keko# 01.03.2021 14:14

31 glatt? Da hätte sie mich zu meiner Zeit als übergewichtigen Freizeittriathleten ohne irgendein Lauftalent gerade 2x überrundet. Das sollte also für Frauen, deren Beruf das Laufen ist, im Jahr 2021 völlig ohne Hilfsmittel möglich sein. Ich dachte, auch Deutsche laufen längst unter 30. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.