![]() |
Woche 2/12 Tag 1
(Woche 1 hatte nur 6 Tage...)
Nachdem ich gestern echt platt war (lag vielleicht nicht nur am kalten Wasser), hatte ich heute trotz Großkampftag uffe Zeche so gute Beine, dass ich einen der beiden sehr langen Läufe der 2. Trainingswoche hinter mich bringen wollte. Da ich gestern Mittag noch weitere Aufträge zugeschanzt bekommen habe und das nächste verlängerte Wochenende ein Kurzurlaub im Süden ansteht, nehme ich lieber jetzt schon ein paar Trainingseinheiten wahr. Von Montag bis Donnerstag muss ich sehen was ich so unter bekomme. Heute also geplant deutlich länger als sonst unterwegs - NOCH langsamer :Lachen2: - und mit viel Rücksicht auf Körperspannung, Fußarbeit und Hüfte. Was immer gleich ist: die ersten 1-2 km sind der totale Rotz (sorry :o ). Als ob ich nach jahrelanger Pause das erste Mal meine Beine benutze. Danach kommt noch ein bisschen Einfühlen in diverse Zipperlein und wenn diese dann mit genügend Ignoranz versorgt sind, "läuft" es meist. Die Verlängerung der Strecke hab ich schon gemerkt. Die Körperspannung wollte sich gerne nach der üblichen Zeit so langsam verabschieden - was heute eben nicht ging und mir auch nicht gut tun würde. Quintessenz: es lief deutlich besser als befürchtet, aber ich bin auch froh, wenn diese längeren Läufe nicht allzu oft auf der to-do-Liste stehen. Morgen habe ich die Gelegenheit für langes Radeln mit dem ersten Koppellauf des Jahres. ****************************************** Zitat:
Außer dem wahrscheinlich schönsten Grund - also der TBT - nach Dänemark zu fahren, gab es dann schon noch ein paar andere Gründe und ein paar weitere Tage in diesem Land bzw. auf der Strecke. Womöglich war auch ein Glas Rotwein (Zuviel) dran schuld, dass ich den Anmeldeknopf gedrückt habe, aber es wartet eine Fülle toller Erlebnisse auf mich. :liebe053: Die Reise zum Baggersee im Alltag unterzubringen ist dagegen manchmal schwerer als einen ganzen Urlaub lang abwesend zu sein. Wenn weg, dann weg. Wenn da, dann verhaftet... kennst du doch bestimmt auch ;) |
Woche 2/12 Tag 2
3 Stunden radeln im Eichsfeld bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Temperaturen ist eigentlich mehr Urlaub als Training.
Ich mag diese Landschaft und die längeren Strecken, die jetzt öfter auf dem Plan stehen, bedeuten, dass ich neue Wege erkunde. Kostet manchmal bisschen Zeit sich zurechtzufinden und nicht aus Versehen auf einer der Bundesstraßen zu landen, aber die Zeit nehme ich mir. Ich muss nirgends ankommen - habe kein festes Ziel - muss nur irgendwann wieder nach Hause. Vorgenommen habe ich mir eine Strecke mit etwas weniger Höhenmetern, damit der erste Koppellauf danach nicht ganz so schlimm wird. Waren dann auch nur 700 Hm :Lachanfall: und ich merke die die nicht-gefahrenen daran, dass ich den Hausberg nicht mit dem aller kleinsten Gang hochkurbeln muss :Lachen2: Einen fliegenden Wechsel gab es heute noch nicht. Ich habe bestimmt 5min gebraucht um wenigstens die nassen Klamotten zu tauschen und die Füße kurz auf die kalten Fliesen zu stellen, bevor ich diese in die nächsten Schuhe gestopft habe. Es war wie befürchtet... aua, aua, aua... Leider geht es auf dem Haus-Laufweg auf dem ersten Kilometer direkt eine kleine Steigung hoch. Sonst mag ich das eigentlich, denn bergauf laufe ich mit der Hüfte besser als bergab und komme besser in eine gute Laufhaltung. Nach dem langen radeln ist es bei den ersten Koppelläufen richtig fies. Irgendwann im Laufe des Sommers und nach einigen Multi-Koppel-Einheiten gewöhnen sich meine Beine tatsächlich etwas an diese Kombination. Heute war es der Versuch nicht allzu sehr zu stolpern oder gar zu fallen. GRUSELIG!!! Aber so ist es halt... Morgen muss ich sehen was ich an Training unterbringe. Schwimmen wäre toll. Mit Gewitter etwas weniger toll. In den "schönen Stunden" habe ich versprochen ein braves Weib zu sein und den Gatten zu begleiten. O:-) |
Woche 2/12 Tag 3
"Regenerationstag" = Gartenarbeit, Hausarbeit, exzessives Kochen und Backen und ein kleiner Ausflug = seit 0600 am rödeln und auf den Beinen = jetzt Ende Gelände
Das Wetter hätte ich natürlich auch anders nutzen können, aber die Familie wird mich in den nächsten Tagen nicht viel zu Gesicht bekommen und die kommen immer noch an erster Stelle. Den Beinen geht's nach der gestrigen längeren Tour erstaunlich gut. Überhaupt verkrafte ich dieses Jahr die längeren Einheiten deutlich besser als letztes Jahr. Unter Umständen (einigermaßen verlässlich trockenes Wetter und deutlich zweistellige Temperaturen) mach in 2 Wochen meine Radtour ans Meer. Da ich die Sprintdistanz in Hannover gestrichen habe, könnte ich stattdessen am Sonntag nach Hannover radeln, dort den Trias zujubeln, dort übernachten (vielleicht am Steinhuder Meer) und dann weiter ans Meer. Samstag gäbe es eine Art "Prolog": Von zuhause durchs Eichsfeld an die Leine-Quelle und dann den Leine-Heide-Radweg bis nach Göttingen. So hätte ich auch den ersten Teil des Radweges, würde dann nochmal zuhause schlafen (ist definitiv bequemer und günstiger) und wäre dann halt nur 3 Tage unterwegs. Wenn mir diese Art zu reisen gut gefällt, dann werde ich das definitiv auch nochmal wiederholen (Z.B. entlang der Weser: von Hann Münden bis Bremerhaven) Das wird auf jeden Fall spontan entschieden und entsprechend die Übernachtungen und die Rückfahrt mit dem Zug gebucht. |
Woche 2/12 Tag 4
VIEL, ZU VIEL gearbeitet, nach Hause gerast und noch vor dem Gewitter in die Laufschuhe gesprungen.
Da es in der Ferne schon gegrollt hat, bin ich nur die Deppenrunde im Kreis gerannt. Auf dem Berg ins Gewitter geraten ist mir echt zu heikel. Zitat Gatte: … vielleicht wäre ich dann ja mal schneller unterwegs... Pfff… Kurz zusammengefasst: ich komme bei schwülwarmen Wetter zwar definitiv noch schneller auf Temperatur, aber schneller werde ich dadurch nicht. Immerhin hab ich auch beim 3. Mal den kilometerlangen Hügel hoch traben die Langsamkeit halten. So hab ich den 2. langen Lauf der Woche recht gut überstanden und zuckelte danach etwas müde ins P-Training um dort die Muskeln zu stärken, die die kaputten Knochen zusammenhalten sollen. Morgen soll es den ganzen Tag regnen und deutlich kühler sein... perfekt um im Freibad ein paar Runden im Neo zu drehen... :Cheese: |
Dein Gatte ist mutig und hat volles Vertrauen zu Deinem Humor:Cheese: :bussi:
|
Zitat:
Vertrauen ist gut... Rache ist ein Gericht, welches kalt serviert wird. Und rate wer hier das Essen macht :Cheese: |
Woche 2/12 Tag 5
Der Regen wird wärmer...
Da ich auf der Arbeit meine Ruhe haben wollte, war ich heute mal wieder eine der ersten uffe Zeche und hab alles gegeben um dann ziemlich müde ins Schwimmbad zu fahren. So ohne eine Kaffeepause zwischendrin bin ich nicht wirklich glücklich und die Espresso-Schocki ist leider auch schon wieder leer :( Heute hatte es zwar satte 14°C (im Gegensatz zu letzter Woche) und das Wasser war auch über 20°C, aber so lange ich mich im Neo noch nicht wieder zuhause fühle, bleibt die Pelle an bis es mir damit zu warm wird. Die ersten 500m fühlten sich wieder komplett schräg an. Eine Mischung aus Korken und Treibholz und Zwangsjacke und fehlendes Körper-/Wassergefühl... Nach einer knappen Stunde ging es dann zwar, aber da werden dann auch langsam die Schultern müde. Eine lange Radtour steht in dieser Trainingswoche noch auf dem Plan... ich hoffe auf morgen und oder übermorgen. |
Zitat:
Ich wünsche dir eine schöne Radeinheit bei hoffentlich einigermaßen schönem Wetter (ohne Regen, egal ob warm oder nicht) :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.