![]() |
Zitat:
|
Mein Angebot steht.
Einzige Bedingung: kosten egal welcher Art dürfen mir nicht entstehen. Ich hab ein paar Kassetten, eine davon würde ich aufziehen, je nach Bedarf. Ein Reifen ist drauf, ein neuer müsste drauf. Ich würde Conti gp4000s2 montieren. Pumpenadapter gibt's natürlich auch. Falls ein anderer reifen gewünscht ist muss der beschafft werden. |
Zitat:
Reifen würd ich Conti GP TT kaufen. Sollte bisschen besser rollen als GP4000s2, oder? Was für Kassetten hast du? Ev. wären ein paar größere Ritzel nicht so schlecht, dann kann ich kleine Wellen leichter am großen Kettenblatt durchdrücken. 11-27 oder 11-28? Hat jemand hier eine Empfehlung? |
ich hab
11-23 11-25 11-27 alles Ultegra |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stichwort Radrennfahrin. Bist du (Lidlracer) schon mal ein Lizenzradrennen mit Anstiegen gefahren? Großes Kettenblatt und hinten links ist da oft gang und gäbe! Und jetzt lass mir die Ruhe! |
Ich würde auf Basis der längsten notwendigen Übersetzung auf jeden Fall hinten das 11er an Stelle eines 12er nehmen und dann das vordere passende große Kettenblatt auswählen. Je kleiner das vordere große Kettenblatt ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Anstiege ohne Schalten auf das kleine Kettenblatt fahren lassen. Dann die Übersetzung der Kassette so wählen, dass sich die Anstiege mit vorne große hinten auf dem zweitgrößten Ritzel noch fahren lassen. Ideal wärs, wenn sich die Anstiege mit 11-25 fahren lassen, weil bei dieser Kassette das 16er dabei ist.
Meiner Meinung nach ist es besser wenn nötig auch kurz groß/groß zu fahren oder einen Anstieg mit Kraft rüberzudrücken als mit dem Umwerfer zu schalten, weil der Wechsel der Kettenblätter schlecht für den Rythmus ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.