triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Stefan 30.04.2016 16:20

@Dominik:

Die Theorie von Helios ist doch, dass die 72 Entchen zum IM 70.3-Erfolg bringt.

Helios 30.04.2016 16:24

Servus Dominik,

ich bin mit ihr sehr zufrieden, sie setzt jetzt wieder sehr Vieles um, welches im Winter über, auch auf der Rolle ausprobiert/hintrainiert wurde, dann abgeändert und jetzt wieder zurückgebaut wird.

Den Rundkurs fährt sie seit einem Jahr (vorher keine Erfahrung mit RR oder TT), ab heuer mit dem TT (geziptt) - letztes Jahr so 24er Schnitt bis 26er Schnitt, heuer ist der best-Schnitt bei 34km/h.

Die niedrige Trittfrequenz wurde von Sutton übernommen, Frauen fahren nicht die hohen Geschwindigkeiten, also brauchen sie auch keine hohen TF'en fahren. Argument dagegen ist immer, dass der Lauf nicht hinhaut - das ist bei Entchen nicht der Fall.

Zwischendrinn sind Anstiege, da wird natürlich auf Kette links und erhöhter TF geswitcht, meist kommt die größte Steigung kurz vorm *Pass*, man muss ja nicht unbedingt kurz vorm *Gipfel* schieben müssen.

Wenn sie das nächste Mal koppelt, bin ich mir sicher, dann radelt sie volle Pulle, heut war sie nach dem 8km Koppel-Lauf ausgeruht.

Gesternabend war das Bike noch auf der Rolle, dort ist innerhalb eines 60 Min Pyramiden-Intervall Programms eine Aufgabe - höchste machbare TF und 10 sec halten/locker und nochmal - 160 stand auf der Anzeige....., das muss ich mal mittels bewegter Bilder digitalisieren...

Helios 30.04.2016 16:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1220482)
@Dominik:

Die Theorie von Helios ist doch, dass die 72 Entchen zum IM 70.3-Erfolg bringt.

falsch
- trotz sinkender TF wird der gefahrene Schnitt höher (derzeit im Training), wenn die Muskeln durch das Training weiter an Kraft und Ausdauer dazugewinnen, wird es ein Leichtes sein, durch dann wieder steigende TF mehr Geschwindigkeit auf die Straße zu bringen (dabei wird die TF aber kaum an 80 rankommen).

Wieviel von den Plastikdingern soll sie holen?? :Lachanfall: :Huhu: :Cheese:

Thorsten 30.04.2016 19:21

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220483)
Frauen fahren nicht die hohen Geschwindigkeiten, also brauchen sie auch keine hohen TF'en fahren.

Das haben jetzt hoffentlich all die "Luschen" gelesen, die mit einem 26er-Schnitt fahren: Eine 59er-Trittfrequenz reicht für euch völlig aus :Lachen2:.

~anna~ 30.04.2016 20:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1220522)
Das haben jetzt hoffentlich all die "Luschen" gelesen, die mit einem 26er-Schnitt fahren: Eine 59er-Trittfrequenz reicht für euch völlig aus :Lachen2:.

Ahhhh! Deshalb war ich beim Glocknerkönig so schlecht, bin bei 13km/h ne >80er Frequenz gefahren :Cheese: .

Thorsten 30.04.2016 20:39

Dann weißt du jetzt ja endlich, wo dein Potenzial noch vergraben liegt ;).

ThomasG 30.04.2016 20:41

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1220533)
Ahhhh! Deshalb war ich beim Glocknerkönig so schlecht, bin bei 13km/h ne >80er Frequenz gefahren :Cheese: .

Ich würde mich schämen an Deiner Stelle: Ein junges, schlankes Mädel und so ein Schnitt. So langsam fahr ja nicht mal ich! ;-)

KetteRechts 30.04.2016 20:41

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220483)
...
Zwischendrinn sind Anstiege, da wird natürlich auf Kette links und erhöhter TF geswitcht, meist kommt die größte Steigung kurz vorm *Pass*, man muss ja nicht unbedingt kurz vorm *Gipfel* schieben müsse..

Aha...bergauf fährt man mit erhöhter TF. Naja...man lernt nie aus. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.