Servus Dominik,
ich bin mit ihr sehr zufrieden, sie setzt jetzt wieder sehr Vieles um, welches im Winter über, auch auf der Rolle ausprobiert/hintrainiert wurde, dann abgeändert und jetzt wieder zurückgebaut wird.
Den Rundkurs fährt sie seit einem Jahr (vorher keine Erfahrung mit RR oder TT), ab heuer mit dem TT (geziptt) - letztes Jahr so 24er Schnitt bis 26er Schnitt, heuer ist der best-Schnitt bei 34km/h.
Die niedrige Trittfrequenz wurde von Sutton übernommen, Frauen fahren nicht die hohen Geschwindigkeiten, also brauchen sie auch keine hohen TF'en fahren. Argument dagegen ist immer, dass der Lauf nicht hinhaut - das ist bei Entchen nicht der Fall.
Zwischendrinn sind Anstiege, da wird natürlich auf Kette links und erhöhter TF geswitcht, meist kommt die größte Steigung kurz vorm *Pass*, man muss ja nicht unbedingt kurz vorm *Gipfel* schieben müssen.
Wenn sie das nächste Mal koppelt, bin ich mir sicher, dann radelt sie volle Pulle, heut war sie nach dem 8km Koppel-Lauf ausgeruht.
Gesternabend war das Bike noch auf der Rolle, dort ist innerhalb eines 60 Min Pyramiden-Intervall Programms eine Aufgabe - höchste machbare TF und 10 sec halten/locker und nochmal - 160 stand auf der Anzeige....., das muss ich mal mittels bewegter Bilder digitalisieren...
|