triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trail to Nirvana (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34958)

Necon 22.02.2016 19:44

Also nach der OP hatte ich eigentlich ähnliche Probleme wie davor. Der Schmerz kam beim Laufen bereits nach 2-3 km, ich muss aber gestehen ich war damals nicht unbedingt sportlich. Mein Problem war ich hatte immer das Gefühl das Knie sei instabil, egal wo Skifahren, Radeln, Laufen usw. Der Schmerz war nicht wirklich lokalisierbar .

Zum Krafttraining. Ich gestehe ich hatte nie einen Trainer der mir die Techniken für irgendetwas gezeigt hätte und ich habe auch sicher keine perfekte Technik, aber über die letzten Jahre haben einige Trainer, Crossfitter und Videoanalsysen zur Verbesserung geführt und es hat nie irgendwer gesagt die Technik geht gar nicht, sondern eher gute Technik aber probiere noch dies und jenes.

Ich glaube wenn man sich die Bewegung vorstellen kann, kann man sie auch durchführen. Ich habe viele Videos geschaut und selber welche gemacht und dadurch die Techniken gelernt.
Ja man kann viel falsch machen, aber jemand mit einer guten Koordination (und ich denke die wirst du haben) und einem guten Körpergefühl hat die Technik auch alleine schnell drauf und kann Problemlos mit höheren Gewichten arbeiten, wobei dies nicht unbedingt notwendig ist.

Der Typ ist zwar eigenartig aber gibt mal einen guten Ansatz:
https://www.youtube.com/watch?v=MQWzAs2m0ck

ich mag den Typen zwar überhaupt nicht aber die Technik von ihm ist super:
https://www.youtube.com/watch?v=NEiAW4GVkTg
https://www.youtube.com/watch?v=OxoHD1zO0fs

eine Übung die man als Sportler denke ich unbedingt machen sollte ist der Kettlebell Swing:
https://www.youtube.com/watch?v=alvgSeR87XA

Vor allem die Hüftbeuger kommen dadurch wirklich in Topform!

Das Beintraining. Ganz klar Technik lernen für Squats und Deadlifts. Dann gemütlich beginnen, leichte Gewichte 3x8-12 Wiederholungen für 2-3 Wochen, das reicht zur Eingewöhnung und zum erlernen der Technik. Wenn du die Technik kannst steht dir alles offen. Kraftausdauer - Kraft - Maxkraft - Hypertrophie - Schnellkraft!

Ich hatte mit dem Knie oft Probleme bei diversen Kardiosportarten, aber nie Probleme beim Krafttraining!

Generell würde ich eher sagen wenn du dir etwas zulegst kauf die Kettlebells.

Kettlebells hab ich mir vor kurzem hier gekauft.
http://www.kettlebellsshop.de/compet...ttlebells.html
So einen Preis findet man nirgends und geliefert haben sie innerhalb von 2 Tagen. Qualität super, Service sehr gut und die Kettlebells sind 1A!

Fürs Training kann ich dir das empfehlen:
http://www.amazon.de/dp/3898998762/r..._TE_item_image

Pippi 22.02.2016 22:36

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1206097)
Vielen Dank für das Angebot. Darauf möchte ich nächsten Winter sehr gerne zurückkommen.

Im Moment ist es bei mir ein unangenehmes Gefühl, das auch nach hinten in die Kniekehle ausstrahlt. Der genaue Punkt ist aber schwer auszumachen und wandert manchmal auch. Gerade bei Asphalt- oder Tempoläufen taucht es auf und ist dann auch später noch teilweise zu spüren.

Ja, melde dich, falls dir danach ist, fürs Krafttraining.

Hinten an der Kniekehle habe ich es auch schon gemerkt.
Ev. könnte auch eine muskläre Verspannung sein, welche mit Massage wegzubringen ist.
Falls du Empfehlungen für Massage brauchst, kannst du dich auch melden.

Übrigens ist auf Fuerte viel los. Kienle, van Lierde, Stein und Asa Lundström sind auf der Insel.

rundeer 23.02.2016 19:42

@Necon: Vielen Dank für deine ausführlichen Informationen :Blumen:
Ich werde mir das alles in Ruhe anschauen.

@Pippi: Ich denke schon das es mit dem Meniskus zu tun hat, fühlt sich einfach so an. Massage könnte aber sicher helfen. Ich kenne einen guten Sportmasseur im Dorf und werde mir überlegen, diese Dienst mal zu nutzen.

Ich bin halt auch gar nicht mehr beweglich im Knie, auch wenn ich regelmässig dehne. So richtig getraue ich mich das aber nicht mehr, weil dies im 2013 dem Knie den Rest gab.

Dann scheints in Fuerte ja richtig Anschauungsunterricht zu geben.

rundeer 25.02.2016 19:41

Ich glaube, ich muss mal mit einem Physio sprechen. Ich hab nun häufig ein Ziehen in der Kniekehle bis in die Waden hinein, dazu gelegentlich ein leichtes Zwicken im Knie. Auch vorhin auf der Rolle. Dabei bin ich seit Sonntag nicht mehr gerannt.
Es fühlt sich - wenn auch stark abgeschwächt - an wie als der Meniskus damals riss. Nur war damals ein ganz klar definierter schmerzhafter Zwick und danach war schlecht. Nun hatte ich dies zum Glück nicht.
Wegen diesem gleichen Gefühl würde ich auch Muskelverspannungen etc. ausschliessen. Das wird schon der Meniskus sein.

Shit habe ich angst, dass ich einmal nie mehr laufen kann.
Ich hoffe, ich kann mir in Fuerte die ein oder andere Meinung einholen.

rundeer 06.03.2016 14:53

Hallo zusammen

Ich war jetzt eine Woche in der Sonne auf den Kanaren. Angereist bin ich sehr ausgeruht, aber mit starken Knieschmerzen, was die Laune etwas trübte.

Die Woche über bin ich dann gut 400km Radgefahren und viel geschwommen. Glücklicherweise gingen die Knieschmerzen mit dem vermehrten Training wieder weg. Ich wagte es dann doch noch zwei Läufe zu absolvieren und das Knie hielt überraschenderweise. Ganz in Ordnung ist es aber sicher nicht.

Ich muss jetzt extrem vorsichtig sein und bin immer noch ziemlich ängstlich. Ich schaue, dass ich mal zu einem Physio oder so kann. Laufen täte es sich nämlich ganz gut im Moment. Der letzte Lauf über einer Stunde bei 75% hatte eine 4:09 Pace im Schnitt.

Schwimmerisch habe ich wieder knallhart gesehen, wie langsam ich bin. Trotzdem wurde ich dadurch wieder mehr motiviert. Ich werde zwar vorerst nicht viel mehr schwimmen, dafür etwas intensiver.

Grüsse

rundeer 12.03.2016 14:10

Tach

Nach einer ruhigeren Woche ging ich gestern mal beim Hausarzt vorbei, weil das Knie weiterhin zwickt und zieht, gerade auch im Ruhezustand.

Er zerrte und drehte dann etwas am Bein herum und konnte keine Reizung des Meniskus oder der Bänder feststellen.
Daraufhin klappte er mich irgendwie übers Kreuz, es knackste und damit löste er offenbar eine Verspannung im Becken. Die könne sich bis auf das Knie runter ausgewirkt haben.

Heute bin dann eine Stunde auf Rasen gelaufen. Es ging eigentlich ganz gut, aber mit der Zeit war da schon wieder ein gewisses Zwicken und auch auf der anderen Seite merke ich immer mal wieder was. Vor allem mit fortschreitender Laufdauer.

Weil also wirklich alles sehr unstabil scheint da unten, will ich ab nächster Woche ins Studio um Kraft aufzubauen. Ich mach das gleich bei einem Physiotherapeuten. Der hat mich damals nach dem Meniskusriss wieder aufgebaut und nun seine Gerätschaften erweitert. Dort werde auch kompetente Beratung haben und ein Leichtathletik-Stadion hat es auch gleich daneben. Statt Tartan- heisst es bei mir in nächster Zeit aber eher Finnenbahn.

Wenns mit den Knien doch nicht wird, leg ich mir halt ein Mountainbike zu. Gibt ja dort auch lustige Wettkämpfe zum Austoben.
Die Garmin spuckt im Moment übrigens Laufprognosen raus, da möchte ich noch nicht mal träumen von. So von wegen Wettkämpfe und so.

Grüsse

Ach ja, hab mir noch ON-Schuhe gekauft. Die Laufen sich ja wirklich sehr flott

Pippi 12.03.2016 19:46

Danke für die neuen Nachrichten.

Wünsche dir gute Besserung mit dem Knie.

Necon 13.03.2016 06:13

Hoffe du bekommst dein Knie bald in denn Griff!

Radfahren bereitet dir keine Probleme? Meine Knie sind das sehr heikel mit der richtigen Position.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.