![]() |
Das mit deinem Smart ist echt blöd. Und wie kann es sein, dass Abschleppen teurer ist. Haben die SupersupersupersuperBenzin getankt?
Sei sorgsam mit deiner Schulter. Schwimme zum Ausgleich viel Rücken und mache Kraftübungen für die Schulterblattmuskeln und dehne den Brustmuskel, dann wird alles wieder gut :bussi: |
Zitat:
Ja. Nee. Iss klar. Ich habe das Auto fahrtüchtig machen lassen und fahre damit dann in eine andere Werkstatt. Ich kann und muss allerdings hoffen, dass nicht die Zylinderkopfdichtung kaputt ist. Dann wird es nämlich richtig teuer. Ich denke momentan über neue Optionen nach. Mit dem Rad zur Arbeit ist schlecht, weil ich schon um 7 Uhr anfange und einen 40km Weg hätte. ABER: Was z.B. ab und zu mal ginge, wäre mit der (nicht streikenden) Bahn hin, mit dem Rad zurück. Das Rad müsste ich halt mitnehmen. Vom Bahnhof zur Arbeit wären es ohnehin noch einmal ca. ... hmmmh... keine Ahnung... 5 - 8 km. Eine Dusche gibt es leider nicht (direkt für AN) auf der Arbeit. Da müsste ich tricksen. Öffentlich zur Arbeit fahren ist nicht ganz einfach. Das ist irgendwo auf dem Dorf. Da kommt man nicht so leicht hin. Zurück ginge dann mit dem Rad. |
Das tönt ja teurer als bei uns … Geht das da mit rechten Dingen zu? 400,- für mal schauen? Oder schauen die 4 Std?
Leider ist man abhängig von denen und das wissen die. Aber hoffe du kannst dann schnell weg. Wie lief das Schwimmen? |
Tja... das ist eine Mercedes Benz Werkstatt. Sie müssen für die Diagnose wohl alles auseinander bauen. Beim SMART ist der Keilriemen eine heikle Angelegenheit. Reißt der und man merkt es nicht (wie ich), kann man sich ganz viel kaputt machen. Der Motor überhitzt. Der Keilriemen treibt quasi alles an, was nicht nieht und nagelfest ist. Wasserpumpe für Kühlung, Öldruckschalter kann kaputt gehen... Anlasser...
Naja... eben alles. Das hat mir allerdings die Werkstatt so nicht erklären können. Das habe ich dann selbst gegoogelt. Ich wollte ja schließlich verstehen, wofür ich so viel Geld bezahlen soll. PS.: Schwimmen war ich gestern doch noch nicht. Sicher ist sicher. Ich werde wohl erst am kommenden Mittwoch eine kurze Testrunde drehen... in der Halle... regenerativ. Meine Schwimmzeiten dieses Jahr werden grottenschlecht. Schade... aber nicht zu ändern. |
Du hast eine gute Grundausdauer im Schwimmen. Das wird schon langen für eine gute Zeit. Und es ist ja auch noch genügend Zeit bis zum Wettkampf. Aber du machst das gut - nicht übereilig sein. Der Schulter Zeit geben.
|
Komme gerade vom Laufen. AUA! Ich hatte heute in Beton gegossene Bleibeine. Das war übel. Außerdem waren meine Waden muskulär ziemlich ... angespannt.
Keine Ahnung warum. Bei mir ist die Allergie nun in vollem Gange. Nase dicht beim Laufen, Lunge mit reduzierter Leistung... da bekommt Frau mit ihrer Walrossatmung schon mal ganz mitleidige Blicke. Mein dynamo-roter Kopf trägt dann noch zum allgemeinen "Sport ist doch Mord" Bild bei. Aber eigentlich hats mir heute Spaß gemacht. Es lief halt nicht so rund, aber ich bin konditionell nicht gestorben. Es ist heute ganz schön schwül draußen. Später habe ich noch den wichtigsten Termin, den Frau so haben kann. Davor habe ich richtig Angst. Wenn der es versaut, sieht man es sofort. Ich gehe zum Friseur. :-(( Und jetzt kommt mir nicht mit "Wächst ja wieder!!!" Das habe ich schon öfter gehört! ;) :Cheese: |
So langsam werde ich noch zum "Bastelprofi" :) Das hat heute perfekt geklappt. Ich hoffe sehr, dass sich das morgen auf dem Rad gut anfühlt. Ich habe den Vorbau getauscht und anders herum montiert.
Vorher war ein 100mm Vorbau am Rad, jetzt sind es 90mm. Ich müsste jetzt perfekt an Bremse und Schaltung dran sein. Außerdem sitzt der Lenker ein klein wenig tiefer. Zum Glück bin ich beweglich genug, um rein theoretisch so sitzen zu können. Die kommenden zwei Tage werden es zeigen :Cheese: Ich habe außerdem die Sattelklemme getauscht, den Sattel wieder einigermaßen eingestellt. Kann sein, dass der etwas zu hoch ist. Das sehe ich dann morgen. Achja... und der Auflieger ist dran so ein Profile Design T2+. Nur das Lenkerband muss ich an den Extensions noch tauschen. Allerdings muss ich das erst kaufen... Ich könnte mein Rad mal wieder putzen... Das war meine erste Bastelstunde. Dafür wars echt gut! Wenn ich jetzt noch Schläuche wechseln könnte oder Hinterräder tauschen... (ich stelle mich da leider etwas doof an. Aber Ikea Möbel kann ich! ;) ) |
Heute war ich bei bestem Wetter mit dem Rad unterwegs. Ich habe das heutige Training dafür genutzt, einige kleine Einstellungen am Rad zu korrigieren. Meine Sattelstütze rutscht nicht mehr. Ich musste das allerdings neu einstellen.
Eine Sache habe ich nun aber endgültig beschlossen: Es muss ein neuer Sattel her. Ich habe immer wieder ganz schlimme Sitzprobleme und sehr schmerzhafte Druckstellen. Stelle ich die Höhe etwas runter, wird das zwar besser, aber ich habe keinen Druck mehr auf dem Pedal. Weiter vor geht der Sattel nicht. Zurück... dann passt es nicht mehr. Also werde ich es mal mit einem Sattel mit kurzer Sattelnase probieren. Ich werde es mit dem hier probieren, denke ich. Er hat noch eine zusätzliche Aussparung. Das haben die anderen nicht. Als Kompromiss und weil es morgen eine längere Ausfahrt wird - habe ich erst einmal die Höhe nach unten angepasst, sonst halte ich es keine halbe Stunde aus auf dem Sattel... Vom gestriegen basteln musste ich nur den Vorbau noch etwas korrigieren... der war nicht ganz gerade. Jetzt ist er es. :) Der Auflieger ist super. Er passt. Allerdings muss ich damit noch echt üben. Ich bin ziemlich unsicher und ... es schmerzt zu sehr (Sattelnase). Wir haben hier recht viele Straßen mit Buckelpistenasphalt und tiefen Schlaglöchern. Da habe ich leider etwas Schiss, mich auf den Auflieger zu legen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.