![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist eine harte Herausforderung. Im Allgäu "schiffts" glaub ich jedes Jahr zum Tria und ist a-kalt. Jedenfalls seid ich damit liebäugele und seither hab ich einfach nur Angst und warte auf die globale Erderwärmung.... Viel Erfolg dort, El Eber |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
Zitat:
|
Guten Morgen :Huhu:
nachdem es beim Allgäu Triathlon in Immenstadt ja doch etwas "mehr" bergauf geht, habe ich heute meinen Weg zur Arbeit mit dem Rennrad mal etwas anders gestaltet. Bisher bin ich immer flach an der Donau bis Elchingen gefahren und war dann froh den einen Hügel bis Seligweiler hochgekommen zu sein :Lachen2: Aber heute ging es zuerst nach Einsingen und von dort zuerst ca. 3 Km über Eggingen hoch nach Ermingen und nach der Abfahrt dann sofort auf der anderen Seite für ca. 4 Km wieder hoch Richtung Lehr. Hier habe ich dann noch ein paar kurze Rampen eingebaut und hatte dann nach 35,8 Km 400 HM auf dem Tacho. Aber das sind natürlich gegenüber den Steigungen in Immenstadt alles nur kleine Hügel :Lachanfall: Viele Grüße Andy |
Strecke von heute Morgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal die Strecke und das Profil :cool:
|
Neue Ziele
:Huhu:
So langsam ist Roth verdaut und Geschichte. Zeit um sich Gedanken zu machen wie ich den Rest des Jahres gestalte Zuerst werde ich nächsten Sonntag die Athleten beim Ulmer Triathlon an der Klostersteige und am "Bad"berge beschimpfen und anfeuern :dresche Selber habe ich ja jetzt für die OD im Allgäu gemeldet und werde wohl noch die ein oder andere hügelige Rennradtour fahren. Jedenfalls habe ich gestern gemerkt dass nach 2,5h auf dem Rad doch noch jede Menge Restmüdigkeit in den Knochen steckt :Lachanfall: Heute wollte ich dann mit einem längeren Lauf starten den ich stur nach HF im Bereich von 130 bpm laufen wollte. Das hat für ein paar Kilometer auch ganz gut geklappt und dann kam der monsunartige Regen und ich musste die schnell unter Wasser stehenden Wege a der Iller verlassen und bin in einer kleinen Schleife heimgelaufen. So kamen immerhin 12 Km zusammen. Ab morgen beginnt dann nach einer Woche Nichtstun und Krankkeit und einer Woche mit lockeren Radeinheiten die ernsthafte Vorbereitung auf Immenstadt. Und danach überlege ich mir ob ich beim Einstein-Marathon mal wieder auf's Ganze gehen soll - so ein Erfolgserlebnis auf der Marahondistanz hatte ich ja schon länger nicht mehr Aber eine 3:55h würde ich mir aktuell auch noch nicht zutrauen Viele Grüße Andy |
Zitat:
wenn ich mich nicht täusche, dann hattest du doch besonders im Bereich Laufen, einige Probleme mit Verletzungen im Frühjahr. Auch die letzten Jahre waren da nie Sorgenfrei. Entweder habe ich das geträumt oder eine Wunderheilung verpasst ? Wie ging es Dir denn im März, April und Mai ? Ich würde es im Frühjahr bei einem anderen Marathon angehen und Ulm dieses Jahr als Ganzen sausen lassen. In aller Ruhe aufbauen. Ein geschlurfter Roth Marathon und ein Solo M sind schon zwei paar Schuhe. Lieege ich falsch - dann los :Cheese: . Viele Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.