triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   dude coacht Steilkueste: Die Kommentare (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11671)

tobi_nb 18.01.2010 15:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 334982)
stimmt 15-16h ist fast nix.

:Nee:

15-16h ist sehr viel, aber nötig, um nach Hawaii zu kommen.

Cruiser 18.01.2010 15:51

Ich finde das Programm auch ambitioniert, aber dude hatte das vorher ja so angesagt.

Dem Jan wünsche ich weiter viel Glück und vor allen Dingen eine verletzungsfreie Vorbereitung.
Vielleicht lässt es sich ja mal einrichten, zusammen mit Jan und anderen Foris über die Strecke zu fahren?

Kiwi03 18.01.2010 15:55

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 334986)
Ich finde das Programm auch ambitioniert, aber dude hatte das vorher ja so angesagt.

Dem Jan wünsche ich weiter viel Glück und vor allen Dingen eine verletzungsfreie Vorbereitung.
Vielleicht lässt es sich ja mal einrichten, zusammen mit Jan und anderen Foris über die Strecke zu fahren?

Lieber net, wenn Triathleten zusammen radfahren, liegt garantiert wieder einer auf der Nase.. :Huhu:

Moe 18.01.2010 15:59

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 334986)
Vielleicht lässt es sich ja mal einrichten, zusammen mit Jan und anderen Foris über die Strecke zu fahren?

...immer dabei! :Huhu: :Cheese: :Huhu:

Schnellläufer 18.01.2010 16:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 334982)
stimmt 15-16h ist fast nix.

Das kommt immer darauf an!
Zu berücksichtigen ist wie viel in den Jahren zuvor trainiert wurde, Alter, Trainingsalter, Familie, Beruf, orthop. Belastbarkeit, Wetter etc. Aber ich denke, dass Steilküste da schon erfahren genug ist:)

3-rad 18.01.2010 17:07

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 334985)
:Nee:

15-16h ist sehr viel, aber nötig, um nach Hawaii zu kommen.

kann sein.
Ich habe gerade mal meine Aufzeichnungen meiner Kona Jahre
angeschaut. Im Januar und Februar war über 10-11h nicht viel los
und ich bin sicher kein Dicker-Michel.

Im Moment versuche ich mich an einer Lanzarote-Vorbereitung,
da komm ich natürlich an Radeinheiten auch bei winterlichem
Schmuddelwetter nicht vorbei.

keko 18.01.2010 17:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 335009)
kann sein.
Ich habe gerade mal meine Aufzeichnungen meiner Kona Jahre
angeschaut. Im Januar und Februar war über 10-11h nicht viel los
und ich bin sicher kein Dicker-Michel.

Im Moment versuche ich mich an einer Lanzarote-Vorbereitung,
da komm ich natürlich an Radeinheiten auch bei winterlichem
Schmuddelwetter nicht vorbei.

Radfahren macht ja ungefähr die Hälfte des Trainings aus. Wenn man im Winter schon Rad fährt, sind 10-11h nicht so viel für Ambitionierte. Fährt man kein Rad, ist das schon ganz ordentlich für Schwimm- und Lauftraining.

thunderbee 18.01.2010 20:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 335012)
Radfahren macht ja ungefähr die Hälfte des Trainings aus. Wenn man im Winter schon Rad fährt, sind 10-11h nicht so viel für Ambitionierte. Fährt man kein Rad, ist das schon ganz ordentlich für Schwimm- und Lauftraining.

@keko. ...und wenn man dann nicht läuft, dann hat man ordentlich Zeit für Deine Schwimmpläne!:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.