triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Wintermädelz-Thread - nur die Harten kommen in den Garten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11157)

PippiLangstrumpf 12.11.2009 23:28

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 304794)
Aktuelles Thema SCHwimmbrille: Für mich nur Aquashere Kaiman Lady (ist wie small). Die nur so fest wie nötig, die hält total dicht und wenn ich sie nicht fest zurre halten sich die Abdrücke in Grenzen. Mindestens 1x im Jahr hol ich eine neue, mit der Zeit werden die Zeile härter und dann wirds doof.

Tipp: bei Hochschieben auf außen drehen, da beschlägt nix.

:Huhu:

Den Tipp muß ich mal testen.
Ich bin auch totaler Kaiman-Fan. Neue beschlagen bei mir fast gar nicht.
Die alte Brille ist irgendwann dauernd beschlagen. Da habe ich sie mal mit einem nassen Microfasertuch richtig sauber gemacht - die war auch auf den Gläsern innen und außen voll mit kleinen Kalkrändern vom Trocknen. Als die weg waren, war die auch wieder wie neu und ist nicht mehr beschlagen.

Nuage79 13.11.2009 00:06

Wir haben uns Brillen-Anti-Beschlags-Mittel von Aqua Sphere gekauft, funktioniert super gut!

LG

crema-catalana 13.11.2009 00:30

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 304794)
Ich hoffe, dass mich hier jemand versteht ;)

ja ich! Ohne Mist. Ich bin im Juli meinen Wellnessmarathon gelaufen. Absolut im Trainingstempo. Hab' mich prima unterhalten unterwegs, Pipipausen gemacht, an den Verpflegungsständen ausgiebig das Buffet inspiziert. Echt klasse! Gut ist, wenn man mit jemand zusammen laufen kann. Dann bleibt die Wettkampfsau besser an der leine. Ansonsten hilft nur gnadenlos Tdmpo kontrollieren und bremsen... Ersteres ist deutlich unterhaltsamer! :)

crema-catalana 13.11.2009 01:07

Volle Packung
 
Heute hab' ich's mir echt voll gegeben. Erst mit dem Rad zum Unterricht, dann weiter ins Lauftraining. Gesamt 2,5 h. Auf dem Crosser mit Rucksack auf dem Rücken. Dann Lauftraining, Einlaufen, Lauf-ABC und 6x800 m Intervalle (ich hab' aber gemütlich gemacht...). Und zum Abschluss noch eine Stunde Stabi, die heute super klasse war! Erst Mobilisierungsübungen, dann Zirkeltraining und zum Schluss noch schön dehnen. Und ich bin jetzt so platt, dass ich unter dem Türschlitz durchpasse :Lachen2:

PippiLangstrumpf 13.11.2009 11:23

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 304830)
Heute hab' ich's mir echt voll gegeben. [... ganz viele Sport-Wörter ...] Und ich bin jetzt so platt, dass ich unter dem Türschlitz durchpasse :Lachen2:

Du meine Güte. Respekt.
Ich war gestern tooootal faul. Nee, um genau zu sein, war ich nur sport-faul. Ansonsten war ich gestern mal wieder bis in die Puppen arbeiten :( Aber dafür habe ich heute frei :liebe053:
Und jetzt warte ich, daß das vorhergesagte Regen-Ende eintritt, damit ich radeln gehen kann :Cheese:

Charlotte 13.11.2009 11:27

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 304631)
Tja mit dem Schwimmbrillen ist das sone Sache, da jeder Kopf bzw. Augenform doch anders ist. Nach vielen Jahren der Rumprobiererei, bin ich seit über 10 Jahren sehr zufrieden mit den Schwedenbrillen bzw. den Entsprechungen von Speedo. Da muss ich das Band nicht zum Festzurren verwenden, da läuft nichts an und drücken ist auch nicht.

Speedo deswegen, weil die Malmsten zwar genauso gut sitzen aber aus unerfindlichen Gründen anlaufen.




Es gibt nix besseres!
Am Anfang drücken sie ein bissl, zugegeben. Aber das läßt nach einer gewissen Eingewöhnungszeit nach. Die ganzen Soft-Frame-Brillen, egal ob mit Einzelgläsern oder als Maske, werde einfach zu schnell undicht.
Und gegen das Beschlagen hilft Spucke, ich "lutsche" vorm Schwimmen meine swedish-goggles immer kurz aber intensiv aus :Cheese:

Anderes Thema, ich saß gestern im Rahmen einer Diplomarbeit als Probantin auf 'nem Ergo zur Dauerleistungsmessung mit Spiro-Maske und Laktat- und Pulsmessung, mann war das hart. Mußte 53 Minuten teten was das Zeug hält, mittendrin war mir echt mal leicht flau. :Maso: Vorher gabs noch einen Lungenfunktionstest bzgl. VO2max- Aufnahme. Hab mich gute 10 Minuten warmgeradelt und bin danach noch fünf ausgefahren, in der Dusche war ich ein wenig zittrig. Bin mal gespannt was rauskommt. Mal sehen was ich heute beim Laufen zustande bringe, meine Beinchen sind irgendwie, ich weiß auch nicht ;) ....


Grüße Charlotte


@sybenwurz: Danke für den link! :Blumen:

PippiLangstrumpf 13.11.2009 11:44

Zitat:

Zitat von Charlotte (Beitrag 304921)
Anderes Thema, ich saß gestern im Rahmen einer Diplomarbeit als Probantin auf 'nem Ergo

Bekommst Du denn wenigstens Dein individuelles Ergbnis mitgeteilt?
Ich war mal Probandin für ne Diplomarbeit "Auswirkungen von L-Carnitin auf Schnellkraftsportarten". Dafür mußte ich 2 mal mit Spiro und Laktat-Analyse aufs Laufband und zweimal auf der Bahn laufen (da auch mit Blutabnahmen nach dem Lauf und in der Erholungsphase). Da hab ich nie wieder was von gehört :(

Charlotte 13.11.2009 12:12

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 304933)
Bekommst Du denn wenigstens Dein individuelles Ergbnis mitgeteilt?Ich war mal Probandin für ne Diplomarbeit "Auswirkungen von L-Carnitin auf Schnellkraftsportarten". Dafür mußte ich 2 mal mit Spiro und Laktat-Analyse aufs Laufband und zweimal auf der Bahn laufen (da auch mit Blutabnahmen nach dem Lauf und in der Erholungsphase). Da hab ich nie wieder was von gehört :(

Also die Diplomantin hat mir das fest versprochen!

Ich bin erstmal 'nen Rampentest gefahren, dann vor vier das erste Mal das Dauerleistungs-Ergo. Es gibt ja noch eine Interventionsgruppe, ich war leider nur in der Kontrollgruppe :( .
Ist aber sicher interessant was so rauskommt. Außerdem ist nach der kompletten Auswertung noch eine kleine Feier für alle Teilnehmer geplant. Vielleicht ist ja was nettes dabei :cool: ....


Grüße

Charlotte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.