Thorsten |
04.06.2010 09:22 |
Zitat:
Zitat von blutsvente
(Beitrag 400127)
Tu Dir nen Gefallen und lass den Tacho AUS! Der hilft Dir nicht, er hemmt Dich!
Ganz besonders im Rennen!
Ich hatte ja im Lanza-Fred schon mal festgestellt, dass sich die Leute zu viel auf technische Hilfsmittel, Formeln etc.pp. verlassen und dabei ihren Bauch- und Kopfinstinkt verlieren..
Auf Lanza bin ich auch ohne Tacho gefahren und auch die Stoppuhr konnte ich nicht gebrauchen,, weil ich zwischenzeitlich versehentlich den Zwischenzeitenauslöser gedrückt hatte. Ich bin NUR nach Puls gefahren und habe auf mein Bauchgefühl verlassen.
Mach Dich nicht bockig, Du hast noch zwei Monate Zeit.
|
Ich starre da nicht ständig drauf, mich hemmt er auch nicht. Die Anzeige steht immer nur auf Puls/Fahrtstrecke/Fahrtzeit. Auf Geschwindigkeit schalte ich nie, auf Durchschnittsgeschwindigkeit schalte ich manchmal bei einer Pause kurz um. Aber den aktuellen Schnitt kann ich auch unterwegs im Kopf ausrechnen.
Für den Wettkampf macht die 725er keinen Unterschied, da dort das Auto-Start-Stop eh ausgeschaltet wird. Und auch da bringt mir das eher was zur Nachdokumentation.
Nur im Training hätte ich lieber die reine Fahrtzeit als Trainingszeit und nicht auch noch durchschnittspulssenkende Maßnahmen in Form von Ampelpausen und RTF-Verpflegungsstellen. Da war der 710er einfach besser und ich hätte den Rückschritt durch Ausbau dieser sinnvollen und auch gut funktionierenden Funktionalität nicht erwartet.
Zitat:
Zitat von Cruiser
(Beitrag 400143)
Um den Radumfang nochmal hochzuziehen, hast du doch ausreichend Zeit.
|
Das ist die Idee: Den Radumfang auf 2300 mm einstellen und schon steigt der Schnitt um 10% :Cheese:.
Zitat:
Zitat von blutsvente
(Beitrag 400162)
Ich bin jetzt voll auf´m OLDSCHOOL-Trip.
Das Rennen auf Lanzarote hat mir die Augen geöffnet.
|
Ich dachte, die Pudelfriseure und Makramee-Lehrerinnen fahren für sowas eher nach La Palma :Lachen2:?
|