![]() |
Schaut sonst noch wer?
Mir ist immer noch nicht klar, wer die Lotto-Lady in der großen Top-Gruppe ist. Ich glaube, es kann nur Anna (64) oder Elise (65) sein. Elise wäre eigentlich wahrscheinlicher, aber sie hat rote Schuhe. Gestern hatte Anna rote, Elise weiße ... |
Die Beine scheinen heut ganz gut drauf zu sein...
Ist zwar schon 2 Stunden her, aber egal. https://twitter.com/Festival_Elsy/st...64614334259201 https://twitter.com/Festival_Elsy/st...65304909639682 |
Oh, Anna macht Sachen!
Aber anscheinend hat sie sich dann nicht mehr lange vorne gehalten. Zu der Zeit bin ich selbst geradelt. Und Elise Delzenne hat die Etappe gewonnen! :Blumen: Leider hatte ich auch da keine Zeit. :( |
Schade, doch wieder ein DNF für Anna:
www.procyclingstats.com/race.php?id=173074 |
Hab keinen Stream oder sonstwas angeschaut, aber wenn das Team das Rennen gewonnen hat und Anna vorne dabei war und ggf. Helfer Dienste verrichtet hat für ihre Kollegin, dann ist das doch genau im Sinne des Teams.wenn sie dann vor dem Finale rausgeht ist ihr Job erledigt und sie spart sich besser den Rest, (wenns keine Rundfahrt ist )
|
Bilder von der Schlussetappe:
http://velofocus.com/elsy-jacobs-stage-2-2017 Elise scheint Annas tiefen Sprintstil kopiert zu haben - nur ein wenig schneller! :Lachen2: |
Da Anna im Moment nix fährt, erwähne ich hier mal, dass quasi Teamkollege André Greipel heute die 2. Giro-Etappe und damit das Rosa Trikot gewonnen hat!
http://lottosoudal.be/giro-stage-2/?lang=en https://twitter.com/Lotto_Soudal/sta...51992042233856 |
Zitat:
|
Es wird wohl leider noch länger keine News geben.
|
Hi,
was gibt es neues von Dir Anna? Alles ok? Fleißig am trainieren? |
Jetzt gibt es "offiziell" etwas Neues.
Alles Gute und hoffentlich bald wieder viel Spass als Sport!!! |
Ich hatte schon mit ihr geschrieben und dachte mir es auch vorher dass es eine Messers Schneide ist auf der man tanzt!
Die Osteoporose finde ich allerdings erschreckend! Frauen, die in jungen Jahren Leistungssport betreiben, sind da leider zu wenig richtig betreut und es entwickeln sich Schäden die leider mit massiven Spätfolgen einher gehen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liebe Anna,
mein Englisch ist nur mittelmäßig, ich habe leider nicht alles ganz genau verstanden. Es tut mir leid, dass deine Gesundheit unter deinem geliebten Sport gelitten hat. Ich fühle mit dir, glaub mir, denn auch wenn ich Sport auf einem völlig anderen Level betrieben habe, hat auch mein geliebter (Lauf-) Sport meiner Gesundheit massiv und nachhaltig geschadet. Ich hoffe, dass es dir (noch) besser gelingt als mir, neue Prioritäten zu setzen. Mir fällt das auch nach über 6 Jahren noch sehr schwer und es bleibt ein ständiges Suchen nach dem Extremen, jetzt eben nach dem Extremen, das mein Körper noch toleriert, z.B. Langdistanzschwimmen. Vermutlich wäre es aber besser, ganz neue Dinge ins Leben zu integrieren. Ich habe das versucht, aber es ist mir nicht nachhaltig gelungen, so dass ich noch immer am Sport hänge, dort zu viel Ehrgeiz entwickle, doch immer wieder zu viel mache und dann körperlich wieder Probleme bekomme. Eine Rolle spielt auch der veränderte Körper selbst, der mir Probleme bereitet, ihn so zu akzeptieren, wie er jetzt nun mal ist (leicht übergewichtig), was mich dann wieder dem Sport in die Arme treibt. Ich will jetzt nicht von mir herumschwafeln, sondern will dir nur sagen, dass ich mir gut vorstellen kann, wie es dir jetzt geht und welche Herausforderungen jetzt für dich anstehen. Ganz andere als w/kg, aber nicht minder schwer, meiner Meinung nach. Scheue dich nicht, mich zu kontaktieren, wenn du mal denkst, dass ich dir in irgendeiner Art und Weise zur Seite stehen kann, auch wenn wir uns bisher nicht persönlich kennen. Ich wünsche dir alles Gute, in jeder Hinsicht! Liebe Grüße Judith |
Von mir auch alles gute Anna für die nächste Zeit mit weniger Sport und vielen Dank für die spannenden Momente die Du uns geschenkt hast :Blumen: - liebe Grüße
|
Alles Gute und toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:
|
Wünsche auch alles Gute.
Schade natürlich schon, aber du hast ja durch Studium & Co noch weitere Möglichkeiten dich auszutoben :Blumen: |
Hallo Anna,
du triffst eine sehr kluge und mutige Entscheidung. Schade eigentlich, dass professioneller Sport und Gesundheit mittlerweile (oder schon immer?) nicht unter einen Hut passen. Vielleicht findest Du ja, wenn der Abstand groß genug ist Freude am Radsport ohne Wattmesser. Alles Gute VG Fabian |
Hallo Anna,
ich habe deinen Werdegang immer sehr gerne verfolgt und würde mich sehr freuen, wenn du hier irgendwann mal wieder kleinere Einblicke, welcher Form auch immer, gewährst. Ich wünsche Dir für die Zukunft alles erdenklich Gute. Du hast soviele Talente, da ist Sport nur eine Komponente. Das merkt man irgendwie ;) Und: Einen Profisieg am Ventoux ist etwas für die Ewigkeit. Das nimmt Dir niemand mehr. Ich bin bis heute stolz da überhaupt hochgekommen zu sein. Allerbeste Grüße Basti |
Ausnahmsweise noch mal ein Bild von einer (Ex-)Kollegin:
![]() This ain't no smile... #prologue #beneladiestour https://twitter.com/Belle_Beckers/st...51059193155584 Die Ladies sind gerade in der 4-tägigen BeNeLadiesTour unterwegs. |
Auch wenn Anna längst nicht mehr (profi)radsportlich aktiv ist und sich auch hier zurückgezogen hat (hoffe, sie taucht noch mal gelegentlich auf :Huhu:), möchte ich das Thema kurz wiederbeleben.
Womit ginge das besser als mit IHREM Rennen, der Ardèche-Tour, oder ausführlicher: Der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche Die ist seit vorgestern wieder unterwegs und es sind auch ein paar aus dem Vorjahr bekannte Gesichter dabei, u.a. Vorjahressiegerin Flavia Oliveira und Annas (sprint)starke Kollegin Alison Jackson. Diesmal tu ich mir das nicht an, die spärlichen Live-Infos zu verfolgen, aber erfreulicherweise gibt's schon was zur 1. Etappe vom Videokünstler Laurent Charras alias Petitesreines: vimeo.com/232576789 (Die erste Minute ist eine Kurzzusammenfassung vom letzten Jahr inkl. Anna.) Nicht ganz so aufwendig wie 2016, aber dafür wesentlich schneller - und wie immer mit viel Onboard-Video-Material und cooler Musik :). Hoffe, das geht auch bei den nächsten Etappen so ... Grober Streckenplan: ![]() http://www.velo101.com/feminines/art...rugueux--17317 Leider fehlt die spektakuläre Ventoux-Etappe. Mehr Infos: www.tcfia.com www.facebook.com/TCFIA www.twitter.com/search?f=tweets&q=tcfia |
2. Etappe:
vimeo.com/232755778 Es gibt zwar dieses Jahr keine Extrembergetappe, aber dafür ist jede Etappe bergig. Auch schön! |
Hallo,
sorry dass ich das hier kapere. Hatte ~anna~ nicht mal ne Frage zum Thema wie man für den Glocknerkönig trainiert? Bzw. hier im Thread auf welchen Seiten ging es um das Thema, bevor ich die 263 Seiten lese. Das würde mich aktuell auch interessieren. MfG Matthias |
Wie wär's mit diesem Glocknerkönig Thread?
http://www.triathlon-szene.de/forum/...locknerk%F6nig (Hab aber nicht kontrolliert, wie ausführlich es darin um Training geht.) |
Zitat:
Natürlich gibt's kein allgemein gültiges Rezept hinsichtlich Trainingsansatz und im Übrigen werde ich immer gelassener, was verschiedene Zugänge angeht. Bei mir war es damals recht stark polarisiertes Training in tendenziell geblockter Form, d.h. es gab Ausdauerblöcke (lange Ausfahrten mit langen Anstiegen, tw. low-cadence oder kurze Beschleunigungen, aber i. W. locker) und es gab HIIT-Blöcke, die v.a. zum Wettkampf hin extrem hart waren (Klassiker wie 6x5 und Tabata 30/15). Rückblickend betrachtet hätte ich am Ende mehr spezifische Sachen (d.h. lange Schwelleneinheiten am Berg) eingebaut, aber damals war ich dem Polarisierungs-Dogma treu. Falls ich ein paar allgemeine Tipps (aus eigener Erfahrung) geben darf: - Material rechtzeitig checken, nicht so wie ich monatelang Preise vergleichen und dann die leichte Gruppe am Wettkampfvortag montieren :Cheese: - Über die Übersetzung nachdenken. Diese sollte sich nicht danach richten, was cool ist, sondern nach der zu erwartenden Geschwindigkeit (bei 10% Steigung und am Ende 2400müM) und bevorzugter Trittfrequenz. - Falls mit Watt gefahren wird, nicht enttäuscht sein, wenn da um einiges weniger auf der Anzeige steht als erwartet... Die Höhe fordert ihren Tribut. (Man findet dazu Tabellen, ist natürlich individuell verschieden...) - Und der Tipp, den ich inzwischen für jeden Wettkampf geben würd: Sich nicht zu früh fertig machen und nicht mental schon vor den kritischen letzten 2 Monaten ausbrennen! |
Einen schönen guten Morgen im neuen Jahr :)
|
Zitat:
|
Bei mir wirds ein bisschen spazieren gehen im schönen und noch verschlafenen Pöllau vor der Rückfahrt nach Wien. Vielleicht geht sich am Nachmittag noch eine kleine Runde mit dem Rad aus. Wünsch Dir einen schönen sonnigen Tag, lg:Huhu:
|
Der Blog der Olympiasiegerin.
Priceless. Nur bei Triathlon Szene. :-D |
:liebe053:
( ;) vielleicht kann Arne die Rechte an dem Thread versteigern, Eigentums-Urkunde und Non-Fungible Tokens, so wie das bei Digitalen Bildern zuletzt gemacht wurde ;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.