![]() |
KW 22 Umfänge : 3xschwimmen 6,5km/3xradfahren 266km/3xlaufen 28,6km
KW 23 Umfänge : 3xschwimmen 7,5km/2xradfahren 161,1km/3xlaufen 43,8km Die "Wunden" sind geleckt, die Woche war sehr Kurzweilig , Schlaflabor, ertster Arbeitstag, und Neue Bestzeit auf der Zeitfahrrunde. 27km 41:29 38,8kmh (ca 329W nach Kreuzotter) da ist noch Luft nach oben und war immer noch nicht all out(154 Puls). LG Tatze |
letzte Woche hat schwimmen leider nicht so rein gepasst.
Dienstags war ich zu müde zum schwimmen, da ich im Schlaflabor die 2te Nacht echt so gut wie garnicht geschlafen habe. radfahren war eigentlich nur 1 lange einheit(195) als RTF am Wochenende + einmal zur arbeit und nach hause. Eigentlich wollte ich mit dem langen lauf am Sonntag auf 80km kommen, ABer meine Tochter wollte partu nicht mit mir laufen und so bin ich Sonntag 5 km regenerativ mit Kinderwagen gelaufen und Abends dann nochmal 10,3km in 4:54ger pace mit druck. Mit den Bergintervallen am Freitag, und dem 5,2km Tempolauf am Mittwoch in 4:32ger pace, 3 schöne Einheiten. der rest war locker. Ich habe gemerkt das um meine Abakustherie noch halbwegs halten zu können mir harte Einheiten fehlen die ich vor 3 Jahren definitiv gelaufen bin. Deswegen werden ich jeze wieder häufiger was knackiges reinschieben. KW 24 Umfänge : 1xschwimmen 2,5km/3xradfahren 224km/7xlaufen 70,7km Alles im allen ne schöne Woche und mit 70 Laufkilometer wieder ne neue trainingsmarke gesetzt. LG Tatze |
Zitat:
|
Ich habe mir gerade nochmal das Ergebnis vom Indelandtriathlon 2014 angesehen da bin ich auf der Kurzdistanz in 2:56:26 ins Ziel
Schwimmen war grottig(wie immer) 31:22 (2:05\100m) Radfahren war zu der Zeit die beste ever. 48km in 1:21:16 (35,4kmh) Laufen war ordentlich 10,5km in 56:31 (5:22) Wechselzeiten 7:18 Alles im allen einer meiner Guten Wettkämpfe. Ihr wollt ja Sicher wieder ne Prognose hören... Ich werde ohne Neo schwimmen da ich mich atm sehr unwohl im Neo fühle. Schwimmen so um die 1:50\100m also 27:30 Radfahren solte ein 36,5er schnitt drin sein Da der stich aus dem Tagebau meinen Schnitt warscheinlich soweit drückt. Also 1:19 Wenn ich ohne ping vom rad steige, versuche ich nen 5er schnitt ins Ziel zu sterben. Also 52:30 Die wechselzeit sollte leicht besser sein ohne neo als 6 min. Macht zusammen: 2:45 womit ich echt happy wäre. Lg Tatze |
Nabend zu sammen
Finish :liebe053: Ich bin echt heilfroh das mein Hintern heute gehalten hat und ich gut Druck auf dem Rad halten konnte. ;) Beim schwimmen bin ich bei 17,5grad Wassertemperatur trotzdem ohne Neo geschwommen, mit dem Fazit angenehmer als mit Neo allemal, aber schneller war ich auch ned. die Zeit eigentlich sehr enttäuschend mit 30:46 aber da kümmer ich mich ein ander mal drum und nehm es jeze mal so hin das ich schwimme wie ein Stein atm. Wecheln war wieder so lahm wie vor 4 Jahren (zusammen 6:35) ... naja 45 sek schneller Rad war ja vollstoff angedacht und bin auch im Rahmen meiner möglichkeiten hart gefahren und glücklicherweise hat der Hintern gehalten. ich hatte nach ca 10km ein miniziehen was aber nach dem Wiegetritt über ne "Bodenwelle" wieder weg war. Da ich die Strecke sehr gut kenne habe ich an mir bekannten schwachstellen etwas vom Gas genommen um auch den tagebau weitgehend im Wiegetritt hochzuwuchten.Der Wind war uns heute recht wohlgesonnen und mit 1:16:45 war dann die Radzeit mit 37,5kmh über 48km sehr zufriedenstellend. Da die Radstrecke etwas länger(500m) war als vor 4 Jahren da sie die Wechselzone positiver Weise in den Römerpark verlegt haben gabe es dieses Jahr auch nur 10km zu laufen. mein schnellster 10ner dieses Jahr mit 47:44 und die 2te Rund war sogar 3 sek schneller als die erste :Cheese: Ich bin zufrieden und es war ein sehr schönes event bei besseren Wetterbedingungen als erwartet. 2:41:52 Endzeit So sah meine Woche aus: KW 25 Umfänge : 2xschwimmen 4,2km/4xradfahren 164km/4xlaufen 46,4km mit knapp 12 stunden eher eine kurze Woche aber ich wollte natürlich auch ein paar Körner sparen für den Wettkampf. Ein Ähnlicher Umfang erwartet mich diese Woche und am Samstag steht dann der Himmelsgeister Halbmarathon auf dem Programm. Die laufperformance von heute stimmt mich da sehr positiv...vor allem da der lauf auch morgens um 8 startet was mir eher liegt als abends zu . Und danach 2 Wochen urlaub an der Niederländischen Küste mit meinen Mädels :Liebe: LG Tatze |
Herzlichen Glückwunsch,
Du sahst auch echt noch frisch aus wie du beim Laufen an mir vorbeigezogen bist. |
Zitat:
Der letzte Halbmarathon ist nun auch schon wieder ein weilchen her Fast genau 10 kg . Im April in Bonn 132 kg Startgewicht mit Einbruch 1:47:22 Der Abakus sagt bei aktuellen 122 kg soll ich ne 1:38:41 laufen Aber wir haben ja schon festgestellt das dieser etwas Zeitverzögert erst greift. 2015 im Juni hatte ich ein ähnliches Gewicht mit ähnlicher form und es reichte in köln für 1:40:44 Der avg Running index steht bei 58 was ne 1:39:30 wäre. Ich fühl mich atm ganz gut, die speicher sind voll, nichts drückt oder ziept, das einzige was mich etwas dämft ist die Wetterprognose. Zum start um 8 Uhr sind es bereits 21 grad. Und 2007 bin ich da schon mal bei Bombenwetter verreckt... Oder aus mangelnder erfahrung. Wie auch immer. Ich laufe ne 4:44 an und schiele auf ne sub 1:40 ... Frei nach dem Motto: sterben müssen wir alle mal.Warum nicht bei km 17? :Cheese: Und dann gehts in den Urlaub! Lg Tatze |
Zitat:
|
Zitat:
|
1:41:41 Zielzeit, für die Umstände bin ich sehr zufrieden.
10km Durchgang bei 47:00 Und ab km 14 musste ich dann kämpfen um nicht unter nen 5:00 Schnitt zu fallen. 4:48 ger pace bei strahlendem Sonnenschein 21-26 Grad Die Waden waren der speedlimiter und den Puls habe ich doch bis 182 hoch bekommen, auch wenn der Pulsgurt die halbe Zeit nicht funktioniert hat was mich aber auch nicht sonderlich gestört hat. Ich bin zufrieden mit dem Jahresverlauf und freu mich auf die Marathonvorbeteitung. LG Tatze |
Happy July!
![]() ![]() Ja der Juni ist dahin gestrichen. Meine 40kg Abnahme bis zu meinem Geburtstag zu vervollständigen wird wohl noch ein kleiner Drahtseilakt und ich muss den Fassbrause und Zitronenlimokonsum nach dem Urlaub mal wieder auf Wasser umstellen. ich brauche in 19 Wochen noch 640gr/W... Das Laufpensum verträgt mein Körper echt gut und ich denke das der Juli noch etwas Extensität dazu bekommt da ich im Urlaub 10 Tage nicht radfahren werde. Heißt im Gegenzug Radfahren fällt etwas knapper aus. Geschwommen wird dafür ebenfalls etwas mehr. Ich war etwas hin und her gerissen in Köln die Hawaii Distance(3,8/180/14) noch mitzunehmen, aber vermutlich wird es dann doch die Mitteldistanz und hofentlich dann mit ner 4 Vorne. die Rad und Laufzeiten sollten dafür eig. reichen, und schwimmen rechne ich atm nur mit 2min auf 100m. Der Grund dafür ist einfach die Tatsache das ich Zeitlich meine 180km performance nicht auf den Lvl bringen kann den ich fahren möchte, da ich die Zeit nich haben werde in den nächsten Wochen genügend lange Sachen zu fahren um die 4-6 std. Auch wenn mir persönlich die verlegung des Zieleinlaufs MD/LD Kölntriathlon aus der Stadt zum Fühlingersee nicht gefällt so werde ich im September 2019 dann auf der ITU LD dort starten.ABer bis dahin ist noch viel Wasser den Rhein runter gelaufen ^^. Die nächste Laufformüberprüfung wird erst anfang August sein 10km in Eschweiler Dürwiss direkt vor der Haustür.Und denke das ich da bereits nah an meine PB aus 2016 ran laufen werde. Den Altstadtlauf ende Juli in Köln würde ich gerne laufen, aber da werde ich warscheinlich keine Zeit für haben. Geniesst das Wetter LG Tatze |
Moin Tatze!
1:41:XX ist doch schon einmal ein Wort, wobei es noch viel zu tun gibt, bis da mal 1:2X steht. Hoffentlich halten die Gelenke und Muskeln. Vielleicht kannst Du ja jetzt im Urlaub noch etwas an den Laufumfängen schrauben, dass wäre sicherlich zuträglich. Ich finde die Umstellung in Köln auf die ITU Distanz eigentlich ganz gut, 4/120/30 gehen ja auch zum Ende der Saison noch gut von der Sohle. Gibt es schon neue Streckenpläne und wird jetzt auch am Fühli gelaufen?! Das wäre ja prima, dann würde ich mir das für September 2019 auch mal vormerken. Schönen Urlaub! |
Zitat:
Die Waden sind immer noch total verkatert, aber 5km regenerativ geht immer. Morgen geht's dann an die See und da hoffe ich auf ein paar schöne Läufe aber vor allem freu ich mich auf nen tollen Urlaub. Fänd ich verdamt cool wenn du nächstes Jahr mit in Köln startest. Die Streckenpläne sind schon online. Der Fühli hat nen 7km Grundkurs. LG Tatze |
@Tatze... welche Schuhgrösse hast du eigtl.? Ich habe ein paar Tri-Radschuhe in Gr.50 die mir allerdings zu breit sind...
|
Zitat:
|
So der Urlaub ist um und schön wars an der Nordsee.
Auch wenn ich montags gleich mit Halsschmerzen, ab Mittwoch dann mit kopf und Gliederschmerzen fast ne Woche lang rumgeschlagen habe.Mit Schmerzmitteln und sonstigen Erkältungsscheiss gings aber dann einigermassen. Der Halbmarathon von Ende Juni hat mir stärker zugesetzt als ich erwartet hätte. Im nachhinein betrachtet bin ich wohl sehr nah an all out gelaufen, und so langsam kehre ich wieder zu normalen training zurück nach 2 Wochen. Und die Waage heute morgen sagt 122,0kg was soviel heisst ich habe nicht:liebe053: zugenommen in den letzten 14 Tagen... obwohl ich im Schnitt sicher 1-1,5L Cola,Limo,etc zu mir genommen habe, Frühstücksbuffet, Essen gehen jeden Tag etc. Also ist der Masterplan bis Ende des Monats 119,9 zu erreichen, was mir als eine lösbare Aufgabe erscheint. aufgrund der Erschöpfung des letzten HM werde ich die geplannten Trainingswettkämpfe im gedachten Marathonrenntempo laufen bis auf den 10ner in Dürwiss, der wird nochmal geknattert. Hier der Ablauf die nächsten Wochen. 04.08.18 10k Durwiss (Start 19:30 eher suboptimal für mich) 26.08.18 Generalprobe von Köln 28km (4 Runden Progressiv 36/35:30/35/34:30 ) 02.09.18 Mitteldistanz Köln 16.09.18 Fühlinger See 10k+HM (Marathonpacing) 28.09.18 9,6km Firmenlauf (Marathonpace) 29.09.18 Strong Vikings Hills Edition Köln 19km 28.10.2018 Frankfurt Marathon (sub 3:30 ist das Ziel) LG Tatze |
Die 30kg sind im Sack! Heute morgen waren es genau 120,9kg.
Damit habe ich noch 16 Wochen für die nächsten 10kg ,also 625gr\ Woche. Das wird noch ein hartes Stück arbeit, den an diesem Punkt stand ich schon 3-4 mal in den letzten 10 Jahren. Ich bin guter Dinge und arbeite weiter dran. Lg Tatze |
Zitat:
Gute Diäten hab ich auch schon ein paar hinbekommen, ich stand mal kurz vorm Waschbrettbauch. Gewicht halten oder langsam weiter absenken klappte aber auch nie. Irgendwann ist der Fokus weg und die Lust auf Döner, Pizza und Nudeln zu groß und ich werde wieder fett. Auch jetzt mach ich gerade wieder ne Diät mit dem Ziel einer dauerhaften Ernährungsumstellung am Ende. Mal schauen wie weit ich dieses mal komme. So richtig zuversichtlich bin ich noch nicht. |
Zitat:
|
Mit den 120,9 von letzte Woche gehe ich in den August, auch wenn ich eig. Schwer von deutlich unter 120 ausgegangen bin um gestern ne u 120 auf der Waage stand.
Aber heute war die Waage nicht mein Freund.;) 15 Wochen für 10 weitere Kilo sind der Fokus. Meine Trainingsstatistik Liefer ich nach. Der Rechner steht unterm Dach und ich war seit Wochen nicht oben.vieeeeel zu heiß Soweit sieht es aber ganz gut aus. 2x90km rad die Woche + zur Arbeit 2 schwimmen 3-5mal laufen Waren eig immer drin. Am Samstag sind die 10k von Dürwiss, und da das Wetter wieder ne 30grad Geschichte wird, Werde ich ein Lauf mit vorbelastung daraus machen. Also 120km locker radeln und abends dann in gedachter Marathonpace 5:00 den Lauf absolvieren. Auf meinen Abakus geh ich dann wieder im Winter ein ... die Hitze ist echt übel zum laufen für mich. In 5 Wochen dann die MD in köln, mit hoffentlich unter 117kg. LG Tatze |
Also ich habe ja in dn letzten Jahren so einige Volksläufe mitgemacht!
Die 10km von Dürwiß sin mit Welten Abstand die Stimmungsvollste Veranstaltung auf der ich je war. Ganz Dürwiß sitzt steht an der Strecke ,alle haben schon Mittags pavillons ,Bierbänke ,Musikanlagen, Aufgebaut. Ich mag grundsätzlich keine läufe mit x runden. Aber der 2km Rundkurs war ein Spektakel. Und auch bei knaller Hitze war es schön, da alle Paar meter die Möglichkeit einer Sprenkelanlage oder Dusche zum Abkühlen war. Für mich mit 32 grad klar zu heiß für bestleistungen , also war ich vorher 90 km locker rollen (vormittags)mit 30 km etwas zügiger zum Ende. Habe mir abends ein 30min kaltes Bad eingelassen um mich runter zu kühlen und bin danach mit voller klima zum lauf gefahren. 47:48 war die endzeit wobei die ersten 3 km echt gut zu schnell waren. Die letzten 7 km waren dann immer so um 4:50. Ich wollte ne 48 ins ziel bringen und bin zufrieden. Lg tatze |
Gestern stand dann die Generalprobe von Köln auf dem Program.
4 Runde a 7 km. Ich hatte mir nen trainingslauf vorgenommen in progressiv, 5:40/30/20/10 Damit für die MD Köln die Belastung nicht so ins Gewicht fällt. Aber irgendwie klappt das pacing bei mir nicht besonders gut, Die gps-daten waren so sprunghaft das ich dann nach puls gelaufen bin. Di ersten 2 Runden fühlten sich locker an und auch die 3te Runde die ich nach gefühl gelaufen bin War gut. Der puls kam dann bei km 19 wieder und so habe ich die letzte Runde drauf gehalten bis auf puls 185\187 . Es war dennoch progressiv insgesamt :) 1 Runde 38:32 (5:30) 2 Runde 36:24(5:12) 3 Runde 34:56(4:59) 4 Runde 34:42(4:57) Gesamt 2:24:47 (5:10) Die letzte Runde war zum vergleich zur 3ten harte Arbeit. Aber ich bin zufrieden. Und hoffe das am Sonntag ne 1:50 auf Hm in Köln hängen bleibt. Ich muss noch dazu sagen das ich mich Donnerstag verhoben habe und mein Kreuzbein noch etwas blockiert war trotz physio am Freitag. So stelle ich mir Köln vor: 0:38 0:04 2:35 0:02 1:50 5:09 und ich bin happy. Und für Frankfurt bin ich guter dinge auch wenn ich warscheinlich eher auf ne 3:40 steuern muss.... Sind ja noch 9 Wochen. Lg |
Zitat:
Sollte im Schwimmen nicht mehr drin sein ? |
Zitat:
Und mit ner 5:09 währe ich happy Auf der MD habe ich immer nur einen gedanken .... Bitte kein ziehen im Hintern auf dem Rad. Denn die laufbeine sind bereit. Vielleicht erwische ich ja am Sonntag nen guten Tag , dann ist sicher noch mehr drin |
Aha ok. Wünsche dir ne gute Tagesform.
|
Zitat:
Werde auch in Köln am Start sein! Aber ist meine erste MD und das Ziel ist ankommen. Kurze Frage zur Strecke, ist die Wendeltreppe aus dem Video dieses Jahr auch zu laufen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe mir gerade nochmal die Strecken angesehen, und festgestellt , das die Radstrecke 96,2 km sein wird. Das heisst dann wohl 2:45 fürs radfahren und 5:20 Zielzeit.
|
Zitat:
Glückwunsch mit dem Finish: S und R war wohl wie geplant, Laufen eine Viertelstunde mehr. Bin schon gespannt auf dein Bericht! |
Hallo zusammen,
Ja traumhaftes Triathlonwetter, und selbs die 26grad auf der Laufstrecke hinten raus empfand ich als sehr angenehm. Aber erst mal zum ANfang: Ich fühlte mich recht gut am Morgen und die Aufregung war wie immer bei jeden Wettkampf auf 200%. Ich war wie immer recht pünktlich richtete meine Wechselzone ein und 30min vor start habe ich erst festgestellt.... wo ist eig mein Neo.... Zum Auto da wo er lag hätte die Zeit nicht gereicht, also habe ich mir ne neue Schwimbrille gekauft und bin ohne Neo gestartet. Tja was soll ich sagen, 39:00 min ist echt voll mieß selbst ohne Neo. Ich muss wohl grundlegend was verkehrt machen im Freiwasser denn alle die im Becken teilweise deutlich langsamer sind als ich nehmen mir atm 5min und mehr ab... wechsel hat gut geklappt, und ab aufs rad. Ich hatte echt schiss das mir der Hintern wieder Probleme bereitet, und die ersten 15km hatte es auch den anschein, aber dann puff, Beine frei gut druck drauf... los gehts. Die erste Runde von 35,6 km war nach 59:25 im Sack Die 2te Runde etwas schneller in 59:03 Die 3te Runde (26)km war etwas langsamer 43:56 mit begin der 3ten Runde began dann auch mein Tagesproblem! Ich verspürte Harndrang der spürbar heftiger wurde und somit ein rumrutschen auf dem Sattel zur folge hatte wodurch dann auch die geschwindigkeit etwas lit. Ich wollte es aber bis zur Wechselzone aushalten was ich auch tat. Radfahren hat viel spaß gemacht aber reflektiert leider zu schnell, 5 min langsamer hätten mir sicher den lauf etwas mehr gerettet. Happy vom Rad gestiegen umgezogen, und auf dem Weg zum lauf aufs Dixi zum pinkeln. vielleicht waren es 100ml gefolgt von einem brennen und ziehen im Harnweg.... Na Prima. Erst mal los wurde der Harndrang leider nicht besser und so legte ich auf der ersten Runde an jedem Dixi einen pinkelstopp ein. merkte aber auch das die Beine schon müde waren, vom Radfahren, vom 28KM Wettkampf letzte Woche.... wer weiß. Die erste Runde war für mich die schlimmste, körperlich und Mental, da es ja ne 1:50 werden sollte. auf der 2ten Runde wurde der Harndrang nich wirklich besser, aber ich bin dann quasi ohne "kneifen weitergelaufen" und habe alles seinen lauf nehmen lassen(die paar tropfen). bei km 11 gabs dann auch noch krämpfe im linken Oberschenkel vorne, den ich kurz weg dehnte. Ab km 15 wurde der Harndrang spürbar besser so das die 3te Runde auch meine beste wurde. ich bin alle Verpflegungsstellen gegangen sowie den Brückenanstieg bei km 6,5 . 00:39:07(swim 1,9) 00:03:10(T1) 02:42:32(bike 97,2) 00:01:58(T2) 02:14:43( Run) 05:41:28 Ich hatte nen schönen Tag, auch wenn ich jeze Antibiotika nehmen muss um den Harnwegsinfekt in den Griff zu bekommen. Strava bekommt gleich auch noch futter. ![]() LG Tatze |
Toller Bericht, du scheinst auf gutem Wege zu sein.
Zum Neo vergessen: ich habe auch mal eine Schwimmbrille vergessen und weisst du warum? Ich hatte nicht, was ich normal mache, meine Liste abgehakt. Seitdem hake ich wieder ab, wie unbedeutend der Wettkampf auch ist. Zum Harndrang im Triathlon: bekanntes Problem bei vielen. Obwohl du vermutest, eine Entzündung zu haben. Dann mal gute Besserung. Edit: in Kölln darf man noch mit Kindern über die Finishline? |
Hi Tatze,
wie läuft es? Gruß J. |
sorry hab deinen Bericht erst jetzt entdeckt.
Ein schöner Bericht. Herzlichen Glückwunsch zum Finish. Sehr pragmatisch, dann einfach ohne Neo zu schwimmen. :Lachen2: Ich hatte mal meine Radschuhe vergessen, war aber nur eine Sprintdistanz. Die Wechselzeit in T2 war dadurch meine schnellste überhaupt. |
Hallo Freunde des Dreikampfs,
Ich hatte die letzten Monate echt zu kämpfen an allen Fronten. Das Jahr war definitiv viel zu lang für mich und von knapp unter 120 bin ich aktuell auf 127,1 kg rauf geklettert weil irgendwie alles anders lief als geplannt. Ich habe mich durch ein mentales und körperliches tief nun rausbuchsiert und greife wieder neu an um mein gewicht endlich unter 110 zu verenken. Vorab ein paar impressionen aus den letzten veranstaltungen: ![]() Das Bild ist Freitag den 27.09.2018 Beim Firmenlauf entstanden, nach dem schnellsten Lauf des Jahres. Ich bin eingesprungen für meinen Chef da er "krank" war ;) die 7,2km beendete ich in 33:00,5 (4:35/km)mit nahezu gleichen Rundenzeiten danach bin ich noch die 9,6km gelaufen in zügigen Tempo hintendrauf nach 45min Pause. in 47:29(4:56/km) zwischen beiden läufen habe ich einen alten klassenkammeraden getroffen wobei das Bild entstanden ist. die Haare sind bereits präpariert für den Strongmanrun in Wiehl :Cheese: ![]() Nach dem ich mir Freitag schön auf die Fresse gegeben habe stand dann Samstag bei besten Wetter die 19km vom Strongvikings auf dem Program , natürlich in Vikingermontur. Ich war das Fotomodel des Tages da eigentlich niemand das "Vikings" so ernst genommen hat ^^ Ich habe mich körperlich noch nie so überfordert wie bei diesem "Lauf" ...das laufen spielt bei diesem lauf aus meiner sich einfach 0 Rolle ich war von der Körperkraft einfach in keinster weise vorbereitet, und meine Kumpels hatten alle hände voll zu tun mich über die Hindernisse drüber zu bekommen. Zusätzlich habe ich mir bei km 7 bei einem Wasserobstacle Bergab beide Hüften gezerrt. Der Tag ansich war genial mit meinen Kumpels das zu machen. Aus sicht des bevorstehenden Marathon das dümmste ever. zumindest wurde ich mir 3 sekunden im After Race video entlohnt . Tja leider hatte ich nun den häftigsten Muskelkater meines lebens der nach 8 Tagen weg war... allerdings machten mir die Hüften noch heftig zu schaffen und ich habe einige lockere läufe abgebrochen und bin gehend umgekehrt. Und so stand bis eine Woche vor Frankfurt noch nicht fest ob ich starte. Ich habe mir einen letzten Lauftest 7 tage vor Frankfurt unterzogen 22km gesteigert 5:22 Pace progresiv gelaufen erholungszeit laut Polar 6Tage 22h passend zum Marathonstart ^^ Also bin ich mit runtrgeschraubten Zielen hoffnungsvoll auf 4 Std in Frankfurt losgelaufen Startgewicht 126kg relativ schnell war ich bereits bei Puls 160 was recht hoch ist da meine Anerob/aerobe Schwelle bei 167 liegt. Ich konnte diesen aber relativ lange da halten und bin erst zum HM über die Schwelle gegangen. HM Durchgang war 1:57:17 und bis km 37 war ich auf meinem ersten negativsplit unterwegs. Leider merkte ich dann die letzten 5 km ansteigende Hüftschmerzen so das auf den letzten 5km 3 min für mich liegen blieben. Glücklich bin ich trotzdem mit einer Zeit von 3:56:35(2te hälfte 1:59:19) ![]() Jeze werde ich mich erstmal erholen und bis zum Ende des Jahres mein Gewicht wieder auf u 120 zu drücken und dann neuer fokus: Jahresziele für 2019: 06.05.2019 Triathlon Buschhüten (KD) (Tatze Feiert 10 Jahre Triathlon) bis Juli unter 110kg(mit der konsequenz IM frankfurt 2020 zu melden) September ITU LD Köln Ich hoffe das ich demnächst wieder mehr Muße finde was zu posten, aber es war alles sehr viel für mich die letzten Monate. LG Tatze |
Irgendwie krieg ich das grad nicht hin was Du gemacht hast.
Freitag Firmenlauf, Samstag Strong Dingens und Sonntag dann den Marathon? Irgendwo steht da was von eine Woche vorher, aber wenn Freitag den 27.10. (der bei uns der 26.10. war), dann kommt irgendwas nicht hin :confused: |
Zitat:
Lg |
Krasses Outfit für den Hindernislauf. Steht Dir, solltest Du öfters tragen ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.