![]() |
Zitat:
Ich bin die ganze Woche in Leipzig auf Geschäftsreise und komme auch erst Freitag Nacht zurück :( Das ist mir, fürchte ich, etwas zuviel. *ist das in deiner Tasse Glühwein? :) |
Zitat:
Wennst aber die Kohlekischd nimmst und um Zwo Start ist, könnts gut sein, dass du rechtzeitig zurück bist...:Lachen2: Zitat:
Nimm dir für die Nacht im Auto ne warme Decke mit! ;) Zitat:
Ich hatte danach nen Filmriss und bin erst am Sonntag Mittag irgendwo in Ingolstadt wieder zu mir gekommen. Dazwischen fehlt mir ne Stunde oder so...:Cheese: Nee, im Ernst, kanns mir nicht vorstellen, trinke ja keinen Alkohol. Oder nur ganz wenig, n paar Bier so am Abend, um die Flasche Korn nachm Essen runterzuspülen...:Lachanfall: Apropos Essen: ich komm ja problemlos n paar Tage ohne Fleisch aus, ohne mich deswegen Vegetarier nennen zu wollen (wieso auch, ich ess ganz gerne mal ne Currywurst ehe mir die Hosen rutschen..:Cheese: ) und hab mir grad zu Sekt und Drops und Rosenkohl nen Fetzen Rinderbrust gegönnt. Schon als ich versuchen wollte, das Ding zum Brutzeln zu zerlegen, hab ich an meinen Küchenmessern gezweifelt obwohl das weissgott nicht die schlechtesten sind und im Folgenden auch an meinem Plan, meine Abneigung gegenüber Rindfleisch (ausser bei Rindswurst für ne Currywurst) abzulegen. Das kaugummiartige Schuhleder, welches ich schliesslich der Pfanne entnommen hab, war dann aber wirklich zum Abgewöhnen. Schon alles mühsam Weggesäbelte sah nicht sehr appetitlich aus (den Kater hats aber nedd gestört) und das einzig Positive (naja...), das ich dem Rindfleisch abgewinnen konnte, war, dasses nicht so penetrant nach Rindfleisch schmeckte. Also, erstmal bin ich wieder geheilt, morgen gibts Rosenkohl pur. Morgens (mit Kaffee), mittags (mit Bier) und abends (mit Korn) und zwischendurch nen Apfel. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
btw., bin mittlerweile auch drauf gekommen, aber ich hab ja noch so nen Fetzen... |
Zitat:
|
Zitat:
Das war genau das Ding, durch das ich aufn Trichter gekommen bin. Gabs früher immer bei Omma: Rinderbrust und Meerettich, dazu selbst gemachte Bandnudeln. Als Kind n Albtraum, später fast ne Delikatesse... |
Die Kohlekiste ist nicht das Problem. Mehr An- und Abfahrt.....
|
Zitat:
:Cheese: Weh oh weh, heut gabs wieder ne volle Breitseite! Irgendwann im Morgengrauen, also so gegen 10:30Uhr kam ne Depesche rein, dass n guter Tag sei, die Brennholzsäge auszuleihen. Muss man ja froh sein, wenn man sich so n Ding nicht selbst kaufen muss bei allem, das da dran so kaputtgehen kann. Bis das Ding einsatzbereit hier stand, wars nach Mittag und ich brachte es nicht übers Herz, irgendwem das Mittagsschläfchen mit der Kreischsäge zu versieben. Also hab ich das Auto mitsamt dem Anhänger, auf dem ich das Monstrum geholt hatte, hochgehoben, um mich dem zweiten Federbein zu widmen. Das machte auch überraschenderweise keine Zotzen, nur das Tragbild der Bremsscheibe irritierte mich. Bremse fest? Also mal auseinanderbauen und siehe da, fielen mir die Bremsklötze entgegen. Also der Belag, während die Eisen mehr oder weniger festgerostet waren. Wiedermal. Wie sagte mal einer aus der passenden Markenwerkstatt zu mir: "alles, was das Ding hinten mehr bremst als nix, iss in Ordnung!" Manchmal glaub ichs echt nicht, wie fix das Ding stehenbleibt mit so nem beschixxenen Anker im Heck. Natürlich hatte ich noch Ersatz im Regal, aber ehe ich mich zum TÜV aufmach, werd ich mir das Ding wohl nochmal zur Brust nehmen. Weil grad das Radhaus entbeint war, hab ich gleich mal noch ne Büchse Unterbodenschutz reingejaucht, denn so wie es aussieht, werde ich die Kiste nach der Generalüberholung jetzt noch ne zeitlang weiterfahren. Früher hab ich nicht schlecht davon gelebt, irgendwelche miesen Kisten zu kaufen, zu pimpen, mit TÜV zu versehen (wassn Albtraum stellenweise;- damals gabs ja wirklich nur den TÜV und sonst gar nix und keine Alternative und die waren wirklich fies. Ich hatte anfangs nichtmal n Schweissgerät. Kann mich an ne arge Episode mit nem 5er BMW erinnern, an dem ich mit Spachtelmasse den Unterboden zugeklebt und der Autentizität wegen sogar Schweisspunkte modelliert hab. Als der DetekTÜV vor mir nen R4 mit seinem Schraubenzieher zerstochen hat, kriegte ich Atemnot und weiche Knie, aber letztlich hat er sich nur an dem wegen nem fehlenden Gewinde mit Angelschnur angebundenen Blinkerglas aufgegeilt...:Lachen2: ) und dann wieder für richtig Asche aufm Automarkt zu verhökern, aber mittlerweile bin ich ein bisschen zu bequem, um alle paar Tage auf die Zulassungsstelle zu rennen und irgendwelche Kisten an- oder abzumelden. Najagut, irgendwann stand die Dose wieder auf ihren vier Rädern und ich hab die Kreischsäge angeworfen. Nu isses ein unheimlich gutes Gefühl, dass draussen überall kleingeschnittenes Brennholz liegt, wohin das Auge schaut, weniger gut ist, dass einiges davon noch gespalten werden muss und was noch weniger gut ist, ist mein Zustand nach der Aktion und dem anschliessenden Aufräumen. Nu tut mir jeder, aber wirklich jeder Knochen einzeln weh und ich bin gespannt, wann das wieder aufhört. Ich glaube jedenfalls, die Lauferei kann ich mir bis zum Wochenende sparen und hoffen, dass ich mich bis Samstag zum Duathlon wieder halbwegs bewegen kann. Die Klamotten stinken auch wie nix Gutes, weil zwischendurch die Sonne rauskam und ich dadurch stellenweise klatschnassgeschwitzt war. Während nu also die Waschmaschine ihr schauriges Lied singt, kann ich die Bilder ordnen, die ich während der Sonnenscheinperioden von der Feuerwehr noch gemacht hab. Endlich mal die rote Fee bei Tageslicht! Mir reichts nu aber knapp für heute, nachdem ich mit nem letzten Kraftakt den Kühlschrank leergefressen hab. Unter anderem fand ich Rindfleisch und noch ne handvoll Rosenkohl und den Erfahrungen der gestrigen Kocherei nach hab ich alles zusammen in einen Pott geworfen und in Gemüsebrühe aufm Holzofen geschmurgelt. Das Fleisch hat dadurch jedenfalls nicht gewonnen, soviel ist sicher, aber die Katze freut sich bestimmt, wennse mal wieder auftaucht. Nu gabs also Rosenkohl, nen Griespudding mit Sahne dazu, nen ranzigen Apfel, den ich wohl mal vergessen hatte, als Vorspeise und nen halben Laib Brot mit drei Wiener Würstchen und Unmengen von Senf dazu als Nachtisch. Irgendwie bin ich aber immer noch nicht satt und überlege, ob ich wohl noch ne Pizza auftreibe, ohne das Haus zu verlassen. Sicher hätte ich noch n paar Kartoffeln im Keller, aber bis die gekocht sind, bin ich verhungert. Himmel hilf! |
Moin Andreas,
hoffe du bist nicht verhungert und konntest dich in den Tag retten. Bei dem Bild hätt ich Angst die Reifen könnten von den Brombeersträuchern im Hintergrund angegriffen werden. :Huhu: |
Deine Ernährung ist mir sehr sympathisch Andreas...:Cheese:
So schlage ich mich auch immer auf dem Camping durch, nur den Rosenkohl ersetze ich dann durch ne Dose Hühnernudeltopf vom Discounter...:Lachanfall: |
Zitat:
Dann bin ich aber erstmal mit gesundem Appetit über die Bäckersmaid hergefallen. Iss arschkalt gewesen über Nacht und draussen ist alles zugefroren, sobald das von den Temperaturen her noch etwas freundlicher rüberkommt, kann ich mir vorstellen, Gott heut nen guten Mann sein zu lassen und ne Runde zu radeln. Dass ich morgen früh um Acht bei Nebel und 0°C in die Firma mit was anderem als mitm Auto fahr, kann ich mir grad eher nicht vorstellen, also lieber das letzte Quentchen Sonnenschein ausnutzen. @Rather-Lutz: lass den Büchsenfrass weg und koch dir was gescheites, sonst kommste nie aufs Softride! Ne handvoll Karotten zu schälen, zu schnippeln und zu kochen dauert nur unwesentlich länger als ne Büchse aufzumachen und ist zu keinem Zeitpunkt auch nur halb so ekelig, wie wenn die grässlichen Fettaugen zwischen durchwachsenem Hühner(?)fleisch und für zahnlose Opas durchgekochten Nudeln schwimmen. Ich glaub, da isst man sogar bei McDonalds noch gesünder... Ich würde nicht behaupten wollen, dass ich mich extrem gesund ernähre (was ich gestern verschwiegen habe, ist, dass ich den Tag über nur ein Brötchen zum Frühstück und irgendwann am Nachmittag ne handtellergrosse Scheibe Brot mit rohem Schinken verschnabuliert hatte und sonst gar nix), aber aus Büchsen kommt mir so gut wie nix auf den Tisch. (Und trotzdem bin ich zu fett) |
...und isch abe garkeine Audo....
|
Hast du es gut!
|
Moinsen!
Geht grad etwas drunter und drüber und bei einigem bin ich mir gar nicht sicher, ob ich das schreiben will. Normal iss um die Jahreszeit ja eher tote Hose, dafür machen aber halt auch viele meiner Kollegen Urlaub und die anderen büssen derweil dafür...:Cheese: Dafür iss aber auch die Periode, in der die Auftragsbücher fürn Winter vollgeschrieben werden. Während es ja immer diese unvermeidlichen Penner gibt, die drei Tage vor Ostern erst aufwachen und in die Werkstatt rennen, gibts zum Glück auch andere, die im Herbst das Traumbike angehen und beraten sein wollen, was sie alles drangebaut haben wollen. Am geilsten sind natürlich diejenigen, die nach telefonischer Anmeldung mit der fertig ausgedruckten Konfigurationsliste auftauchen und innerhalb 15 Minuten nen 6000Öre-Auftrag abliefern und unterschreiben. Krise? Zum Glück nix davon zu bemerken Ok, das ist die Ausnahme, aber sieht man vom Wetter ab, ist jobmässig grad die beste Jahreszeit, weil die wenigsten Räder, die jetzt geordert werden, von der Stange sind. Dazu kommt, dass man jede Woche n paar Mal neue Kataloge kriegt, die man dann mit feuchten Händen durchblättert, umletztlich festzustellen, dass die feinsten Goodies noch gar nicht lieferbar sind. Die alten Teile gibts also nicht mehr, wenn bei den Importeuren nix mehr im Lager liegt, die neuen noch nicht, und die angegebenen Liefertermine haben den Ruch, aufs Geradewohl ausgwürfelt zu sein. Naja, unds Transfer-Karussell dreht sich. Nicht, dass ich mich beruflich verändern wollte, aber ich könnte mir grad vorstellen, dass ich die Postmarie verändern könnte. Seit Juli hängt ein Guylaine-Fahrrad inirgendnem hintersten Winkel des Ladens und gestern haben wir den da ausgegraben. Nicht, dass mir die Postmarie nicht taugte, aber das Guylaine iss in Muffen glötet, was mir einfach der Art wegen tierisch taugt und, vor allem, es hat horizontale Ausfallenden. Zu deutsch, man könnte ne Rohlof-Nabe implantieren. Ok, ein wenig Bodywork wäre fällig, weil ich mit dem seilzugbetätigten Walzendynamo nix anfangen kann und damit am Unterrohr nen Schaltsockel zu viel hätte, dafür gäbs wiedermal ne handvoll Flaschenhaltergewinde zu wenig, die beliebte 37er Reifenbreite wird garantiert kein Stück besser in das Fuhrwerk passen wie beim Postschiff und für mich ist natürlich auch immer die Position der Bremssockel extrem wichtig, weil meine Mini-V nicht passen, wenn die Sockel zu tief sitzen. Jou, nu nagt es also und ich werde krank bei dem Gedanken, dass ich am Wochenende keine Zeit haben werde, mit dem Ding rumzutüfteln. Ach ja, und die Farbe. Ich hab ja seit Jahren die "blaue Phase", und da passte das Guylaine perfekt. Andererseits fetzt natürlich das Gelb der Postmarie. Oder sollte ich evtl. die Flaschenhaltergewinde anlöten, den Schaltsockel für den Walzendynamohebel abflexen und das Guylaine anschliessend gelb lackieren lassen...:Gruebeln: Fakt ist: für zwo Alltags- und Reiseräder hab selbst ich definitiv keine Verwendung. Leider. |
Tandem.... Scheint ein Klassiker zu sein. Würde sowas Deine Gnade finden?
http://cgi.ebay.de/MOTOBECANE-TANDEM...item1c0d641e21 Gruß |
Das Motobecane ein Klassiker?
Hm, naja, weiss nedd... Die haben mal ganz gute Räder gebaut, irgendwann ist Yamaha eingestiegen und auf mir unbekannte Weise ist MBK daraus hervorgegangen. Wie auch immer, das Ding sieht schrecklich aus. Wenn der technische Zustand auch nur halb so mies ist wie der optische, wäre das schon ne Katastrophe. Ich würde jetzt mal aufs Geradewohl vermuten, dass der Steuersatz hinüber ist, der komplette Antrieb ausm letzten Loch pfeift, die Räder eiern, Kurbeln und/oder Tretlager ausgeschlagen sind und das Ding ausmletzten jahrtausend schon mit nur zwei Leuten besetzt wackelt wie n Rattenschwanz. Meist will man ja aber noch Gepäck mitnehmen und da issn Gepäckträger bzw. n Lowrider sicher hilfreich, was ich aber mit den hier montierten Bor Huey Aludrahtdingern sollte ausser verzweifeln, wüsste ich jetzt grad nicht. Ums mit andern Worten zu sagen: nach allem, was ich im Leben schon an Vehikeln gekauft hab, würde ich die Finger von dem Teil lassen. Die Dinger sind niemals besser, als sie aussehen, aber im Zweifelsfall immer noch mieser. Wenn dich der Slang da drüben nicht stört, ruf doch mal an, frag nach dem Zustand der Verschleissteile, wieviel Gänge das Ding hat, wie dick die Felgenwand noch ist (vorne zumindest scheint die Hütte ja felgengebremst zu sein), ob richtige Tandemnaben verbaut sind und wie gross die Einbaubreite hinten ist (bei 140mm führte der Weg im Defektfall nicht an Neuware vorbei, was bedeuten würde, den kompletten Antrieb auf 9fach umrüsten zu müssen, also Kette, Kurbeln bzw. Kettenblätter hinten, Kassette Schaltwerk und -hebel etc., dazu die nicht mehr erhältliche Trommelbremse auf Felgenbremse umrüsten, wobei zweifelhaft ist, ob ne Aufnahme dafür vorgesehen ist), wie die Reifen aussehen (Grösse!!! Die Franzosen haben alles verbaut, was Nährboden für alle Arten von Seuche bedeutet, dh. alles, was nicht 622 oder 559 heisst, sollte unbedingt tabu sein!), weshalb die Kette vorne nicht gespannt ist und ob sie überhaupt noch zu spannen ist (Exzenter festkorrodiert?), lassen sich die Pedale noch lösen (die hinteren stammen aus den 70ern des letzten Jahrhunderts, sind die Naben spielfrei, laufen die Räder rund, sind die Speichen gleichmässig gespannt, lassen sich die Vorbauten und Sattelstützen noch bewegen, wie lange halten die Reifen den Druck usw., usw... Ich will nicht den Spielverderber spielen, aber das Ding kann im Extremfall geschenkt noch zu teuer sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Eigentlich ist der Slang meiner Heimat ja etwas aus der Ecke da beeinflusst und ich dürfte mich dazu gar nicht äussern, aber irgendwann hab ich mal bei nem ziemlich grossen Honda-Händler gearbeitet, der den Rest der Welt, welcher nicht direkt dem Importeur angeschlossen war, mit Ersatzteilen und technischem Support versorgt hat. Als Werkstattleiter wars meine lästige Pflicht, diese Hotline fürn Motorradbereich zu übernehmen und sorry, wenn ich da ausgiebig irgendwelche Klischees bediene, aber alle Ossis zusammen haben nicht ansatzweise so nen Mist verzapft wie ein paar Jungs aus dem magischen Dreieck Ludwigshafen-Highdelberg-Mannheim. Dummerweise kam bei denen dazu, dass mir ne gewisse Intonation auffiel, die irgendwie nen sehr rechthaberischen Eindruck hinterlies, was leider umgekehrt proportional zu den Sachverhalten war, derer wegen sie anriefen. Zumal ich mich bald wunderte, wieso überhaupt: sie stellten Fragen, die sie alsbald selbst beantworteten;- wie angedeutet völlig falsch- waren aber nicht um alles in der Welt von ihrer falschen Ansicht abzubringen. Ab da gings mir mit dem Slang voll auf den Senkel... |
Ja Dialekte können grausam sein!!:Huhu:
|
Zitat:
Aber: Gut beobachtet, Sybenwurz! Das ist das enorme Mitteilungsbedürfnis der (Kur)pfälzer. Wurde sogar schon wissenschaftlich beleuchtet: :Lachen2: |
Zitat:
Keine Ahnung, wie ich auf "-burg" komme...:-(( Ich hab die Geschichte dann aber dahingehend gelöst, dass ich (die Anrufe wurden immer von unserer Zentrale vermittelt und zu uns gelegt) den Stift ans Telefon geholt hab, wenns technische Fragen von den Pfalzgrafen gab. Der hat dann nur nachgehakt, um welches Modell es sich handelt, sich die Faxnummer geben lassen und n paar Seiten ausm Werkstatthandbuch hingeschickt. Wenns was wirklich wichtiges oder ausm andern Winkel der Republik war, konnt ich ja immer noch rangehen, nach den Messwerten ausm Handbuch fragen und die Geschichte abbiegen, wenn sie nicht vollständig oder falsch ermittelt waren..:Cheese: |
So, zruck.
An sich war ich ja den ganzen Morgen extrem lustlos, nachdem ich kurz vor Acht schon den Hallomat am Klingeln hatte und noch total mürbe war, anschliessend nen auf ominöse Weise verschwundenen Liter Kühlwasser nachkippen durfte und überhaupt auf alles Lust hatte, bloss nicht auf Duathlon. Naja, angemeldet war angemeldet und in Ingolstadt hab ich mich auch schon länger nimmer blicken lassen;- also auf nach Pfaffenhofen. Fahrerei hat haargenau gepasst, obwohl ich später los bin als geplant, da grad, als ich ins Auto steigen wollte, nochmal das Teleifong klingelte und ich noch auf nen Kunden wartete, der mir n Fahrrad bringen wollte. Gut, gähnen ohne Ende und immer noch lustlos, aber langsam kam der Motor in Schwung. Plötzlich Startsignal und es ging auch schon los, ehe ich mir Gedanken machen konnte, wieso ich nicht irgendwo nen Kaffee trinke, statt im kalten Wald rumzurennen. Meine Vorsätze, nur zu überholen, wenn mir jemand wirklich ganz arg im Weg steht, hielten ungefähr 200m und ab da war ich für 50 Minuten jederzeit an der Grenze dessen, was der gemeine Niederbayer mit "s Pfeifferl aussehaun" meint. So hats grad gereicht, 1. Frau zu werden und ne gute Minute schneller als voriges Jahr zu sein, obwohl es sich eher wie 5 anfühlte. Das Buffet im Ziel war wieder geeignet, sich totzufressen und der anschliessende Umzug ins Vereinsheim der Pfaffenhofener erinnerte mich mit meiner Kaffeebestellung an die Episode in dude´s "Leben der anderen" bei Starfucks...:Cheese: Warum also in die Ferne schweifen... Bilder gibts sicher auch wieder, ich kann aber ebenso die vom letzten Jahr nochmal einstellen;- hatte eh das selbe an...:Lachen2: Jedenfalls war ich schon nach dem Wettkampf total happy, den Weg doch auf mich genommen zu haben und der Weg über die B13 von PAF nach IN iss auch total genial, nicht zu reden von meinem Heimweg von dort aus, den ich mal wieder in supernen und eigentlich total uneilig gefahrenen 0:58 hinter mich brachte. Froy. Und nu noch die längste Nacht des Jahres, die sicher nur noch von den beiden längsten Tagen des Jahres 2010 getoppt werden kann: 21.6. und 1.8. Packmers! |
Ähem... Danke für die ausführliche Bewertung des Gefährtes. Da werdsch wohl noch eine Weile die Augen aufhalten müssen.
|
Wird besser sein!
Sodala, heute war mir eigentlich schon wieder nach Laufen unds Wetter auch ganz angenehm zum Radeln, leider durfte ich mich ums Vermächtnis eines Kumpels kümmern, der vor einigen Jahren den weltbesten Radladen zusperren musste, nachdem sein Bruder durchgeknallt ist unds Geschäft aus- sowie das Konto abgeräumt hat. Berge an Werkzeug, ne ausm Vollen geschweisste Werkbank mit knapp 20Schubladen voller Goddies wie Aero- und Wellenspeichen, n paar Kilo Alunippel, Campa-Kataloge und -Unterlagen und sicher am schmerzhaftesten, ne handvoll Bahn- und Rennradteile. Ehe ich das Zeug mit dem depperten Suchwort bzw. Beiwort "Fixie" in der Bucht versenke, stehts hier aufm Marktplatz. Dass da zufällig grad heute nochn Hinweis auf diverse Auktionen mit Fivespokes und sonstigen Bahnlaufrädern auftaucht, iss wohl Ironie des Schicksals. Tja, ansonsten wurde ich beim Verwalten der ganzen Teile von der Dunkelheit überrascht, die nu wohl das endgültige Hereinbrechen des Winters und der Herbst-Depri angekündigt hat. Wassn Schice, wenns um Vier beginnt, finster zu werden! Von der Stunde morgens kann ich mir auch nix kaufen, dafür hockt man Sonntag mittag nachm Essen da, will noch n Kaffee trinken und anschliessend aufs Rad, dabei beginnts, finster zu werden, noch ehe man den Zucker umgerührt hat. Und während hier n paar Ecken weiter der "GPS-Uhr bei ALDI"-Fred seinen Verlauf nimmt, frag ich mich, wann mein ALDI-Funkwecker wohl endlich auch die Zeit umstellt. Wenn die GPS-Uhren so präzise funktionieren wie diese Funkuhr, dann werden wir wohl demnächst ne handvoll Leute hier im Forum abschreiben dürfen... |
Zitat:
|
Klopf klopf.... Sybi???? Wo steckste denn? Habsch was überlesen?
LG Jimmi |
@Jimmi: Du weisst doch, der Wecker funktioniert nicht :Cheese:
|
oder er hat sich doch ne Aldi - GPS Uhr gekauft. :-)
|
Natürlich klappt der Wecvker wieder.
Gestern morgen hatte ich nen sauschnellen Lauf, weil ich um 10:13Uhr losrannte und gegen 10:20Uhr ne Stunde später nach einigen Kilometern zurückkam...:Lachen2: Die blöde Uhr wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Letztes jahr hat sie sich immerhin noch am Sonntag korrigiert, aber dieses Jahr hätte ich n paar Tage Argumentationsprobleme gehabt. Immerhin tuts das Ding nu wieder und ich war heut pünktlich um halb acht in Regensburg, meine neue Batterie fürs Auto in Empfang nehmen. N Bekannter macht nämlich grad sonnige Erfahrungen in der Servicewüste Deutschland. Hat sich nach gut 20Jahren mal wieder n Auto gekauft, um noch was von der Verarschungsprämie abzukriegen, aber die Batterie im alten war erst n paar Monate alt. Meine dafür umso älter, also haben wir getauscht, weil der Händler die Karre angeblich mit der roten Nummer zum verschrotten fährt (dem musses ja gutgehen, wenn er da zwo Leute losschicken kann, statt das Ding holen zu lassen) und deswegen den Akku nicht ausm alten Waachen ausbauen und dem Burschen im neuen Auto mitgeben kann. Aber die Stories die sich mittlerweile um diesen Autokauf ranken, sind jedenfalls nicht von schlechten Eltern. Da wünscht man den Freunden vom Autohaus richtiggehend, zusammen mit dem Rest von Opel den Bach rutnerzugehen. Aber gut, lassen wir das. Ich hatte noch n paar Stunden Zeit bis wir den laden aufsperren, aber bevor ich Kohle in den Besuch des Schwimmbades um die Ecke investieren wollte, bin ich lieber in die Firma und hab mir das Guylaine mal vorgeknöpft. Befürchte, das wird nix mit uns. Davon abgesehen, dass sich der Name echt fürchterlich anhört, iss der Hobel rund 3cm zu lang und so filigran, dass zwischen Gabelbeinen und Felge kein Platz mehr für die Bremsklötze meiner Mini-V ist. Hinten hab ichs dann gar nimmer probiert und werd morgen meinen Rennlenker wieder runternehmen und alle Pläne mit dem Ding schweren Herzens begraben, aber wer weiss, wozu es gut ist... |
So, und wieder hab ich euch drei Tage darben lassen, aber eigentlich war ausser den morgendlichen Läuf(ch)en auch nix los.
Also noch weniger als sonst. Gestern wollte ich an sich gerne nochmal n paar Stunden aufs Rad, aber die Sonne kam erst sehr spät raus und ich kämpfe immer noch mit den Hinterlassenschaften vom vorigen Sonntag. Der brutal schweren und massiven Werkbank hab ich Dienstag schon nen Ehrenplatz verliehen (wozu leider auch die mir seit Jahrhunderten lieb gewordene Einrichtung verschoben werden musste, so dass ich nu, wenn ich was ausm Regal oder Werkzeugwagen brauche, erstmal in die falsche Richtung fasse oder gehe), aber der Inhalt ihrer Schubladen wird mich noch einige Zeit beanspruchen. Immerhin hab ich nu fest eingestellte Drehmomentschlüssel für alle Schrauben, dh, einer für 5,5Nm, einer für 8, 35, 50 usw. und muss nicht bei jedem Fahrrad ne Viertelstunde ins Einstellen der jeweiligen Werte investieren...:Lachen2: Sieht halt ein wenig dekadent aus, 8 Drehmomentschlüssel rumliegen zu haben, wo andere schon um einen froh wären, aber so isses nu mal und wie immer im Leben: ungerecht verteilt! Und weil ich dann grad beim Thema ungerecht bin: heute kitzelte die Sonne schon um halb Acht sehr erfolgreich den dichten Nebel, ist mittlerweile mit immenser, frühlingshafter Kraft am Brennen, während ich zum ersten Mal seit Ende der Freiwasserbadesaison wieder zum Schwimmen will und anschliessend n paar Stunden auf der Bahn absitze, um ein Fahrrad loszuwerden, bzw. morgen in Neu Isenburg zum Duathlon zu sein. Das ärgert mich jetzt schon, denn die ganze Woche waren alle Wege morgens und abends von dichtem Nebel geprägt, bei dem man teilweise froh war, bis zur Windschutzscheibe vom Auto gucken zu können und dann evtl. noch die Scheibenwischer zu sehen, und nu, wo ich wirklich verplant bin, iss so ein Königswetter! Die Ergebnisse der Um- und Aufräumaktion vergangene Woche hab ich übrigens in Bildern festgehalten und werde sie in meiner Signatur verewigen. Ich hoffe, ich kann das Album so pflegen, wie ichs mir vorgenommen hab, so dass sich die Sahnehäuberl nicht irgendwann bis unter die Decke stapeln hier. |
Zitat:
LG Jimmi |
Zu Deinen DX Teilen könnte ich noch Brems/Schalthebel bieten (siehe Email mit Gazelle....)
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich Depp bloss wüsste, was ich mit den Bremsen angestell thab. Okok, niemand schreit heute noch nach den Cantidingern und eigentlich isses die DX auch nedd wert, da alles zusammenzuklauben. Bei XT sieht das immer anders aus;- dazu gibts auch ne stete Nachfrage, aber wie immer: lieber erstmal nix wegschmeissen...:Cheese: Hab gestern einen Stahlbock "in Zahlung genommen", alles Alivio, kannste vergessen, aber der Rahmen ist halbwegs sauber gemacht und mir gehen natürlich schon wieder schmutzige Dinge mit Riemenantrieb durchn Sinn. Den Neu Isenburger Crossduathlon hab ich heute dagegen geknickt, nachdem ich mir Freitag den Haxen aufgescheuert hatte und sich das gestern nachm Schwimmen (oh wei, oh wei;- das iss noch n weiter Weg bis zum 1.8.;- soweit ich das nach nu rund 2 Monaten Schwimmpause beurteilen mag...) nicht wirklich nach knapp 10km Laufen anfühlte, dafür gabs mal wieder nen Geländeradritt durchn Spechtshardt. Das dicke Schnitzel anschliessend scheiterte an diversen Betriebsurlauben, der Türke mitm Kebabhaus hatte noch nicht ausgeschlafen, also gabs halt ne Pizza (weil ich mir davon ja nicht dreimal die Woche eine ausm Frigo fische...). Überhaupt war es das Wochenende der Planänderungen;- die Kurze legte Veto gegen nen Abstecher nach Ingolstadt ein, also gings direkt nach Hause, wo uns sibirische Kälte erwartete. Erinnert mich nu ein wenig an einige "erste Novemberwochen", die ich in Rumänien verbracht hab. Tagsüber recht angenehm, solange die Sonne scheint, aber wehe, man treibt sich im Schatten rum oder es wird Abend... |
Moinsen,
ja nun ist´s soweit es wird Winter, Herbst scheinen wir hier an der Oder direkt zu überspringen, Nachts schon -4°C und tagsüber auch nur 5°C. Da beneide ich dich mit ner Ofenheizung nicht wirklich. |
Och nöö, wieso?
N paar Scheite Holz in den Ofen und in n paar Minuten iss mollig warm. Der Knabe, der vorher hier drin wohnte, wollte eigentlich ursprünglich länger bleiben, und da er Isolier- und Trockenbauer war, hat er keine halben Sachen gemacht. So komm ich mit n paar Stücken Holz und ner Schüssel Heizöl übern Winter. Zentralheizung und solche Spässe hatte ich früher lang genug: kein Vergleich;- ich finde die Wärme vom Holz- oder Ölofen viel angenehmer und Holzhacken taugt mir eh auch bzw. ein wenig mit der Kettensäge im Gehölz rumfuhrwerken. Also: passt schon, und wenn nicht, kann ich mich ja immer noch in ner netten Etagenwohnung in der stinkigen und lauten Stadt einmieten, nen hübschen Tiefgaragenstellplatz dazu und aufstauende Aggressionen an meinen Nachbarn auslassen statt am Brennholz und mitm Hackebeil... |
Zitat:
|
hallo sybenwurz,
hast du in deinem bazaar auch ne 26 carbon gabel im angebot. dirtyharry |
Zitat:
Aber im Ernst: das Guylaine, das ich mir gerne anstatt der Postmarie reingeschwenkt hätte, hatte die XT aus der DX-Ära, das sieht auch edel aus und funzt klasse. Deppert ist halt bzw. kostenintensiv, dass du einerseits mit den 7fach-Naben nix anfangen kannst und andererseits fürn Gebrauch mit Rennlenker neue Bremsschalthebel brauchst. Hier mal n frisches Schaltwerk hinhängen oder dort ne andere Bremse kost´ ja fast nix, wennst aber nur den Rahmen und vielleicht die Gabel als Basis hernimmst, und den ganzen Rest frisch machst, beginnen die Kosten, ausm Ruder zu laufen. |
Zitat:
1 1/8" sollte allerdings nicht das grosse Problem werden, nur 1" ist rar im Bazaar(wennst 500Scheine investieren wolltest, würde die Auswahl schon breiter sein, aber von heute auf morgen wirste die Forke dennoch nicht in der Hand halten) in Carbon. Sollte ich mich irgendwann mit nem ChrisKing-Steuersatz für den Renner anfreunden und ne hübsche Titangabel dazu auftreiben, denk ich an dich! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.