![]() |
@mauna_kea
vielleicht muss ich auch mal meinen laufstil ändern. Den Laufstil wollte ich bei mir auch mal ändern. Und jedesmal ordentliche Wadenschmerzen bekommen:confused: Gestern bin ich ordentliche 80 Minuten laufend unterwegs gewesen. Ich muss mich immer noch langsam steigern nach der langen Auszeit. Aber über die Feiertage ist Laufpensum erhöhen angesagt:cool: Koyote |
Zitat:
du wolltest auf dem vorfuß aufestzen ;) |
so, jetzt ists passiert.
heute morgen humple ich hier in der wohnung rum. war wohl doch nicht so ungefährlich wie ich dachte. werd mich dann mal lauftechnisch schonen (müssen). bei mir wäre die technikänderung nicht vorfuß, sondern die füße nicht so nach innen zu setzen. die beine sind halt falsch eingehängt. was beim schwimmen von vorteil ist, ist beim laufen eher nachteilig. ich werd dran arbeiten. |
Zitat:
@mauna_kea: gute Besserung. Wenn das Radfahren schmerzfrei funktioniert, ists halb so schlimm. Ansonsten mußt du halt 2 Wochen nur Schwimmen:Cheese: |
Zitat:
Gute Besserung:Blumen: |
Zitat:
außenknöchel ist einer der wenigen punkte mit denen ich keine noch erfahrung habe :Gruebeln: gute besserung :Blumen: Zitat:
bei mir stark o-bein bedingt. trägst du schuhe mit stütze? Zitat:
|
Zitat:
jetzt tut aber nicht so, als wäre ich schwer krank. sowas haut mich nicht um, da hab ich schon wesentlich schlimmeres überlebt. |
@Oli.F: Genau nach Marquardt hab ichs versucht.
Diese Technik will mein Körper aber nicht adaptieren:Nee: |
Zitat:
spannendes thema allemal. |
bin wieder etwas schlauer: vorfußsupination heisst das, was ich habe bzw. mache.
http://www.buchhandel.de/WebApi1/Get...55&mmoType=PDF abhilfe wie schon geahnt: leichte aussenrotation der füße. werds mir merken. |
Zitat:
|
Zitat:
Das war doch bestimmt nicht dein erster langer Lauf in diesem Jahr, oder? Vorher nix aufgetreten? Gute Besserung! :) |
Zitat:
irgendwie war gestern nicht mein tag. es fühlte sich die letzte stunde sehr schwer an. morgen sehen wir mehr. |
my day
heute wieder ganz früh, da nix mehr passieren wird und ich gerade am rechner sitze.
spitzenmäßiges wetter war hier heute morgen und ich freute mich schon auf einen angenehmen langen lauf. aber natürlich änderte sich das wetter zunehmend über schlecht bis ganz schlecht :( so bin ich bei heftigem wind und sprühregen los. ich war mir anfangs nicht ganz sicher ob ich die wellige variante nehmen sollte, hab mich aber dann doch dafür entschieden da wir ja freitag nach südtirol fahren und meine woche somit morgen schon etwas früher zu ende ist. beine waren gut, alles andere auch. die ldl's laufe ich gerade konstant um 5:15-20. das ist ganz o.k. bin mal gespannt ob ich das in base3 so beibehalten kann wenn ich die läufe auf 2.30h ausdehne und die gesamtbelastung wieder ansteigt. in der letzten reinen marathonvorbereitung sank die pace der ldl's von woche zu woche bis auf 5.35 falls das nicht passiert werte ich das als gutes zeichen. eigentlich wollte ich morgen mit dem rad nach mannheim zur verwandschaft fahren, aber bei dem wetter wird das nix. erst nachmittag soll es besser werden. dann drehe ich da noch eine runde. ein richtig langer wir es aber nicht werden. das kratzt mich aber jetzt nicht so sehr denn sonst bin ich echt rundum zufrieden (für meine verhältnisse versteht sich ;) ) und ich freu mich schon auf base 3. |
ruhetag - oder was man so dafür hält
der geplante ruhetag wurde auch konsequent umgesetzt. dh. eine stunde spinning und eine stunde pilates. dumm nur, dass ich dadurch den ganzen tag im haus rumgeeiert bin. das wetter war ja äusserst bescheiden, da war gar nix drin. also rumgammeln und vorm rechner sitzen. die nächsten 3 tage will ich nochmal ordentlich zulangen, was das training betrifft. leider gehts wieder aufs studiobike und nicht nach draussen. mal sehen wozu ich mich noch motivieren kann. lauftechnisch werd ich mal sehen was geht. ausserdem kann ein kleiner trainingsvorsprung gegen oli nicht schaden. man sollte ja immer doppelt trainieren, wenn die anderen nicht können :Cheese: oder wollen :Cheese: von 5:20 beim ldl kann ich jedenfalls nur träumen. vielleicht ist die luft in duisburg ja dicker :Gruebeln: gedanken mache ich mir über meinen raddruck, oder das was da noch rein soll in die beine. hab heute mit den anderen studiotrainern diskutiert welches krafttraining hilft. wir sind uns nicht ganz einig geworden: hohe last, wenig widerholungen (<6) um maxkraft aufzubauen und viele muskelfasern anzusprechen oder das normale standardprogramm mit 12-15 wiederholungen. werde wohl morgen nochmal im netz surfen was ich da so finde. eure meinung ? |
Zitat:
ich bin ganz enspannt. auf dem rad kann ich eh nur versuchen den rückstand so wenig groß wie möglich werden zu lassen :o aber da bin ich ganz optimistisch bis jetzt. irgendwo hab ich aufgeschnappt "was man in den ldl's locker laufen kann, läuft man dann auch im wettkampf". war glaube ich von pmp. das käme mir wahrscheinlich gelegen :) |
Zitat:
Ist meine Meinung! |
Zitat:
@fritz ja, so hab ich auch bisher gedacht. aber das machen ja alle, ist mir irgendwie zu langweilig :Cheese: |
Ich muss euch beiden da energisch wiedersprechen. Ihr seid doch in Base 2, oder?!?
Base ist eigentlich die typische Phase für Maximalkraft. Das machen sowohl die Radfahrer so (jedenfalls war da zu meiner Zeitr noch so), als auch Friel. Allerdings durchläuft man zuvor natürlich die Phasen der Anpassung (15-20), als auch die Phase der Steigerung (12-15). Das ist aber eigentlich Prep - Arbeit. In Base ist dann MK angesagt, z. B. so: 2 - 4 Sätze, a 3-6 Widerholungen (am besten steigendes Gewicht und Reduzierung der Wiederholungen). Ausführung schön langsam und kontrolliert (brauche ich dir ja eigentlich nicht zu erzählen). Würde ich aber nicht bei allen Übungen machen, sondern nur bei denen die wirklich viele und vorallem die großen Muskeln ansprechen. Für die Beine wäre das die Kniebeuge, oder Beinpresse. Beinstrecker, Beinbeuger, etc. würde ich auf 8-12 Wdh. lassen. Für Oberkörper kann man Rudern in den geringen Wdh. - Bereichen trainieren. Bei Übungen für Lat und Schultern auch eher zumindestens 8 Wiederholungen. |
Maximalkraft an Geräten ohne Vorbereitung ist fatal - da kannst du dich recht schnell abschießen. Ich habe das nicht vertragen, trotz Vorbereitung! (wollte wahrscheinlich a bisserl viel auf einmal...:Lachen2: ) Das merkt man halt ein, zwei Tage später.
Mach doch KA Einheiten auf dem Spinningrad (oder auch draußen, wenn das Wetter entsprechend ist). Fängst halt mit 3x10 min an (nach Arnes' Plan Base1) und steigerst den Widerstand und die Einheiten (5x15min). Man merkt relativ schnell, ob der Widerstand zu hoch ist (Knieschmerzen, Puls zu hoch...) und die Gefahr, ins Übertraining zu geraten ist meiner Meinung nach nicht so groß. Kannst 2-3 solcher Einheiten pro Woche machen. Schön finde ich, nach solchen KA Einheiten noch (kurz) zu laufen :Cheese: |
Ich habe mir eben die Sendung vom letzten Freitag angesehen und überlege jetzt, ob wir die ganze Sache nicht vll ein wenig zu verkrampft angehen:Gruebeln: .....
Die Lockerheit und das Selbstverständnis von Frank Vytrisal waren sehr beeindruckend. Bei dem Satz: "4 min/km bei 130 Puls und nicht anstrengend" habe ich :Weinen: . Will auch "so alt" sein;) @Dirk Krafttraining vll mit Kniebeugen beginnen. Vll hilft für den Anfang ja auch ein Terraband? Nebenbei: Hier ist ********************* Wetter:( |
hallo
danke für eure vorschläge. ich überleg mir noch was. momentan denke ich über beinpresse nach. werde nächste woche mal mit unserem besten trainer die einstellung genau durchgehen, dass da nichts schief läuft. plan ist jede woche 1x beginnend mit 3*10, die woche drauf 5*5 und dann 3*3 oder so ähnlich. auf dem spinningrad hab ich da mittlerweile meine probleme. mein kreislauf ist wesentlich besser als meine beine. dh selbst wenn die beine abfallen, hab ich gerade 125-130 puls. bin grad noch 2,5h gefahren und hab mal 30 minuten mit 125 puls und 60er trittfrequenz "gearbeitet". da waren die beine hin. ich glaub heut mach ich nix mehr. bin grad lustlos und mein fraule möchte auch mal was von mir haben. irgendwie ist diese woche eh nicht so gelaufen wie geplant. meinem fuß gehts übrigens besser, aber ich will mal klug sein und schone mich noch. so, der apfelstrudel ist fertig und morgen ist auch noch ein tag @stefan ich bin sogar älter, aber mit 4min/km und puls 130 iss nich. |
Zitat:
|
so lala
Na ich geb auch mal einen Zwischenbericht der Woche, musste ja wieder arbeiten, was sich direkt wieder aufs Training auswirkte.
Montag war OK mit einem lockeren Regenerationslauf über 50 Minuten und Dienstag war Schwimmen angesagt und mit 2.5 km in einer Stunde war ich dann auch soweit zufrieden, war zwar auch etwas beschwerlicher aber das wird schon wieder. Mittwoch war eigentlich ein langer Lauf geplant aber aus dem wurde nix, da ich kurzfristig für 2 Tage für einen workshop nach Holland musste. Der lies mir auch keinen Spielraum für irgendein Training, obwohl ich die Laufsachen eingepackt hatte...na egal, mit sowas muß ich halt immer rechnen. Heute morgen bin ich dann mutig mit meiner Frau aufs Rad gestiegen, in der ersten Stunde hatten wir sogar Sonneschein und es war richtig schön, aber dann schlug Graupel und Regen unerbittlich zu, das wir recht schnell wieder Richtung Heimat drehten. Die Einheit war trotzdem gut, insgesamt 25 Minuten BGW gemacht und die Beine fühlten sich noch gut an. Insgesamt waren es dann 46 km und 1:41. Da mir das nicht reichte habe ich nach einer Pause die Laufschuhe angezogen und noch eine Runde gedreht. Hier war es auch wieder sehr wechselhaft, die ersten 40 Minuten war es trocken mit ein paar Sonnenstrahlen, die letzten 40 Minuten dann heftige Graupelschauer die innerhalb einer Minute alles weiß machten. Nach 1:19 und 15 km wieder zu Hause gewesen und mich über den Kaffee gefreut und gleich wird noch Triathlon-Tv geschaut. So long, mal sehen was uns Ostern noch so bringt...mit dem Wetterbericht ist ja wirklich nix planbar... |
Der heutige Raduasflug war abenteuerlich hehe. Bin in den Odenwald rein mit dem Vorhaben ein paar Kraftausdauereinheiten am Berg zu machen. Wurde letztendlich ne kleine Schnee und Matschtour. Bin am Schluss bergab zT langsamer gewesen als hoch bei dem ganzen Matsch. Gen 18.30 kam dann als Belohnung sogar noch die Sonne raus :cool:
Beim Laufen hatte ich heute mal Olis Aussagen bezgl Laufstil umgesetzt. War positiv überrascht wie flüssig das lief. Allerdings stand auch Puls +5 auf meiner Pulsuhr. Wir schon werden :Holzhammer: |
Zitat:
Zitat:
so ihr lieben, ich verdrücke mich mal für eine woche. die sportsachen sind gepackt und morgen früh geht es (mit 2,5mio anderen und wahrscheinlich reichlich schnee unterwegs) nach südtirol. ich hoffe ihr übersteht das we wettertechnisch noch einigermaßen und verhaltet euch anständig während der rekom woche. dass mir keine klagen kommen :Cheese: die woche i-net abstinenz tut mir sicher auch mal ganz gut :( ;) wir lesen uns dann in alter frische wieder :Huhu: |
Zitat:
|
Ich bin ein wenig gefrustet.
mein fuss tut immer noch weh. werde aber gleich mal testen, was laufmäßig geht. das wäre wirklich ein herber rückschlag, wenn ausgerechnet in meiner schwächsten disziplin das training ausfällt. das wetter ist auch übel. ein wenig sonne soll ja heute gegen mittag rauskommen. irgendwie ist die woche so gar nicht verlaufen wie ich mir das dachte. vielleicht wärs am besten die reg-woche jetzt schon zu beginnen und dafür ab nächsten freitag wieder einzusteigen. würde auch irgendwie besser passen mit meinem mallorcatrainingslager ab 5.4. :Gruebeln: euch allen ein schönes restosterfest und olli einen schönen urlaub |
Zitat:
Ein paar ausgefallene Einheiten sind ja nicht schlimm und wenn einem danach ist würde ich die Ruhewoche ruhig 2 tage vorher beginnen. Mit dem TL pass das doch auch zusammen, wenn du Ende der Woche gut erholt bist und wieder Lust hast kanns Du ja mit dem Baseblock ja schon am Wochenende starten. Zitat:
Wetter ist wirklich grauselig, hab es eben bereut das ich erst um 9:30 auf dem Rad war, das es hier heute morgen in der früh doch verhältnismässig schön war. Naja so waren es halt 2 Stunden im trockenen und dann noch 1:10 bei leichtem Regen. So sind immerhin noch 82 km zusammengekommen. Nachher gehts dann noch ein bisschen Schwimmen bevor ich zu meinem Osterbesuchen durchstarte. Euch auch noch allen Frohe Ostern.:Huhu: |
Wir werden jetzt ins Fitnessstudio gehen und damit diesem blödem Wetter ausweichen. Morgen und übermorgen werden die Osterbesuche stattfinden. Ich habe vor, beide Tage mit dem Rad hinzufahren (meine Freundin darf dann mein Auto fahren und freut sich schon, weil ich beim Autofahren ein Macho bin (eingefügt unter Androhnung von Gewalt;) )), mal sehen, was das Wetter dazu meint.
|
Servus,
Mein Schwimmtraining heute morgen war mal richtig gut: 300 Einschwimmen 300 Technik 400 Kraul, jede 4. Bahn Brust oder Rücken 200 Beine mit Brett 400 Kraul, jede 4. Bahn Brust oder Rücken 200 Beine mit Brett 400 Kraul, jede 4. Bahn Brust oder Rücken 500 Kickbuoy zwischen den Beinen 400 Kraul, jede 4. Bahn Brust oder Rücken 100 Ausschwimmen. Gesamt: 3200 Morgen früh soll das Wetter ja ein bisschen Erbarmen haben, da werde ich dann ne Runde laufen gehen. Frohes Osterfest wünsche ich euch!! Gruß, Koyote |
ich mach das auch immer so:
bei schlechtem Wetter aufs Rad, bei gutem Wetter Laufen..... |
tagesmeldung
es gibt sachen, mit denen hätte ich niemals gerechnet. jetzt betreibe ich schon solange unseren sport und dann sowas. der reihe nach: heute morgen ja mein frustbeitrag hier im forum. gedanklich hatte ich mich schon damit abgefunden die regwoche vorzuziehen. irgendwann beschloss ich dann aber doch noch, mal die schuhe anzuziehen und zu schaun was so geht mit dem fuß. und was soll ich sagen: alles bestens. es lief supi. 1:10 bin ich glücklich durch die gegend gelaufen, war sogar oberes ga1 und es kam mir glatt wie laufen vor. die runde bin ich im winter noch in 1:25 gelaufen. na sowas :Gruebeln: ok, das war ja ne schöne überraschung, nehme ich die mal als ostergeschenk. aber es sollte noch besser kommen. das video von total immersion fiel mir in die finger. ach ja, das war doch der schwimmstil, den holger gar nicht so gut fand und wos um das ganze rotieren ging. naja, kann man sich mal anschauen. kurz gesagt, ich habs gar nicht ganz angesehen, aber die dame, die am anfang ihre bahnen zog, zog auch mich in den bann. wie leicht die durch das wasser schwebte, unglaublich. ich hab versucht mir das einzuprägen und bin dann zum schwimmen. und jetzt kams: ohne die übungen je gemacht zu haben, einfach nur durch die visualisierung hab ich sowas ähnlich lockeres hinbekommen. kopf runter, betonung auf jeden armzug, lange gleitphase etc. auf youtube hab ich nen video gefunden, wo mans gut sehen kann: http://youtube.com/watch?v=TWWvDN_1-Pk&feature=related ergebnis: 6*500m in ziemlich genau 8:55 je durchgang, extremst locker. das sind genau 15 sekunden schneller als bisher und das war eher nicht so ganz locker. beeindruckend. das war die beste und kurzweiligste schwimmeinheit die ich in der bisherigen vorbereitung durchgeführt habe. fazit: video ansehen , ins gehirn einbrennen und nachmachen. ich werde da dran bleiben, scheint ein guter weg zu sein, obwohl ich dieses heftige rotieren wohl eher nicht machen werde. zur feier des tages gibts jetzt noch nen Chardonnay ![]() |
Hi, na geht doch, manchmal muß man sich halt in den Ar*** treten.
Ich weiß nicht ob TI der letzte Weisheit ist, aber das wurde hier ja auch schon ausreichend diskutiert. Das Rad neu erfinden tun die ja auch nicht und alles was die beschreiben hat es in ähnlicherweiser schon gegeben, ausser ob die extreme Rotation gut ist bezweifel ich. Die restlichen Punkte die Du beschreibst habe ich meinen ganzen Schwimmjahren immer wieder von meinen Trainern gehört. Meine Erfahrung im letzten Jahr war das man mit fehlenden Trainer am Beckenrand gut gemeinte Tipps falsch umsetzt. Beispiel bei mir war Kopf runter in einem Schwimmseminar der falsche Tip, weil ich dadurch hinten zu hoch kam. Mit dem jetzigen Schwimmtrainer habe ich das nun korrigiert, was mir wieder einiges an Zeit gekostet hat. Für mich der entscheidende Punkt ist das locker schwimmen, eigentlich muß man im Wettkampf das Gefühl haben man ist langsam unterwegs, besonders am Anfang. Im Training versuch ich immer wieder mich auf bestimmte Punkte zu konzentrieren und daran zu arbeiten. Gestern habe ich nur moch 40 Minuten geschwommen, neben dem üblichen Einschwimmen und bischen Technik, gabs dann noch 10x100 wobei 3 Bahnen locker geschwommen wurden ud die letzte Bahn stark beschleunigt wurde, nahe Sprinttempo. War im Endeffekt eine gute Einheit, da die letzten Hunderter immer besser liefen. Für so Einheiten wie 6x500 kann ich mich selten oder fast nie begeistern, liebe da doch etwas mehr Abwechslung und baue gern die anderen Lagen mit ins Training ein. So long Christoph aka pXpress |
die lockerheit beim schwimmen scheint mir ein ganz wichtiger faktor zu sein.
ich kann ja bei uns im becken immer sehr gut an der uhr die zwischenzeiten ablesen und merkte gestern sofort, wenn ich versucht habe besonders schnell zu sein, wie es langsamer wurde. man wird halt unruhig. das ich jetzt TI fan bin möchte ich auch nicht behaupten, aber das video hat mich inspiriert mal was anderes auszuprobieren. ja, die 6*500m sind so ne sache. aber ich mag halt das viele ein/aus/pause/technik gedöns nicht sonderlich. schwimmen muss bei mir mit absolut wenig gesamtaufwand verbunden sein. bisher kam ich immer mit 60 minuten gesamtzeit im wasser hin. ich weiss dass das schwimmer anders sehen. zum glück denkt ja vytrisal ähnlich wie ich. :Cheese: mal sehen was ich heute so trainiere. aber viel wirds nicht. die wetteraussichten fürs nächste wochenende sind besser, da werde ich mich ein wenig schonen. |
Da habe ich mich doch schon lange nicht mehr gemeldet. War ja arbeitstechnisch unterwegs und habe mich dort auch noch erkältet. So kamen in 20 Tagen nur 3 x Lauftraining bei rum.
Jetzt bin ich seit einer Woche auf Malle und trainiere vor allem Radfahren. In der Woche habe ich 4 x Radeinheiten mit insgesamt 460 km absolviert, 6 x Laufeinheiten mit insgesamt 45 km und 2 x Schimmen sowie ein Stabitraining. Fühlt sich alles gut an und die nächste Woche wird auch noch einiges an Kilometern mit sich bringen. Fühle mich top und kaum zu bremsen, allerdings halte ich mich dann doch sehr zurück. Schade, dass es in Deutschland so schlecht mit dem Wetter aussieht. Hatte gehofft, dass ich mit dem Radl wieder starten kann, wenn ich zurück bin. Weiterhin gutes trainieren für alle und bis demnächst. |
Hab mir gerade das TI Video angeschaut. Sofern ich das als Schwimmanfänger beurteilen kann ist die Rotation echt ein bisschen viel des guten. Hatte solch eine Rotation immer als Übung eingebaut, um ein Gefühl dafür zu bekommen, aber beim Schwimmen selber..Ich weiss ja net.
A propos Schwimmen. Gestern wars wieder frustrierend im Schwimmbad. War recht locker unterwegs beim Dauerschwimmen (Bei mir sind das so 50-52 secs auf 50m :Ertrinken: ) und die gleiche Dame schwimmt lockerstens, wirklich ohne jeden AUfwand, ihre <45 Sekunden Runden. Hab den Motor gesucht, aber net gefunden... :Weinen: Heute gabs die 4,5 Std Rad bei Gegenwind und 0 Grad. War im nachhinein eigentlich ne gute Einheit, obwohl ich mich andauernd gefragt habe warum ich diesen Mist eigentlich mache:Maso: . Bin dann zuguterletzt noch über ne rote Ampel gesaust, was den Zivilbullen hinter mir nicht gefallen hat. Ist aber bei ner Abmahnung geblieben :Cheese: Ansonsten frohe Ostern an alle :) |
ich hab mich dann heute auch nicht beherrschen können. nach dem obligatorischen osterspaziergang (familie muss ja auch sein) hab ich mich auf mein geliebtes principia geworfen und bin nochmal los.
wenn mir einer gesagt hätte, dass ich 2,5h bei knapp über 0 grad draussen rumfahre, hätt ich den ausgelacht. :Maso: und das mir als indoorspinningweichei. freunde, das zählt mindestens doppelt ! hab mir dann an diversen steigungen voll die kante gegeben. mit den neuen kompaktkurbeln machts richtig spaß auch im schärfsten gelände rumzugondeln. puls war diverse mal im dunkelroten bereich :Cheese: und die beine wurden sehr dick. nach knapp 2h hatte ich dann auch mein pulver mehr als verschossen und es wurde langsam kalt, so dass ich nach hause bin. war ein schöner tag mit viel viel sonne, aber leider mindestens 20 grad zu wenig. :Weinen: jetzt gibts spaghetti bolognese, salat mit allen farben, einen lambrusco und die couch. ;) das laufen schenke ich mir heute mal. |
Zitat:
Ich war heute für einen Osterbesuch in der alten Heimat und hab den Morgen für einen schönen Lauf durch die Wälder genutzt, im Englischen würde man sagen Trailrunning, immer schön rauf und runter über schöne Waldwege und kleine Trampelpfade. Hat wirklich Spaß gemacht, meine Schuhe sind zwar nun ziemlich braun geworden aber die guten 90 Minuten waren das Wert. Ansonsten habe ich ab Mittag nur noch die Essensaufnahme geübt, gut das nicht jedes WE solche Feiertage sind ;) |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.