![]() |
Zitat:
und lange ruhige Läufe sind erstmal Pflicht. Später auch mal mit Tempo |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die öfter über einen "längeren Zeitraum" halbleer, dreiviertelleer, fast leer ... sind, traininert das schön die Fettverbrennung. Man steht also vor zwei Aufgaben : - Speicher entleeren - möglichst lange Belastung in diesen Zustand Ohne stundenlaaange Einheiten erstreckt sich "ganz voll" bis "ganz leer" oder umgekehrt vielleicht über ein paar Tage. "Entleeren" unterstützt man dabei gut mit KH-armer Ernährung, oder ein wenig "Fasten" ... Wahlweise (sehr) lange Einheiten, falls man vorher "aufgefüllt" war. Den zweiten Teil bekommt man natürlich besser hin, wenn man nicht Vollgas ballert ... ;) Wenn die Speicher anfangs voll waren, bringen meiner Meinung nach auch die langen lockeren Einheiten erst gegen Ende was für den Fettstoffwechsel. Eine Stunde locker mit fast leeren Speichern losgelaufen kann im Zweifel auch schon effektiver sein. Ideal natürlich lange Ausfahren von Anfang an knapp über dem Hungerast. Locker fahren und kontinuierlich gerade soviel KH nachfüllen, daß man nicht das Zittern anfängt ... ;) Ein paar Wochen Diät und dabei 2-3kg Fett reduzieren, unterstützt mit langen Spaziergängen, ist diesbezüglich meiner Meinung nach ein völlig unterschätztes Trainingsmittel ! Gerade auf der LD ist der Fettstoffwechsel wohl eins der zentralsten Themen. |
Zitat:
Zitat:
:) |
Also ich fahr Rad 180 bis 200 km a sag mal max 7 h ein paar mal im April und lauf nicht länger als 2:40 (solo) also ca 30 km, das will ich einfach nicht und reicht mir auch aus. Hab zu wenig gekoppelt die letzten Jahre, das werd ich fürs nächste mal definitiv ändern. Fang jetzt an mit langen läufen über 2 h, der erste war schon und dann halt aufwärts in den nächsten Monaten.
|
Zitat:
Gerade ältere Späteinsteiger sollten da nicht auf Sand bauen ! Wer schon endlose Jahre durch die Weltgeschichte getrödelt ist, der darf natürlich auch mal "raus aus der Komfortzone", wie sie so schön sagen ... ;) |
Aktuell laufe ich 2-2.15 Stunden. Also so 25-28 KM als längste Läufe. Bissl tempo kann gelenglich ruhig rein.
Die längsten Läufe werden bis max 30-32KM gehen. Rad zur Zeit bis 4 Stunden. Sind allerdings im Sept/Okto. auf Mallorca 14 tage zwischen 4-6 Stunden gefahren. Kommt noch das TL im Febr. auf Lanzarote. 4-6 Stunden einheiten,und auf jeden Fall 1x die 180 KM komplett. 4-6 Stunden werden auch im Frühjahr die längsten Radeinheiten werden. Im Ts-Manager kann man alles beobachten:) |
Zitat:
Den Rest dann mit "normalem" Schwimmen! Zitat:
Auf mein Lanzarotefinish bilde ich mir nichts ein, das mache ich nur und ausschließlich für mich alleine! Zitat:
Das was die meiste hier schon wußten, dafür brauchst du einen Test! Dat hättste ooch billijer haben können! |
Zitat:
Zitat:
Das schaffst du niemals ein ruhiges, langes, langsamens Training. Immer nur haudrauf und Druck und Zug und die Kette rechts. Fahr mit jungen Rennradsportlern, da lernste das! Ja und wenn nach 2 Wochen nichts besser wird, dann weitermachen wie bisher! Wie groß ist der zeitliche Abstand vom TL zum 2. Test??? Zitat:
Mit hat mal ein Trainer und Sportmediziner gesagt: Training bedeutet: Die richtige Zeit(Länge) im richtigen Pulsbereich! |
Zitat:
allerdings lerne ich nicht einfach nur weil mir irgendjemand irgendetwas erzählt das muss schon schlüssig sein ursprünglich wollte ich den 2. test Anfang Mai machen jetzt werde ich einen ca. 1 Woche nach dem TL einen Anfang Mai und einen nach Lanza machen dann werde ich wissen wie es ausgegangen ist und welchen Sinn solche Tests überhaupt haben, dann bin ich in der Lage ein Ergebnis abzugleichen ;) und kann kommenden Generationen berichten :bussi: wollte heut spazieren fahren, aber bei dem Regenwetter :( also werde ich mir die Rolle auf FIX 150W einstellen den Pulsmesser umbinden und schauen das der nicht nach oben weg wandert anschließend geh ich joggen, da werde ich mal wieder 6er Schnitt :liebe053: probieren und den auch durchhalten ;) |
Aus dem Artikel Die Spiroergometrie in der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik, Zeitschrift für Sportmedizin 1/2011, S. 10-15)
"Mit zunehmendem Anteil der Energiebereitstellung aus der anae- roben Glykolyse verfälscht die verstärkte CO2-Freisetzung aus dem Bicarbonatpuffer die Kalkulation der Energiebereitstellung mittels indirekter Kalorimetrie. Da die nichtmetabolische CO2-Produktion mit Beginn des ersten Laktatanstiegs ebenfalls ansteigt und den RQ (anfangs geringfügig) erhöht, sind Ergebnisverfälschungen bei Ein- satz der indirekten Kalorimetrie bereits bei niedrigerer Intensität als der vielfach angegebenen 75–85% VO2max (15) zu erwarten. Aus diesem Grund sollten auch einige Aussagen zur Fettoxidati- on, für die je nach Studiendesign und untersuchtem Kollektiv ein Maximum bei einer Belastungsintensität entsprechend 30-65% VO2max mit erheblicher interindividueller Variabilität gesehen wur- de (15), kritisch beleuchtet werden." -qbz |
hmmmmm..............
ich persönlich denke mir auch ob das was ich da in den Kasten atme wirklich relevant was über meine Möglichkeiten aussagt und Kurven von ner Software gezeichnet?? aber jetzt hab ich mich ja schon davon beirren lassen :( eigentlich bin ich ja eher der gefühlsgesteuerte........... |
Zitat:
-qbz |
Zitat:
gibt es keine wirklichen Erfahrungen zumal die Vorbereitung dazu eher willkürlich als irgendwie systematisch war so waren auch alle meine Marathon Ergebnisse eher ein Zufallsprodukt diesmal wollte ich es einfach gescheiter angehen und dieser komische Test hat mich da aber eher verunsichert |
Zitat:
|
Das liest sich alles ähnlich wie bei mir. Ute hat mir im nachhinein gesagt, als ich mal wieder nichts essen konnte (und den 6ten IM versemmelt habe), dass ich zu wenig GA1 trainiert habe und deshalb die Grundlagen fehlten und ich deshalb keine KH aufnehmen konnte.
Mir geht dieses langsame Geschlurfe und Gefahre auch auch den Senkel, lieber 3-4Std volle Presse, aber vertraue mal ruhig drauf, was die sagen. Die verdienen ihr Geld mit den Test und Trainingssteuerung und verstehen was davon, so wie Du vom Strippenziehen. :Blumen: :bussi: :Huhu: |
Zitat:
Ansonsten kann ich selbst nur wenig grundlegende Trainingstips geben, bin ja schon froh, wenn ich es selber täglich einigermassen auf die Reihe bekomme. Aber ich denke, Du und Flow trainiert bestimmt das Bestmögliche, schon wegen der Wettbewerbssituation ;-) . -qbz |
das bestmögliche ist wohl das schwierigste, um das für sich selbst herauszufinden.. :Lachen2:
|
Zitat:
Was kostet der Test? Ab einem bestimmten Preis ist es doof, dem Kunden sagen zu müssen: "Alles bestens. Sie wissen auch ohne mich, wie es funktioniert!" |
Zitat:
Eine Woche nach dem TL, halte ich persönlich für zu knapp. Du fährst 2 Wochen? Na dann solltest du auch 2 Wochen Abstand halten, mindestens. Ein TL ist normalerweise ne harte Kiste, da ist man nachher eigentlich Brötchen, vorausgesetzt man sitzt nicht nur im Strandcafe und da ich annehme du läßt es krachen, bist du danach bestimmt erstmal ein wenig im Keller. Bis das Training sich gesetzt hat, dauert ne Weile. M.M. nach solltest du 4 Wochen danach einen Test machen, da sieht man genau was dein TL gebracht hat und du kannst weiter drauf aufbauen. Genauso verhält es sich mit dem Test nach dem IM, wozu eigentlich? Warst du gut und zufrieden ist es ok, hats geklemmt, na dann denke ich mal weißt du nachher selbst am besten wo du Nachholbedarf hast! Die Tests die du machst gehen doch bis in die maximale Ausbelastung, richtig? Weißt du wie kaputt du nach dem IM bist, wenn du den schön runtergeruppt hast? Egal, wann du den Test nach dem IM machst, er gibt dir keine gescheiten Rückschlüsse. Ne Woche danach ist zu knapp, 2 Wochen danach auch. Nach 3-4 Wochen kannst du wieder fit sein, aber in aller Regel stellt sich da schon eine gewisse Müdigkeit ein und auch die Bereitschaft sich noch mal richtig zu quälen! Na egal, ich bin gespannt. Und jetzt frage mich woher ich das weiß? |
Zitat:
Und das im alten Jahr! Ein guter Rutsch, an meinen granteligsten Grantler!:bussi: |
Zitat:
---------------- und eben zurück vom Lahmgedackel erst 1:45 Rolle mit ruhigem Puls, das ging noch dann meine 22,5km Runde bewusst laaaaaangsaaaaaaaam dabei folgendes festgestellt: 1. ich werde nicht warm und hab gefroren 2. die Beine schmerzen deutlich mehr als wenn ich mit gescheitem Abdruck laufe 3. beim Laufen werde ich das sein lassen und wieder nach Gefühl joggen beim Rad Fahren grad wenn ich länger will, werde ich mal zusehen das ich nicht gleich von Anfang an gegen den Wind mit Gewalt drücke -------------------------------------------------------------- in diesem Sinne :Blumen: euch allen einen schönen Jahreswechsel und ein mindest so gutes Jahr wie das vergehende :Blumen: |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du weißt, wenn das persönliche Konzept erstmal wankt und bröckelt, ist das der Anfang vom Ende ... ;) |
Zitat:
müsst schon deutlich anderes passieren ;) habe vorhin beim Joggen den gemeinsamen --Einlauf-- Visualisiert :Blumen: egal wie! wir werden einmal zusammen unter dem Zielbanner durchlaufen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ich hatte letzte Nacht so einen komischen Traum. Wir waren bereits auf der Laufstrecke. Hatte mich gewundert, da ich dachte, es wären noch ein paar Monate ... war aber dann ok, bin gut gelaufen ... so wie Macca letztes Jahr, immer ein winziges Stück vor dir ... :Cheese: (Daß das Rad irgendwie noch im Flieger war, hat nicht lange gestört ...) Plötzlich habe ich dich nicht mehr gesehen ... Hab' mich umgedreht, bin dann auch stehen geblieben, gewartet ... schließlich zurück gelaufen ... spurlos verschwunden ... :( (Sag jetzt nicht, du warst vor mir, das wäre mir aufgefallen ... :Lachen2:) Zitat:
Erstmal einen guten Rutsch ... :Huhu: |
Zitat:
Stimmt! einmal bin ich neben dir gelaufen .. das war wie ich ins Ziel einbog und du grad vom Radeln kamst :cool: auch dir einen entspannten Rutsch :bussi: |
Jungs, wünsche Euch noch ein frohes neues Jahr, dürfte etwas besonderes werden, bleibt heile..:Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn der Salat ohne Öl ist und statt Mineralwasser auch Leitungswasser drin ist ... Aber eigentlich ist mir Malle zu weichgespült. Ich brauch' den eisigen Gegenwind, der mir den Graupel ins Gesicht peitscht, sonst fehlt mir dieses Kriegs-Feeling ... :cool: (Ok, zumindest beim Laufen, Rad schaffe ich auch auf der Rolle ... :Cheese:) |
muss mich mal kurz auskotzen.................:(
dachte mir! kaufste dir so´n richtig passendes hochwertiges Outfit für Spiel Spass und Sport rumgesucht und gedacht teurer als von Skins geht wohl nicht, muss also das beste sein gestern kamen die Skins Tri400 Oberteil und Hose gestern Hose anprobiert erster Eindruck --UNANGENEHM auf der Haut hatte die dann zum Spinning an und als die feucht war gings vorhin das Oberteil mal anprobiert meine Frau hatte schon vor dem probieren den RV bemängelt --Weiber halt... also anprobiert das Drecksding schick ich wieder zurück jetzt ist das ja nicht mein erstes Triateilchen da ergibt sich über die Jahre ne ordentliche Sammlung alles dabei von Billig über Billigst zu hochpreisig von diversesten im Prinzip war nie was dabei --bei den teuren vor allem--das den hohen Preis gerechtfertigt hätte--aber egal bei diesem Skins jedoch NO WAY mit dem von innen nicht abgedeckten RV der oben rausguggt, da scheuert das Ding auf der ganzen Länge einfach nur Enttäuscht die verkaufen richtiges Gelumpe undurchdacht hauptsache dicke Sprüche in der Werbung die Hose behalt ich, hatte die ja schon an aber das Oberteil geht zurück und der Skins Link wird aus der Linkleiste gelöscht |
mal kurz :Huhu: und allein ein erfolgreiches Jahr 2012 wünschen :Lachen2:
schreib hier nicht mehr viel - muss WP-Punkte sammeln :Cheese: mein Team wird an einem internen Ort motiviert :cool: |
Zitat:
Und im Zweifel gleich noch "paar auf's Maul" ... ![]() Zitat:
|
Um auch mal ein paar Zahlen zu posten ...
Heute mal ein kleiner FIMP-Test ... ~3km locker zur Bahn, 10km @ausgemachter FIMP, ~3km locker zurück km-Zeit - HFavg 4'55,8'' - 149 4'56,6'' - 157 4'58,2'' - 161 4'57,7'' - 161 4'55,5'' - 164 5'06,9'' - 164 * 4'52,4'' - 166 4'52,9'' - 167 4'54,3'' - 168 4'54,8'' - 168 -> 10km - 49'24,7'' HFavg 163; avg @4'56,5''/km Tempo gefühlt : "anstrengend", aber noch nicht "hart" Um der gefühlten Intensität zu entsprechen, hätte der Puls bei ~158 liegen dürfen. Wenn der Puls mal deutlich über ~173 geht, halte ich das Tempo eigentlich nicht mehr so viele km, wenn's nicht gerade um mein Leben geht ... :Cheese: Regenerative Läufe kann ich teilweise unter 120 laufen, bis 150 ist es noch recht locker. Es war recht windig, teilweise mit kaltem Regen. Hab' mich eher nicht so dolle gefühlt, Beine schlapp, irgendwie keinen rechten Schwung. Fazit : Das Tempo paßt ... :Lachen2: Der Puls darf dabei noch um ~30 Schläge fallen ... ich werde das nochmal üben ...:cool: * Hier hab' ich kurz angehalten, um mir den Schuh zuzumachen ... ![]() |
ich seh! du bist auch eher hoch mit dem Puls
geht mir ebenso wenn ich früher mit meinem Sportskollegen "gejoggt" bin dackelte er mit nem 140er Puls neben mir her und sabbelte mich voll während ich bei nem 180er Schnitt, alle 10min ein paar tiefe Luftzüge brauchte um einen abgehackten Satz zu antworten :( -------------------------------------------------------------------------- heute wieder mein langer Studio Tag 20min hinjoggen 60min Ergo 20min Laufband 30min Ergo 20min Laufband .......und dann war 60min Stretchen geplant das fiel aber wegen fehlenden Vorturners aus ................... kann ich eigentlich 30min poppen in der Sauna auch als 2 Punkte alternativ im WP eintragen? nicht das ich das getan hätte ............nur mal drüber nachgedacht :) |
Zitat:
hab dich hier schon vermisst :Blumen: auch dir ein wunderbares 2012 und möge so viel wie möglich der Wünsche in Erfüllung gehen :Liebe: |
Bub! was ich aber bei dir sehe!
du solltest mehr lang und locker trainieren die Kurve ging zum Ende hin zu sehr hoch ;) |
Studio.... ich hasse Laufband und Ergo..
Draussen hats gestürmt und zwischen durch geschifft, ging aber noch.. 1:30 laufen, wir alle 3 haben die Silvesterläufe noch ordentlich gemerkt. Egal, gerannt, morgen gehts weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.