triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17624)

soloagua 02.09.2018 19:52

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403135)
Ich selber bin 1972 eingeschult worden. So viele Menschen habe ich seitdem kennen gelernt. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich viele Kontakte in den letzten Jahren bös schleifen lassen. Deswegen nehme ich meinen ganzen Mut zusammen und melde mich bei einigen ziemlich kleinlaut und zerknirscht zurück: „Hallo, ich bin´s.“ In Zeiten von Social Media ist das einfacher, als anzurufen und zu riskieren, dass ein Telefonhörer kommentarlos aufgeknallt wird. Mit ganz viel Glück lautet die Antwort in etwa so: „Pantone, Mensch, Deine Telefonnummer stimmt nicht mehr und auf meine letzte Mail hast Du nicht geantwortet.“ "Ich weiß, es tut mir leid." „Pantone?“ „Ja?“ „Wir werden uns nicht mehr verlieren.“ „Nein, tun wir nicht.“ „You were always on my mind.“

Lucky me.

Aus dem Jahr 1972: https://www.youtube.com/watch?v=u9sRJ-eOHnc

Du wirst sehen, es gibt dort dann ein paar wenige Kontakte, die dann sind wie früher. Es hat sich einfach nix verändert, es fühlt sich gut an mit diesen Personen... trotz ein paar Jahren Unterbruch. Das ist einfach super!

PabT 03.09.2018 08:24

Mein Abi-Jahrgang feiert dieses Jahr sein 20-Jähriges. Das ist zwar noch relativ wenig, aber die Aufregung, die Kontakte zusammenzusuchen und eine Feier auf die Beine zu stellen, ist schön. :)

Pantone 03.09.2018 08:54

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1403139)
Du wirst sehen, es gibt dort dann ein paar wenige Kontakte, die dann sind wie früher. Es hat sich einfach nix verändert, es fühlt sich gut an mit diesen Personen... trotz ein paar Jahren Unterbruch. Das ist einfach super!

Stimmt absolut.

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1403204)
Mein Abi-Jahrgang feiert dieses Jahr sein 20-Jähriges. Das ist zwar noch relativ wenig, aber die Aufregung, die Kontakte zusammenzusuchen und eine Feier auf die Beine zu stellen, ist schön. :)

Hach, wie schön, so Treffen sind komprimiertes Leben auf Kneipengröße. Vor zwei Jahren hatte ich "30 Jahre Abi". Es gibt Leute, mit denen ist es so wie früher,und es gibt Menschen, an die kann man sich beim besten Willen überhaupt nicht erinnern.

"Die Eltern hatten eine Reinigung und er hatte immer Jeans mit Bügelfalten an? Nein, nicht mal das erinnere ich."

"Ja, Hans-Peter, ich weiß, dass Du zu den Deutschen fährst." "Hab ich schon erzählt?" "Ja, schon zweimal." "Oh." Fünf Minuten später: "Kirsten, Du warst Europameisterin im Tischtennis? Habe ich damals gar nicht mitbekommen, wie ignorant." "Ja, Hans-Peter, das warst Du!"

"Wo ist Boris?" "Der kommt nicht. Sein Bruder hat sich vor zwei Tagen umgebracht." "Ach, Du Sch****!???" "Dudel ist noch rausgefahren, Maritas Bruder hat ein Taxiunternehmen. Dudel ist doppelpromovierter Priester und mit dem Bus aus Paris gekommen. Klaus´ Bruder ist vor Jahren gestorben. Den alten, allseits unbeliebten Biolehrer hatte Dudel noch auf dem Sterbebett besucht. Das hatte ihn mit ihm versöhnt, hat er gemeint. Ich brauche eine Gesprächspause.

Martin ist äußerlich nicht wiederzuerkennen, Gabi hat sich überhaupt nicht verändert.

Susi muss sich erstmal wieder dran gewöhnen, dass keiner wie sonst Susanne, sondern wie früher Susi zu ihr sagt. "Was macht eigentlich Deine Schwester? Ist sie noch mit dem alten Deutschlehrer zusammen?" "Nein, die haben sich getrennt." "Ja, er hat eine Neue. Ist die Enkelin von Freunden von ihm ...". "Nicht Dein Ernst ...?" "Doch!" Und dann lache ich nur noch ...

Kelly hat mir ihrer Tochter eine Rundreise in Südafrika gemacht und berichtet zähneknirschend, dass sie in der Gruppe die älteste war. Schön sei´s trotzdem gewesen.

Und im Hintergrund läuft eine Diaschau mit Bildern aus unserer Abizeit. Kommt alles nicht wieder.

jannjazz 03.09.2018 10:29

Aber sonst ist heute wieder alles klar
auf der Andrea Doria.

Nach dem 20. Jubilaeum bin ich nicht mehr hingegangen. Es war alles so weit weg und irgendwie unergiebig. Nach wenigen Minuten saß man bei den alten Kumpels von früher. Nee, keine Lust mehr. Und außerdem: meine besten Jahre kommen erst noch.

Pantone 03.09.2018 10:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1403232)
Aber sonst ist heute wieder alles klar
auf der Andrea Doria.

Nach dem 20. Jubilaeum bin ich nicht mehr hingegangen. Es war alles so weit weg und irgendwie unergiebig. Nach wenigen Minuten saß man bei den alten Kumpels von früher. Nee, keine Lust mehr. Und außerdem: meine besten Jahre kommen erst noch.

Nichts haut einen Seemann um.

Pantone 03.09.2018 17:53

Eine Stunde Rolle gefahren und dabei "Gladiator" mit Russell Crowe geguckt. Der Schlingentrainer hängt rum und ruft immer lauter. Bisher konnte ich ihn erfolgreich ignorieren.

Während des Fahrens ein Hotel in Putzbrunn in der Nähe von München reserviert. Wenn mein Sohn zum Turnier eingeladen ist, fahre ich mit. Die Kinder fahren mit dem Mannschaftsbus, einige Eltern haben ihren eigenen. Mit einer anderen Fußballmutter werde ich mir ein Zimmer teilen. Klingt nach Kassenfahrt, und wenn ich mir die geplante Besetzung so angucke, denke ich, so wird das auch. Tja, Putzbrunn, wer wollte da nicht schon mal hin.

Guru 03.09.2018 18:21

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403350)
Eine Stunde Rolle gefahren und dabei "Gladiator" mit Russell Crowe geguckt. Der Schlingentrainer hängt rum und ruft immer lauter. Bisher konnte ich ihn erfolgreich ignorieren.

Während des Fahrens ein Hotel in Putzbrunn in der Nähe von München reserviert. Wenn mein Sohn zum Turnier eingeladen ist, fahre ich mit. Die Kinder fahren mit dem Mannschaftsbus, einige Eltern haben ihren eigenen. Mit einer anderen Fußballmutter werde ich mir ein Zimmer teilen. Klingt nach Kassenfahrt, und wenn ich mir die geplante Besetzung so angucke, denke ich, so wird das auch. Tja, Putzbrunn, wer wollte da nicht schon mal hin.

soso, der SV Putzbrunn. Als ich noch spielte war des immer a gmade Wiesn. Kann sich aber inzwischen geändert haben. Geht doch um Fußball, oder?

Pantone 03.09.2018 18:36

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1403359)
soso, der SV Putzbrunn. Als ich noch spielte war des immer a gmade Wiesn. Kann sich aber inzwischen geändert haben. Geht doch um Fußball, oder?

Hallo, Guru (super Nick!),

ja, Fußball. Sind nur große Vereine dabei: Hoffenheim, Bayern München, SV Putzbrunn ... Ich bin mir sicher, dass zumindest der FCB auf ordentlichem Feld spielen wird.

Wie kommst Du vom Fußball zum Triathlon? Kreuzband? Syndesmoseabriss?

Schön, hier einen Ex-Fußballer zu haben :Blumen: (habe vor ein paar Tagen gerade das Magazin "11 Freunde" abonniert).


Pantone

Guru 03.09.2018 19:24

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403362)
Hallo, Guru (super Nick!),

ja, Fußball. Sind nur große Vereine dabei: Hoffenheim, Bayern München, SV Putzbrunn ... Ich bin mir sicher, dass zumindest der FCB auf ordentlichem Feld spielen wird.

Wie kommst Du vom Fußball zum Triathlon? Kreuzband? Syndesmoseabriss?

Schön, hier einen Ex-Fußballer zu haben :Blumen: (habe vor ein paar Tagen gerade das Magazin "11 Freunde" abonniert).


Pantone

Bayern in Putzbrunn, hihi. Entweder die stellen nur Ihren Fußballplatz zur Verfügung, oder da ist wirklich was an mir vorbei gegangen.
Der Übergang vom Fußball zum Triathlon war nicht wirklich fließend, sondern kam etwa 25 Jahre später. Die Gründe für mein FB Karriereende waren vielfältig. Wahrscheinlich fehlendes Talent, mit der Gewissheit dass es zum Profi nicht reicht. Bei den Senioren wurde dann schon ganz schön hingelangt (selbst im Training), und irgendwann hatte ich keine Lust mehr. Gab dann interessantere Themen :Cheese: Mein letzter Triathlon ist aber auch schon wieder etwas her. Ich sportelt mich halt so durch.
Wann soll denn das Turnier sein? Konnte auf der Website nichts finden. Bin quasi Nachbar von denen. Mein Bruder hat mir mal erzählt, dass es inzwischen private Fußballschulen gibt, für die man extra bezahlen muss und die halt dann den Namen des Vereins nutzen um in einer Liga speilen zu können, aber eigentlich wenig mit dem Verein zu tun haben. Kann es so etwas sein? Putzbrunn und Bayern kann ich mir nicht vorstellen.

Pantone 03.09.2018 19:48

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1403377)
Bayern in Putzbrunn, hihi. Entweder die stellen nur Ihren Fußballplatz zur Verfügung, oder da ist wirklich was an mir vorbei gegangen.
Der Übergang vom Fußball zum Triathlon war nicht wirklich fließend, sondern kam etwa 25 Jahre später. Die Gründe für mein FB Karriereende waren vielfältig. Wahrscheinlich fehlendes Talent, mit der Gewissheit dass es zum Profi nicht reicht. Bei den Senioren wurde dann schon ganz schön hingelangt (selbst im Training), und irgendwann hatte ich keine Lust mehr. Gab dann interessantere Themen :Cheese: Mein letzter Triathlon ist aber auch schon wieder etwas her. Ich sportelt mich halt so durch.
Wann soll denn das Turnier sein? Konnte auf der Website nichts finden. Bin quasi Nachbar von denen. Mein Bruder hat mir mal erzählt, dass es inzwischen private Fußballschulen gibt, für die man extra bezahlen muss und die halt dann den Namen des Vereins nutzen um in einer Liga speilen zu können, aber eigentlich wenig mit dem Verein zu tun haben. Kann es so etwas sein? Putzbrunn und Bayern kann ich mir nicht vorstellen.

Aaarrgghh, sorry, mein Fehler. Das Hotel ist in Putzbrunn, das Turnier in Otterfing (8./9.9.) Diese Ortsnamen sind ja wie Vokabeln lernen für mich. Das eine dürfte beim anderen um die Ecke sein. Ich gucke mal, vielleicht steht ja doch noch der SV Putzbrunn auf dem Spielplan ...

Bei den wenigsten reicht es fürs Profi-Dasein. Und auch dann ist das ja nicht gleich erste Liga und erfüllend. Nehmen wir mal die beiden, die als bisher einzige Nachwuchsspieler die Fritz-Walter-Medaile ZWEIMAL gewonnen haben: Mario Götze und Sergej Evljuskin. Den ersten kennt jeder, den zweiten die wenigsten. Evljuskin war in der U19-Nationalmannschaft der Kapitän von Özil, Höwedes etc. Tja, und dann trennten sich die Wege.

Insofern: Gut gemacht mit den interessanteren Themen und somit vermutlich auch weniger verpasst im Leben an Dingen, die es sonst noch so gibt. Mir macht der Fußballzirkus ja meistens Spaß, aber wenn das mal zu Ende ist, ist das auch in Ordnung. Bei den 12-Jährigen gibt es zumehmend Jungs, die neben dem dreimaligen Training pro Woche noch zusätzlich trainieren (manchmal wohl auch müssen). Und hör mir auf mit den privaten Fußballschulen ... z.T. unglaubliche Gelddruckmaschinen ....

Guru 03.09.2018 20:43

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403385)
Aaarrgghh, sorry, mein Fehler. Das Hotel ist in Putzbrunn, das Turnier in Otterfing (8./9.9.) Diese Ortsnamen sind ja wie Vokabeln lernen für mich. Das eine dürfte beim anderen um die Ecke sein. Ich gucke mal, vielleicht steht ja doch noch der SV Putzbrunn auf dem Spielplan ...

Bei den wenigsten reicht es fürs Profi-Dasein. Und auch dann ist das ja nicht gleich erste Liga und erfüllend. Nehmen wir mal die beiden, die als bisher einzige Nachwuchsspieler die Fritz-Walter-Medaile ZWEIMAL gewonnen haben: Mario Götze und Sergej Evljuskin. Den ersten kennt jeder, den zweiten die wenigsten. Evljuskin war in der U19-Nationalmannschaft der Kapitän von Özil, Höwedes etc. Tja, und dann trennten sich die Wege.

Insofern: Gut gemacht mit den interessanteren Themen und somit vermutlich auch weniger verpasst im Leben an Dingen, die es sonst noch so gibt. Mir macht der Fußballzirkus ja meistens Spaß, aber wenn das mal zu Ende ist, ist das auch in Ordnung. Bei den 12-Jährigen gibt es zumehmend Jungs, die neben dem dreimaligen Training pro Woche noch zusätzlich trainieren (manchmal wohl auch müssen). Und hör mir auf mit den privaten Fußballschulen ... z.T. unglaubliche Gelddruckmaschinen ....

Otterfing ist von mir in die andere Richtung, wohne quasi dazwischen. Ich glaub gegen die hab ich nie gespielt, aber da Otterfing das Zentrum meiner Radlrunden ist, fahr ich da regelmäßig durch und weiß auch wo der FB Platz ist. Die Zeit mit 12 hab ich noch ganz stark in Erinnerung, da hab ich bei meinem Traumverein gespielt und jede Nacht davon geträumt wie ich einmal den WM Pokal in den Händen halte. Die Tochter vom damaligen Trainer war in meiner Klasse und wurde natürlich von jedem angehimmelt. Aber hauptsächlich weil man hoffte sie könne da beim Papa was beeinflussen Hätte aber erst was geholfen, als er das zweite mal Trainer war, da hatte ich aber schon aufgehört.:Lachen2:
Ich muss meinen Bruder mal fragen wie das mit den Fußballschulen funktioniert. Die haben so ein Team im Verein und die Trainer machen das wohl hauptberuflich und die Jungs sind grad mal 5 oder 6 Jahre alt (F-Jugend). Was wird so was kosten und wer zahlt dafür? Warum nicht in einer normalen Vereinsmannschaft spielen? Ich hoffe, ihr habt Spaß in Otterfing, dem Fußballnabel der Welt... (Unterhaching ist auch nicht weit, und die haben eine richtig gute Jugend)

Pantone 03.09.2018 21:30

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1403406)
Die Zeit mit 12 hab ich noch ganz stark in Erinnerung, da hab ich bei meinem Traumverein gespielt und jede Nacht davon geträumt wie ich einmal den WM Pokal in den Händen halte)

Echt vom WM-Pokal geträumt? Uuuiiih. Hast Du beim FCB gespielt?

Guru 03.09.2018 22:02

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403418)
Echt vom WM-Pokal geträumt? Uuuiiih. Hast Du beim FCB gespielt?

Träume kosten nix

Pantone 03.09.2018 22:37

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1403428)
Träume kosten nix

Ein weiser Guru.

Nobodyknows 04.09.2018 06:23

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1403232)
...
Nach dem 20. Jubilaeum bin ich nicht mehr hingegangen. Es war alles so weit weg und irgendwie unergiebig. Nach wenigen Minuten saß man bei den alten Kumpels von früher. Nee, keine Lust mehr....

Also so miesepetrig kenn' ich dich ja garnicht.:(
Das faszinierende an Klassentreffen ist doch gerade, dass man nach 20, 25, 30 Jahren Pause an der Stelle weitermacht, an der man Jahrzehnte zuvor mit den alten Kumpels nach der 5. Stunde aufgehört hat.

Beim vorletzten Klassentreffen wußte ich am Morgen danach nicht mehr wie ich auf die Couch gekommen bin auf der ich mich wiederfand. :Prost:
Beim letzten Klassentreffen war ich mit Fahren dran. :(

Eine weitere Erkenntnis durch Klassentreffen ist die, dass sich die meisten charakterlich nicht sehr viel verändert haben. Die Streber nicht, die Klassenclowns nicht, die Sportskanonen nicht, die kleinen Bitches, die mit 15 schon mit 17-jährigen (mit Moped) rumgemacht haben nicht , die Heavy Metal-Fans nicht und die Joan Baez-Hörer auch nicht. Für mich ein Hinweis darauf -auch wenn Lehrer und Eltern uns immer das Gegenteil einhämmern wollten- dass man mit 16 eigentlich schon erwachsen ...nein erwachsen ist das falsche Wort....mit 16 schon geprägt ist.

Gruß
N. :Huhu:

PabT 04.09.2018 08:30

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1403455)
Eine weitere Erkenntnis durch Klassentreffen ist die, dass sich die meisten charakterlich nicht sehr viel verändert haben. Die Streber nicht, die Klassenclowns nicht, die Sportskanonen nicht, die kleinen Bitches, die mit 15 schon mit 17-jährigen (mit Moped) rumgemacht haben nicht , die Heavy Metal-Fans nicht und die Joan Baez-Hörer auch nicht. Für mich ein Hinweis darauf -auch wenn Lehrer und Eltern uns immer das Gegenteil einhämmern wollten- dass man mit 16 eigentlich schon erwachsen ...nein erwachsen ist das falsche Wort....mit 16 schon geprägt ist.

Das empfinde ich ganz anders. Das Studium, also die Grundausbildung in wissenschaftlichem Arbeiten/Erkenntnisgewinn hat viele von uns quasi umgekrempelt. Der Goth war plötzlich Schlipsträger und CDU-Mitglied, der einstige Berufssohn engagierte sich irgendwann ehrenamtlich in der Feuerwehr ... sicher hat sich einiges davon auch wieder gelegt; eine Handvoll Jahrgangskollegen treffe ich ja immer mal wieder irgendwo und bekomme kleinere Updates mit. :Blumen:
Ich bin aber natürlich trotzdem sehr gespannt auf das große Treffen; Pantones Darstellung war ja schon sääähr bildhaft.

schoppenhauer 04.09.2018 09:02

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1403476)
Das empfinde ich ganz anders.

Ich sehe das wie NK. Zwischen 15 und 18 sind alle Weichen gestellt, der Kern des Ganzen steht. Natürlich entwickelt man sich, lernt und wächst. Aber die grobe Richtung ist nicht mehr zu beeinflussen. Die eine Hälfte Gene, die andere Hälfte Elternhaus, soziales Umfeld etc.

Je älter ich werde, desto geringer bewerte ich die eigene, bewusste Gestaltung meines Lebens. Man lebt das ab, was in einem und um einen herum angelegt war. Die einen haben dabei mehr Glück, die anderen weniger....

"Entwickeln" ist in diesem Kontext genau der richtige Begriff. Oh Gott, so viel Weisheit in der Sprache. Enttäuschen fällt mir da auch noch ein. Erwachsen. Merkwürdig ist auch schön.

Aber am besten ist immer noch: Herrlich!

lilanellifant 04.09.2018 10:09

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1403486)
Ich sehe das wie NK. Zwischen 15 und 18 sind alle Weichen gestellt, der Kern des Ganzen steht. Natürlich entwickelt man sich, lernt und wächst. Aber die grobe Richtung ist nicht mehr zu beeinflussen. Die eine Hälfte Gene, die andere Hälfte Elternhaus, soziales Umfeld etc.

Je älter ich werde, desto geringer bewerte ich die eigene, bewusste Gestaltung meines Lebens. Man lebt das ab, was in einem und um einen herum angelegt war. Die einen haben dabei mehr Glück, die anderen weniger....

"Entwickeln" ist in diesem Kontext genau der richtige Begriff. Oh Gott, so viel Weisheit in der Sprache. Enttäuschen fällt mir da auch noch ein. Erwachsen. Merkwürdig ist auch schön.

Aber am besten ist immer noch: Herrlich!


Aber ist es nicht so, dass "entwickeln" und aus etwas "erwachsen" auch immer mehr oder weniger impliziert, dass man eben auch dem Mitgegebenen "entwächst", dass man reflektiert und überdenkt und auch den vorgespurten Weg verlässt und angelegte Verhaltensmuster durchbricht? Ich denke oft, je älter man wird, desto mehr ergibt sich einem die Möglichkeit, sein Leben eigenbestimmt und (selbst)bewusst zu gestalten. Das bedeutet oft auch, mit dem Alten und Gewohnten abzuschließen oder zu brechen, aber es tun sich durchaus Wege auf, die man gewohnheitsblind nicht sehen kann. Ob man diese Möglichkeiten dann auch nutzt, steht allerdings auf einem anderen Blatt...

Und nein, ich gehe schon lange nicht mehr zu diesen Klassentreffen - die oberflächlichen Mädels sind nur älter, aber nicht tiefgründiger geworden, der Klassenclown ist nicht mehr witzig, sondern nervig und distanzlos, die permanent halbstarken Lauten sind nicht mehr halbstark, sondern nach eigenem Empfinden der Nabel der Welt, dafür aber nicht minder laut, die Sportskanonen erscheinen gar nicht erst und die Gespräche drehen sich nur um Affären, Autos, die Karriere, die letzte Weltreise, die hochbegabten Kinder und die, die nicht anwesend sind, sind Futter für fiese Lästerattacken. Not my monkeys, not my business. Da treffe ich mich lieber mit Menschen, die positiver Bestandteil meines Lebens sind oder genieße die Ruhe mit dem Fellfussel und 25 einsamen km im Wald oder spiele mit den Kindern Minigolf oder oder oder... ;)

Nobodyknows 04.09.2018 12:56

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
Und nein, ich gehe schon lange nicht mehr zu diesen Klassentreffen...

Huch! :confused:
Auf welcher Art von Schule hat man dich gesteckt?
Ist nicht böse gemeint. Das interessiert mich wirklich.
Ein katholisches Gymnasium?

Meine ganze Zeit als Rotzlöffel im Flegelalter, die ersten Erfahrungen mit Alkohol, warmes Bier und billige Zigaretten, das erste wilde Geknutsche, die gefühlten, bzw. in der verklärten Erinnerung endlos langen Sommerferien im Freibad, die geilsten Partys mit geiler Musik, das komplette durchdrehen auf der Abschlußfahrt...wirklich alles wäre ohne Klassen- und Schulkameraden undenkbar gewesen. Diese Zeit ist untrennbar mit diversen Gesichtern verbunden...und wenn man die dann alle paar Jahre wiedersieht...dann ist das einfach schön (für mich).

Gruß
N. :Huhu:

soloagua 04.09.2018 13:16

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1403543)
Huch! :confused:
Auf welcher Art von Schule hat man dich gesteckt?
Ist nicht böse gemeint. Das interessiert mich wirklich.
Ein katholisches Gymnasium?

Meine ganze Zeit als Rotzlöffel im Flegelalter, die ersten Erfahrungen mit Alkohol, warmes Bier und billige Zigaretten, das erste wilde Geknutsche, die gefühlten, bzw. in der verklärten Erinnerung endlos langen Sommerferien im Freibad, die geilsten Partys mit geiler Musik, das komplette durchdrehen auf der Abschlußfahrt...wirklich alles wäre ohne Klassen- und Schulkameraden undenkbar gewesen. Diese Zeit ist untrennbar mit diversen Gesichtern verbunden...und wenn man die dann alle paar Jahre wiedersieht...dann ist das einfach schön (für mich).

Gruß
N. :Huhu:

Waren wir in der gleichen Klasse? ;)

Wir waren damals schon ne tolle Klasse mit grossem Zusammenhalt! Da hatten die Lehrer wenig Chancen. Angeblich waren wir auch die einzigen, die einen Test nicht geschrieben haben und dadurch die Note annulliert werden musste.
Wir waren zwar nicht alle immer der gleichen Meinung, aber diskutiert wird heute noch gut.
Und das zeigt sich auch in den Zahlen. Nur 4 von 32 konnten letztes mal nicht. Und das
mit bedauern.
Ich freu mich schon auf das nächste Treffen.

Aber ich kenne auch andere Klassen. Die haben sich damals nicht vertragen und das hat sich nicht geändert. Da macht ein Treffen kein Spass!

sybenwurz 04.09.2018 13:18

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1403543)
Meine ganze Zeit als Rotzlöffel im Flegelalter, die ersten Erfahrungen mit Alkohol, warmes Bier und billige Zigaretten, das erste wilde Geknutsche, die gefühlten, bzw. in der verklärten Erinnerung endlos langen Sommerferien im Freibad, die geilsten Partys mit geiler Musik, das komplette durchdrehen auf der Abschlußfahrt...wirklich alles wäre ohne Klassen- und Schulkameraden undenkbar gewesen. Diese Zeit ist untrennbar mit diversen Gesichtern verbunden...und wenn man die dann alle paar Jahre wiedersieht...dann ist das einfach schön (für mich).

Da sieht mans wieder.
Die typische Liste.
Und dann: erinnerst du dich noch an deinen geilsten Fernsehabend?

jannjazz 04.09.2018 13:36

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
Und nein, ich gehe schon lange nicht mehr zu diesen Klassentreffen

Mein Reden!

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
- die oberflächlichen Mädels sind nur älter, aber nicht tiefgründiger geworden

Damals sagten sie zu mir nein, heute sind sie alt, dick, hässlich, frustriert oder beliebige Kombinationen davon

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
der Klassenclown ist nicht mehr witzig

Doch, der ist weiterhin totwitzig, aber für dieses Publikum tritt er nicht auf

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
die permanent halbstarken Lauten sind nicht mehr halbstark, sondern nach eigenem Empfinden der Nabel der Welt, dafür aber nicht minder laut,

Ehrlicherweise muss man zugeben, dass sie es tatsächlich geschafft haben
Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
die Sportskanonen erscheinen gar nicht erst

...weil sie heute alt, dick, hässlich, frustriert oder beliebige Kombinationen davon sind
Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
und die Gespräche drehen sich nur um Affären

...das wäre schön
Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
Autos

das geht auch noch
Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
die Karriere

gähn
Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
die letzte Weltreise

schnarch
Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
die hochbegabten Kinder

Noch einen Grappa, auf Eiche, doppelt
Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
und die, die nicht anwesend sind, sind Futter für fiese Lästerattacken

Oh, da schlägt mich keiner, ich gebe auch jedem eine Chance. Wenn ich es mir ausgedacht habe, eröffne ich mit "Viele sagen, dass..."

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1403507)
Not my monkeys, not my business. Da treffe ich mich lieber mit Menschen, die positiver Bestandteil meines Lebens sind oder genieße die Ruhe mit dem Fellfussel und 25 einsamen km im Wald oder spiele mit den Kindern Minigolf oder oder oder... ;)

Lass uns ein Gespräch über Affären führen!

Pantone 04.09.2018 14:53

Das ist hier ja gerade eine äußerst interessante Diskussion! Viele Dinge, die hier geschrieben wurden, würde ich auch für mich bejahen. NK und Schoppenhauer haben - was mich betrifft - überzeugend geschrieben. Ich glaube aber, dass eine Hälfte Genetik und eine Hälfte Elternhaus, soziales Umfeld etc. nicht stimmen. Als Mutter würde ich sagen, der genetische Anteil liegt viiieeel höher.


Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1403486)
Je älter ich werde, desto geringer bewerte ich die eigene, bewusste Gestaltung meines Lebens. Man lebt das ab, was in einem und um einen herum angelegt war.

So ist das. Zumal man ja weiß, dass alles auch ganz anders hätte laufen können, wenn man an irgendeiner Stelle mal anders abgebogen wäre.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1403553)
Lass uns ein Gespräch über Affären führen!

Bin dafür. Fang an!

jannjazz 04.09.2018 15:13

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403585)
Bin dafür. Fang an!

Ich meinte doch @lilanellifant. Aber warum nicht? Die sind ja auch genau richtig bei und sehr wichtig für "Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten". Zuallererst wäre da wohl das Thema "Risikominimierung", noch wichtiger als "86% des Männerhirns befinden sich in der Hose, oder?

Foxi 04.09.2018 15:25

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1403590)
Ich meinte doch : [...] "86% des Männerhirns befinden sich in der Hose, oder?"

WESSEN ?? Oder hat da nur jemand die Hose über den Kopf gezogen? :Lachanfall:

Ansonsten wird's jetzt spannend, wenn die Lebensbeichten kommen... :Cheese:

Pantone 04.09.2018 16:13

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1403590)
Zuallererst wäre da wohl das Thema "Risikominimierung" ...

WhatsApp-Affären sollen ja mittlerweile sehr verbreitet sein. Da muss das Risiko, erwischt zu werden, fast gleich Null sein. Das scheint so gut zu funktionieren, dass ich wirklich niemanden kenne, der das mal zugegeben hätte.


Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1403594)
Ansonsten wird's jetzt spannend, wenn die Lebensbeichten kommen...

Mal gucken, wer sich aus der Deckung wagt :cool: .

Hafu 04.09.2018 17:20

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403603)
WhatsApp-Affären sollen ja mittlerweile sehr verbreitet sein. Da muss das Risiko, erwischt zu werden, fast gleich Null sein. Das scheint so gut zu funktionieren, dass ich wirklich niemanden kenne, der das mal zugegeben hätte.
... .

Also wenn ich bedenke, wie oft ich auf WA schon Beiträge in die falsche Gruppe/ an den falschen Absender verschickt habe, v.a. wenn man mehrere Kommunikationen gleichzeitig führt... also zumindest bei mir wäre das persönliche Entdeckungsrisiko bei einer solchen Affäre nahezu unkalkulierbar hoch.;) :Maso:

Mirko 04.09.2018 17:29

Was genau ist eine Whats App Affaire? :-((

poldi 04.09.2018 17:33

Hihi et Harald.

mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.:Cheese:

Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.:cool:

jannjazz 04.09.2018 17:45

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1403617)
Hihi et Harald.

mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.:Cheese:

Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.:cool:

Was machst Du denn dann hier?

jannjazz 04.09.2018 17:46

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403603)
WhatsApp-Affären

Alles geschrieben und gespeichert, im Zweifel einfach weiterleiten, warum dann nicht tagsüber im Park?

Nobodyknows 04.09.2018 19:59

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1403617)
Hihi et Harald.

mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.:Cheese:

Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.:cool:

Danke für die Ehrlichkeit. Ich dachte ich bin der einzige diesbezügliche Kraftlose.

Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz. Boah, ich? Nee. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Hafu 04.09.2018 21:30

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1403617)
Hihi et Harald.

mit dem Alter findet ich es schon anspruchsvoll meine Hauptpartnerin zu verwöhnen.:Cheese:

Beruf Sport soziales Engagement und dann noch ein pantscherl (österreichisch für eine flüchtige Beziehung ohne tieferen Hintergrund ) , sorry weder Kraft noch Lust noch Zeit.:cool:

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1403637)
Danke für die Ehrlichkeit. Ich dachte ich bin der einzige diesbezügliche Kraftlose.

Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz. Boah, ich? Nee. ;)

Gruß
N. :Huhu:

:Blumen:

Der Thread gefällt mir :Maso:

Ich rede mir ein, dass die Müdigkeit die einen so an manchen Abenden über"mannt" (natürlich auch in Abhängigkeit vom ausgewählten Netflix-Programm) und nicht nur vom Fernsehen abhält, nichts mit dem Alter zu tun hat, sondern nur auf das vorangegangene Training zurückzuführen ist... Allerdings habe ich den Sport auch schon vor 20 Jahren gemacht und damals eher mehr trainiert. Also einer kritischen Selbstüberprüfung hält diese Ausrede auch oberflächlich betrachtet, nicht stand.

jannjazz 04.09.2018 21:41

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1403637)
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz.

Das ist tatsächlich nicht vorstellbar. Ab und zu gern mal ausgehen, aber doch nur selektiv. Couchschlaf ist wichtig! Und wo Schoppenhauer gerade auf schöne Worte hingewiesen hat: umsehen gehört auch dazu.

Klugschnacker 04.09.2018 22:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1403637)
Immer wenn ich meiner >50 Jahre Frau sage, dass ich mich langsam nach etwas jüngeren umsehen müßte antwortet sie, ich solle mir das gut überlegen, denn dann wäre Schluß mit Fernsehabenden auf der Couch bei denen man einschlafen darf. Dann müßte man wieder jeden Abend auf die Walz. Boah, ich? Nee. ;)

Ich hoffe, das sagst Du Deiner Frau nicht wirklich. Auch nicht im Spaß. :Blumen:

Statt abends wegzugehen kann man auch mal schön den Tisch decken, was kochen und sich Klamotten anziehen, als würde man weggehen. Sozusagen ein Rendezvous zu Hause. Ehrliche Komplimente, eine Flasche Wein, ein gutes Gespräch – das ist durch nichts zu toppen.
:Blumen:

schoppenhauer 04.09.2018 22:05

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1403585)
Als Mutter würde ich sagen, der genetische Anteil liegt viiieeel höher.

Du hast halt einen Sohn. Bei einer Tochter würde deine Bewertung eventuell wohlwollender dem eigenen Tun gegenüber stehen.

formliquide 04.09.2018 22:11

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1403667)
Du hast halt einen Sohn. Bei einer Tochter würde deine Bewertung eventuell wohlwollender dem eigenen Tun gegenüber stehen.

Hab zwei Töchter. Nö. Null. Grobe Schätzung >90% reine Genetik, davon bestimmt die Hälfte von den Großeltern :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

PS.: Strenggenommen bin ich wegen so was Ähnlichem wie einer "WhatsApp-Affäre" hier gelandet :Lachanfall:

schoppenhauer 04.09.2018 23:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1403666)
..., was kochen und sich Klamotten anziehen, als würde man weggehen. Sozusagen ein Rendezvous zu Hause. Ehrliche Komplimente, eine Flasche Wein, ein gutes Gespräch – ...


Ja, es gibt Momente da ist alles einfach und richtig. Einfach richtig halt.

Taunusschnecke 05.09.2018 07:45

Na , hier passe ich ja gut rein!
Ich bin auch alt und trotzdem noch am Sport machen.....nur gerade habe ich Borreliose
:( und da macht dann doch keinen Sport!

Die Idee mit dem Essen zu Hause in ordentlichen Klamotten von Klugschnacker !
Super Idee, das ist cool!

Älteste Teilnehmerin: hab ich noch nicht geschafft. Aber ich muss feststellen , dass in unserem Sommerfreibad auf dem Dorf die Wassergymnastik wirklich hart war :Maso:
und die Dorffrauen da vom Treibgut zur Hochform aufgelaufen sind.

Feuerwehr, ja da bin ich auch und wenn ich mich nicht mit AB vollstopfe, dann renn ich bei jedem Alarm und komme bei Einsätzen mit Atemschutz aber ganz bestimmt raus aus der Kompfortzone :Holzhammer:

Über meine Gene und die meiner Kinder...reden wir besser nicht und ich denke ich habe das Beste aus denGenen gemacht bei den Kindern und mir........:)

baleno15 05.09.2018 08:30

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1403669)
PS.: Strenggenommen bin ich wegen so was Ähnlichem wie einer "WhatsApp-Affäre" hier gelandet :Lachanfall:


Wieso landet man hier wegen einer WhatsApp-Affäre :confused: ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.