triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

ArminAtz 17.03.2015 08:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1119748)
Von einer Nutzung ohne Hirn und Verstand ist es also weit entfernt.

Ja, meilenweit!

Mir wär die Kiste (Höhenzelt + aktiv in der Höhe trainieren) viel zu heiß.

Ich würde, wann dann, nur eine Variante wählen.

aims 17.03.2015 09:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1119748)
Das bedeutet, dass er für den gleichen Puls bei Hoehenluft deutlich weniger Leistung einstellen mus, was natürlich an dem geringeren Sauerstoffgehalt liegt.

Das wiederum zeigt die krux beim Hoehentraining. Man kann nur mit reduzierter Intensität trainieren.

Von einer Nutzung ohne Hirn und Verstand ist es also weit entfernt.

Genau so ist es. Bei mir ca. 30W !!! weniger bei gleichem Puls.

Deswegen ist es wichtig sich den richtigen Mix zusammen zu stellen damit man nicht zu oft mit niedriger Intensität trainiert. Es ist halt immer die Frage wo die Key-Limiter liegen. Und die liegen bei "uns Triathleten" zu über 90% in der Ausdauer und selten in der Kraft. Daher das Höhentraining um neue Reize auf das Herz-Kreislaufsystem auszuüben. Dazu aber noch ausreichend anaerobe Intervalle und Kraftausdaueranteile auf "Sealevel" um muskuläre Reize zu setzen.

Eigentlich ist klar das aus den ganzen Studien zum Höhentraining kein klares Ergebnis raus kommt. Wir reden hier von einer Leistungssteigerung im Bereich von 0-3%. Wie will man diese Steigerung vernünftig messen? Wenn ich in 3 Wochen einen neuen Leistungstest mache dann kann es ja auch sein das das Training der letzten Wochen angeschalgen ist und nicht zwingend die "Höhe".
Das ist wohl wie mit Kompressionssocken, TENS-Geräten, Aeroflaschen, ... bringt vielleicht 1-2% lässst sich aber kaum valide nachweisen da die Steigerung in der Messunschärfe untergeht.

Letzten Freitag habe ich den ersten längeren Lauf in dieser Saison gemacht.
  • 24km @ 4:33min/km @ 147bpm
Damit war ich eigentlich sehr zufrieden abgesehen davon das es für meinen Fuß schon sehr genzwertig war und mir klar war das ich damit noch sehr vorsichtig sein muß. Mehr wie 40km/Woche sind leider noch nicht drin. Ich musst mit laufen noch sehr geduldig sein und vorsichtig aufbauen.

Im Vergleich zur Laufleistung von 2013 fehlt natürlich noch ein gutes Stück. Aber es ist ja auch noch etwas Zeit.

(Im Diagramm stellt jeder "Punkt" die Druchschnittspace und Puls eines Laufs dar.)



Hang loose,

aims.

captain hook 17.03.2015 10:05

Auf wieviel Stunden "Höhe" wirst Du in der Zeit kommen, wo Du das Zelt hast? In der schweizer Studie wird diesem Umstand ja eine große Bedeutung beigemessen und für viele Studien, bei denen kein Effekt gemessen wurde, wurde festgestellt, dass entweder die Zeitdauer zu klein oder die Höhe zu gering war und somit auch kein positiver Effekt zu erwarten war.

aims 17.03.2015 11:41

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1119800)
Noch mal eine naive Frage von jemandem, der nur mal oberflächlig in diesem Thread hineinwäht: Ist der Zelt so gross, dass du mitsamt Rolle und Rad hineinpasst? Ich dachte, die Zelte wären bloß zum Schlafen.

Das Zelt ist schon verhältnissmässig hoch und ich würde samt Rolle da schon hinein passen. Es steht aber ausdrücklich dabei das das Zelt nur zum Schlafen ist.
Für aktives Training gibt's die mitgelieferte Atemmaske.
Ist auch deutlich einfacher wenn man wie ich im Test alle 10min wechseln möchte.

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1119806)
Ja, meilenweit!

Mir wär die Kiste (Höhenzelt + aktiv in der Höhe trainieren) viel zu heiß.

Ich würde, wann dann, nur eine Variante wählen.

Ich werde nur ganz wenige Einheiten (2-3) pro Woche in Höhe trainieren.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1119840)
Auf wieviel Stunden "Höhe" wirst Du in der Zeit kommen, wo Du das Zelt hast? In der schweizer Studie wird diesem Umstand ja eine große Bedeutung beigemessen und für viele Studien, bei denen kein Effekt gemessen wurde, wurde festgestellt, dass entweder die Zeitdauer zu klein oder die Höhe zu gering war und somit auch kein positiver Effekt zu erwarten war.

Das ist in der Tat die Schwierigkeit auf genügend Stunden zu kommen. In diesem ersten Testblock werde ich auf leicht über 200 Stunden kommen. Leider nur die Hälfte von den 400h.

Habe mich allerdings jetzt sehr gut auf 2500m aklimatisiert so dass ich jetzt auf 2800m gehen werde.

Dann kommt erstmal wieder ein Trainingslager und der optionale zweite Block (sollte ich es denn gut vertragen) wird etwas länger dauern so dass ich auf ca. 400h kommen werde.

So der Plan...

ArminAtz 17.03.2015 11:51

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1119877)
Ich werde nur ganz wenige Einheiten (2-3) pro Woche in Höhe trainieren.

Genau das würd ich eben sein lassen. Aber du wirst schon wissen, was du tust :Huhu:

aims 17.03.2015 11:58

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1119883)
Aber du wirst schon wissen, was du tust :Huhu:

Das sagst du so einfach.:)

Ich werde aber an deinen Rat denken und es locker angehen lassen wenn ich TrainHigh Einheiten machen werde.

captain hook 17.03.2015 12:19

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1119883)
Aber du wirst schon wissen, was du tust :Huhu:

Ich glaube Aims ist genau der richtige Kandidat mit seiner analytischen Herangehensweise. Wenn er es nicht auf die Reihe bekommt mit seiner Mediziner-Freundin, dann kann es vermutlich fast jeder andere auch bleiben lassen.

aims 17.03.2015 15:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1119891)
Ich glaube Aims ist genau der richtige Kandidat mit seiner analytischen Herangehensweise. Wenn er es nicht auf die Reihe bekommt mit seiner Mediziner-Freundin, dann kann es vermutlich fast jeder andere auch bleiben lassen.

Warten wir mal ab was rauskommt. Mir gefiehl die Aussage eines Händlers das er einen Zuwachs von 0-3% garantiert.

Immerhin keinen negativen Zuwachs.:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.