triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 04.06.2022 23:38

So, das ist die Wettervorhersage für Köln für morgen:

"Am Sonntagvormittag zieht schauerartiger, örtlich gewittriger Regen von der Eifel her nordostwärts Richtung Bergisches. Am Mittag, Nachmittag und am Abend folgen nach etwas Sonne von Südwesten her teils kräftige Schauer oder Gewitter, örtlich mit Unwetterpotenzial, also mit Starkregen, kleinem Hagel und Sturmböen. Die Temperaturen erreichen zuvor 21 bis 24 Grad. Abseits der Gewitter weht schwacher Wind."

Vielleicht schaue ich morgens noch mal in den Regenradar. Ich hätte wenig Bock, nach Köln zu gurken, da untrainiert ins Wasser zu steigen und dann nach 4 km oder so wegen Gewitter rausgeholt zu werden...
Ansonsten werde ich wohl hinfahren und schwimmen. Vielleicht nehme ich den Neo mit. War schon sehr eng beim Anprobieren heute, daher will ich eher ohne Schwimmen. Will ich ja eigentlich sowieso immer. Die Wassertemperatur ist laut Internet mit 20 Grad auch OK.
Besonders motiviert bin ich nicht, ich hoffe, dass das kommt, wenn ich dort bin.

Bis denne, viele Grüße!
J.

bellamartha 04.06.2022 23:40

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1663516)
Du bist aber doch eine so erfahrene Schwimmerin, dass Du auch vom Sofa runter ganz locker 6 km schaffst. Das ist etwas länger als Dein normales Training. Versuch halt nicht auch noch, Bestzeit zu schwimmen!

Naja, so locker wird das vielleicht nicht, aber deinen Rat, nicht so ehrgeizig zu sein, was die Zeit angeht, werde ich (hoffentlich) beherzigen, um nicht hinten raus völlig abzukacken.

schnodo 04.06.2022 23:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1664134)
Naja, so locker wird das vielleicht nicht, aber deinen Rat, nicht so ehrgeizig zu sein, was die Zeit angeht, werde ich (hoffentlich) beherzigen, um nicht hinten raus völlig abzukacken.

Dass Du "abkacken" überhaupt in Deinem Vokabular hast, erstaunt mich. Du paddelst das Ding locker heim! :Lachen2:

Ich wünsche Dir alles Gute, gnädiges Wetter, viel Erfolg, aber vor allem viel Spaß! Ich bin jetzt schon stolz auf Dich! :bussi: :Blumen:

FMMT 05.06.2022 07:29

Auf jeden Fall toi, toi, toi :bussi:

bellamartha 07.06.2022 10:07

Swim and Run Cologne 2022
 
Am Sonntag fuhr ich also alleine und gut gelaunt nach Köln, nachdem die Gewitterwahrscheinlichkeit für den Zeitraum des Wettkampfes deutlich nach unten korrigiert werden konnte.
Ich freute mich jetzt ziemlich auf das Schwimmen, auch wenn ich nicht wusste, wie das laufen wird, so fast ohne Training.
Ich schwamm ohne Neo und das Wasser war nur im ersten Moment frisch. Ich habe zwar schon über drei Kilogramm abgenommen, aber die Speckschicht reicht noch dicke, um 6 km in ca. 20 Grad warmem Wasser ohne zu frieren zu schwimmen. :Cheese:
Ich reihte mich hinten ein, weil ich keine Lust auf Fußtritte beim Start hatte und weil ich ja eh immer zu panne für Wasserschatten-Schwimmen bin.

Ha! Von wegen! Dieses Jahr hat das super geklappt. Ich bin fast sofort nach dem Start im Wasserschatten einer 2 km Schwimmerin gewesen, zu erkennen an den roten Badekappen. Ich bin bis zur ersten Verpflegung bei 1725 m in ihrem Wasserschatten geschwommen und habe schön Kraft gespart. Dann war ich ca. 300-500 m alleine unterwegs und als mich ein 6 km Schwimmer überholte, begab ich mich in seinen Windschatten, das passte auch gut.

Bei der zweiten Verpflegung verlor ich ihn, weil ich da schneller fertig war. Direkt danach überholten mich zwei weitere Schwimmer mit gelben Badekappen (= 6 km Schwimmer), aber ich konnte keine 25 m in ihrem Wasserschatten schwimmen. Kein Wunder, denn sie wendeten nicht an der Boje, sondern preschten daran vorbei zum Ausstieg; es waren der Erste und der Zweite von den 6 km Schwimmern. Wahnsinn, ich musste noch 2 km schwimmen. Also machte ich mich alleine auf den Weg und nahm mir jetzt vor, den Typen mit dem auffälligen Neo, in dessen Wasserschatten ich bis zur zweiten Verpflegung geschwommen war, nicht wieder überholen zu lassen. Er schwamm etwas hinter mir. Alleine schwimmen fühlt sich eh schöner an als ständig im Geblubber der Füße des Vordermannes zu schwimmen und nix zu sehen.

Ich bemühte mich, das Tempo hochzuhalten, was mir gefühlt auch gelang. Auf dem letzten Kilometer musste ich mit dem Beinschlag etwas aufpassen, weil ich merkte, dass ich sonst einen Krampf kriege. Meinen "Verfolger" konnte ich gut distanzieren und überholte immerhin noch eine Schwimmerin. Kurz vor dem Ausstieg überholten mich zwei 12 km Schwimmer, ein Mann und eine Frau, ich glaube, es waren der später Sieger und die Siegerin, die auch ein heftiges Tempo vorlegten, in dem ich mich keine paar Meter halten konnte.

Im Ziel sah ich dann, dass ich knapp unter zwei Stunden gebraucht habe. Ich könnte zufrieden sein, weil das mein Ziel war, aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht doch auch unzufrieden wäre, weil das ja nun wirklich eine echt langsame Zeit ist. Mit Neo wäre es sicherlich etwas schneller gewesen (was meint ihr, wieviel?) und wie so oft hatte ich mich beim Schwimmen zwischendurch geärgert, dass ich bei Wettkämpfen ohne getrennte Wertungen auf den Neo verzichte. Ist aber natürlich Blödsinn. Mein Motto seit nunmehr 12 Jahren lautet: "Ab jetzt für immer: Schwimmer!" und ich will bei Schwimmveranstaltungen ohne Neo schwimmen.
Mal sehen, wie ich es im nächsten Jahr handhabe, wenn ich hoffentlich wieder etwas besser trainiert bin.
Denn da die Veranstaltung in Köln immer wirklich schön ist, werde ich im nächsten Jahr wohl wieder dabei sein.
Es wäre super, wenn ein paar von euch Foristen auch mit dabei wären, wir könnten dort doch mal ein schönes Treffen von Schwimm-Liebehaber*innen des Forums machen.

Eine genaue Zeit von meinem Schwimmen kann ich euch nicht nennen, weil ich keine Ergebnisse im Netz finde, aber ich hatte die Uhr bei 1:58 h gestoppt, darin enthalten ist mein vorsichtiger Ausstieg (wegen der Nähe zum Krampf) und die paar Meter Stolperei ins Ziel an Land.

Der nächste Schwimmwettkampf ist im August, der Wakenitzman. Bis dahin muss ich mal mit dem Training für lange Strecken anfangen, denn da sind es ja immerhin 14 km.

Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Pfingstwochenende hattet und wünsche euch einen guten Start in die Arbeitswoche!

Viele Grüße, J.

Estampie 07.06.2022 10:30

Danke für den Bericht und toll dass es geklappt hat!:Blumen:
Ich finde die Zeit bei der Strecke klasse.

Grüße,
Thomas der zumindest schwimmerisch einigermaßen zufrieden mit Pfingsten ist

jannjazz 07.06.2022 12:54

Du hast es einfach drauf.

FMMT 07.06.2022 12:55

Super, herzlichen Glückwunsch:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.