triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46567)

xharakiri 23.06.2022 14:06

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1667077)

Dann würde ich Low nehmen. Mit High hättest du dann keinen Spielraum mehr nach unten, wenn du dich daran gewöhnt hast/rein trainiert hast.
Wenn du aber den Low schon mit 7cm Spacer fahren würdest, dann doch eher High, denn sonst hast du keinen Spielraum mehr nach oben, wenn du merkst, dass du diese aggressive Haltung doch nicht fahren kannst.

Da stimme ich zu! :)
Ich fahre bei ähnlichen Körpermaßen (188cm, 89cm SL) sogar ein M in low. Geht auch dank angestellter Extensions sehr bequem, obwohl ich nicht super flexibel bin.

SimonF 23.06.2022 19:33

Danke! :)
würdet ihr aktuell wenn ihr die Möglichkeit hättet zwischen der TT und der normalen Variante auszuwählen... welche würdet ihr nehmen? (Scheibenbremsen usw...)

iChris 23.06.2022 21:49

Zitat:

Zitat von SimonF (Beitrag 1667191)
Danke! :)
würdet ihr aktuell wenn ihr die Möglichkeit hättet zwischen der TT und der normalen Variante auszuwählen... welche würdet ihr nehmen? (Scheibenbremsen usw...)

Als Triathlet auf jeden Fall NIE die TT Variante :Cheese:

365d 23.06.2022 22:08

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1667219)
Als Triathlet auf jeden Fall NIE die TT Variante :Cheese:

Hm. Ein Teammitglied von mir wollte UCI-Starts nicht ausschliessen.
Mit dem TT SL gewann er in der Zwischenzeit zwei IM und ein paar 70.3....
:Lachen2:

SimonF 23.06.2022 22:27

iChris, was spricht gegen die TT variante? Scheibenbremsen wäre ein großer Vorteil 🤔

bentus 23.06.2022 23:44

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1667224)
Hm. Ein Teammitglied von mir wollte UCI-Starts nicht ausschliessen.
Mit dem TT SL gewann er in der Zwischenzeit zwei IM und ein paar 70.3....
:Lachen2:

Meine Freundin hat aus diesem Grund auch die UCI Version genommen und ist dankbar über die Scheibenbremsen bei Regen!

iChris 24.06.2022 06:50

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1667224)
Hm. Ein Teammitglied von mir wollte UCI-Starts nicht ausschliessen.
Mit dem TT SL gewann er in der Zwischenzeit zwei IM und ein paar 70.3....
:Lachen2:

Naja wenn man UCI konform bleiben will/muss wird die Entscheidung einem abgenommen, was ja nicht ausschließt, dass man dann nicht schnell ist.
Ich würde als reiner Triathlet, dass Maximale raus holen wollen. Oder warum fährst du nicht die TT Variante? :Cheese:
Und dieses Scheibenbremsen sind viel besser Thema gerade bei Nässe, ist für mich kein Argument. Die die am lautesten Schreien fahren dann Strecken bei denen einmal gebremst wird - vor der Wechselzone zum absteigen :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von SimonF (Beitrag 1667229)
iChris, was spricht gegen die TT variante? Scheibenbremsen wäre ein großer Vorteil 🤔

Scheibenbremsen sind per se erst mal ein Nachteil. Weniger Aero, Gewicht,…
Die TT Variante ist UCI legal, musst du im Triathlon nicht sein, sprich du limitierst dich mit einem „Regelwerk“ dem du nicht unterliegst. Nicht umsonst fahren, Funkt, Angert, Charles das „normale“ Rad.

365d 24.06.2022 07:11

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1667257)
Oder warum fährst du nicht die TT Variante? :Cheese:

Ich fahre aus Werbegründen das Topmodell.
Und ich fühle mich mit Felgenbremse puddelwohl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.