![]() |
Es gibt Phasen da könnte man nur noch:Weinen:
Es ist richtig gut los gegangen. 95 min im geplanten IM Tempo. Und es lief. Wirklich gut. 230 W - 234 W NP Und dann? Ein lautes Pfffft.... Luft raus. Kein Problem. Ich habe mich weiter gut gefühlt. Bis.... Ich gemerkt habe, dass ich Idiot ein 60er Ventil für ein 625er Laufrad dabei habe. Jetzt stehe ich hier, bin. Mit der bisherigen Leistung zufrieden und könnte dennoch im Wechsel :Weinen:und :Kotz: Das wars dann wohl wieder für heute. So habe ich dann quasi wieder 2 Ruhetag mehr und hoffe das meine Frau mitspielt und ich am Mittwoch den freien Tag für die heute geplante Einheit nutzen kann. |
So, der grobe Plan für die nächsten Tage steht.
Heute 4:30-5:00 Radfahren. Davon möglichst 3-4h in IM pace. Dann noch 1 h in IM pace laufen. Das ganze wird bis spät abends dauern, da ich erst um 16:30 Feierabend habe. Morgen früh dann den Rest des Marathons auch in WK pace rennen. Dann werde ich Donnerstag morgens 4km im See schwimmen. Freitag werde ich evtl etwas locker radeln oder laufen. Je nach befinden. Samstag den ganzen Tag Arbeit. Sonntag werde ich. Mir dann nochmal eine kurzdistanz geben. Sehr flache 4mal zu fahrende 10km Wendepunktstrecke ist ja nicht ganz fern vom HH Kurs. Da werde ich nochmal alles raushauen was so geht. Ich hoffe das wird alles noch so aufgehen, wie ich mir das vorstelle. |
Tach liebe Mitleser,
Es geht wieder aufwärts. Scheinbar war die Pause zur rechten Zeit und ich komme wieder in die Gänge. 100%war es zwar noch nicht, aber dafür habe ich ja noch 2,5 Wochen.:dresche: Vorgestern ging es wie geplant nach der Arbeit auf die 180 km IM Belastung. Der Start war fies mit viel Wind(der blieb) und starkem Regen(der ging nach 30 min und kam zwischendurch noch mal kurz) Die ersten 3,5 h gingen gut in den geplanten 220 W (228NP)bei 37,3km/h. Das ganze mit ein paar Ampeln etwas Verkehr und anfangs nasser Fahrbahn zufriedenstellend. Dann habe ich eine knappe Stunde etwas rausgenommen um mich nicht total abzuschießen. Etwa 180 W bei ca 35,5 km/h. Danach nochmal etwas härter 20 min 225W bei 38km/h mit Wendepunkt. In Summe inkl ausfahren 180km @221 W NP bei 36,8 km/h Sofort im Anschluss ging es in den 14,2 km Koppellauf. Im Grunde konnte ich alles in 4:30 laufen, ausser 1 km wo ich schon wieder Seitenstiche hatte.Das 3. Mal jetzt in kurzer Zeit. Früher nie Läßt mit:confused: Insgesamt waren es trotzdem 14,2 km in 4:37 Gestern früh dann ein Fehler, den ich ja nicht schon gefühlt 1000 Mal gemacht habe. Ohne Wasser raus. War ja nicht so warm. Die ersten 15 km gingen gut wieder in 4:32. Waldwege, rauer Untergrund, also zufriedenstellend. Erst recht mit den dicken Beinen vom Vortag. Dann wurde es schwer. Ich schiebe das wirklich auf die nicht erfolgte Nahrungs/Flussigkeitszufuhr. Am Ende konnte ich aber ohne komplett einzubrechen noch in 4:47 die 28km beenden. Ich denke das Pacing ist auf dem Rad in jedem Fall richtig gewählt. 220 W werde ich in HH angehen. Laufen bin ich noch etwas unsicher. Irgendwas zwischen 4:30 und 4:45 Verpflegung hat an Tag 1 super funktioniert mit dem Aims Gel. Da wird also auch nichts dran gerüttelt. Mein Ziel setze ich jetzt bei 9:10. Das ist denke ich gut drin. Schneller wäre schön, aber hart. 1h swim +Wechsel 4h50 Rad +Wechsel 3h20 lauf Ich denke das ist alles mit leichtem Puffer gerechnet. Und mal sehen was die Uhr nach dem Rad geschlagen hat und was ich dann noch probieren werde. :Cheese: |
Freut mich, dass es aufwärts geht :)
Ich bin echt schon richtig gespannt, du vermutlich aber noch viel mehr ^^ |
"Ich hab dann raus genommen und bin nur noch locker mit 35 kmh dahin gerollt" Aaaaalter!!!! Sehr geile Form! Schön das du wieder fit bist! Dich und BunteSocke werde ich in HH wohl mehr verfolgen wie das Profi-Rennen! :Liebe:
|
Zitat:
Zitat:
Ich würde tatsächlich sagen dass die Form jetzt stimmt bzw in die richtige Richtung zeigt. Jetzt nur den richtigen Grat der Zuspitzung finden. Das einzige was mich echt wundert:Egal was ich aktuell trainiere, die Garmin Uhr sagt immer“ unproductiv":confused: |
Ok womöglich hab ich nicht korrekt zitiert sondern das etwas überspitzt dargestellt. :Cheese:
|
Zitat:
Ich stelle mir gerade die Reifen- und Materialfrage. Ich denke eine neue Kette (Dura Ace) werde ich noch drauf machen. Noch rutscht zwar die Kettenlehre nicht ganz durch, ist aber kurz davor. Ob ein neues Ritzelpaket drauf kommt weiss ich noch nicht. Interessanter ist aber die Reifenfrage. Nachdem ich ja innerhalb einer Woche 2 Platten hatte, habe ich meinen noch auf Halde liegenden Gran Prix SII vorne drauf gemacht. Jetzt überlege ich diesen nach hinten umzumontieren und vorne einen richtig schnellen drauf zu machen. Leider finde ich den Thread nicht mehr wo das zuletzt behandelt wurde und eine gute Kombi vorgeschlagen wurde. Kann mir da einer weiterhelfen? War das vielleicht der Specialized turbocotton? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.