triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Eine(r) muss ja das Feld von hinten absichern... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34188)

Joerg aus Hattingen 17.05.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1132173)
Solche langen sportlichen (!!!) Wanderungen mache ich gern im Herbst. Dann darf es gern sehr hügelig/bergig sein und viel bergan gehen. Das ist auch nicht ohne :Blumen:

Wenn Du wirklich beim Laufen die Hf nicht 'unten' halten kannst, würde ich als Alternative strammes Wandern wählen. Das habe ich vor Jahren einmal praktiziert, erst eine 2 Std harte Radausfahrt und anschließend mit Famile (2 kleine Kinder) eine Wanderung. Ich habe seinerzeit mit dieser Vorbeitung sogar eine LD gefinished.

Vicky 18.05.2015 23:03

Heute ist Montag. Montage sind in der Regel dazu da, dass man sie ganz schnell wieder vergisst. Montage sind schlechte Laune Tage, Katertage oder was auch immer. Bei mir war das bisher nicht so. Es gab einige Dinge, auf die ich mich an einem Montag immer gefreut habe. Ein neuer Trainingsplan zum Beispiel. Montag ist Schontag. Montag ist der Tag, an dem man schon mal ein paar Basics fürs kommende Wochenende plant ... wegen der Vorfreude. :Cheese:

Heute war jedoch einer dieser "Schlechte-Laune-Montage".

Letzte Woche ist ja mein kleiner Smart verreckt. Der Keilriemen ist gerissen. Mit viel Mühe und Überredungskunst brachte mich jemand zur nächsten Werkstatt. Die Werkstatt rief mich also heute an. O-Ton: "Wir können Ihren Smart nicht reparieren. Wir wissen nicht, wie das geht! Wir haben schon bei Mercedes angerufen, die wollen uns nicht verraten, wie man einen Keilriemen wechselt! Bitte bringen Sie Ihr Auto zu Mercedes.". Mir fiel buchstäblich die Kinnlade runter. Kein Problem! Ist ja zum Glück nur ein Smart. Den können wir sicher einfach in die nächste Werkstatt schieben. Übrigens... Onkel Google warf mir bei der ersten Suche eine Video-Anleitung aus, wie man so einen Keilriemen wechselt. Ich war geneigt der Werkstatt das Video zu schicken, dachte dann aber, dass sie wahrscheinlich noch mit der Schreibmaschine ihre Rechnungen schreiben... Anders ist der Anruf nicht zu erklären.

Bei meinem kurzen Montagslauf überlegte ich mir, wen ich dafür wohl vor den Karren spannen könnte und vor allem WANN... Schwierig. Das Auto steht irgendwo in Hannover an einer unserer Dienst-Außenstellen. Großartig. Immerhin ist die Mercedes Werkstatt nur ca. 1km von der jetzigen Werkstatt entfernt. Also... 1km SMART-Rennen... schiebend. Schwer ist der kleine ja nicht.

Und bevor Ihr jetzt schimpft... nein ich bin bisher kein ADAC Mitglied. Jajaja... selbst Schuld. Ich habe ja den Mitgliedsantrag schon ausgefüllt.

Morgen ist endlich Dienstag. Ein besserer Tag.

Viele Grüße!

Vicky 19.05.2015 20:25

Juhuuu! Ich habs gewusst! Heute ist tatsächlich Dienstag... ein besserer Tag.

Lasst es Euch gut gehen :)

formliquide 19.05.2015 21:29

Lass Du's Dir gut gehen nach all dem Stress... Wenn Montag rum ist, ist die woche so gut wie geschafft :Cheese:

Vicky 20.05.2015 12:58

Gut, dass ich heute Ruhetag habe.

Die Autopannensache geht in die nächste Runde.

Nachdem also Werkstatt A mit mitteilte, dass sie nicht wissen, wie sie einen Keilriemen am SMART anbringen, sollte ich das Auto in Werkstatt B schleppen.

GRANDIOS: Das Abschleppen ist teurer als die Reparatur bei Mercedes. Der Weg zur Werkstatt beträgt ca. 1km.

Janz großer Spocht. Ick bin janz leicht pikiert... anjefressen... Ick flipp hier gleich aus!!!

*grrrrr*

Achja... bei Mercedes in der Werkstatt hat sich der Preis mal gleich verachtfacht. Weil... es sind ja noch ganz viele andere Sachen kaputt.

Vicky 22.05.2015 11:17

Heute nach Feierabend heißt es bei mir "Bastelstunde an Babsi". Der neue Vorbau ist da und eine neue Sattelklemme. Auch meinen Auflieger habe ich nun vollständig zusammen, so dass ich ihn endlich anbauen kann.

Ich versuche es einfach mal selbst. Eigentlich ist das nicht mein Spezialgebiet (sprich ich habe zwei linke Hände), aber beim Vorbau kann ich ja (hoffentlich) nichts falsch machen... :Cheese:

Dann kann es ja am WE losgehen!

Die letzten Tage waren sehr stressig. Unerwartete Überstunden und das Autoproblem hielten mich richtig auf Trab.

Die Sache mit meinem Smart ist wirklich extremst ärgerlich. Wenn ich Pech habe, wird das Ganze richtig teuer :(

Ich werde auch mal wieder versuchen zu schwimmen. Ich hoffe, dass meine Schulter die Schwimmpause für eine Blitzheilung genutzt hat.

Eber 22.05.2015 12:25

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1133600)
..."Bastelstunde an Babsi". Der neue Vorbau ist da und eine neue Sattelklemme. Auch meinen Auflieger habe ich nun vollständig zusammen, so dass ich ihn endlich anbauen kann.

Ich versuche es einfach mal selbst....aber beim Vorbau kann ich ja (hoffentlich) nichts falsch machen... :Cheese:

..

Wenn du einen Drehmoment-Schlüssel hast und die Drehmomente kennst, dann ist es so wie du sagst (also dass du nix falsch machen kannst - das mit den linken Händen kann gar nicht sein:Huhu: ) :Blumen:

Vicky 22.05.2015 12:35

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1133625)
Wenn du einen Drehmoment-Schlüssel hast und die Drehmomente kennst, dann ist es so wie du sagst (also dass du nix falsch machen kannst - das mit den linken Händen kann gar nicht sein:Huhu: ) :Blumen:

Nee habe ich nicht. Ich arbeite mit Ikea Werkzeug...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.