![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vermute aber, dass die zum Schwimmen und nicht zum Radfahren gemacht sind und möglicherweise durch Letzteres recht schnell kaputt gehen. Neulich ist mir jedenfalls die Naht meiner ansonsten sehr guten Badehose geplatzt und ich vermute, dass es nur daran lag, dass ich damit meistens die 2 km zum Schwimmen geradelt bin. |
Zitat:
|
Aloha,
ich weiß nicht so recht. Mach dir doch nicht so einen Kopf. Ich könnte mir nicht vorstellen mit meinem swimsuit (blueseventy) 180 km zu radeln. Die Dinger sind zum schwimmen gemacht. Ich denke, dass du damit auf dem Rad noch mehr schwitzen würdest. Und bezüglich der Flaschen würde ich mal schauen, was da im Rennen gereicht wird. Die Wasserflaschen, die sie beim 70.3 gereicht haben, passten nicht in meinen 0815 Flaschenhalter auf den Extensions. Hätte ich mich damit mehr beschäftigt, hätte ich da Gummis reingefriemelt, sodass die Flaschen halten. So habe ich die Flaschen zeitweise mit den Unterarmen fixiert und teils eine Flasche ins Oberteil gesteckt.. nicht sehr aerodynamisch! just my 2 cents Gruß Marc |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://forum.slowtwitch.com/forum/?f...t-6380216#last (Wäre etwas für den Ironmanabzocke-Thread) |
Kühlung beim Laufen
Die Kühlung beim Laufen scheint in Hawaii wohl ein spezielles Problem, das so bei uns nicht vorkommt. Hier kann es auch heiss sein, aber durch die Verdunstung von Schweiß wird Verdunstungswärme entzogen. Das ist der Grund warum wir Menschen in der Hitze länger Laufen lönnen als viele Tiere, die nicht Schwitzen können.
Dieses System kommt aber in den Tropen zum Erliegen wenn die Luftfeuchtigkeit so hoch ist, dass Verdampfung nicht stattfindet, wieviel man auch schwitzt. Deshalb wird in Hawaii bei den Verpflegungsstellen Eis angeboten. Ich habe aufmerksam die Wiederhohlung von 2016 angeschaut und gesehen dass Daniela Ryf gewissenhaft bei jeder Verpflegungsstelle ihr Cappie hochgehalten hat um Eiswürfel darein zu tun. Eine gute Idee, was ich wahrscheinlich auch tun werde. Chris MacCormack hat in seinem Buch vorgeschlagen eine Tasche in das Trikot zu nähen in Herzhöhe, wodurch das Blut dort direkt gekühlt wird wenn man die Tasche mit Eiswürfeln füllt Ich habe mal eine Tasche aus Netz in ein altes Trikot genäht und habe das gestern getestet mit Ballast drin, um zu sehen ob es scheuert. Hat es nicht, und werde das Trikot vielleicht in T2 anziehen. |
Noch 5 Wochen
Noch 5 Wochen und ich bin nicht mal nervös, habe aber auch nichts zu verlieren und hoffe nur auf einem gesunden Start und ein Finisher T-Shirt.
Nicht dass ich nicht trainiert habe: letzte Woche waren es z.B 20 Stunden. Auch mein Gewichtsziel von 83 kg habe ich jetzt schon: Ende Januar waren es immerhin noch 89. Wer weiss geht noch eins runter bis zum 14.10. Montag hatte ich mein langer Lauf: 2:45 mit HF<125. Ging gut. Dienstag der lange langsame Radausfahrt (dienstag 4 Stunden): das ist etwas Kombiniertes von Arbeitsfahrt, Umstieg aufs TT und dann unter anderem zwei Intervalle von jeweils einer Stunde mit HF<127. Die beiden Intervalle hatten 34 bzw. 33.2 km/St. Ist in etwa wie letztes Jahr. Heute abend Wettkampftraining: Rad mit 2 Intervallen von jeweils 70 Minuten mit IM-Intensität, da lass ich die HF zwischen 135 und 140 bewegen (Die Powermeter-Spezialisten habe ich nichts zu bieten: ich habe keinen). Anschließend dann 1,5 St Laufen, mit der ersten halbe Stunde in IM-Intensität. Dies alles mit IM-Ernährung (jede 15 Minuten ein Gel). Nächste Woche ist Regenerationswoche, dann Woche 4 mit nochmal vollem Umfang, dann Woche 3 mit 70 % Umfang, dann Woche 2 mit 50 % Umfang (wenn ich das schaffe, weil dann ist auch Abreise). In Hawaii wo ich ab 07.10 bin, werde ich noch was Schwimmen zum Kaffeeboot und einige Teilstrecken abfahren usw. Da ich jetzt nichts mehr mache was Mannschaftszeitfahren angeht z.B., werde ich langsam mein Rad Hawaiitauchlich machen: Scheibe weg, 808 drauf. Vorne habe ich schon das Veltec 4,5 das ich damals speziell für Lanzarote gekauft hatte. Neue Kette, Ritzel und Reifen müssen jetzt auch bald drauf. Vom Schwimmen und Radfahren her ist die Form so wie letztes Jahr, das Laufen scheint etwas besser. Ich habe ab Juli viel gelaufen. Nicht schnell, aber einfach viel. Das bringt glaube ich etwas. Die 83 kg sind auch nicht schlecht beim Laufen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.