![]() |
Hi Holger,
Die ganze Auswerterei und dann heute das erste mal einen Pulsgurt um seit langer Zeit? Macht das so richtig Sinn? Mach doch jetzt erst mal noch ne Weile Pause, wird Dir bestimmt gut tun. |
Zitat:
Zitat:
Muss mich gerade seelisch-moralisch auf meine Zahn-OP einstellen und tipp topp in Form am Mo beim Chirogen erscheinen. |
Mit dem Pulsgurt hast Du geschrieben, das Du ihn seit Februar das erste mal umhattest. Ich hab auch verstanden, das man für die Auswertungen, mit denen Du arbeitest, den Puls wohl nicht braucht, aber das ist doch irgendwie der Basis Wert für die ganze Formsteuerungsgeschichte, oder?
Die Werte wären bestimmt nicht so uninteressant. Ich hab den ganzen Blog und die Ernährungsgeschichte gestern noch mal durchgelesen, da ich auch mit ner fetten Erkältung zu Hause war und Zeit hatte. :Lachen2: Vom Gefühl her würd ich in jedem Fall auch sagen, das Du zum Ende nicht mehr in Top Form warst, sondern irgendwie schon über den Punkt. Was ich mich auch schon ein paar mal gefragt hab, warum ausgerechnet Wales? |
Zitat:
Zitat:
I get a second chance! :liebe053: |
wie ermittelt man denn dann die Werte fürs laufen?
Neue Chance ist immer gut, Du musst halt bei dem späten Termin aufpassen, nicht zu früh in Top Form zu sein. Oder ggf. mal 2 Höhepunkte anpeilen? Willst du wirklich nach Hawaii? |
Bist du in Wales wirklich konsequent nach Watt gefahren und hast ernsthaft mit dem Gedanken gespielt in der M40 nen Slot mitzunehmen?
Da stimmt deine Wattberechnung schon von den ersten noch flachen Bike-Kilometern nicht, um so ein Ziel umzusetzen. Du warst von Anfang an auf dem Rad zu verhalten und im Schnitt bei jedem Bike Split mehr als 2km/h zu langsam. Mit einem sehr gut geschulten Körpergefühl kann man sich den Pulsmesser vielleicht schenken, ansonsten würde ich den Puls niemals irgnorieren. Aims Auswertungen finde ich spannend, da er z.B. auch den Ruhepuls als Erholungsfaktor mit einbezieht. |
Zitat:
Das TSS-Modell von Hunter Allen nimmt die Watt beim Radfahren, die Pace in min/km mit irgendeiner Höhenmetergewichtung beim Laufen und beim Schwimmen weiß ich es nicht. Vom Grundprinzip sind die Modelle gleich. Aus beidem lässt sich so ein Graph erzeugen. Ich glaub TSS ist als radspezifischer Index aus TRIMP hervorgegangen. Für den TRIMP brauchst Du Pulseckdaten wie IANS, Ruhepuls, Maxpuls (weiß es nicht genau). Bei TSS brauchst Du FTP-Bike / FTP-Pace Run. Bei mir - und ich glaube gelesen zu haben, dass das bei vielen gut Ausdauertrainierten auch oft so ist - verschieben sich die Pulszonen nicht besonders arg im Saisonverlauf. Mein FTP-Puls ist seit ewig bei 173-176. Mit dem TRIMP-Modell kann man m.E. daher auch ohne ständiges Testen verlässliche Daten erhalten. Beim TSS-Modell ist das anders. Hier musst Du regelmäßig die FTP neu einstellen, weil sich die Leistung an dieser Schwelle verändert. (während der Puls oft fast gleich bleibt) Zitat:
Ich hab letzten Winter mal etwas mit dem Output (=Watt) zu Input (=Puls)-Verhältnis rumgespielt. Der Joe Friel hat in seinem Blog hierzu oft was geschreibselt. Er macht z.B. zu Beginn des Basetrainings solang viel GA (L2), bis sich das O/I stabilisiert. Das ist für ihn ein Zeichen, dass er die Intensität anzieht (z.B. L3 mit reinnimmt.) Ob man das so ausgewertet braucht, ist halt die Frage. Du merkst ja durch Beobachtung auch selber, wenn Dir die Leistung leichter fällt oder Du bei einem üblichen Puls schneller wirst. Und dann schaut er sich noch die Kopplung zwischen Puls und Leistung bei längeren Einheiten an, er nennt das "Decoupling", sprich die Frage, ob die Leistung bei konstantem Puls gleich bleibt. Ziel für IM-Vorbereitung ist hier übrigens 4h zum Ende der Basephase. In der Buildphase dreht er es dann um und schaut sich die Pulsentwicklung bei konstanter Zielleistung an. Wenn sich nix verändert und anpasst, läuft im Training evtl. was schief. Alles arg zahlenorientiert natürlich, aber durchaus brauchbar, wenn man die Entwicklung ab und an mal über solche Parameter kontrolliert. Jede Einheit auswerten würd ich da aber nicht... da siehst irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Edith: hier ein Link zu Friels Ideen: http://www.joefrielsblog.com/2011/06...es-part-5.html ![]() |
Zitat:
Edith: Mehr Infos dazu hier. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.