![]() |
So, 50km Rad sind heut schon getan :)
Wetter sieht danach aus, als ob das Freibad heute nicht ganz so voll sein dürfte. Zwar trocken, aber 22° angesagt und Ferien sind ja auch keine mehr. Hier mal mein Plan für heute: 200m einschwimmen 2x50m Abschlag vorne (mit PB) 2x50m Abschlag hinten (mit PB) 2x50m Wasserballkraul 2x50m Kraulbeine 2x50m Wasser streicheln 2x50m Reißverschluss Koordinativer Part: 2x50m: Brustarme, Kraulbeine 2x50m: Kraularme, Brustbeine 6x200m (evtl. mit PB) 1. 2er Atmung (links) 2. 3er Atmung 3. 4er Atmung (links) 4. 4er Atmung (rechts) 5. 3er Atmung 6. 2er Atmung (rechts) 2x50m Vollgas 200m ausschwimmen Müssten 2500m sein |
Schwimmprogramm klingt gut, wird kopiert :)
|
Zitat:
m.e. bringt nen atmungswechsel wenig wenn du zwischendurch pause machst. es sei denn du willst das beidseitige atmen trainieren. dafür finde ich aber die 200m dann zu kurz. ich würde eher 5x200m und dann ne atempyramide ansetzen: 2-3-4-5-4-3-2 in 100m oder 50m blöcken, aber durchschwimmen... |
Tempo: locker
In ein paar Wochen würde ich statt 5x200 wohl eher 2x500m schreiben, aber derzeit würde ich damit nix erreichen, da nach 300m wohl die Technik nicht mehr so pralle ist. Idee war halt auch, wenn ich 200m im 5er, dann 4er Atmung schwimme, sollte die 3er Atmung ja extrem leicht fallen. Wie findest du: 4x300, im 50er Wechsel: 2-3-4-5-4-3er Atmung? Grundsätzlich geht es mir schon darum, beidseitiges Atmen zu üben, da ich gerne im 3er Zug schwimmen möchte, was mir im Training für Roth 2011 bis März gut gelang, bis ich plötzlich nur noch 2er Atmung schwimmen konnte, aber da ist meine Wasserlage nicht so gut wie im 3er Zug. |
Zitat:
--- Mich hats ein bisschen entschärft, verschnieft und kann kaum atmen. Heute wird dann wohl erstmal nix :( |
Zitat:
Und bei 1-2x Training die Woche muss man sich halt dann auf was einigen :) Bringen tut mir derzeit wohl jede der genannten Varianten was. |
Zitat:
Die gehen nur fürn Positionslicht, nicht für Scheinwerfer, mit denen man was sieht. Die einzige vernünftige Lösung die mir spontan einfällt, ist der Aerolink von Syntace für Syntace oder halt der Topeak BarExtender. |
Zitat:
Edit: Hm, da is ja nen Bild wo der am Vorbau angebracht ist, das müsste eigentlich gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.