triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   I make you ready (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24285)

Carlos85 08.08.2012 09:29

So, 50km Rad sind heut schon getan :)

Wetter sieht danach aus, als ob das Freibad heute nicht ganz so voll sein dürfte. Zwar trocken, aber 22° angesagt und Ferien sind ja auch keine mehr.

Hier mal mein Plan für heute:

200m einschwimmen

2x50m Abschlag vorne (mit PB)
2x50m Abschlag hinten (mit PB)
2x50m Wasserballkraul

2x50m Kraulbeine

2x50m Wasser streicheln
2x50m Reißverschluss

Koordinativer Part:

2x50m: Brustarme, Kraulbeine
2x50m: Kraularme, Brustbeine

6x200m (evtl. mit PB)

1. 2er Atmung (links)
2. 3er Atmung
3. 4er Atmung (links)
4. 4er Atmung (rechts)
5. 3er Atmung
6. 2er Atmung (rechts)

2x50m Vollgas

200m ausschwimmen

Müssten 2500m sein

MeditationRunner 08.08.2012 09:43

Schwimmprogramm klingt gut, wird kopiert :)

thunderlips 08.08.2012 10:51

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 789539)
So, 50km Rad sind heut schon getan :)

Wetter sieht danach aus, als ob das Freibad heute nicht ganz so voll sein dürfte. Zwar trocken, aber 22° angesagt und Ferien sind ja auch keine mehr.

Hier mal mein Plan für heute:

200m einschwimmen

2x50m Abschlag vorne (mit PB)
2x50m Abschlag hinten (mit PB)
2x50m Wasserballkraul

2x50m Kraulbeine

2x50m Wasser streicheln
2x50m Reißverschluss

Koordinativer Part:

2x50m: Brustarme, Kraulbeine
2x50m: Kraularme, Brustbeine

6x200m (evtl. mit PB)

1. 2er Atmung (links)
2. 3er Atmung
3. 4er Atmung (links)
4. 4er Atmung (rechts)
5. 3er Atmung
6. 2er Atmung (rechts)

2x50m Vollgas

200m ausschwimmen

Müssten 2500m sein

was willst du denn fürn tempo bei den 6x200m schwimmen?

m.e. bringt nen atmungswechsel wenig wenn du zwischendurch pause machst. es sei denn du willst das beidseitige atmen trainieren. dafür finde ich aber die 200m dann zu kurz.

ich würde eher 5x200m und dann ne atempyramide ansetzen: 2-3-4-5-4-3-2 in 100m oder 50m blöcken, aber durchschwimmen...

Carlos85 08.08.2012 11:00

Tempo: locker

In ein paar Wochen würde ich statt 5x200 wohl eher 2x500m schreiben, aber derzeit würde ich damit nix erreichen, da nach 300m wohl die Technik nicht mehr so pralle ist.

Idee war halt auch, wenn ich 200m im 5er, dann 4er Atmung schwimme, sollte die 3er Atmung ja extrem leicht fallen.

Wie findest du:

4x300, im 50er Wechsel: 2-3-4-5-4-3er Atmung?

Grundsätzlich geht es mir schon darum, beidseitiges Atmen zu üben, da ich gerne im 3er Zug schwimmen möchte, was mir im Training für Roth 2011 bis März gut gelang, bis ich plötzlich nur noch 2er Atmung schwimmen konnte, aber da ist meine Wasserlage nicht so gut wie im 3er Zug.

Superpimpf 08.08.2012 11:02

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 789596)
ne atempyramide ansetzen: 2-3-4-5-4-3-2 in 100m oder 50m blöcken, aber durchschwimmen...

aber wenn dann schon 2-3-4-5-6-7-7-6-5-4-3-2, oder? bis 5 schwimmt man doch fast normal.

---

Mich hats ein bisschen entschärft, verschnieft und kann kaum atmen. Heute wird dann wohl erstmal nix :(

Carlos85 08.08.2012 11:11

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 789606)
aber wenn dann schon 2-3-4-5-6-7-7-6-5-4-3-2, oder? bis 5 schwimmt man doch fast normal.

Klar, geht auch bis 9 (sprich: 1x Atmen auf ner 25er Bahn). Nur ich kann ja jetzt noch nicht Dinge machen, die einfach (noch) nicht funktionieren, da muss ich erst wieder rankommen.

Und bei 1-2x Training die Woche muss man sich halt dann auf was einigen :)

Bringen tut mir derzeit wohl jede der genannten Varianten was.

sybenwurz 08.08.2012 11:37

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 789538)
Sowas sollte doch funktionieren, wenn die Lampe nicht zu schwer ist:

http://www.bike24.de/1.php?content=8...d=0;pgc=27:120

Nein, die ganzen Computerhalter für die Extensions kannste alle knicken.
Die gehen nur fürn Positionslicht, nicht für Scheinwerfer, mit denen man was sieht.
Die einzige vernünftige Lösung die mir spontan einfällt, ist der Aerolink von Syntace für Syntace oder halt der Topeak BarExtender.

Carlos85 08.08.2012 11:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 789632)

Hm, der Aerolink geht ja aber nur am Syntace Lenker... Und der Topeak... wo soll ich den dann festmachen? Auf einem der Extensions ist eher doof, weil da liegen ja meine Arme drauf. Sollte schon irgendwie was sein, wo das Licht dann in der Mitte angebracht ist.

Edit: Hm, da is ja nen Bild wo der am Vorbau angebracht ist, das müsste eigentlich gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.