![]() |
Fleißig, fleißig der Tatze.:Blumen:
Die Wattwerte sind bei deinem Gewicht natürlich sehr hoch. In der Ebene lassen sich dadurch natürlich mit relativ wenig Watt und Training schon beachtliche Schnitte erzielen. Für irgendwas muss die Masse ja auch von Vorteil sein.:Cheese: Was hast du Maximalpuls ? Wenn du " Normalpulser" bist , schein mir das Zeitfahren nicht ausbelastet. Ist bei mir aber momentan auch noch so. Die Muskulatur hinkt etwas hinterher. |
Zitat:
Beim rad weiss ich es nicht das höchste was ich bisher gesehen habe beim rad war 167. Die Zeitfahrrunde war nicht all out, da fehlen wohl noch 10 Pulsschläge, aber bei meiner "schlechten" Form wollt ich mich nicht verballern und nach Hause schieben :Cheese: Das war einfach mal ne Momentaufnahme von Gewicht trainingszustand und Leistung. Ja die Masse ist definitiv ein Kraftvorteil Im Flachen und selbst die 300 W sind "nur"2,38W/kg Ich bin auch überzeugt davon das ich in Top Form 300 über 5std drücken kann.Muss man aber auch sein wenn man von ner Hawaiiquali träumt . Aber ich fühle mich dazu gut und im Vergleich mit den Vorjahren wo ich nur Flach gefahren bin, sind die 110km mit 450 HM doch schon wellig. Und gerade zum Schluss nach Hause die Hügel, die drück ich immer besser weg. Gib mir noch 2000km dann mach ich das nochmal Und sehen was bei rum kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja ist ist fast identisch wie bei mir. So ein Zeitfahren im Training wirklich auszubelasten ist halt Kopfsache. Aber man hat ja die Daten und kann sich dann seinen Reim drauf machen. |
Da ich ja keine klassischen Intervall laufe um mich auf eine bestimmte Pace einzuschießen, aber trotzdem eine grobe Peilung haben möchte was es den für ne Zeit werden kann,habe ich eine 1,2 km (1,2km hoch /1,2km runter)Teststrecke mit 20Hm... das flachste was ich bei mir vor der Tür so finden kann.
Vor meinem letzten 10ner im März Bin ich die Strecke mit 4:54 pace hoch gelaufen, und 4:26 zurück (4:40 AVG.) Zielzeit für den 10ner war es dann ne 4:51. Heute bin ich die selbe Strecke gelaufen 4:35ger Pace hoch 4:15 runter (4:25 AVG.) Das hoch laufen geht bedeutend besser als vor 2 Monaten. Ich denke das die Bergintervalle da ne große Rolle spielen. Wenn ich den Abakus zücke sollte die 45:59 machbar sein :-) mit ner 4:35,9 er pace:Cheese: Nächste Woche wissen wir mehr ! |
Das wäre beeindruckend. Kauf dir mal so ein Styrd-Watt-Messer. Ich wüsste ja zu gerne wieviel Leistung du bringen musst um ne 4:30er Pace zu laufen. :Cheese:
|
Zitat:
Ich habe ne Liste wo noch Sachen wie neuer LRS fürs Rennrad, wattmesser fürs TT drauf stehen, und 2 neue paar Laufschuhe stehen auch bald wieder an. Da sind mir 200 euro atm zuviel kohle. Aber das gute ist, sobald ich 110kg unterschreite ist das srm schon abgesegnet von der höchsten instantz :Cheese: :Lachanfall: Lg |
Schwimvideo Seite
Schwimvideo Front so die Videos sind bereit zum befeuern ich werde da aber noch nen Thread dazu erstellen. Ich sehe zumindest schon mal wieder einige Baustellen ^^ |
Auf dem Video mit Seitenansicht führst Du die linke Hand/Fingerspitzen wieder zur Wasseroberfläche, dass sieht rechts besser aus.
--> Mache ich auch manchmal, daher fällt es mir auf. Das liegt wahrscheinlich bei Dir am Zweierzug/ausschließlichen rechts Atmen und wirkt etwas wie "Abstützen". |
Mit Verlaub, ich würde an deiner Stelle erstmal das Thema Wasserlage angehen.
Mach mal den Kopf runter und schaue genau unter dich (und nicht nach vorne). Damit kommst du mit dem Hinterteil automatisch nach oben. Just my 2 Cents |
Ich würde auch erstmal die Wasserlage anschauen das bringt am meisten, besonders im aktuellen Stadium, ein Monat und dann weiterschauen.
Was du technisch ausprobieren kannst: wie oben angesprochen Kopf tiefer runter, finde ich nicht gut da ziemlich unpraktisch aber wenns für die Wasserlage gut ist müsste mans halt erstmal so machen und parallel daran arbeiten Kopf- und Rumpfhaltung zu entkoppeln um dann perspektivisch wieder weiter nach vorn schauen zu können Oberkörper aktiv ins Wasser runter drücken Bauchatmung statt Brustatmung 6 er Beinschlag: Deine Zugfrequenz ist viel zu niedrig und deine Wasserlage zu optimierungsbedürftig als das du dir so einen 2er Schleppschlag erlauben könntest. Was du sonst noch inhaltlich ins Programm einbauen kannst: Abstoßen und Ausgleiten bis zum Stillstand, Versuch auf Rekordweite zu kommen, kann man in jedes Einschwimmen einbauen Viel mit einem großen! Pullbuoy schwimmen um ein Gefühl dafür zu bekommen wie sich gute Wasserlage anfühlen muss, am besten im Wechsel mit normal. Also solche Serien wie 4 x (200 m mit Pullbuoy GA + 4 x 50 m ohne Pullbuoy schnell, Pausen 20"). Großer Pullbuoy heißt hierbei Flaschenselbstbau, Arena Pullkick Aquaboard oder EneyBuoy. beliebige Serien mit Pullbuoy und Fußgelenksband schwimmen. Das stellt die Beine komplett tot so das deine Rumpfmuskulatur die Balancefunktion komplett übernehmen muss, verringert den Scherenbeinschlag beim Atmen, Schlingern in jegliche Richtung und vermindert die Notwendigkeit den 6er Beinschlag erlernen zu müssen ;) gleiches gilt für Schwimmen nur mit Fußgelenksband ohne Pullbuoy aber bis auf gelegentliche Mutproben über 4 x 25 m ist es dafür wahrscheinlich noch zu früh. |
Zitat:
|
Zitat:
Sie findet die Eintauchphase vom linken Arm gut ( bis auf das abstützen) und der rechte ist viel zu tief im Wasser. Also diesbezüglich soll ich mich auf die 2 Punkte konzentrieren. Ich würde liebend gern 3er Ahnung schwimmen, aber das bekomme ich nach wie vor nicht hin aus "Luftmangel" Zitat:
Ich schau bewusst weiter nach vorn , da sonst meine Beine beim kicken aus dem Wasser kommen um ich Luft kicke. Aber meine schwimtrainerin meinte auch ich soll da nach mehr testen um den Kopf noch etwas tiefer zu bekommen. Für mich ist das schon hohe zugfrequenz . Und die 2,2m Spannweite die wollen ja auch erstmal durchs Wasser gezogen werden.;) Das mit dem Grössen Pullbuoy undBeinfessel Bau ich mal ein, Was ich definitiv nicht will ist ein 6er Beinschlag, ist aber auch nicht nötig meint Die Trainerin. 2er Beinschlag mehr als ausreichend für lange Strecken. Und zum Thema Wasserlage, ich habe keine Probleme ohne schwimmhilfe mit Beinfessel auch 100 m am Stück zu schwimmen.Fahrradschlauch habe ich immer in der schwimmtasche dabei. Kannst du bei Gelegenheit nochwas zur Atmung sagen.. Bauch und Brust Atmung? Ich bin froh das ich atme ;) . Ich habe tatsächlich atemprobleme schon bei 3er Zug, oder meinst du das damit ich mehr Luft nach unten bekomme für mehr Auftrieb hinten ?. LG Tatze |
Prinzipiell besagen Studien, dass durch Bauchatmung ein verringerter Wasserwiderstand hervorgerufen wird und durch den Bauchinnenraumdruck der Rumpf stabilisiert wird.
Du solltest trotzdem solltest du meiner Meinung nach auf den Kopfwinkel bzw. die Blickrichtung achten, da die reflexive Rumpfansteuerung nicht funktioniert und du damit deine Wasserlage verschlechterst. |
Soderle, 28 Wochen habe ich gebraucht um die hälfte des Gewichtes abzunehmen das ich für meine Hawaiistrandfigur brauche 125,2 kg stehen auf der Waage,
25,7 abgenommen und min. 25,3 fehlen noch. Das sind bisher 0,91 kg/Woche im Schnitt und passt. für mein 40/40/40 Ziel zu erreichen fehlen noch 14,7kg und dafür habe ich noch 24 Wochen Zeit(0,613kg/Woche). sollte machbar sein. KW 21 Umfänge : 2xschwimmen 5km/2xradfahren 226km/4xlaufen 51km meine erste 6 stunden Ausfahrt habe ich hinter mich gebracht diese woche . 182km 6:02h mit ca 800HM von Tür zu Tür, 30ger schnitt Brutto war in ordnung ab 130km war aber echt zäh... wie das halt so ist auf den ersten langen Ausfahrten. Heute steht nur noch Spazieren mit meiner kleinen an, somit Ruhetag 2 für diese Woche. LG Tatze |
Heute bin ich zum ersten mal dieses jahr knappe 90km(88,3) auf dem Auflieger mit druck gefahren.
2:26:34 von tür zu tür sind ca 36,2kmh brutto. 78 km kerngeschwindigkeit lag bei. 36,85kmh Also 2:08h mit ca. 284 Watt gedrückt. Ich habe sogar mal nen 169ger puls gesehen ;) . Verflegung 3 Flaschen iso. Ging ganz gut Und ich bin heute Onkel geworden :Liebe: . Lg Tatze |
Zitat:
|
Zitat:
Wichtiger als die Einatmung ist aber eine ausreichend intensive und schnelle Ausatmung daran mangelts auch häufig wenn jemand etwas Atemprobleme hat, lass mal jemand die Zeit stoppen wie lange du brauchst um zu beginnen zu sinken wenn du dich zusammenkugelst und intensiv ausatmest im Wasser, wenn das deutlich über 1-2 Sekunden dauert bis du zu sinken beginnst liegt der Verdacht nahe dass die Ausatmung zu lasch ist dann kommt natürlich beim Einatmen auch nicht genug wieder rein. |
Und so sieht es für den 10ner heute Abend aus:
125,2kg. Der Abakus sagt 45:22 Der Running index steht auf 55 was 47:30 bedeutet. Das liegt aber daran das ich die letzten läufe alle wellig gelaufen bin, auch der lange lauf. Tageshöchsttemperatur heute in Bonn 30 grad. Davon bleiben noch 27 über bis zum Start um 20uhr. Mein gefühl sagt mir alles was mit ner 46 vorne raus kommt ist heute top . Da heute oma-opa tag ist gehen wir zu entspannung 12 km im hürtgenwald wandern. Lg Tatze |
Also im Hürtgenwald zu wandern ist echt schôn!
Das wetter war mit 24grad sehr angenehm und die Frau hat Muskelkater :Cheese: . Der lauf in Bonn war leider vom ersten schritt an nicht meiner. Schwere Beine, 30grad, es war sehr mühselig, und da es erst wasser bei km 6,5(wusste ich nich) gab hatte ich ein echtes Motivationsproblem und bin sogar bei km 7 auf ner 5:30 raus gekommen. Da der drops eh gelutscht war, wollte ich wenigstens das schlimmste verhindern und noch ne 49 erlaufen. Die letzten 1,5km konnte ich mich dann nochmal fokussieren, so das der letzte km der 2t schnellste wurde mit ner 4:30 und höchstem Puls des Jahres von 185. Endzeit grottige 48:52. Zumindest weitere 1000kcal näher an sub 100kg ;) Heute fahre ich noch meine ersten 1000 Monatskilometer zu und dann überlege ich ob am Wochenende noch was geht :dresche . Lg Tatze |
Ich habe mich gestern so platt gefühlt, dass ich erst gar nicht hin bin. Bin stattdessen heut morgen einen RTF über 150km gefahren, dass ging ganz gut. Die schwüle Hitze bekommt mir zur Zeit nicht...
|
Zitat:
so Tage gibt es halt, ich denke das es bei mir nichtmal unbedingt die Hitze direkt war, falsche ernährung evtl zu wenig getrunken, das wandern vorher und und und. alles aber halb so wild. Ich war froh das ich da war für ne harte einheit für Kopf und Geist.;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich darf halt den fokus aufs Gewicht nicht aus den Augen lassen. Ich bin immer noch sehr motiviert. Und der Stift liegt schon bereit um nen Haken dran zu machen um die nächsten Ziele anzugreifen. |
Hannover stand bisher nie unter einen guten Stern.
Bei meinem ersten bin ich garned erst gestartet kalt und unwetterwarnungen. Beim 2ten haben sich die Distanzstücke des Aufliegers verabschiedet und anstatt anzuhalten habe ich mir den Rücken verkrampft und musste nach 10 km lauf raus. 2014 war ok aber der lauf auch miserabel mit krämpfen aber mit fnish5:42. 2016 krämpfe schon auf dem rad , abbruch nach km 10 auf der laufstrecke Es wird Zeit für ne neue Bestzeit . Hotel is gebucht morgen mittag fahren wir los :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine Nacht drüber geschlafen , und nu gibt es natürlich auch ne Ansage.
Ich hoffe das der 10ner von mittwoch nicht alzusehr nachglüht, aber die Beine fühlen sich gut an. 35 min schwimmen sollte gehen. 2:30 rad 1:55 lauf + 10 min Wechselzeiten 5:10 und ich bin happy Lg Tatze |
Zitat:
|
Finde ihn auf der Startliste aber nicht in den Ergebnissen. :Gruebeln: Tatze, alles gut?!
|
Mmh, ich tippe mal auf DNF bei folgendem Rennverlauf:
Schwimmen so lala, Radfahren voll verblasen und beim Laufen raus. Ich hoffe nicht, dass es so gekommen ist, halte es für realsitisch (Wie die Vergangnheit schon vielfach gezeigt hat). Ich hoffe aber, dass noch eine positive Rückmeldung kommt. :Blumen: |
Hallo zusammen,
Ja nicht ganz so wie Trialdente es schrieb, aber das Resultat ist das gleiche. DNF. Wetter war traumhaft, bewölkt nicht zu heiss und ich war pünktlich da zum nachmelden. 10:50 einchecken... Zu spät! Gelbe Karte und 30 sek Zeitstrafe ... Albern aber witzig, vorallem weil man öffiziel bis 1std vor start nachmelden kann. Ohne Pannen zum start um 12 Uhr... Ich hatte tatsächlich sowas wie ne Panikatake und bekam keine Luft mehr. Mein letzte Freiwasserschwimmen war wohl doch etwas zu lange her. Ich ordnete mich dann noch weiter links ein und beruhigte mich dann auch wieder nach ca 5 min und konnte dann auch recht gut durchschwimmen.... Leider war in ufernähe richtig kraut im weg. Fand ich aber angenehmer als körperkontakt in diesem Moment. Die Zeit kann ich nur schätzen da ich die Uhr immer vorher starte. Nach ca 38 min war ich aus dem Wasser. Mein Puls leider keine Anzeige über den kompletten Wettkampf. Auf dem Rad hatte ich von vorne rein wieder den "Arsch" zu. Also ziehen am Gluteus Minimus und an der Seite. Wie auch immer , muskulär fand ich die 1 Radrunde locker mit 50:30 da ich versucht habe unter meinem Schmerz im Hintern zu fahren. Das wurde von Runde zu runde leider schlechter 51:30\52:50 2:35 für den radpart und 2:43 inklusive beide Wechsel. Beim loslaufen dachte ich schon ne 5:30 /km wird nix. 4 km gingen dann ne 5:40 aber dann war nur noch schmerzvermeidung im Hintern angesagt. 10,5 km in 1:05 und für mich war schon bei km 6 klar ... Abbruch. Es war für mich ein schöner Tag aber da ich noch die Heimreise antreten musste mit kind und kegel, Und die teilnahme eine spontane Idee war und noch allerhand ansteht die naechsten Wochen, komme ich so besser ins Training und habe wieder direkt vor augen das ich meine Größte Baustelle noch intensiver angehen muss. Btw 330 km rückfahrt in 7 std mit vollsperrung a1 war echt kacke. Lg Tatze |
Zitat:
|
Du fährst 330 km mit Familie für einen spontanen Wettkampf den du dann beendest ohne Finish weil der Popo bisschen weg tut? Meine Frau und Kinder wären begeistert gewesen. :Cheese:
Aber trotzdem ganz gute Leistung. Mit weniger Gewicht und mehr Training kann da schon noch was draus werden. Was machst du gegen die Probleme mit der Muskulatur? |
Zitat:
Es wird aber auch in Zukunft keine spontane Teilnahme an MD Wettkämpfen oder länger geben. Da es einfach viel zu stressig ist... Da planen wir demnächst ein paar tage mehr ein. Ja die Muskulären Probleme besprech ich morgen nochmal mit meinem Physio. Aber da ich eh gerade mit lauf abc angefangen habe versuche ich walking lunges für mehr power mit rein zunehmen. Zusätzlich planking in diversen variationen , mit beine anziehen arme, beine heben etc. Ich überlege tatsächlich nach der saison mit yoga anzufangen. Einige Elemente aus dem yoga habe ich ja schon in meine Dehnungsübungen mit drin... Ich bin halt nur ein wenig genervt da ich dachte dieses problem wäre schon deutlich kleiner. Ich habe mir auch überlegt den auflieger noch 3cm runter zu nehmen fürs training, und im Wettkampf dann wieder hoch um entspannter zu fahren....die Oberschenkel fühlen sich nicht so an als ob sie was grosses geleistet haben am Wochenende.... Nur ziehen im Arsch in beiden Seiten.evtl. werde ich mir mal nen Biomechaniker suchen und die Radpos checken lassen. Ich blicke weiter nach vorne, werde weiter abnehmen, stabi und dehnübungen erhöhen, und am Donnerstag geh ich das erste mal wieder arbeiten. Lg Tatze |
Das war ja dann (leider) wenig erfreulich, was bei den nahezu perfekten Bedingungen wirklich schade ist. Aber so hast Du wieder Deine Hauptprobleme vor Augen:
1.) Triathlon ist kein Radrennen. Irgendwie tendierst Du immer dazu, im Rahmen eines Trias in einer Disziplin einen rauszuhauen. Das ist dann immer die Sache, die Dir gerade am meisten liegt (Schwimmen sub60 oder Vollgas auf dem Rad). Darunter leidet dann der Rest und das zumeist so sehr, dass ein Finish mit Anstand nicht möglich ist. Das ist schade und führt in Deinem Fall zu sehr vielen DNF/“verkackten“ Wettkämpfen. Hier musst Du zwingend ran, damit über potentiell einmal das Gesamtergebnis stimmen kann. Da fehlt irgendwie die Einstellung zur Sache als Gesamtpaket. ...oder fokussier Dich aufs Laufen, dann kommst Du in s Ziel ;) 2.) Bist Du in Behandlung wegen des Hinterteils? Was ist die Ursache, liegt es an der Position? Du hast in Deinem Verein eine Kompetenz in Sachen Radposition/Analyse, hast Du Markus mal nach seiner Meinung gefragt. Vielleicht bringt Dich ein bisschen weniger Aero ins Ziel. 3.) Radfahren am Berg! Da Deine Radtour auf Strava einsehbar ist, habe ich mir das einmal angeschaut. Du verlierst am „Berg“ so viel Zeit, da musst Du ran. Und in Hannover gibt es keine Berge, dass hätte Dir als Drücker eigentlich eher entgegen kommen können. OK, das ist sicherlich ein Ding des Gewichtes, aber wenn Du irgendwann die Quali anstrebst, wirst Du das nicht in Köln mit 200Hm machen können. Dann kommt auch das Thema Radbeherrschung/Technik etc. dazu. Je verwinkelter der Kurs, desto extremer profitierst Du mit einer guten Technik. Also, Radfahren üben und nicht bloß einfach immer um Ameln knüppeln, da gibt es keine Kurven. ;-) 4.) Vorbereitung/Organisation: Hier musst Du auch ran! Du hättest auf jeden Fall einmal vorher in den See springen müssen, dass hätte die ganze Sache deutlich entspannt. Auch die späte Anreise ist nicht zuträglich für die ganze Sache. Klar, mit Familie im Schlepptau ist das immer so eine Sache, kenne ich selber. Aber mit der Verspätung in T1 + gelber Karte, der Situation am Schwimmstart etc., da hast Du doch schon Stress in der Birne, bevor der eigentlich Stress anfängt! So, weiter geht’s. Beim Indeland bin ich zumindest kurzfristig als Radfahrer gebucht worden, da sehen wir uns spätestens noch mal. Alternativ rennen wir um den See, wenn Deine Muskulatur dass hergibt. |
Radfahren nachdem schwimmen ist finde ich immer etwas anderes als einfach solo Radfahren zu gehen. Ich habe, bzw hatte auch häufig Probleme das dann im Wettkampf einiges zwickt, seien es Oberschenkel vorne hinten oder auch das der Lat zu geht. Was hilft ist kontrollierter losfahren gib deinem Körper Zeit das Blut wieder dort hin zu bekommen wo es sein soll also nun Beine statt Arme und wechsle die ersten paar km ab zwischen Aero, Aufrecht, Wiegetritt vielleicht geht es dann besser
|
Zitat:
Aktuell ist es eine Erhöhung von 13cm vorbau ganz oben + angewinkelt. nach unten gehen noch ca 10cm wenn der Bauch weg ist und der Rücken mitspielt. Also das ich am Berg langsam bin ist klar und wird auch immer so sein, aber es ist um welten besser als vor 2 Jahren und da ich immer häufiger auch mal die Quälerei in die Eifel in kauf nehme merke ich da deutliche Besserung, Strava animiert ja diesbezüglich auch mit den Segmenten ;) . Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.