![]() |
Ist doch eh ein Wohnzimmer auf Rädern. Aber ok wem's gefällt. Radio wird ja Pflicht bei der Gold Wing. Evtl. kennt ja einer hier Holger Aue mit seinen Comics, oder Joe Bar Team, die beschreiben solche Typen immer super.
|
Zitat:
Wenn zwo wochen mit dem Ding natürlich die Hälfte kosten wie so n Teil zu kaufen, wendet sich irgendwann das Blatt. Natürlich kann man auch mit so nem selbstgeschusterten Tandem aus zwo Rädern undn paar Besenstielen fahren, aber Spass macht das nu an sich nicht. Hazelman hat das Ding aber nimmer, oder? Wäre vielleicht ne Lösung gewesen. Wir haben aktuell nur eins von 2plus2 rumstehen, das ist aber zu lang. Da sind extra nochmal 20cm reingeflickt, um den hinteren Lenker anzubringen, der anderswo an der vorderen Sattelstütze klemmt. Irgendwann nimmt so n Teil die Bahn ja nimmer mit und ins Auto kriegstes auch nedd, vom Fliegen mal nicht zu reden... Zitat:
Die sind die besten von allen und geben nicht eher Ruhe, bis die PC800 oder der Flügel aufm Hinterrad fahren. Wie gesagt: auch ne GoldWing hat was, wenn sie am Trittbrett schleifend ums Eck kommt...:Cheese: Sowas in dieser Art wäre mir heute auch gelegen gekommen, als ich gegen Achte die Feuerwehr bestiegen hab. Erst sah es nach nem gigantischen Sonnenaufgang aus, als ich losbin, zogen schon Wolken auf. Die ersten paar Kilometer gings flott dahin, dann kam wieder der Wind. Unterwegs durfte ich wiedermal n Packerl abliefern, dabei hab ich gleichmal den zufällig eingepackten Nippeldreher rausgekramt unds Hinterrad zum ersten Mal nachzentriert. Frische Asphaltdecke scheint dem mehr zuzusetzen als ne Knüppelpiste. Das Spiel wiederholte sich noch einige Male, worüber ich aber ganz froh war, denn die Einstellerei an der Hütte muss ich noch etwas üben. Durch den Balken federt man ja ein und sitzt tiefer als gewohnt, wenn man die normale Sitzhöhe einstellt, wodurch sich wieder die Sattelneigung ändert. Ich war fast schon froh um jede Gelegenheit, ausm Sattel zu gehen, weil ich dachte, mir fallen die Nüsse ab. War ne arge Tortur, daher hab ich mir fürn Rückweg genügend 10er-Schlüssel mitgenommen, um am Sattel drehen zu können, dazu kams dann aber nicht mehr, weils so flott voranging und ich nicht stehenbleiben wollte;- nichtmal, obwohl ich dachte, mir platzt gleich die Blase. Fühlte sich halt schnell an, sehr schnell. Hätte ich von der Feuerwehr nicht gedacht, bei mittlerweile sicher soliden 11Kilo. Letzlich sprang mit 1:03:49 wieder n neuer Weltrekord raus. Hätte niemals geglaubt, dasses schneller als neulich mit 1:06:20 ginge und daher in der Stadt nach Ampeln gar nicht erst gross Druck gemacht. Als die letzte Ampel hinter mir lag, gings aber umso flotter vorwärts. Es war windstill und die helle Lampe hätte ich eigentlich zu Hause lassen können, da ich eh die meiste Zeit mit Tunnelblick unterwegs war. Wie hiess es an anderer Stelle mal so schön? "Feuchte Hände, Herzrasen, Pudding in den Beinen;- es muss Liebe sein!" :Cheese: Ich muss mich jetzt schon arg beherrschen, nicht die Scheibe unds Bora in das Löschfahrzeug zu stecken und stattdessen systematisch die Sitzerei zu verbessern, bzw. eigentlich erstmal meinen restlichen Krempel fürs Wochenende zusammenzukramen. Ich hoffe nurmal, dass ich weiterhin derartiges Glück mitm Wetter hab, denn kurz nachm Ausradeln fings an zu regnen. Fürn Bild im Finstern reichte es aber noch, nachdem ich die Kamera wieder ruhighalten konnte... |
Wenn ich nicht schon 2 Räder hät, könnt ich bei so nem Donnerbalken in 26 noch schwach werden.
Btw. bei der MD am Werbelinsee fuhr auch einer mit nem blauen 26" Softride rum, der hatte hinten am Ende vom Rohr ne Trinkblase angebracht. Wenn ich mich nicht täusche könnte das Drullse gewesen sein.???) :Huhu: http://www.pebe-sport.com/cms/index...._itemId=325506 |
Zitat:
Ansonsten bin ich natürlich nu nicht automatisch in irgendwelchen Softride-Zirkeln zugange, bloss weil ich die Dinger mal was anderes finde. Iss interessant zu fahren, erfordert, wie bereits angedeutet, etwas Einstieg in die Einstellerei;- wie weit die Feuerwehr längerfristig anderen Vehikeln bei mir den Rang ablaufen wird, kann ich noch nicht vorhersagen. Gut 2,5Kilo Übergewicht gegenüber dem Russenbomber (8,5kg ohne je auf Leichtbau geachtet zu haben) schlepp ich vielleicht im Training mit mir rum;- fürn Wettkampf mit 1800hm auf der Radstrecke müssen da aber noch andere Qualitäten zum Vorschein kommen, denn was die Arbeit anbelangt, enspricht dieses Mehrgewicht umgemünzt auf n verständliches Mass, ne Tonne um 4,5m hochzuheben. Okok, da muss heute nix entschieden werden, morgen ist erstmal Duathlon in Breuberg und dann Hawaiinacht und übermorgen mach ich vielleicht mal nen andern Sattel aufs Löschfahrzeug, der meine Eier nicht so malträtiert, wenn die Schaukel schaukelt... |
Hast Du jemanden gefunden für deine Tochter? Ich hätte mich sofort angeboten, wenn´s in der Nähe wär.
Viel Spaß in Breuberg! |
Ja und nein.
Bisher hats Kindl alle angebotenen Alternativen abgelehnt, will aber unbedingt hin und dann sehen wir einfach weiter. Ich bin eh noch nicht sicher, ob ich starten kann, weil ich mir mal wieder nen dummen Anfängerfehler beim Krallenstutzen geleistet hab. Nu hab ich seit heute morgen nachm Laufen (naja, was heisst "laufen", ich bin zwo Kilometer heimgewandert...:( ) das Gefühl, mir fällt der grosse Zeh ab. Bullshitbullet, aber nu isses nimmer zu ändern und ich kann nur hoffen, dasses bis morgen wieder geht mitm Laufen, notfalls mit den Crocs (das wäre sogar extrem witzig, weil ich dann zum Radfahren die Laufschuhe anziehen müsste, weil die Gummipuschen nicht in die Käfigpedale passen...:Lachanfall: ). Dabei hab ich heute noch extra gesoffen wie ein Loch, um nicht morgen wieder mit nem Schädel wie n Puhlfass aufzuwachen. Naja, aber immer noch besser als am 31.07.10... |
So, ich mag nicht gross den Dicken raushängen lassen, aber ich werd heut nimmer alt.
Die Hawaiinacht iss nix, wenn die spärliche Nachtruhe unterbrochen und früh vom Kind beendet wird. Und so spannend das Rennen insgesamt war, so fad fand ich den Schluss. Zumindest bei den Kerlen, bei den Girls isses ja eh fad, wenn die Chrissie am Start ist. Ich selbst war derweil ganz und gar nicht am Start. War zwar nicht geflunkert gestern, dass ich in Breuberg war, ich hab auch die Startunterlagen noch abgeholt, da es aber geschifft hat wie aus tausend Trompeten, mein Haxen kein Stück besser war als Freitag und die ganze Aktion sehr weiträumig angelegt war mit unterschiedlichen Wechselzonen, Anmeldung usw., so dass ich wenig Ambitionen hatte, planlos rumzurennen und mein Zeug zu verteilen und die Kleine an irgendwen abzugeben, haben wir irgendwann vorm Start beigedreht und sind zum Kloster Engelberg gefahren. Die Kurze war begeistert, als ich meinte, wir würden im Kloster ne deftige Brotzeit machen;- ich hatte aber ne Kleinigkeit verschwiegen...:Cheese: : 612Stufen rauf und 612Stufen wieder runter... Zwischenzeitlich hatte es immerhin aufgehört zu seichen und die Treppensteigerei war fürn Fuss auch ganz ok, wenngleich hoch mal wieder easier war als runter. Früher hab ich da mit meinem Kumpel Ultraschlett regelmässig trainiert;- natürlich rein alibimässig, um uns oben mit Klosterbier volllaufen zu lassen und einmal waren dann noch die Jungs von SAT1 dabei, die seine Eskapaden ab und an beleuchtet haben. Ich erinnere mich (von kurzen Filmrissen abgesehen) mit Schrecken an die Episode beim Lauf&Fress&Sauf, wo man neben 6km noch ne handvoll Bier und Würstchen inhalieren musste und sie uns anschliessend interviewed haben. Zeiten? Keine Ahnung mehr, er war immer schneller als ich, aber er wollte auch zum Empire State Building-RunUp und nicht ich. Natürlich sind wir immer gleich n paar Mal den Engelberg rauf und runter, damit sich die Anfahrt lohnte und die Käseplatte in der Klosterschänke. |
Toll da warste ja am Samstag auffem Treppchen :Cheese:
Dein Töchterchen sieht ja ganz entspannt aus. Muss nen guten Trainer haben.;) |
N guter Lehrer wär aber auch nedd schlecht.
Das Madl hat mir natürlich als erstes ihre Schulhefte gezeigt und da iss einiges unschön rot angemalt, weils Kind zu nachlässig ist. Das scheint mir Parallelen zu nem ähnlichen Fall in der Familie aufzuweisen, bei dem dann immer irgendwas im Zeugnis stand à la "arbeitete rationell" oder "könnte wenn er wollte". Immerhin änderte sich das ebenfalls vorkommende Adjektiv "vorlaut" dann nach der Grundschule in "selbstbewusst", obwohl mit beidem wohl das gleiche gemeint war und ich hab auch nie kapiert, was passiert sein könnte, als während meiner Ausbildung vollkommen ignoriert wurde, dass ich plötzlich konnte, obwohl ich gar nicht wollte. Ich hab immer nur gelesen während des Unterrichts, Hausaufgaben nur sporadisch erledigt und so gut wie nie irgendwas ausser ner losen Blättersammlung und nem Druckbleistift sowie ner Formelsammlung mitgehabt, ausser vielleicht für Prüfungen, wo ich die Blättersammlung zuhause gelassen und stattdessen noch nen Taschenrechner für alle Fälle und ne Schieblehre mitgenommen hab. Ich hoffe ja, dass das meine Kurze nie erfährt, jedenfalls nicht ehe sie begreift, dass sie sich nu erstmal ein wenig auf den Hosenboden setzen muss. Natürlich gabs ja gestern erstmal wieder nen Disput, nachdem wir uns überlegt hatten, dass sie in den Herbstferien mit zu mir kommen will, was ihre Mutter nicht so restlos begeistert aufnahm. Irgendwie kommts mir spanisch vor, dass die sich immer dann ganz besonders viel Zeit für das Kind nehmen will, wenn ich die Möglichkeit hab, was mit ihr zu unternehmen und nachdem ich ihr das aufn Kopp zu gesagt hab, fiel ihr noch das Argument ein, dass die Maus ja auch in den Ferien lernen müsse. Keine Ahnung, wieso sie meint, dass das hier nicht ginge;- die Nachfrage diesbezüglich ist bisher unbeantwortet. Ok, wenn man nix im Hirn hat, braucht mans auch nicht zu schützen;- ich hab mir derweil mal die Auswahl, die zur Feuerwehr in Frage kommen könnte, angeguckt: Any suggestions? Keine Ahnung, obs sinnvoll erscheint, mit nem Helm, der das Herstellungsdatum 1987 eingestempelt hat, beim Bike-CheckIn vom IM vorzutanzen, zumal der ein oder andere nimmer so proper aussieht von innen. Mein persönlicher Favorit wäre ja der Specialized, weil er so schön "aero" erscheint bzw. der mit der badekappe drüber ganz links, aber letzterem fehlen mittlerweile die vom Schweiss aufgelösten Polster innen weitestgehend, während der Spezialist ne sich ablösende Oberschale undn paar Scharten hat, die mir schon mit Helmen neuerer Bauart unangenehme Überaschungen bei der Abnahme beschert haben...:( |
Ich finde ja den als Bowlingkugel getarnten Helm rechts hinten äußerst apart :Cheese:
|
Zitat:
|
Also wenn schon, denn schon
![]() |
Zitat:
Na gut, er war - so aus der Erinnerung heraus - etwas fusseliger :Lachen2: |
Der Helm ist bestimmt auch fusselig - und diese Fusseln können sich sogar vermehren :Cheese:.
|
Zitat:
Iss halt mies belüftet und würde mich stets an ein Dorfältesten-Original aus meiner Heimat erinnern, welches nach Aufkommen der Helmpflicht sein Mofa immer mit nem Bauhelm derritten hat. Nachdem ihn mal ne Streife angehalten und verknackt hatte, weil der Bauhelm ja keinen Kinnriemen hatte, hat er sich aus nem Gürtel selbst einen gemacht und diesen mit Schrauben im Helm befestigt. Sein Glück damals war, dass man mit Prüfzeichen und -normen noch nix am Hut hatte, aber genau das wird mich wohl bei ner Abnahme am Bike-CheckIn scheitern lassen und ich befürchte, auch das Anbringen eines blauen Lamperls wird bestenfalls dazu führen, dass mir irgendwer die CutOff-Zeit fürn Bikesplit nochmal vorlesen und mich drauf hinweisen wird, dass ich auf jeden Fall vom Radeln zurücksein werde, ehe es finster wird...:Cheese: Und ja: die quietschgelbe Kugel vorne ist fuselig und sollte ich mit der Feuerwehr antreten, wird wohl n aktueller Helm mit der "brancale"-Badekappe drüber das Mittel der Wahl werden... |
So, ich glaube, ich muss mich langsam auch im TS-Lazaret einchecken.
Arscheskälte, Lustlosigkeit und seit nem Jahr Malheur mit ich-weiss-nicht-was. Fiel mir irgendwann rechtzeitig vor der 100/100-Story auf, dass ich immer nachm Laufen ein Ziehen in der Leistengegend hab, meinetwegen könnte mans auch am Becken oder Schambein festmachen, und besonders lustig ist es zB. wenn man sich die Schuhe anzieht oder einfach mit beiden Beinen aufm Boden stehend selbige auseinanderdrückt. Nicht zu reden davon, mit leicht angewinkelten Beinen auf der Seite zu liegen und sich umzudrehen. Nun gut, nach 100/100 war ich geheilt und das Jahr über trat es nur sporadisch auf und wenn, dann nicht in irgendner Form störend und meist, wenn ich schnell unterwegs war, nachdem ich nu aber vier Tage keinen Meter gerannt war, hätte ich heute morgen nachm Laufen am liebsten mein komplettes Programm gekippt und wär zum Arzt. Selbstverständlich hab ichs gelassen, weil ich lieber erstmal rausfinde, zu welchem ich mit so nem Problem gehe, anstatt wochenlang mit irgendwelchen Sprechstundenhilfen zu flirten, deren Chefs mich kein Stück weiterbringen, aber irgendwas werde ich schön langsam unternehmen müssen. Während ich mir das so überlegt hab, hab ich mir konsequent und von einzelnen Kaffeepausen abgesehen den Allerwertesten abgefroren. 3°C mit ner Windgeschwindigkeit, die ne Temperatur von um die -20 vorgaukeln, sind nach dem güldenen Spätsommer vorige Woche noch eindeutig zu wenig. Dennoch musste ich mal wieder durchn Garten fuhrwerken und mit Einbruch der Dämmerung hatte ich mich soweit, die Dose mal wieder auseinanderzureissen und hinten neue Federbeine einbauen zu wollen. Zu einem reichte mein Elan gerade noch, dann hatte ich die Schnauze voll und den passenden Eindruck, heute absolut genug gefroren zu haben. Ich will nu gar nedd wissen, obs in NYC grad 17 oder 23 Grad hat und wie lange man es abends im Dachgarten aushalten kann, aber ich glaube, ich werde demnächst mal wieder die Jobbörse nach Tätigkeiten in sonnigeren Gefilden abklopfen. Viele halten das ja fürn Traumjob -ich nicht mehr-, aber nüchtern betrachtet isses besser, im Süden zu überwintern und dabei radzufahren als hier die 47. Grotte zum Restaurieren an Land zu ziehen, um damit im Strassengraben zu erfrieren. Vielleicht treff ich ja bei meinen Rcherchen ne ältliche Dame, die ihre Datsche auf Sardinien nur im Sommer bewohnt und nu jemanden zum Rosenschneiden dort sucht und um die Rolläden morgens hochzuziehen und abends runterzulassen. Das könnt ich grad noch hinkriegen... Und nein, eigentlich wollte ich mal ne handvoll Bilder vom MTB und der Feuerwehr machen, also bei Sonnenschein und mit nicht so arg viel Landschaft dabei, aber nee, heute nicht auch noch. Es hat wirklich genug geblasen;- da brauchte ich nicht keinen Fahrtwind mehr dazu und vielleicht kommt ja auch der Sommer nochmal zurück und animiert zu mehr. Der Kameraakku iss nämlich genauso ne Frostbeule wie ich und mags lieber warm. |
Kann dich gut verstehen. Mir war der Sommer auch zu kurz. Aber jammer nit, Schweine jammern auch nit:cool: Und ´ne Winterresidenz ist doch gut, muss nur Inet Zugang haben. Wer soll uns denn sonst immer unterhalten ?:Cheese:
|
Übrigens, hab gestern ´ne 10fach Record abgeschöpft. Also Lenker und Schaltung habe ich, jetzt kommt der Rest (remember Vorgaben: Leicht,Campa, billig :Cheese: ) So krieg ich den Winter rum
|
Zitat:
Naja, mal im Ernst, hört sich jetzt nicht so prickelnd an, kommst um einen Besuch beim Arzt wohl nicht ´rum. Oder du gehst halt nochmal den Weg wie letztes Jahr, heißt dann wieder täglich laufen, 100 mal... Wird´s nicht eh langsam Zeit die Aktion wieder zu starten? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Moin Moin Wurzi,
was ist los?? Biste eingeschneit?? :Huhu: Wir brauchen hier mal wieder Builder und Stimmung!! Naja hast recht, son Winterschlaf tut auch mal jut. Gruß Max |
Zitat:
Zitat:
Dazu kam der Winter zu abrupt und die Ofenhitze brutzelt mir das Hinr weg, während ich mit spröden Händen die Tastatur malträtiere. Gut, vom Auswandern bin ich erstmal wieder weg, weil die Kurze einfach noch zu klein ist. So wie ich mich kenne, flieg ich dann alle zwo oder drei Wochen hierher und krieg im April nen Herzkaschper, wenn ich meine Kontoauszüge sehe;- das kann ja dann auch keiner wollen... Nee, am Auto gibbet noch zu tun, es liegen n paar Ster Holz vor der Hütte und warten auf die Säge und dann kommt glücklicherweise das Wintergeschäft so langsam in Fahrt. Um nen Doc kümmere ich mich nächste Woche, da hab ich erstmal bis Mittwoch frei, aber auch schon Horror vor dem Gerenne von Pontius zu Pilatus. Ich hab mal etwas gegoogled und die Zahl irgendwelcher Fehldiagnosen und Behandlungen, die zu nix führen, erschreckt mich. Einerseits. Andererseits will ich den IM-Regensburg nicht aufs Spiel setzen und denke, wenn ne Pause angeraten wäre, komm ich jetzt noch nicht in Schwulitäten, falls ich mal n paar Wochen nix machen darf/soll/muss und wenn alles nix bringt, kann ich immer noch täglich 5km rennen und bin im März geheilt. Damit liegt Alfalfa genau richtig. Buidln gibts wieder, wenn die Stimmung dementsprechend ist, also quasi das Wetter dementsprechend ist, sich aus Jux und Tollerei die Kreissäge sonstwohin zu schieben und mitm Rad loszuziehen. Jetzt freu ich mich erstmal auf nen lockeren Tag im Laden und ein langes Wochenende danach...:) |
Zitat:
Nur umlackiert!:Huhu: |
Wenns dich beruhigt: wir hatten hier im Mittelgebirge die letzten Tag auch regelmäßig unter Null, gestern schon -4°C und Eiskratzen war angesagt. Dafür saumäßig schöne Sonnenuntergänge. Heute isses 7 grad wärmer dafür Regen aus tiefhängenden Wolken. Ob da wohl schon Schnee auf dem Feldberg liegt(Edith meint nein)? Egal ich flüchte für ne Woche auf die Insel, die letzte Wärme vor dem Winter tanken und nein, ich mache mal keinen Sport (OK, der Neo ist dabei).
SW |
Zitat:
|
Ich sollte vielleicht auch schon mal die Langläufer rausholen. Schneefall auch in Thüringen.
An sich mag ich ja den Winter, wenn ich nicht seit 2 Wochen wie verrückt am Schlossern wäre und noch massenhaft Eisen mit motivierendem Buntlack verschönern müsste, dies aber aufgrund der Temperaturen nicht geht. Für nächstes Jahr haben wir von der Geschäftsleitung wieder eine Gigathlon-Staffel genehmigt bekommen. Die Mädels sind zwangsverpflichtet worden, wer von den Jungs mitkommt, ist noch ungewiss. Vielleicht staffel ich mich ja selbst mal durch. LG aus Eisenach |
Aufatmen!
Montag solls Wetter besser werden. Schlechter geht ja auch fast nicht. Ich hoffe, ich krieg morgen dennoch das zweite Federbein ins Automobil, um Montag oder Dienstag je nach Temperatur und Feuchtigkeit mitm Rad auf Tour gehen zu können. Der Tag heute war dank miserablen Klimas ziemlich relaxt und nur unwesentlich besser als mit dem Schneeregen gestern. Allerdings mit einer Ausnahme: unsere Automatiktür war kaputt und bis der Reparaturservice aus Augsburg angereist kam, stand sie zwangsweise offen, weil sie nicht aufging, wenn man von draussen kam. Nachdem die Tür natürlich seit Monaten während der Geschäftszeiten offenstand, fiel der hässliche Makel erst am Montag auf, als die Aussentemperaturen nahelegten, sie geschlossen zu halten. Glücklicherweise setzte der Schneeregen erst ein, als die Automatik wieder ging, aber bis dahin wars wirklich auch ungemütlich genug. Morgens hatte ich mich nach dem stürmischen Wetter am Mittwoch noch geärgert, mitm Auto in die Firma zu müssen, weils windstill war und "nur" 3°C kalt war, aber als gegen Mittag der Schneeregen einsetzte, war ich doch froh, nicht mitm Rad gefahren zu sein. Dafür stellte ich mir aufm Heimweg die Frage, ob es wohl eine physikalische Gesetzmässigkeit geben könnte die bedingt, dass an nem Auto, an dem bei einem Scheinwerfer das Abblendlicht ausgefallen ist, der andere automatisch blended. Am Fahrrad sind die Lichtanlagen ja selbstregelnd, dh., dass sich Leistung der Verbraucher, Widerstand und Stromfluss so die Waage halten, dass der Dynamo sich automatisch bei 6V einpendelt. Fällt nun ein Lamperl aus, gerät das Gleichgewicht aus den Fugen, der Dynamo liefert ne höhere Spannung und die andere Leuchte brennt relativ schnell durch. Eigentlich genial, wurde auch einige Zeit am Motorrad so gemacht, mit dem Effekt, dass im Laufe der Zeit durch Übergangswiderstände an den Steckverbindungen nix mehr hinhaute und völlig unschuldige Regler getauscht wurden (natürlich ohne jeglichen Effekt der Besserung...), die mit der Sache gar nix zu tun hatten, aber umso pfiffiger war das beim Fahrrad, wo es trotz der abslouten Minimalelektrik deutlich besser funktionierte. Naja, mittlerweile ignoriert man zwar weiterhin, dasses neben Rennrädern auch andere Fahrradtypen gibt, die der Legalisierung der mitgeführten und eingesetzten Batteriebeleuchtung bedürften, hat aber nicht versäumt, die ungeheuer bedrohliche Selbstregelelektrik gesetzlich zur Räson zu bringen und nen Überspannungsschutz vorzuschreiben, der ewigen Betrieb mit nur einer funktionierenden Birne ermöglicht, ohne dass die zu arg rangenommen und auch noch innerhalb kürzester Zeit gegrillt wird wenn der geneigte Radler nicht in der Lage ist zu bemerken, dass seine Beleuchtung nur zur Hälfte funktioniert. Dass derweil unendlich viele Dosenkapitäne besser von Oktober bis April wöchentlich zu nem Lichtcheck geschickt würden, steht auf nem anderen Papier, aber so isses nu mal: auf der einen Seite sinnloser Aktionismus, auf der anderen Seite Versagen, wo n paar Regelungen durchaus sinnvoll wären. Bin gespannt, wie lange wir am Rad noch nach Regularien, deren Grundzüge aus dem Jahr 1938 stammen, unterwegs sind und auf die Erleuchtung warten, während andere uns halbblind aber blendend entgegenkommen. |
Nachdem ich seit einigen Tagen in besonderer Weise wieder der Firma Bianchi verbunden bin, freuen mich natürlich ein paar Nischen in deren neuem Programm ganz besonders:
![]() ![]() Nett sind natürlich auch die Preise von jeweils nichtmal 800 DOLLAR. Da wird mein Sammlerherz ja wieder schwach und ich krieg feuchte Hände, und dies, nachdem ich mich in den vergangenen Tagen mühsam davon überzeugt hatte, mir KEIN riemengetriebenes Rohloff-MTB aufzubauen. Allerdings weniger aus Vernunftsgründen, sondern weil mir kein Verwendungszweck für den dann rumliegenden Titan-MTB-Rahmen eingefallen ist. Prinzipiell würde mir daran ne Campa-OR ganz gut gefallen, leider fehlen mir dafür aber n paar Teile und die wachsen nu auch nimmer an jeder Ecke auf den Bäumen. Und ich befürchte leidenschaftlich, dass meine MTB-Kilometer trotz der beiden neuen Geräte auch nicht dramatisch zunehmen dürften. Ergo hab ich mich schweren Herzens von den Ideen verabschiedet und mich stattdessen mit jener angefreundet, meinen vor Jahrzehnten selbst aus SLX-Geröhr gelöteten Crossrahmen vielleicht endlich verchromen und lackieren zu lassen, wenn mich allzu arge Langeweile überkommen sollte. Hat ja auch was und eigentlich sogar mehr als n Bauxit-Bomber mit Plastikriemen... Hm, und das Dolomiti gibbet auch zu kaufen: ![]() Da liest sich der Preis schon nimmer so geschmeidig, aber mei, Gutes muss auch teuer sein... Bei den restlichen Modellen aus der Gran Fondo-Serie dreht sich mir ob des Material-Mixes den Magen um. Die zaghafte Rückkehr beim 'Imola'zum eigentlichen Celeste-Farbton, Hellblau geht da zwischen wilden Kompositionen aus bunt zusammengewürfeltem Material unter. Schade, denn hierzulande macht DaVinci vor, wie man günstige Räder italotreu aufbauen kann, ohne seine Seele verkaufen zu müssen. Ich konnte bisher jedenfalls noch keinen Makel bei den an Postmarie und Blauer Banane verbauten Campa-Billigklamotten aus der Mirage-Serie aufdecken und die Teile sind mir allemal lieber als welche aus Shimanos 2300-Serie, grob ausm Vollen gehauene Sitzpfosten oder Joytech-Naben. Pfui Deibel! |
Wow - das Dolomiti!!!!
:Liebe: :Liebe: :Liebe: :Liebe: :Liebe: :Liebe: So was Schönes aber auch!!!!!!!!! Ich glaube, das dürfte ich neben mein Softride stellen... |
Zitat:
|
...au ja, mach' mal! :)
|
Schon passiert...!
|
Zitat:
ich bin verliebt das "Pista Via Condotti" hat es mir angetan ... 800 $ hört sieht auf den ersten blick auch nicht schlecht aus.zumindest sind mir die hochflanschnaben sofort ins auge gesprungen & versprühen sofort einen flair von nostalgie. ich muss mich mal runter fahren,wenn ich bedenke das zurzeit 5 räder bei mir in betrieb sind.dazu kommen 3 bikes die ich schon seit ähm längerer zeit am aufbauen bin und in der warteschleife hängen. für das dolomiti hätte ich noch eine komplette campagnolo nuovo gran sport ausstattung im keller :Lachen2: und an meinem gebrochenen vitus rahmen hängt noch eine komplette campagnolo athena ausstattung... nein markus , du brauchst kein neues rad,denk an den karbon LRS den du haben möchtest & denk an deine bessere hälfte die eventuell hysterisch reagieren könnte wenn du mit der sprache rausrückst :cool: |
Zitat:
Sag mal im Ernst, 17 oder 19? Vielleicht kann ich Dir ja "helfen"? :Lachen2: Edit: Die Pace dürfte dann übrigens auch drinbleiben. |
17 oder 19???
Wohl eher 15, ich müsste aber genau nachmessen... Und ich hatte eigentlich nicht gedacht, dass der mich verlassen sollte, sondern mehr so über alternative Verwendungszwecke nachgedacht. Ne "in house"-Lösung, sozusagen. Knackpunkt iss aber auch, dass ich den Beltdrive-Rahmen kleinstens in 46 krieg und knappe 60 lang und nicht glaube, dass ich damit sehr glücklich würde. Kalle´s Preisliste für die Teile sieht dann auch nicht so wahnsinnig erfreulich aus: für Rohloff"ritzel", "Kettenblatt" und Riemen stehen nochmal gute 200Öre auf der Rechnung und die Rohloffs nehmen auch nochmal richtig Geld fürn Umbau der Dose auf Scheibenbremse, wobei ich immerhin schon die externe Schaltzugmimik mein Eigen nenne. Das iss mir dann alles für ne "Notlösung" aus Alu, die eh wieder nicht gefahren wird, etwas zu arg. Vielleicht schwenk ich mir irgendwann mal aus Spass diese nachrüstbare Exzentertretlagerlösung von Tr!ckstuff statt des Rohloff-Kettenspanners rein und warte erstmal ab, wohin der Riemenhype führen wird. Und langsam hätte das Schnittchen auch nen ChrisKing-Steuersatz verdient;- der iss ja auch zum nur-rumstehen super...:-(( |
Zitat:
Auf 15 passe ich ohnehin nicht, so viele Aschenputtel-Zehen kann ich mir gar nicht abschneiden...:Cheese: |
Zitat:
Davon ab: ich muss halt ab und an solche Gedankenspielchen anbringen;- das ist eigentlich, was mich dazu bringt, mich mit irgendwelchen Bauteilen auseinanderzusetzen und rauszufinden, was womit funktioniert und was nicht. Private Studien, sozusagen, für die das Lehrgeld draufgeht. Da gehen zwar manchmal n paar Taler dabei unter, aber besser so, als wenn ich irgendwem Mist ans Rad schraub und dann richtig Kohle nachlegen muss, bisses funktioniert. Vielleicht auch mit ein Grund, wieso ich ganz selten mit brandneuem Geraffel auf die Strasse gehe: als Betatester erstmal den richtig neuheitsgeilen Jungs den Vortritt lassen und sehen, was die so zu berichten haben. Und ganz was anderes: wie wärs denn, wenn die Münchner-/Südniederbayern- und Nordoberbayern-Fraktion ihre Gräten am kommenden Samstach mal hierhin bewegen würde? Netter Wettkampf, Start gegen freiwillige Spende, fettes Zielbuffet, gemütlicher Ausklang mit Siegerehrung... Dann wären diese beiden nicht ganz alleine da...:Cheese: |
Auch ganz nett: Filmsche über Brooks
|
Ich würd ja gerne nach Paffenhofen kommen, bin aber bei der Langen Nacht der Wissenschaft eingespannt die interessanterweise bereits um 15 Uhr anfängt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.