![]() |
Zitat:
Feuerwehr ... löschen ... Beiträge .... löschen ... Kalauer.... äh |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten: heute ein Sommerempfang, morgen die Beginner, Sonntag ein anderer Empfang und Montag HSV-DSC. So baue ich eine tolle Form auf. |
Zitat:
ok :) ich muss so oft meine echt genialen Witze erklären da dachte ich halt .. |
Zitat:
(Ich gehe Dich gleich mal ein bisschen in Deinem Blog stalken, bin ob Deiner Saisonplanung nicht so ganz up to date :bussi: .) --- Apropos echte Kerle. Seit gestern dudeln hier zwei Songs, gesungen von Gérard Depardieu, dem französischen Nationaldenkmal: 1.) Quand j´étais chanteuer. Eine Rumba. Finde ich immer gut. Ein Lied, das anfängt mit "J'ai mon rhumatisme qui devient" (Ich habe meinen Rheumatismus, der nervt.) ist natürlich grandios. Geht gar nicht anders. https://www.youtube.com/watch?v=LwQdGo0z1so 2.) Faut pas pleurer comme ça. Ein Slowfox (oder?). Text ist nicht so wichtig. Hatte ich gestern den ganzen Tag als Ohrwurm. Es ist ein bisschen wie mit ausgebreiteten Armen irgendwo stehen und sich um sich selbst drehen. Am Ende willst Du die ganze Welt umarmen. https://www.youtube.com/watch?v=w5jDyG3QzKU Vor Jahren hatte ich mal "Pour un flirt avec toi" auf einer RTF ein paar Stunden lang als Ohrwurm. Irgendwie bin ich bei diesen französichen Schnulzen total anfällig |
Zitat:
|
Zitat:
Denk an das Treibgut welches in den Badeanstalten dank Aquajogging-Gürtel, den Quallen ähnlich, aber mehr nach Haarspray stinkend, den lautstarken Anweisungen der Kursleiterin folgend die vom Deppen-Techno aus einem Ghettoblaster unterlegt sind auf der Bahn 1 (oder 8) umherdümpelt. Dagegen sind die 100-Meter-Zeiten einer ältesten Teilnehmerin bei Stadtmeisterschaften in Speckgürtelkommunen hochgradiger Spitzensport. So gesehen: Wo findest Du dich eher wieder? Ansonsten: Am Sonntag ist Viernheim. Toller Triathlon. Klares Wasser, knackige Radstrecke, flache Laufstrecke auf der man sich bis an Schmerz- und Kotzgrenzen fordern kann / gefordert wird. In diesem Jahr ist es auch noch die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen. D. h. neben den üblichen Verdächtigen aus Rhein-Main und Rhein-Neckar schlagen da noch ein paar Hochmotivierte aus der Ferne auf, was dazu führen wird, dass ich im AK-Ergebnis noch weiter nach unten durchgeschoben werde. Aber immer noch besser unten im Ergebnis zu stehen als nur mit E-Bike in die Eisdiele zu fahren. Dann lieber zu gegebener Zeit (und nach heutiger Sicht der Dinge) den Preis für den ältesten Teilnehmer abgreifen. Haste schon wieder mit dem Laufen angefangen? ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde jedenfalls: Intelligente Idee, großartig gemacht, gerne gelesen, lustiges Lesefutter ... :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Neulich habe ich im Frankfurter Westend mein Auto nicht wiedergefunden und bin eine Stunde zu Fuß durch die Gegend geirrt. Zwischendurch hat sich ein zuvorkommender Stadtangestellter um die mit den Tränen kämpfende Frau mittleren Alters gekümmert und sogar telefoniert, ob mein Auto wohl abgeschleppt sei. Als nichts mehr ging, ist eine Freundin mit ihrem Auto gekommen und wir haben meinen Wagen innerhalb von 10 Minuten gefunden. Die hatr einfach alles stehen und liegen gelassen für mich :bussi: . Gestern fahre ich bei SAP vorbei und heute sehe ich, dass die Aktien gestiegen sind. Die Loungegarnitur für den Balkon ist so gut wie gekauft. Ich unterhalte mich mit jüngeren Fußballmüttern und bin total baff, was die alles an Medikamenten einnehmen müssen. Mein Sohn meint, ich habe dünne Haare bekommen, aber wenn das derzeit alles an körperlichen Einschränkungen ist, kann ich damit gut leben. Vorgestern bin ich auf ein Stellenangebot aufmerksam gemacht und gefragt worden, ob ich mich nicht bewerben möchte. Auf meine Antwort, die hätten mich schon mal nicht genommen, meint die Dame: "Ja, ich weiß, Du warst überqualifiziert. Aber das ist jetzt ein Leitungsjob und ich würde mich dafür einsetzen, dass Du ihn bekommst." Und dann war da noch der Mann, den ich nicht auf einen Kaffee treffen konnte, aber dann doch noch gesehen habe. Nach zwei Stunden gemeinsamen Essens dachte ich nur: "Mensch, Pantone, Du warst doch mal so viel mehr als nur Ehefrau. Wie konntest Du zulassen, dass jemand mit Dir meckert, weil Freitag Abend kein Bier im Kühlschrank war? Jetzt schwör Dir selbst, dass sowas nie wieder vorkommt." Und das habe ich dann auch getan. --- Wenn ich es schaffe, schreibe ich später noch eine Geschichte ... |
Zitat:
das alles freut mich sehr für dich! :) (bin gerade ganz gerührt) |
Na dann drücken wir doch mal die Daumen... für Job und anderes!:bussi:
Das mit dem Meckern kommt mir bekannt vor. Damals habe ich mir geschworen, dass ich immer ein eigenes Auto haben werden. Und nun, nach 20 Jahren, überlege ich, ob ich meinen Mini nun doch verkaufe und nicht ersetze. Mein Arbeitsplatz macht akuell ein Auto völlig überflüssig... aber ich habe ja noch meine Vespa. Nur muss ich das mit meinem Schwur noch im Kopf klar kriegen und auf "Fahrzeug" ändern ;-) |
Das liest sich als "Zwischenwasserstand" doch recht positiv. Dir steht das Wasser nicht mehr bis zum Hals, du hast schöpfen und schwimmen gelernt. Und bei beidem hast du gute Freunde und Kollegen.
So sollte es sein! :liebe053: |
Zitat:
Zitat:
Bzgl. des AK-Ergebnisses kann ich leider nur zustimmen, der Wettkampf war echt stark besetzt gestern. Immerhin musste ich dadurch nicht bis zur Siegerehrung warten ;) Gruß Matthias PS: Aber pantone, in deinem jugendlichen Alter kann man doch kaum älteste Teilnehmerin werden :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Every Decoration Got Its Own Disease
„Ich hatte die Wahl zwischen schön machen und schnell machen,“ sage ich und füge hinzu: „Ich habe mich für schnell machen entschieden, schließlich kennen wir uns schon ewig.“ „Ach, Pantone“, schmunzelt der Mann auf dem Beifahrersitz, „Du bist doch immer noch 28.“
Der Mann ist zu irgendeiner Trainerfortbildung in Frankfurt hier und so spontan wie sich das Zeitfenster aufgetan hatte, so spontan musste ich auch sein. Freundlicher Weise hat er mir ein paar Souvenirs mitgebracht: Fußballliteratur, ein DFB-Handtuch und einen Film über Torwartlegende Oliver Kahn. Ich bin keine Frau, sondern der alte Kumpel, der einen Knall hat. Immer nur Inhalte und kaum was Drumherum. Und keine Zeit für Dekoration. Und vor allem kein Interesse. Die ewige 28 spiegelt sich ja insbesondere in meiner Wohnung wieder. Seit meine Nachbarn wieder in Urlaub gefahren und mir ihren Schlüssel zum Blumengießen da gelassen habe, weiß ich wieder, wie schön man eigentlich wohnen kann. Die Wohnung ist geschmackvoll und gemütlich eingerichtet, helle Farben, alle Gegenstände haben ihren Platz. So würde ich manchmal auch gern wohnen, tue es aber nicht. Selbst der Filius fragte schon leicht irritiert: „Warum sieht es bei denen so viel größer aus als bei uns? Können wir auch so Möbel haben?“ Und ich denke, na, vielleicht ist es einfach so, dass Deine Mutter einen Knall hat, necke ihn aber nur ein bisschen, indem ich sage: „Dich möchte ich mal sehen, wenn Du im Slalom bis zum Esstisch gehen musst.“ Dekorationsgegenstände in anderen Häusern finde ich toll. Wenn ich davon zuviel in meinen eigenen vier Wänden habe, macht mich das regelmäßig nervös. Teppiche? Wozu. Vorhänge? Ach was. Badvorleger? Wir haben doch Fußbodenheizung. Um unbekannte Welten zu entdecken, gehe ich auch gern mal in ein Dekorationsgeschäft. Ich kann die Male nicht mehr zählen, in denen ich irgendetwas in der Hand gehalten und mich gefragt habe, was das sein soll. Auf einer Packung stand mal: Dekorationssand. Ah. Ok. Aber was macht man damit? Na, das ist BUNTER Dekosand. Ja, ok, aber WAS MACHT MAN DAMIT? Der florierende Wirtschaftszweig kommt gut ohne mich aus. Die Branche boomt. Ich fahre jetzt ins Möbelgeschäft und bestelle Esstisch, Stühle und Balkonmöbel. Dürfte fürs Erste genügen. PS: Shangrila hat gestern Abend gemeint, ich solle mal wieder laufen gehen, damit ich auch einen Sport habe, der zu meinen Beinen passt (bis Oktober laufe ich aus Prinzip nur in Shorts und Flip-Flops rum). |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie jetzt? Zuerst nicht sauber zitiert und dann noch das Küsschen gelöscht?
|
Zitat:
|
Na wunderbar! Ich gehe nämlich schon seit der Tanzschule so gut wie immer ungekünstelt nach Hause. Heute aber nicht, und alles nur dank technischer Probleme.
|
Zitat:
|
uiuiui
da bin ich mal wieder im Forum unterwegs, sehe meinen Lieblingsthread und freue mich auf spannende Geschichten aus dem Leben von Pantone... fühl Dich mal gedrückt - :bussi: :bussi: :bussi: ich bin mir sicher, bei Dir tut sich in den nächsten Monaten vieles und irgendwann wird alles wieder gut. 52 ist doch kein Alter (ich kann mitreden) und auch beruflich kann man nochmals durchstarten (mach ich auch grad), Dein Schreibstil ist immer noch toll und ich würde Deine Bücher ohne zu zögern kaufen. Wenn Du kein ganzes Buch schreiben magst.. hast Du schon mal an Kolumen gedacht? einmal wöchentlich oder so? Ich drücke Dir und dem "Kleinen" jedenfalls alle Daumen und freue mich, dass es hier wieder was zum Lesen gibt! :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
:Hexe: Sehr nett und lecker war es auch. :Blumen: :bussi: Und ich habe es alles dran gesetzt sie zu überzeugen, dass sie keinen Thermomix braucht. Nein, Nein, Nein! :dresche Soviel kann man mit so einem Teil gar nicht kochen, dass sich das Ding bezahlt macht. Ich muss dann immer an "Kitchen Impossible" denken, wo es mehr als einen Profikoch gab, der dieses Ding am Liebsten klein schreddern wollte :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Und danke für das selbstgemachte Pesto, das wir noch in den nächsten Tagen genießen werden :bussi: . Es war ein schöner Abend! |
Hallo Pantone,
am Wochenende war ich bei einer Bekannten. Ganz unvermittelt befand ich mich in einer dir ähnlichen Geschichte, die nun bereits seit einem halben Jahr ihren Albtraum bedeutet. Leider ist der letzte Schritt noch nicht getan und ich war die erste, derer sie sich anvertraut hat. Ich habe Ihren ganzen Schmerz gesehen und es lässt mich seitdem nicht mehr los. Es traf mich so spontan und ich leide unbegrenzt mit ihr! Nun ist sie im Internet nicht sehr bewandert, aber ich hatte trotzdem sofort im Kopf ich müsste ihr deinen Blog zeigen, damit sie alles neue annehmen und hoffentlich eher früher wieder die schönen Momente im Leben sehen kann! LG Hütchen |
Zitat:
....und genau das sollte Dir NIE WIEDER passieren :Blumen: Es hört sich alles gut an. Auch wenn wohl noch einige steinige Momente kommen werden, Du bist auf dem richtigen Weg!!! Scheinbar auch was das Laufen angeht :) |
Zitat:
Toller Faden mit ergreifender Geschichte! Ich hoffe du bleibst uns bei deinem Besuch lange erhalten und lässt uns weiter teilhaben! Alles alles Gute für den Neuanfang! :Blumen: |
Zitat:
ohje, ein halbes Jahr geht das schon ... puuuh. Wenn man sich auf das neue Leben einlassen kann, ist es unfassbar, was es zu bieten hat. Anfangs bekommt man kaum einen Fuß vor die Tür, aber kaum wirft man sich ins Leben, geht´s rund. Und wenn man ehrlich zu sich selbst ist, merkt man auch schnell, was und wen man lange vernachlässigt hat. Alles Gute für Deine Freundin :bussi: . Pantone Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
hihi- und ich (wir!) haben in Hinblick auf meinen neuen Job grad einen Mini gekauft, weils ja auch mal Spass machen darf sogar ein Cabrio :Lachen2: . Leider wird er wohl erst ende September geliefert, bis dahin ist der Sommer wohl Geschichte, egal, wir freuen uns wie kleine Kinder :Cheese: :Cheese: Rolle ist auch vorhanden und ich überlege mir sogar, auf nächstes Jahr hin ein E-Bike anzuschaffen für den doch etwas längeren Arbeitsweg. Alles Sachen, welche ich noch vor einigen Monaten vehement abgelehnt hätte! Zweites Auto? Nie im Leben! E-Bike? Ich doch nicht. ist das auch ein Zeichen des Alters? oder der Weiterentwicklung? :Lachen2: Pantone.. bei Dir tut sich ja richtig was - toitoitoi für alle Veränderungen! |
Zitat:
Kannste knicken! Das ist das Alter. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Es wurde ja noch nicht erwähnt, dass der Best Ager bei seiner Einkaufstour zum Markt auf dem E-Bike Outdoorklamotten von Jack Wolfskin oder Mammut trägt. Ist doch so, oder? ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Jack Wolfskin ist nur für "schön" :Huhu: ist aber lustig, grad die Woche hab ich einen Podcast zum Thema Männer und Triathlon oder Marathon gehört. Anscheinend ist es wirklich so, dass viele die neu mit dem Sport beginnen an einer "Schwelle" stehen, also z.b. 39 oder 49 Jahre alt sind. Haben das Gefühl, es sich oder anderen nochmals zeigen zu müssen und beginnen mit Triathlon- oder Marathontraining :Lachen2: ich habe alles hinter mir, beide Altersschwellen, Triathlons und Marathons und beweisen muss ich weder mir noch anderen etwas. Vielleicht ist es ja ein Cabrio geworden weil mein Mann an einer dieser Schwellen steht? :Blumen: Oder einfach, weil der Mini schön knufflig klein ist und sogar ich damit in eine Tiefgarage fahren und einparken kann? Und ein Zweitfahrzeug, weil es anders mit Schichtdienst gar nicht möglich ist, rechtzeitig zum Arbeitsbeginn antraben zu können? such Dir was aus :bussi: |
Happy Hippie
Ich mag die 70er Jahre. Neulich habe ich zwei Hippie-Blusen gekauft, weil ich die Polohemden aus Funktionsfaser einfach nicht mehr sehen konnte. Praktisch und bügelfrei sind sie, aber nichts fürs Herz. „Du hast immer so altmodische Sachen“, meint mein Sohn zu den neuen Oberteilen. Was soll ich sagen und Hand aufs Herz: Ich bin einfach altmodisch. Noch dazu original, nicht retro.
Der freundliche Auszubildende im Möbelgeschäft teilt meinen Geschmack. Er mag ja diesen Style der Stühle, die mir gefallen. In den 70ern hätte er auch gern schon gelebt, meint er ganz verträumt. „Ach“, antworte ich tröstend, „die Gnade der späten Geburt ist auch nicht schlecht.“ Und dann trage ich den Stuhl wieder zurück zu dem Ausstellungstisch, von dem ich ihn geholt habe, während er vor sich hinguckt und wahrscheinlich an seine Oma denkt. Als er wieder aufwacht, fällt ihm ein, er könne mir noch schnell seine Karte holen. Ich bin drauf und dran mit einem: „Tu das, mein Junge, aber lasss Dir Zeit“ zu kontern. Als er mit der Visitenkarte zurück kommt, hat er den eingedruckten Namen seines Chefs mit blauem Kuli durchgestrichen und seinen drüber geschrieben. Wir hatten uns ein bisschen über Fußball, Handball und Yoga unterhalten. Von der Statur her Handballer, kräftiger Oberkörper. Tatsächlich macht er Yoga und kann Spagat. Vormachen wollte er nicht. Wieso, frage ich mich einmal mehr, erzählen mir eigentlich Leute immer alles? Wahrscheinlich, weil sie spüren, dass ich in Wahrheit Sherlock heiße und Geschichten suche. Eine lange Geschichte hatte ich diese Woche ja in zwei kurzen Sätzen zum Besten gegeben. In der großen Pause war die erste Klassenlehrerin meines Sohnes zu Besuch gekommen. Im Lehrerzimmer hatte ich mich neben ihren Stuhl gehockt, da ihre neun Monate alte Tochter auf dem Arm der Mama mit jedem fremdelte, der so vorbei kam. „Pantone,“ meinte sie, „Du bist ja noch total braun gebrannt, Du siehst super aus.“ Klar, denke ich, dich hat jemand vor dem Lehrerzimmer abgefangen, und dir gesteckt: „Sag Pantone bloß nicht, wie schlecht sie aussieht. Das kann die gerade gar nicht gebrauchen.“ Und dann plaudern wir ein wenig und sie schüttelt leicht den Kopf und meint strahlend: „Also, Pantone, Du siehst fan-tas-tisch aus.“ „Jetzt hör aber mal auf“, lache ich und denke, „meine Herren, was die mich hier veräppeln!“ Sie fragt, was der Dicke so macht und wie es bei ihm in der Schule so läuft. Und sonst so? Schnell erzählt in zwei Sätzen. Mehr brauche ich mittlerweile nicht mehr. Ihre Augen weiten sich, die Kinnlade klappt ganz langsam nach unten und sie macht ihr typisches leichtes Kopfschütteln. „Mach Dir keine Sorgen“, sage ich, „das krieg ich hin.“ „Ich seh´s“, meint sie verdutzt, „ich seh´s.“ Dann schwirre ich ab in den Unterricht. Mal gucken, ob mein Kollege in Kunst heute wieder AC/DC auflegt und sich dieses Mal niemand beim Headbanging die Nase an der Tischplatte haut. Aber das lernen die auch noch, sind ja erst in der zweiten Klasse. Ich selber bin 1972 eingeschult worden. So viele Menschen habe ich seitdem kennen gelernt. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich viele Kontakte in den letzten Jahren bös schleifen lassen. Deswegen nehme ich meinen ganzen Mut zusammen und melde mich bei einigen ziemlich kleinlaut und zerknirscht zurück: „Hallo, ich bin´s.“ In Zeiten von Social Media ist das einfacher, als anzurufen und zu riskieren, dass ein Telefonhörer kommentarlos aufgeknallt wird. Mit ganz viel Glück lautet die Antwort in etwa so: „Pantone, Mensch, Deine Telefonnummer stimmt nicht mehr und auf meine letzte Mail hast Du nicht geantwortet.“ "Ich weiß, es tut mir leid." „Pantone?“ „Ja?“ „Wir werden uns nicht mehr verlieren.“ „Nein, tun wir nicht.“ „You were always on my mind.“ Lucky me. Aus dem Jahr 1972: https://www.youtube.com/watch?v=u9sRJ-eOHnc |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.