![]() |
Zitat:
Ich hoffe das echt auch, um so mehr, als dass ich ja auch selbst schon wieder - wenn auch natürlich nicht absichtlich - mit dem verpeilten positiven Test am Donnerstag Morgen, eine weitere Nuance zum Chaos beigetragen habe, als ich die Patientin in die Reha-Klinik fuhr, was ich natürlich nicht gemacht hätte, wenn ich den Test als positiv wahrgenommen hätte. |
Ja, Wahnsinn. Was für ein Aufwand und keine klare bzw. überzeugende Richtlinie erkennbar.
Ich drücke Dir und deinen Kontakten die Daumen, dass es entweder nicht weiter gereicht wurde oder wenn, dann wenigstens relativ harmlos verläuft:Blumen: |
Krass, aber verwundert mich nicht so wirklich, da das mit Erfahrungen, die ich hier so mache, korreliert.
Da wird die Vorgehensweise halt den Möglichkeiten angepasst und nicht den Notwendigkeiten Keine Kapazität zum Testen auf Varianten;- ei dann macht mans halt nicht, statt die Kapazitäten zu schaffen. Und ehe man zuviele Kontaktpersonen an der Backe hat, überlässt man es den Betroffenen, die zu informieren oder halt auch nicht. Andererseits klingt vieles nicht schlüssig, aber wenn einem jemand die Hintergründe erklärt, erscheint doch einiges in nem anderen Licht. |
@Bellamartha: Gute Besserung und nicht zuviel ärgern mit dem Schnelltest. Die Teile haben auch echt ihre Tücken. Ganz zarte Streifen bilden sich häufig nach langer Zeit und sagen nicht unbedingt etwas aus. Andererseits hatte ich schon einmal einen knallpositiven Schnelltest und alle folgenden Schnelltests + PCR waren negativ.
Für die bei uns eingesetzten Schnelltests hab ich mal die nicht wirklich überzeugenden Werte gefunden, das bei sehr hoher Viruslast Sensitivität 79% und bei „nur“ hoher Viruslast nur noch 27 Prozent. Andererseits wirklich viele falschpositive. Unnütz sind die sicher nicht, aber sehr fehleranfällig. Also hätte hätte Fahradkette. Unsere Hygiene ist allerdings total Super und Hilfreich. Ist auch notwendig, weil ja in unserem Fachgebiet nicht unbedingt alle Patienten einen Mund-Nase-Schutz tragen, insofern hatten wir da schon einige haarige Situationen, aber bisher alles gut ausgegangen. :Blumen: |
Oh krass, das tut mir leid für dich:bussi:
Gute Besserung Bella:Blumen: |
Zitat:
Mir geht es ganz gut. Heute hatte ich morgens wieder leichte Kopfschmerzen und Erkältungssymptome, aber vielleicht war das auch "psychosomatisch". Denn innerlich habe ich mich jetzt schön auf Quarantäne bis einschließlich 13.1. eingerichtet und habe hier zu Hause noch reichlich Dinge zu erledigen, für die ich jetzt endlich mal Zeit habe. Da haben mich die Diskussionen um eine verkürzte Quarantäne doch etwas nervös gemacht.:Cheese: Vielleicht habe ich deshalb noch mal leichte Symptome entwickelt. Allerdings habe ich gerade noch mal auf Tagesschau.de nachgelesen und sehe mich bestätigt darin, jetzt erst mal abzuwarten: Zitat Tagesschau.de: "Viele Menschen hätten vorzeitig ihre Quarantäne oder Isolation beendet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamts seien teilweise so übel beschimpft worden, dass es Tränen gegeben habe. Viele Anruferinnen und Anrufer wollten nicht akzeptieren, dass die neuen Regeln noch nicht in Kraft seien, sagte die Beamtin." Also, ich würde aktuell höchstens die Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes beschimpfen, wenn die meine Quarantäne jetzt abbrechen würden, wo meine häuslichen Aufräum-Projekte noch nicht abgeschlossen sind.:Lachen2: Naja, Spaß beiseite, ich hoffe natürlich, dass der Schnelltest am Donnerstag negativ sein wird und ich dann 48 Stunden symptomfrei bin, so dass ich Freitag wieder raus darf und arbeiten gehen kann. Und dass sich diesmal Kurzatmigkeit bei Belastung weniger hartnäckig und lange hält als beim ersten Mal. Und dass zweimal Corona dann auch reicht. Viele Grüße, auch an den Herrn Gemahl! Judith |
Alles Gute Bella :Liebe:
Schon krass, dass es dich 2x erwischt hat. |
Auch vom Fuchs ganz schnell gute Besserung !!!
:Blumen: :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.