triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 03.04.2021 12:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1594022)
J
Aber doofe Frage: wieso zieht ihr nicht doch mal zusammen, wenn ihr das nu eh drei Jahre lang hattet?
Ich bin ja auch so n überzeugter Alleinewohner, aber hin und wieder denk ich doch an die Benefits des Wohnens zu zweit zurück.
Natürlich nicht nur an die Benefits, daher komm ich mit weiter alleine-Wohnen gut zurecht, aber ich kann mir vorstellen, dass das mit frisch drei-Jahre-quasi-zusammengewohnt-haben auch ne andere Grundeinstellung zeitigen könnte...:-((

Die Frage ist nicht doof, sondern höchst berechtigt. Als Björn die Wohnung über seiner kaufte, um die beiden Wohnungen zu einer zu verbinden, haben wir darüber gesprochen. Es gab einige Gründen, warum ich mich damals dagegen entschied. Der eine war die Überlegung "never change a running system" und dass ich es immer als ganz gut empfunden hatte, dass wir getrennte Wohnungen hatten, wobei wir ja fast immer gemeinsam in einer der beiden Wohnungen sind, also quasi zusammenwohnen, nur halt in zwei Wohnungen. Aber es gibt halt keine Konflikte über Alltagsscheiße wie aufräumen, einkaufen, putzen, Wohnungseinrichtung und so was. Wenn man das nicht hat, fällt einem bei anderen aus, dass das doch durchaus Potenzial für Nervereien hat, die wir nicht haben. In den drei Jahren jetzt habe ich das auch ansatzweise am eigenen Leib erlebt.
Außerdem bin ich nicht so ein Freund des Stadtteils, in dem Björn lebt. Das ist immer noch so, aber ich würde jetzt wohl doch lieber mit ihm zusammenwohnen und würde dafür Überruhr in Kauf nehmen.
Ein Problem wäre allerdings auch noch meine Garage. Direkt bei meiner Wohnung habe ich eine Garage, die für uns perfekt ist. Hört sich panne an, aber Björn ist ja ein Fahrradsammler und bei mir haben sich auch viele angesammelt. Björn hat... keine Ahnung, wie der aktuelle Stand ist, aber mindestens 20 Räder. Nein, die braucht er nicht und die fährt er nicht, er baut sie nur oder baut sie um und liebt sie. Es ist halt sein Hobby. Ich habe auch 7 Räder.
Dazu habe ich ein Motorrad und eine Vespa. Und Björn hat 3 auseinandergebaute Motorräder (die er verkaufen würde, wenn er mal Zeit hätte, 2 davon zusammenzubauen) und zwei Vespas, eine auch zerlegt (meine alte, die er restauriert). In meiner Garage steht also ein Teil dieses ganzen Sammelsuriums und wir hätten irgendwie ein Problem, wenn wir da raus wollten...

Naja, es steht jetzt aktuell eh nicht an. Als ich damals sagte, ich wolle nicht hierher ziehen, hat er die Wohnung für sich geplant und umgebaut. Er hat z.B. einen Raum für Fahrräder und Arbeiten daran, damit er im Winter nicht immer in seine arschkalte Werkstatt muss. Und wenn ich hier eingezogen wäre, hätten wir auch sonst einiges anders geplant.
Jetzt hoffen wir immer, dass eine der beiden Wohnungen neben Björns verkauft wird, dann würde ich die kaufen und wir würden sie vielleicht verbinden oder es so lassen. Aber da ist im Moment leider nichts in Sicht.
Und wer weiß, vielleicht ist es ja nach einer erneuten Gewöhnung an das Gependel ja auch wieder OK mit den zwei Wohnungen. Ein teurer Luxus ist das natürlich eh. Und für die Katzen auch etwas nervig.

Ich bin allerdings echt überrascht, dass sie das scheinbar ganz gut aufnehmen hier. Pedro liegt gerade ganz entspannt auf dem Sofa und selbst Maxim bewegt sich durch die Wohnung und ist nicht mehr so verschreckt.

So, ich werde jetzt die Katzen hier alleine lassen und zu mir fahren, weil wir uns dort mit Freunden treffen, um ein bisschen zu radeln. Pünktlich, wenn die Sonne weg ist.
Hoffentlich macht mein Daumen das mit. Er ist zwar noch mal deutlich besser als gestern, aber tut schon noch weh.

Viele Grüße, schöne Ostern!

jannjazz 03.04.2021 13:53

Im Freundeskreis hatte ich ein Paar, die hatten sich überlegt, nach 25 Jahren wilder Ehe doch noch zu heiraten. Ein Jahr später war es aus.

sybenwurz 03.04.2021 19:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1594047)
Björn hat... keine Ahnung, wie der aktuelle Stand ist, aber mindestens 20 Räder. Nein, die braucht er nicht und die fährt er nicht, er baut sie nur oder baut sie um und liebt sie.

Jaaa, das kommt mir sehr bekannt vor.
:Cheese:

Die Gründe leuchten auch ein, wobei die Frage natürlich mehr dem Stillen meiner Neugier diente als der Anregung.

Sind die Kätzelein eigentlich Freigänger? Nö, oder?

bellamartha 03.04.2021 20:00

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1594060)
Im Freundeskreis hatte ich ein Paar, die hatten sich überlegt, nach 25 Jahren wilder Ehe doch noch zu heiraten. Ein Jahr später war es aus.

Herzlichen Dank, lieber Jan, für diese ermunternden, optimistischen Worte! Du weißt, was Frauen hören wollen.:Cheese:
Ich würde ihn trotzdem noch heiraten, nach all den Jahren und obwohl ich genauso einen Fall auch im Bekanntenkreis habe.

LG
J.

schnodo 06.04.2021 08:46


Bildinhalt: Geburtstagsblume vom Katzenkind

Genieß den Tag und bleib vergnügt! :Blumen:

FMMT 06.04.2021 09:04

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Liebe :Blumen:

sybenwurz 06.04.2021 13:31

Jou, herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

bellamartha 06.04.2021 23:22

Vielen Dank für die Glückwünsche, ihr Drei!
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ich hatte auch einen schönen (freien) Tag, den ich trotz nun schon zum zweiten Mal ausgefallener Party genossen habe. Und morgen habe ich auch noch frei. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.