triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Eine(r) muss ja das Feld von hinten absichern... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34188)

Vicky 16.05.2015 14:03

Ich bin ja kein Freund von starren Vorgaben in Sachen Puls, Tempo oder Watt. Aber ich bin wahnsinnig dankbar für "von - bis" Vorgaben. Die brauche ich wirklich, damit ich mich in den richtigen Intensitätsbereichen bewege. Das sind die Angaben, die mich entweder einbremsen oder mir mal in den Hintern treten. Das Trainingsziel sozusagen. Hier komme ich mit Pulsangaben deutlich besser zurecht, als mit Tempo. Ich verfolge hier regelmäßig die TS Sendungen. Naja... wieder öfter... *hüstel* ... und eigentlich nur wegen der KLASSE Zwischenmoderationen *lach* (JOKE!) Die Sendungen haben mir bei der Definition dieser Ziele geholfen.

Heute standen sie also in meinem Plan für einen lockeren GA1 Lauf und das GA1 Radfahren.

Nachdem mein schallendes Gelächter über den "bis" Wert endlich nachließ, dünkte mir, dass das durchaus ernst gemeint sein könnte. Ich musste schlucken. Mist. Das wird richtig schwer. Normalerweise bin ich da schon nach 2 Minuten laufen drüber. "bis" plus 10 ist bei mir eigentlich angesagt. Aber... nun ja... es ist ja richtig, was da steht. Nur die Umsetzung wird verdammt schwer. Ich bin schon extrem langsam und soll jetzt noch langsamer, ruhiger laufen. VERRAT! Verrat an meinem ... ja woran eigentlich? An mir und meinen Kindheitstrainingserinnerungen? Schließlich konnten wir da wählen zwischen Max oder Voll. Diese Wahl ist tief im Inneren bei mir bis heute eingebrannt. Ich wähle noch immer. Entweder MAX oder Voll im Training. Das muss aber ein Ende haben.

Egal. Ich wollte es versuchen, denn es ist ja alles sowas von richtig. Ich MUSS MICH ZWINGEN ganz schrecklich peinlich langsam zu laufen und zu radeln, um im Ergebnis doch wieder schneller zu werden.

Gesagt getan. Es hat beim Laufen fast geklappt. Ein Erfolg.

Gleich geht es noch aufs Rad mit ähnlichem Schwierigkeitsgrad. Es fing nur just gerade an zu regnen. Den Schauer warte ich noch ab.

Da das Wetter hier heute unterirdisch ist, werde ich meine zwei Radstunden auf meiner absoluten Null Acht Funfzehn Standard Runde fahren, fast nur uff Radwegen und mich dann auf eine ausgiebige Dusche mit allem drum und dran freuen. Was Frau eben so darunter versteht... :)

Machts jut Nachbarn! Bis dann!

Schnitte 16.05.2015 16:28

Na dann mal abwarten wie es auf dem Rad war ;) …

Welche "von - bis" Vorgaben strebst du denn einzuhalten?

formliquide 16.05.2015 18:12

Genau dasselbe kenn ich. Besonders beim Laufen. Wenn der Kurs dann auch noch hügelig ist, kann ich grad GEHEN, um im GA1-Bereich zu bleiben :Schnecke: Bist also nicht allein mit diesem Punkt. Bisher hatte ich mich beim Laufen auch drumherum gemogelt, beim Schwimmen und Radfahren finde ich es viel leichter, im unteren Pulsbereich zu bleiben. Bin gespannt, ob Dir das auf dem Rad ähnlich geht.

Weil ich auch immer schön mit dem Kopf durch die Wand will, war mir das mit dem "Gehen" beim Laufen natürlich ziemlich zuwider. Bis ich dann auf die Idee verfallen bin, dafür einfach den Umfang zu erhöhen. Ich habe so eine Art "Speedwandern" gemacht oder 25km Gehen der Herren :Lachanfall: Aber holla! Danach hatte ich nicht mehr das Gefühl, das wär kein Training. Seit April hab ich das in verschiedenen Umfängen probiert und es bringt mich echt weiter. Es schult vor allem Muskulatur, die beim Laufen mit- aber nicht hauptsächlich benutzt wird und bei mir bis dahin gern untertrainiert blieb...
Mittlerweile kann ich zumindest GA1-2 richtig laufen, GA1 immerhin locker traben. Das "Gehtraining" behalte ich trotzdem vorerst über für mich sehr hohe Umfänge (>20km) bei.

Alles Gute & viele Grüße!

Vicky 16.05.2015 18:50

Schön von Dir zu lesen! Gute Strategie!

Solche langen sportlichen (!!!) Wanderungen mache ich gern im Herbst. Dann darf es gern sehr hügelig/bergig sein und viel bergan gehen. Das ist auch nicht ohne :Blumen:

Meine Strategie ist, dass ich sehr gezielt und geplant Gehpausen einbaue. Das passt dann meist (hoffentlich) mit den Verpflegungsstellen meines Hauptwettkampfes zusammen. Wenn nicht, ists auch nicht so wild. Aber mache ich die nicht von Beginn an, verliere ich am Ende deutlich mehr, als ich durch die Anfangseuphorie gewinne.

Mit kurzen Gehpausen kann ich länger und nehme die Intensität raus. Die Gehpausen rechne ich allerdings immer raus. Also wenn da ne Stunde Laufen steht, ich alle... 10min oder so ne kurze Gehpause mache, dann war ich eben etwas länger als ne Stunde unterwegs. :)

Beim Radfahren hat es heute nicht geklappt mit dem niedrigen Puls. Dafür wars auf dem Rückweg zu windig und ich hatte nur Gegenwind. Außerdem regnete es. Richtiges Ekelwetter.

Nur kalt war mir nicht :) Ich war gut angezogen.

@Schnitte
Ich versuche meinen GA1 Pulsbereich zu halten beim Laufen. Der ist ja bei jedem ganz individuell. Deshalb ist es wahrscheinlich nicht sonderlich hilfreich, wenn ich Dir da meine Daten schreibe. Deine sind sicher ganz andere... :Blumen: :Huhu:

FMMT 16.05.2015 19:00

Also mit der Niedrig-Puls Strategie habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht:cool: . Meiner bescheidenen Meinung nach wird von vielen Altersklassenathleten viel zu viel GA2 trainiert.
Ich finde den Profis nachzueifern häufig sogar eher kontraproduktiv.
Wandern ist übrigens wirklich nicht zu unterschätzen und eine hervorragende Ausdauereinheit.
Nach meinen Touren mit Herzblatt:Liebe: bin ich mitunter geschaffter als nach manchen Rad- oder Laufeinheiten.

Vicky 16.05.2015 19:21

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1132175)
Also mit der Niedrig-Puls Strategie habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht:cool: . Meiner bescheidenen Meinung nach wird von vielen Altersklassenathleten viel zu viel GA2 trainiert.

Sehe ich auch so :Blumen: :Cheese:

Deshalb will ich ja da auch hin. Ich vertraue da meinem Coach :Blumen: :Huhu: . Der weiß was er tut nur umsetzen muss ich es.

Schnitte 17.05.2015 08:39

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1132173)

@Schnitte
Ich versuche meinen GA1 Pulsbereich zu halten beim Laufen. Der ist ja bei jedem ganz individuell. Deshalb ist es wahrscheinlich nicht sonderlich hilfreich, wenn ich Dir da meine Daten schreibe. Deine sind sicher ganz andere... :Blumen: :Huhu:

Nee nee. Ich laufe ohne Pulsmessung. Hab keine Ahnung wo meine Werte liegen.Bin dieser belächelte "Gefühlsläufer". Deshalb hat es mich interessiert in welchem Bereich du dich aufhalten sollst. Aber du hast recht, kann damit eh nichts amfangen ausser ein "aha!" wiedergeben :) :bussi: Du machst das toll!

Schnitte 17.05.2015 08:47

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1132175)
Also mit der Niedrig-Puls Strategie habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht:cool: . Meiner bescheidenen Meinung nach wird von vielen Altersklassenathleten viel zu viel GA2 trainiert.
Ich finde den Profis nachzueifern häufig sogar eher kontraproduktiv.
Wandern ist übrigens wirklich nicht zu unterschätzen und eine hervorragende Ausdauereinheit.
Nach meinen Touren mit Herzblatt:Liebe: bin ich mitunter geschaffter als nach manchen Rad- oder Laufeinheiten.

Ja das finde ich auch. Schliesse mich euch an. Vor allem der Satz mit: den Profis nachzueifern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.