Keksi2012 |
15.04.2014 10:25 |
Zitat:
Zitat von Zettel
(Beitrag 1031637)
Das ist meiner Meinung nach ein Fehler von vielen Singles. Das man sich unbewußt diesem Druck aussetzt. Ich denke das andere Geschlecht spürt wenn man nicht "in sich ruht" bzw. unzufrieden mit seiner derzeitigen Lebenssituation ist.
|
Ich stimme da prinzipiell zu - frage mich nur manchmal, wer denn tatsächlich 100% "in sich ruht" - wie viele solcher Menschen gibt es? Und ich kenne einige Menschen in Beziehungen, die ebenfalls nicht in sich ruhen und dennoch einen Partner gefunden haben.
Finde das echt schwierig, denn irgendwo haben wir doch alle etwas "unruhe", mal mehr mal weniger, oder nicht?
Ich denke das Hauptproblem ist eher, dass viele Menschen glauben/hoffen, dass ein neuer Partner sie glücklich macht oder nötig ist, damit sie glücklich sind und demnach viel "Last" auf die Beziehung legen...
Zitat:
Zitat von Zettel
(Beitrag 1031637)
Zu dem Thema "fünfer im Lotto". Ist es wirklich so erstrebenswert dass der Partner das gleiche Hobby hat? Für mich wäre das ein Alptraum alles mit meiner Freundin zu machen. Bei mir es es eher so, dass wir zwar zusammen wohnen uns aber praktisch nie sehen. Ich arbeite Schicht, sie arbeitet immer :) (hat schon was von workaholic), so machen wir meistens nur am Sonntag was zusammen. Und ihr werdet es nicht glauben, aber es funktioniert super. :Cheese:
|
So hat jeder seine Schwerpunkte... Ich finde man muss nicht alles zusammen machen, aber es ist schön wenn man einen Teil der Hobbies teilt.
Was für mich gar nicht ginge - ein Partner, der keine eigenen Interessen hat und von mir erwartet, dass ich ihn rund um die Uhr bespaße...
|