![]() |
Wohl eher der zweite. Den ersten brauche ich immer um erst mal richtig wach zu werden. Es müsste als ein Duo werden :)
|
Also wenn du es mal drauf anlegst würde ich dir 2 oder 3x200m zum Aufwärmen empfehlen, das hab ich vor meinen 1000 und 1600m gemacht.
|
Zitat:
lt. Greifrechner zielt die Sache mit der 33er Schlussrunde dann ja auf ne 34er 10km Zeit. Straff würd ich sagen! Wenn sich die Tendenz im weiteren Training bestätigt, würd ich sagen: Manoman, da entwickelt sich was! |
Moment, Missverständnis?
Der letzte sah wie folgt aus (aufsummierte Zeiten nach 200m): 0:53 - 1:42 - 2:26 - 3:05 - 3:38 Die ersten beiden war ich etwas schneller und ab dem dritten passte es dann. 53 auf 200 zu treffen ist gar nicht so einfach. Es waren also nur die letzten 200 des (vor)letzten 1000er in 33. Bei dem allerletzten 1.000 bin ich dann 'nen 38er Schnitt auf 200 gelaufen. Wobei ich schon glaube, dass eine ganz schlechte 34 auf 10 möglich wären! :) |
Zitat:
Meinst du ne hohe 34er Zeit? Weil "schlecht" passt an dieser Stelle ja nicht wirklich. :) Würde auch nen völlig falschen Eindruck von dem vermitteln, was es ist! |
Exakt so meinte ich es! Das "schlecht" war auf den Raum Anfang bis Ende 34 bezogen.
Dies ist mein erster Beitrag vom Handy, lustig ist echt anders! |
Montag war mal nix tun angesagt. Es hat sich so ergeben. Diverse Einkäufe für den Nachwuchs und dann war es schon so spät, dass ich auch nicht los wollte. Zusätzlich hatte ich einen ziemlich hefigen Allergieschub und es war mit 7 Grad und Regen nicht gerade ein Traumwetter, so dass mir das Verschieben der Einheit auf Dienstag leicht viel :Cheese:
Gestern lief es dann richtig rund, keine Ahnung ob es an dem Ruhetag lag. Aber die Aufgabenstellung war 3*3000 in mind. 10:33 mit 1.500 Pause. Ich bin nicht auf die Bahn, sondern auf meine Haus- und Hofstrecke, die halt 3.600 und nicht 3.000, also hätte ich mind. eine 12:38 laufen sollen: 1. 12:18 2. 12:25 3. 12:37 Aus den Zeiten sollte sich dann nach Greif eine theoretische Zehner-Zeit ergeben. Im Fall von 3.000 einfach aufaddieren, durch drei, mal 3,333, fertig. In meinem Fall hat sich eine 34:33 als aktuell mögliche 10er Zeit ergeben. Das ist doch schon mal ein Wort. Mein nächste Test-Zehner ist ja für Ende Mai geplant. Schau'n mer mal, ob wir das dort so bestätigen können. Heute überlege ich noch, ob ich das Training was eigentlich für heute angesetzt war auch um einen Tag verschiebe (Stundenlauf) oder ob ich den trotz gestern heute mache. Eigentlich finde ich es ja nicht so gut, zwei harte Einheiten direkt nacheinander zu machen, aber hier am Schreibtisch fühlen sich die Muskeln gut an. |
Habe den Stundenlauf dann doch erst gestern gemacht. Eigentlich hatte ich mir etwas mehr davon versprochen. Es sind ca. 16km geworden, also ca. ein 3:45er Schnitt. Na ja, so hat es den Vorteil, dass der "Druck" nächstes Mal besser zu sein, recht hoch ist und damit auch die entsprechende Motivation.
Inzwischen war ich es ja schon gewohnt, bei den Tempovorgaben, immer am oberen Ende zu landen oder sogar darüber. Diesmal war es mittig, mit leichtem Hang nach oben. Dennoch will ich nächstes Mal mehr km schaffen. Gut es war diesmal ziemlich windig, das hat vielleicht ein paar Körner gekostet, aber bestimmt nicht so viel. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.