triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16385)

Vinoman 01.04.2011 21:47

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 556925)
Naja, dass ist ja auch nicht der Sinn der Sache...

Sicher nicht, aber eine Option, falls Dir die Sache sehr wichtig gewesen wäre.

Aber Du kannst ja für den nächsten IM Dir noch Optimierungspotential offen halten :Cheese:

benjamin3341 01.04.2011 21:55

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 556927)
...
Aber Du kannst ja für den nächsten IM Dir noch Optimierungspotential offen halten :Cheese:

Genau, so schauts aus, dann kann ich sagen: Ich hatte noch nicht einmal ein SRM zum trainieren...:Cheese:

Die zweite Ausrede mit dem Aerohelm habe ich letzte Woche aufgegeben und endlich einen gekauft...

benjamin3341 02.04.2011 21:57

Hallo, melde mich ein leetztes mal aus Deutschläääänd via finnischem Handy.. Bin momentan bei Saarbrigge auf der Autobahn.
Wer weis ob ich die nächsten 2 Wochen in GB Internetzugang habe.
Also bis dann.

benjamin3341 07.04.2011 15:48

Servus aus England.:Huhu:
Sehr britisches Wetter hier, ab und zu kommt die Sonne jedoch durch....
Der Wind , oder besser der Sturm an der 9km langen Kueste/Strandpromenade ist schon der Wahnsinn, vor allem wenn man oben auf den Klippen lauft..
gestern beim 16km Tempolauf: 4:50er Schnitt gegen den Wind (inlk. Regen und Sandsturm) auf der Strandpromenade, dann 3:35 Schnitt mit dem Wind auf den Klippen zurueck.. :Nee:

Die letzten beiden Koppel-Einheiten liefen im Gesamten sehr gut, auch das Schwimmen on the left Side lauft im Hiesigen 25m Becken super...

Der Asphalt ist schon sehr grob. Ich denke Dieser ist aus zerkleinerten Klinkersteinen und Teer gefertigt.
Hatte wegen der Lenkervibrationen nach 80km Tempo richtige Druckstellen am Handballen:Nee:

Ich fuehle mich hier wie Superpimf, bezueglich erstmal 15min radeln um aus der grossen Stadt rauszukommen.
Mal sehen wie ich das mit der Endbeschleunigung aufm Radel mitten durch die Stadt hinbekomme...

Aber trotzdem isses Toll hier, auch wenn die Trainingsbedingungen sehr zu wuenschen uebrig lassen.
So richtig durch britisches Wetter, wie man es sich so vorstellt zu radeln, und zu laufen, an der windigen Kueste entlang ist scho mal was anderes.:Huhu:

Gruessle, bis dann Ben

benjamin3341 13.04.2011 14:05

Update:
Nach Anfangs wettermaessig drei miserablen Tagen hatte ich nun sechs sehr, sehr sonnige Tage.
Das Training lauft echt super hier, die Form wird immer besser.

Mein Ziel die Einheit 18km Lauf im 4:00er Schnitt nach einer 75km Temporadfahrt zu packen habe ich am Montag erreicht.
Auch 3x4km im 3:40er Schnitt nach 3x17km Radintervallen sind mitlerweile drin.
Die erste lange Einheit: 130km Rad inkl. 13km Endbeschleunigung (37er Schnitt) und 33km Lauf inkl. 3km Endbeschleunigung (3:50min/km) hat gut auch geklappt.
Problem ist nur, dass ich die letzten 6km mitten durch die Stadt radeln muss, so gibts alle 2 min nen Ampelstart...

Die koerperliche Verfassung nach der langen 7,5 Stunden-Einheit mit Endbeschleunigung ist fuer mich aber schon sehr grenzwertig...
6km EB kann ich mir noch vorstellen, doch die 12 oder 15km.... naja... irgendwie freue ich mich aber auf diese Herausforderung..:liebe053:

Gruessle aus der englischen Sonne... Ben

Superpimpf 13.04.2011 14:09

Immer wieder erstaunlich was du so leistest - und ich kann mich brüsten mit dir im TL gewesen zu sein :liebe053:

Sieht doch alles gut aus, die 7.5h Einheit sollte wohl auch grenzwertig sein, ist schließlich nicht mehr weit weg von der tatsächlichen Langdistanz.

Ich bin sehr gespannt wie das ausgeht - in nicht mal 2 Monaten wissen wir mehr. Viel Spaß noch auf der Insel!

benjamin3341 18.04.2011 17:28

Update:
:Huhu:
Bin wieder zurück aus England. Hier isses schon eine ganze Ecke wärmer...und vor allem nahezu windstill:liebe053:

Das letzte Mammutkoppeltraining (4,6h Rad und 2,8h Lauf) mit 26 bzw. 6km Endbeschleunigung lief nochmal gut.
Ich konnte mich auf dem Rad und beim Laufen vor den Endbeschleunigungen nicht überwinden Druck zu machen. So bin ich sehr sehr locker Geradelt, und sehr, sehr locker gelaufen (5:10er Schnitt).
Lag wohl daran, dass ichs die Tage zuvor etwas übertrieben habe. Beim Laufen war ich wirklich mehr als lustlos! Dieser verdammte Sturm noch dazu...
Die EB`s liefen allerdings sehr gut. Vor allem beim Laufen!
6km EB= 3:50, 4:03, 4:02, 4:01, 3:47, 3:40.

Im gesamten habe ich mich in den 2 Wochen läuferisch sehr stark verbessert.
Die 18km Tempo konnte ich vor England in 4:20 laufen, nun in 4:00
Die 3x 4km Intervalle zuvor in 4:05 nun in 3:42!

Radtechnisch kann ich keinen Vergleich anstellen, da der Wind und die Topographie einfach zu verschieden sind.
Ich denke aber, dass ich nie ganz so hart gefahren bin wie daheim in München. Hatte in GB schon Schiss irgendwann mal völlig blau und unkonzentriert auf der rechten Starssenseite in eine Rechtskurve zu radeln.
Und.... die Hazelmann-Runde gibts halt nur hier:Blumen:
Da relativiert allerdings auch wieder die Laufleistungen...

Schwimmtechnisch bin ich nach der heutigen Schwimmeinheit im 50m Olymiabad die Erfahrung reicher, dass 25m Becken definitiv viel schneller sind... vieeel schneller.:Huhu:

Diese Woche wirds nochmal hart.
Nächste Woche steht ne kleine Entlastungsphase an, dh. kürzer und härter.

Nun mal eine Frage:

Nochmal kurz als Übersicht:
Ich stecke gerade in der 9 Wochen IM-Vorbereitung:
Nach 3 Wochen harter Vorbereitungsperiode
kommt nächste Woche eine lockere Woche.
Dann nochmal 3 harte Wochen
gefolgt von 2 Wochen Tapering.

Jetzt wollte ich am Ende der lockeren Woche einen Testwettkampf machen.

Was haltet ihr davon, wenn ich einen Solo-Maraton in der geplanten IM Rennpace laufe, also 4:00-4:05min/km?

Ja, klingt definitiv ein bissel bescheuert. Aber ist ein ernster Gedanke...

steilkueste 18.04.2011 19:59

Hi Benjamin,

ich finde dein Trainingskonzept sehr spannend und verfolge dein Training regelmäßig. Daher hoffe ich, dass du das wie geplant durchziehen kannst.

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 563672)
Was haltet ihr davon, wenn ich einen Solo-Maraton in der geplanten IM Rennpace laufe, also 4:00-4:05min/km?

Ja, klingt definitiv ein bissel bescheuert. Aber ist ein ernster Gedanke...

Und das passt einfach nicht. Das verwässert das Konzept. Also, höchstens dann, wenn du vorher 200 bis 220 km Rad fährst. :Lachanfall:

Bedenke: Du machst die lockere Woche, damit du ausgeruht in die nächsten drei Wochen mit ihren fordernden Trainingseinheiten gehst. Dazu passt kein Marathon, egal wie langsam gelaufen, an Tag 0 des nächsten Blocks.

Keep it simple.

Grüße
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.