triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die kleine Meerjungfrau und ich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11663)

Diver 08.05.2010 19:43

Gurke, ich wünsche dir viel Spaß morgen:liebe053:

hansemann 08.05.2010 21:31

mahlzeit,

hier mal wieder ne rückmeldung vom co-blogger :cool:

der monat mai hatte ja gut angefangen bei mir mit dem 9 meilen lauf am 01.05. in 1:02:29 über die 14,4/k ...

sonntags musste ich dann leider passen bezüglich der glüder runde, da es einen notfall gab der natürlich vorrang hatte...

leider kam ich bis zur mitte der woche dann nicht mehr zum radfahren & konnte bis dahin "nur" 2 kurze zügige läufe machen & zum schwimmen gehen.

mittwoch habe ich dann gleich 2 radeinheiten draufgepackt, bei der 2. habe ich 5/km vor daheim, den mann mit dem hammer getroffen...krass ,- ich habe es kaum noch auf die reihe bekommen geradeaus zu fahren.

zum glück war es in höhe einer tankstelle, als ich quasi kollabierte, musste wirklich stehen bleiben & zucker tanken.ein paar minuten später ging es dann wieder & ich konnte nach hause rollen.

am do. bin ich dann auch nur zum schwimmen ... außerdem hatte ich eh keinen kopf für andere dinge, da die bauarbeiten an meinem eigenheim begonnen haben :Cheese:

am freitag hatte ich dienst.auf dem plan standen 2.5/h lockeres laufen.3 versuche die einheit auf dem nahe gelegenen sportplatz zu absolvieren, scheiterten immer wieder durch die alarmierung seitens der leitstelle :(

irgendwann hatten wir dann 20.00 uhr & ich wollte meine praktikantin nicht ein 4. mal dazu nötigen mit mir loszufahren.

also habe ich mich eiskalt auf ein kettler olympic laufband gestellt & bin die einheit angegangen.der vorteil war ,- ich hatte wirklich ruhe & konnte ungestört meinem hobby fröhnen.

die nachteile an der aktion.das band lies sich nicht in die waagerechte bringen, was für mich ein kontinuierliches bergauf bedeutete zwar nur 3 % steigung -aber immerhin.
das band ist so laut, dass einen die geräuch-kulisse wahnsinnig macht.

ne stunde auf nem band ist schon hart, alles was darüber geht ist definitiv nur was für psychos & autisten.als das zählwerk bei 99:59 angelangt war, hatte ich schon wiederholt mit dem gedanken gespielt abzusteigen & innig darauf gehofft, dass es einfach stehen bleibt.leider ist es einfach wieder auf 0:00 minuten gesprungen.getreu dem motto:abgekürzt wird nicht & schon garnicht im training, bin ich dann wacker weiter gelaufen.um es kurz zu machen bei km 20 hat das teil tatsächlich abgeschaltet & ich habe nicht die nötige courage besessen, es für die letzten 18 minuten nochmal anzuwerfen.

heute gab es dann eine entspannte radausfahrt.es war schattig, ansonsten waren die bedingungen eigentlich optimal, nicht viel los, kein wind.so bin ich dann ganz locker 132/k in 4:50 rund um mein dorf gefahren.ohne einmal am lenker zu ziehen oder mit dem arsch zu wackeln ;) ging ganz locker von der hand die tour.
allerdings hatte ich heute auch reichlich verpflegung dabei & habe stets drauf geachtet nicht doch gas zu geben.

morgen gibt es dann aus dem vollen training ne tempo-einheit in iserlohn :Lachen2: mal sehen wie ich das training verkraftet habe!? schwimmen wird wohl wie gewohnt bescheiden-allerdings möchte ich den rad & laufsplit mit as & könig absolvieren & meine zeit vom letzten jahr deutlich toppen
mal sehen wie es läuft - hauptsache es macht spass & alle kommen gesund ins ziel - alles andere ist ehr unwichtig.da die großen aufgaben noch früh genug anstehen in diesem jahr.

soderle - ich mache jetzt ne flasche rose auf & relaxe :Cheese:

weitermachen & gib alles & viel erfolg morgen !!

edith fracht noch:"was eigentlich dieses tapern bedeutet " ??*g

neonhelm 08.05.2010 21:54

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 386788)
mal sehen wie es läuft - hauptsache es macht spass & alle kommen gesund ins ziel - alles andere ist ehr unwichtig.da die großen aufgaben noch früh genug anstehen in diesem jahr.

So isset. :Blumen:

gurke 08.05.2010 21:54

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 386788)
edith fracht noch:"was eigentlich dieses tapern bedeutet " ??*g

Das erkläre ich dir bei der 100km Radausfahrt am Tag vorm Elbamann :Lachanfall:
Gute Beine :Huhu:
tapern=zuspitzung der Leistungsfähigkeit vor einem Wettkampf.

hansemann 08.05.2010 21:57

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 386806)
Das erkläre ich dir bei der 100km Radausfahrt am Tag vorm Elbamann :Lachanfall:
Gute Beine :Huhu:
tapern=zuspitzung der Leistungsfähigkeit vor einem Wettkampf.

du sack :Lachanfall:

du weisst doch ,- regelmässiges training zahlt sich aus !

rock on !!

gurke 10.05.2010 10:54

Ein herber Rückschlag...
 
...für die CDU in NRW. Für mich nur ein kleiner :Cheese:
Buschhütten 2010 ist Geschichte. Und ich bin nicht wirklich zufrieden.
Das Schwimmen war unterirdisch, das Radel anfangs zäh und ebenso das Laufen.
Aber von vorne:
Wie schon beschrieben war das Tapering echt gut. Ich hatte auch am Samstag bei den "Weckeinheiten" (6L/10R) richtig gute Beine. Habe mich auch vernünftig verpflegt und bin am Sonnntagmorgen frohgemut aufgestanden. Nach Frühstück und Wahl haben wir, Anke und ich, uns auf den Weg ins Siegerland gemacht. Die Sonne schien und ich hoffte schon auf 25 Grad.;)
Da ich bis 12:00 h meine Startunterlagen abgeholt haben musste, war ich schon früh vor Ort, wo ich als erstes mal dem Volkeree über den Weg gelaufen bin. Startunterlagen abholen war ja kein Problem und dann hieß es warten. Im Schwimmbad hab ich dann noch irgendwann die Crema gesehen, war aber zu schüchtern um sie anzusprechen. Ebenso beim Hazelmann der sein LiteSpeed an mir vorbeischob. Naja, ab nächstem WE kenne ich eure Gesichter dann auch besser.:liebe053:
Nachdem ich dann den Rest der Klamotten aus dem Auto geholt und mich umgezogen habe, traf ich noch den Red-Fred (Glückwunsch zum Geburtstag) und dann musste ich auch schon langsam Richtung WZ. Das ist das Doofe an BH, wenn man einmal eingecheckt hat geht es innerhalb von 15min los. Aber das kenne ich ja. Meine Gedanken kreisten schon den ganzen Morgen um die Radbekleidung und ich entschied mich dann letzlich doch für ein Langarmtrikot. Das Einchecken und Fahrrad preparieren war dann auch routiniert, so dachte ich. Kurz noch ein paar Meter eingelaufen, die Arme wild in der Luft geschwenkt, mal ins Wasser gegriffen und dann kam auch schon der Start. Ich bin eigentlich ganz gut weggekommen aber an einem Teilnehmer nicht vorbei, und hab mich dann hinter diesem eingeordnet. Irgendwann habe ich gemerkt das ich doch schneller schwamm als er, hab noch mal zum Überholen angesetzt und mich vor ihn platziert. Ich habe aber schon gemerkt das ich das mit der 19:xx vergessen kann. Viel zu unruhig hab ich im Wasser rumgeplanscht. Auf dem Video sieht man ganz deutlich meine Fehler. Beine sinken ab und der linke Arm greift zu sehr über die Körpermitte. Schwimmen wird wohl eine ewige Baustelle sein. So hab ich nun eine 20:33 stehen. 20 sek schlechter als 2009 und ´ne Minute schlechter als meine PB im Siegerland. Die hab ich geschwommen bevor ich irgendwelche Kurse oder sonstwas gemacht habe und mit einem Drittel der KM in den Armen:Nee:
Sowas drückt dann auf die Motivation. Der Wechsel klappte eigentlich ganz gut. Nur so ein Langarm-Trikot lässt sich nicht wirklich gut über nasse Haut streifen. Da ich ja Profi bin, hatte ich meine Schuhe schon eingehakt und bin dann direkt nach der Startlinie aufs Rad, wo ich merkte das ich vergessen hatte die Schuhe auch zu öffnen. das zum Thema routiniert. So hab ich da auch nochmal Zeit liegen gelassen. Auf der ersten Radrunde ging garnichts. Meine Oberschenkel waren eiskalt und die Muskeln fühlten sich an wie Stein. Nun war mentale Stärke gefragt und nach der Hälfte der zweiten Runde hatte ich das Gefühl, endlich wieder Druck auf die Pedale geben zu können. Das fühlte sich dann auch richtig gut an und ich konnte noch einige Menschen überholen. Auf meiner 5. Runde kam dann das Profifeld auf die Autobahn. Geil. Plötzlich ist man mittendrin im Renngeschehen und tut so als spiele man mit den großen Jungs. Unglaublich was der Kienle für einen Druck hat. So Spielchen wie mal dranbleiben habe ich mir dann verkniffen, da ich eigentlich mit dem Radfahren zufrieden war. Der Wechsel zum Laufen gestaltete sich auch wieder etwas schwieriger weil das Trikot echt wiederspenstig war. In T2 war dann auch Triathletin007 die mich aber nicht erkannt hat, ich war ja auch flitzeschnell:Lachanfall:
Beim Laufen hatte ich anfangs die selben Probleme wie beim Radeln, nur das hier nicht die Oberschenkel zugemacht haben sondern die Schienbein-Muskulatur. Ich bin echt kein Wikinger. Nun brauchte ich auch 1,5 Runden bis ich beschwerdefrei laufen konnte. Auf meiner letzten Runde hat mich dann der Sebastian Kienle noch überholt. Ich war schon in der Endbeschleunigung aber wenn der vorbeizieht denkt man, "du stehst". Auf der Laufstrecke hat mich dann noch ein Fori gegrüsst den ich im Laktatrausch aber nicht erkannt habe (wer warst du?). Den Breide habe ich noch gesehen und malihini für den der WK nicht so gut gelaufen ist (Gute Besserung).
Trotz verpasster PB bin ich, nach der Fehleranalyse, doch einigermassen versöhnt. Schwimmen bleibt eine Baustelle und Kälte mag ich nicht. Der Druck auf dem Rad ist da und auf 10km bin ich ´ne Minute schneller als letztes Jahr bei Top-Bedingungen.
Alles in allem, wieder mal Buschhütten wie es sein soll.
Ich freu mich auf nächstes Jahr :Huhu:

neonhelm 10.05.2010 11:01

Du zu schüchtern...? :Lachen2:

Gestern morgen hatten wir alle mit den kalten Oberschenkeln zu kämpfen. Im Vergleich zu Mettmann war das gefühlt eine Katastrophe.

Für'n Lauf noch mal schneller härter koppeln?

weihnachtsmann_s 10.05.2010 12:11

hattest du ein grünes trikot an?????


ich glaueb ich habe ein bild von dir... mal schauen ob die was geworden sind. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.