![]() |
Heute hat mein TT in der Garage mit den Hufen geschart, und ich habe es dann auch durch die Mittagssonne bewegt..... Es macht einfach mega Spass! Die agroposition hat mich zwar nur 20min. Auf dem Auflieger liegen lassen und irgendwie habe ich bei selber Speed nen ruhigeren puls auf dem Oberlenker.... Der Bauch und die Luft ist wohl das Hauptproblem. 96,5 km sind es dann geworden relativ flach mit 200 HM in 3:05 Brutto den 27km rundkurs zu dem ich hingeradelt bin, bin ich mit nem knappen 34ger schnitt ein wenig schneller gefahren auf dem Oberlenker, da ich zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr auf dem Auflieger liegen konnte.
Zurück wurde es etwas zäh aber ok .In linnich musste ich dann einen kleinen Walk einlegen da die Innenstadt gesperrt war. Ich bin zufrieden . Lg Tatze |
Low Carb , Tauwetter für Dicke, sowie reichlich Training haben die nächste Gewichtsmauer durchbrochen!
129,3kg stand heute morgen auf der Waage. für die erste mauer habe ich 65 Tage gebraucht, für die letzte 93, immer noch mehr als 100gr /Tag im schnitt. ich bin noch auf nem guten Weg. Die nächste sollte aber schneller durchbrochen sein. Die Motivation ist gerade sehr hoch und ich freu mich auf ein paar richtig flache Läufe in Groß Gerau am Wochenende. |
Zitat:
Habe deine Halbmarathonzeit auch mitgekriegt: hut ab für einen 130 kilo-Mann. |
Zitat:
Wie macht ihr das eigentlich beim sporteln mit verpflegung? Bisher habe ich alle läufe ohne wasser ohne energiezufuhr durchgeführt. Bei jezigem wetter werde ich ab 60 min wasser mitnehmen. Auf dem rad brauche ich ca alle 60 min energie egal bei welchem wetter. Meist sind es 50 gr. Riegel Mit wasser begossen. Wenn ich das nicht mache auf dem rad falle ich immer in nen hungerast. Lg Tatze |
Zitat:
Möchte damit wenigstens ein klein wenig meinen Fettstoffwechsel trainieren. Nur wenn ich mal ganz harte Sachen fahre, habe ich zur Sicherheit ein Gel einstecken. Vielleicht fährst du dann viel zu schnell, wenn du schon nach den ersten 60 min was essen musst. Oder evtl nur reine Kopfsache. |
Also bis ca. 2 Stunden Ausfahrt bis oberen Grundlagenbereich brauche ich eigentlich auch keine Energiezufuhr, nehme ab 1:30 dennoch gerne ne Puddel Isoplörre mit - im Winter eigentlich nie was.
Bei harten -> sehr harten Rolleneinheiten von 1:30 nehme ich gar nix. Ab 2h Stunden aufwärts gibts dann immer was zum Trinken und auch Anzahl X Gels. Am jetzigem WE steht eine 300min Einheit an, da versuche ich dann "halbwegs" die Rennstrategie, jedoch deutlich reduziert....kommt nur noch en 30min Koppellauf hinten dran und kein Marathon. Bei nem 3h Stunden(oberer GA1) Training reicht mir 1 1/2 Puddel Iso und max. 1 Gel vor den letzten 20km. Beim 70.3 Wettkampf werden es dann ca.3 Puddeln (je nach Wärme) und ca 4. Gels... Auf was festes hab ich nie Lust. Würde auch tippen, dass du zu schnell bzw. übermotivert am Start bist - Hungerast kommt ja nur dann, wenn die Kohlenhydratspeicher leer sind oder leer werden. Evtl. auch mal ein wenig den Fettstoffwechsel trainieren??? Wenn ich mir die Zeit bei deiner TT-Ausfahrt auf 96,5km und dann dein Gewicht und deine "Schätzungsweise" nicht gerade Aerodynamische "Riesenfigur" zusammenreime, dann wäre das schon ne ganz schöne Leistung die du da für eine Trainingsfahrt auf die Strecke drückst... Beim Laufen nehme ich im Training ab 15km aufwärts Gel(s) zu mir...Bei 15km wäre es eins ungefähr zur Halbzeit. Vlt. auch nur Kopfsache...oder dein Low Carb Versuch... Scheiß auf Low Carb, Low Fat, Ananassdiät oder sonstwas - wichtig ist nur negativer Kalorienverbrauch am Tag (klappt zumindest bei mir) |
Zitat:
|
Zitat:
Da es aber auch die erste grosse Ausfahrt war, denke ich das er schon ordentlich Zug auf der Kette hatte. Da gibts schon mal Hunger. |
Zitat:
Im vergleich mein 2h läufe nehme ich weder wasser noch energie zu mir. Der letzte 23,4 km mit nem 149 puls kein problem. Auf dem hm in bonn habe ich 2 schluck cola getrunken sonnt nix bei 169ger puls im schnitt. Nur auf dem rad, und auch wenn ich lovker radel hatte ich es früher schon. @trialdente kannst gern nen screenshot aus polar schicken ansonsten poste ich es dienstag. |
Das hört sich dann ein Bisschen nach einer Kopfsache an.
Hast du schonmal versucht (kalten) Tee in die Radflasche zu füllen. Alternativ einen kleinen Schluck Saft. Einfach damit etwas Geschmack dabei ist. Das hilft bei mir schon ganz gut. Wenn die Temperaturen wärmer werden kann man auch mal so Elektrolyzeugs ohne Zucker ausprobieren. (Hier aber dann vorsichtig sein, dass man auf den langen Einheiten dann doch nicht die Verpflegung vergisst, weil man ja was in der Flasche hat :Cheese: ) Ansonsten ist es bei mir selbst je nach Trainingsinhalten unterschiedlich. Bei Grundlage am Rad aber generell zu wenig. Da kann es schonmal sein, dass ich nach 4 h mit 1,5 vollen Flaschen Wasser zurückkomme :confused: |
Bin gerade was kurz angebunden, aber will zumindest die letzte Woche dokumentieren.
KW 16 Umfänge : 3xschwimmen 8,3km/2xradfahren 129,5km/ 5xlaufen 67km 67km in einer Woche und alle locker zwischen 6:03-6:21/km 59 davon bin ich Do-So gelaufen 11,2/12,4/15,2/20,1 der schnellste lauf war der lange lauf schön bei 23-26grad. es kommt mir so vor als ob ich temperaturen besser vertrage als vor Jahren, denn ich empfinde es echt als angenehm in der Sonne zu laufen wenn ich genug wasser dabei habe. ;) Die Beine sind gut drauf und ich denke sie sind gut vorbereitet für das was sie dieses Jahr noch leisten sollen. Polar hat mit dem 15,2km lauf am Samstag (RI58) meinen durchschnittlichen RI auf 55 hochgesetzt. LG Tatze |
Zitat:
darf ich fragen was Du tust um dieses Mal zu verhindern in eine Verletzung hineinzulaufen? Ich selbst bin auch eher größer und schwerer (aber 20 cm kleiner und 40 kg leichter als du) und mache seit Jahren die Erfahrung, dass höhere Umfänge (auch bei Steigerung nur in homöopathischen Dosen) auf Dauer immer zu Verletzungen führen. Daher habe ich mich bei maximal 40 Wochenkilometern eingependelt und kann das auch halbwegs verletzungsfrei laufen. Aus diesem Grunde interessiert mich was du machst und möchte ich natürlich meinen Post gleichzeitig als Tipp verstanden wissen intensiv in Dich hineinzuhorchen. |
Zitat:
Lg Tatze |
Zumindest meine Rechnung alle läufe relativ locker zu halten geht sehr gut auf.
reglauf heute früh Das ist der niedrigste Durchschnittspuls den ich dieses Jahr gelaufen bin und der RI von 59 sagt mir das Herzkreislauf und Ausdauer schon sehr gut ausgeprägt sind und den Laufblock gut überstanden haben. Die mechanische seite wie gut die knorpel,sehnen und gelenke sowie der Stabiapparat das wegsteckt sehen wir noch. Aber daran arbeite ich fast täglich und bin sehr wachsam . Diese woche werden es nur 2 läufe die über 10 km gehen : einer mittellang und sehr langsam mit hoffentlich vielen HM (morgen) und der wöchentliche lange lauf flach 2h am we. Lg tatze |
Jetzt klammer Dich mal nicht so an den RI, die prognostizierten Zeiten bei Polar sind ziemlicher Käse. Zumindest laufe ich keinen Marathon in der mir avisierten Zeit, dass ist ein Richtwert und nicht mehr. Viel wichtiger als der tatsächliche Wert ist die Tendenz, hier lässt Sich ganz gut erkennen, ob und wie das Training anschlägt.
Ich Kollege hatte mal das Timing zur Formbildung hin zu einem Marathon verkackt. Das ließ sich dann tatsächlich auch am RI erkennen, der drei Wochen vor dem Marathon seinen Peak erreichte und dann zu sinken begann. Der Marathon ging dann "in die Hose" und das vorher gestreckte Ziel konnte nicht erreicht werden. Ein RI von einem einzelnen Lauf hat relativ wenig Aussagekraft, da man innerhalb von zwei Tage problmemlos eine Delta von 15-20 Punkten hinbekommt. Wenn ich Dienstags Intervalle kloppe und vorher nur eine kurze Einlaufphase mache, ist das Verhältnis von Puls/Pace zimelich bescheiden, da in den Trabpausen und beim Auslaufen bedingt durch die Anstrengungen der Puls nicht zum Tempo passt. Wenn ich dann Donnerstags einen lockeren Basislauf mache und einen Puls um die 70% habe, bekomme ich da schon ein ordentlich Tempo auf die Straße. Hier sieht das Verhältnis dann viel besser aus und der RI ist entsprechend deutlich besser. Eine solche harte Intervalleinheit haut dir den RI im Schnitt auch mal einen oder zwei Punkte runter, je nach Betrachtungszeitraum des berechneten Schnitts. Die Form ist ja nicht zwangsläufig schlechter geworden. Ergo, eine passable Steuereung und Kontrolle des Trainings und des Aufbaus lässt sich durchaus erkennen, die prognostiezierten Zeiten sind absoluter Käse. Wenn ich jemals die mir derzeit angezeigte Marathonzeit laufen sollte, gehe ich umgehend in Sportrente und ruhe mich auf meinen Lorbeeren aus :liebe053: Edit: zu deinem HM Lauf: Beim nächsten Mal sagste bescheid, dann laufe ich mit Dir 21km mit 1000HM, das bekommen wir streckentechnisch hin ;-) |
https://www.gpsies.com/map.do?fileId=thdhnjxeljjihofe
Da geht hinsichtlich der Strecke noch was, die 200 fehlenden HM baue ich Dir noch rein, zwischen km 10 und 14 ist noch Platz! :dresche |
Zitat:
Deal ? Mitte Juni währe fein, am besten innerhalb der Woche. LG |
Der April ist um und lief sehr solide
Trainingsrückblick Nov. 17-April 18 ![]() Der Mai wird eher unspecktakulär, ich versuche noch ein wenig mehr rad zu fahren und das laufen bei zu behalten. mit 128,5kg(-3,6kg im April) geh ich in den Mai rein und da ausser Vatertag und der Geburtstag meiner liebsten keine Abnehmfallen im Weg stehen , wären 5-8,6kg ein Top ergebnis für den Mai. Ende Mai steht der 10ner im Bonn noch im gespräch, ich entscheide das spontan nach Gewicht ob ich den laufen werde. Der Mai ist auch mein letzter Vollzeitpapamonat und ab Anfang Juni geh ich wieder 2x pro Woche Arbeiten. BTW das war mein höchster monatlicher Laufumfang ever :liebe053: und ich habe meinen Polar accout mit einem frischen STravaaccount gekoppelt :-) LG Tatze |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Hier ? Ist aber noch leer, ich schau mal ob ich die alten daten noch importiere. Aber alles ab heute wird auf jeden fall importiert. |
|
moin,
Zitat:
|
Zitat:
|
ok,
bin nicht bei strava. |
Tatze, rennst Du am WE um den See? Ich muss mal langsam eine andere Strecke sehen und plane am kommenden WE eine Doppelumrundung, wahrscheinlich am frühen Morgen da es warm wird. Angedacht ist eine lockere Runde und dann im direkten Anschluss eine zügige runde (Pace 4:15/km). Vielleicht magst Du mich ja begleiten, zumindest auf der ersten Schleife. Die zweite kannst Du ja dann langsamer laufen oder weglassen und Dich stattdessen mit einer Grillwurst an den Strand legen ;-)
|
Zitat:
Btw heute 16,8 km lauf 505 hm in 1:50 fühlt sich besser an als gedacht.:liebe053: |
Heute war ich wieder auf dem TT unterwegs, das ist ein ca 30km Ausschnitt von der Strecke.
Gesamt bin ich 50 km gefahren, ca 5 bis zum Start und 15 hintendran. wie auf dem Tempograph zu sehen haben wir 2 kleine stopppeaks, der erste war ne Ampel, am 2ten musste ich anhalten, absteigen zurück laufen, mein Flickzeug beisamen suchen und dann ging es erst weiter. Bei dem Ausreisser hinten im HF Bereich nach oben habe ich mich hinreissen lassen ein Stravasegment zu "ballern" und bin auf Platz 5 gelandet :Cheese: hat nicht viel zu sagen, aber diese Starvasegment sind schon echt nett. Für die Paar Radkilometer die ich dieses Jahr drauf hab bin ich mega zufrieden. Ein Garmin 520 Edge nenne ich nun auch mein Eigen habe es heute auch das erste mal dabei gehabt. Leider wusste ich nicht das man nur ant+ fähige Gerate damit koppeln kann und habe mit der M400 zusätzlich aufgezeichnet. Jeze habe ich gerade angefragt ob sie mir noch den edge zum Bundle mit HF,TF und Geschwindigkeitsmesser upgraden mit Aufpreis. Meine Radleistung stimmt mich sehr positiv. ![]() ![]() LG Tatze |
KW 18 Umfänge : 1xschwimmen 2,5km/2xradfahren 143km/ 3xlaufen 45,2km
Diese und letzte Woche waren von den Einheiten er wenig ,gerade schwimmen hat zeitlich einfach nicht hingehauen aus den unterschiedlichsten Gründen. Dafür habe ich die Zeit die ich hatte aus meiner Sicht mit ordentlich Inhalt gefüllt schwimmen Techniktraining mit Vera. 1 Radeinheit lang und Bergig (ca 1400HM) 1 Radeinheit Aufliegertraining im Kern ca 40min Auflieger von 90 1 Lauf lang und locker auf der ersten Hälfte die letzte 3km bis an die Anaerobe Schwelle gelaufen 1 Bergintervall 9x50HM gesamt 500 HM 1 recom lauf ca 12 std aber mit Ordentlich Inhalt heute wollte ich eig. von Brander Triathlon zurück laufen (13km), das habe ich aber aufgrund der "Helferstrapatzen" und starken Sonneneinwirkung auf meinen Traumkörper(50+ eigecremt) doch lieber gelassen und mache den geplannten langen lauf morgen früh... d.h. diese Woche gibt es 2 lange Läufe Mo. und So. Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende LG Tatze |
Hi,
gestern habe ich meinen längsten Lauf seit 10 Jahren absolviert. 25,6 km in ner glatten 6er pace 2:33 143er Puls. hinten raus fehlt zwar noch was an Grundlage, aber kein ziepen oder mucken und das noch in praller Sonne( ich bin allerdings schlauer weise um 9:00 los 18-23Grad). bei km 18 habe ich 30gram Riegel zu mir genommen ansonsten 0,7l Wasser. ich erhoffe mir das der lange Lauf über 2,5 std dann in 3 Monaten in ner 5:30 möglich ist in ähnlicher intensität so 140ger Puls ... und dann kann die Marathonvorbereitung beginnen(05.August 12 Wochen). LG Tatze |
Eine weitere Woche ist um inklusive Vatertag und Geburtstag meiner Frau vorbei.
21 km(stehen natürlich nicht in den Umfängen) sind wir gemeinsam mit Tochter auf den Rädern zum Indemnannspielplatz an ihrem Geburtstag... nun hat sie überal Muskelkater :Blumen: . Und meine Tochter ist mittlerweile schon so schnell zu Fuß!!!:Liebe: :Liebe: echt schön!! KW 19 Umfänge : 2xschwimmen 5,5km/2xradfahren 162km/ 4xlaufen 67,9km da die letzten 2 Wochen eher weniger schwimmtraining war habe ich heute mal ne Standortbestimmung durchgeführt. 2000m in 35:20 auf belebter Bahn mit einigen Vollbremsungen an der Wende weil manche leute panisch werden wenn man mit überholen droht. Pace von 1:46 auf 100 ist ok für den Moment. die ersten 4 400er waren relativ konstant der letzte tat dann doch schon weh und die fehlende grundlage für lange strecken fehlt noch. Gewicht läuft erwartet träge, aber da gebe ich nochmal gas die nächsten WOchen. LG Tatze |
Zitat:
Dein Training liest sich gut, vergiss das Stabi-Kraft-Zeugs nicht. Ich hab gerade einen Trainingsplan bei der App "Full Control" gemacht. Das ist so ähnlich wie freeletics, aber nicht ganz so hart und komplett kostenlos. Kannst dir ja mal anschauen. Das geht auch gut mit dem Töchterlein im Wohnzimmer. :Blumen: Ich denke das taugt auch gut zum Gewicht verlieren wenn man das Abends als letztens macht und dann nix mehr isst. Jedenfalls ist das meine Hoffnung. |
Zitat:
|
Ab wann man Training als hart bezeichnet bleibt jedem selbst überlassen. Klar war das nicht 12 Stunden lang ballern. Aber laufen über 10 km ist in der Gewichtsklasse schon Arbeit. :Lachen2:
Dann gab es 2000m Schwimmen mit Zug und auch ein paar Radeinheiten die ganz ordentlich waren. Also es war jetzt jedenfalls nicht nur locker rum gurken sondern ernsthaftes Training. :Blumen: |
Danke Mirko du sprichst mir aus der Seele.:Blumen:
Ich trainiere auch gerade über 10 Stunden pro Woche und bei der Waage rührt sich nix. Sind sicher alles nur Muskeln die ich beim K3 Training und bei den Schwimm Intervallen aufbaue:Cheese: :cool: |
Zitat:
Mit der Ernährung hast du theretisch völig recht die praxis folg aber oft anderen Gesätzmässigkeiten Zitat:
In die app schau ich mal rein und die yogamatte ist sowieso bestandteil unseres kinderz.... Ähhhh Wohnzimmer ;) Zitat:
|
Nabend zusammen,
Ich habe mich jeze im übrigen dazu entschieden den Bonner Nachtlauf 10k in 2 Wochen zu machen und mich gegen den S/R cologne entschieden , da ich auf 4km schwimmen noch nicht genug drauf habe, und eine andere Strecke für mich nicht in frage kommt. desweiteren habe ich so ein leichtes kribbeln in den fingern mich für die Mitteldistanz in Hückeswagen Anfang August anzumelden... aber das ist noch nicht ausgereift und wir schauen mal ein paar Tage weiter. Dienstag gabe es ein 800m Testschwimmen in 13:17 (1:39,7/100m) was mich sehr positiv überrascht hat. noch 5 sek und ich bin bei meiner Hochform von 2016. Heute werden beim schwimmtraining meine ersten Unterwasseraufnahmen gemacht, und ich bin echt gespannt wie es da unten aussieht :Lachanfall: , über wasser ist alles im grünen Bereich(kleinigkeiten hat man ja immer an denen man arbeiten muß). So muss los LG Tatze |
Folge dir jetzt auch mal bei Strava.
Hoffe, es stört Dich nicht. Aber ich verfolge Deinen Thread schon länger, bin aber eher ja immer nur stille Mitleserin. :Huhu: |
Zitat:
Lg |
Eine weitere Woche ist verstrichen und ich konnte ca 15 trainingsstunden verbuchen.
KW 20 Umfänge : 3xschwimmen 7,5km/3xradfahren 294km/4xlaufen 55,2km Mein aktuelles Gewicht liegt atm bei 126,1kg und liegt immer noch voll im Fahrplan, Ich habe dieses Jahr genau 1126 Radkilometer auf der Uhr stehen, davon die hälfte ind den letzten 3 Wochen gefahren .... also dachte ich mir heute schaun wir mal was geht ;) geworden sind es 109,5km in 3:07:13(Brutto) was ca 35,1kmh sind aufgeteilt in 36km einrollen 33,6kmh 141 Puls ("Bergab") 27km Zeitfahren 37,4kmh 43:21 151 Puls (Rundkurs) 46km nach hause 35,2kmh 152 Puls ("Bergauf") Da ich ja noch keinen Leistungsmesser habe nehme ich Kreuzotter um einfach mal ein paar Werte fest zu halten. die 37,4kmh der Zeitrunde entsprechen 304 W die 35,1kmh Gesamt entsprechen 257 W später möchte ich natürlich aus diesen werten noch was schönes berechnen, aber für jetzt stelle ich erst mal fest: ohne aufbau einer anständigen Radform bin ich in der Lage 257W über 3 Stunden zu treten . und 300 W über 45 min. Die nächste Woche ist meine Frau stark beruflich eingebunden, deswegen wird es etwas weniger training geben, da 3 Tage warscheinleich ganz wegfallen. Sehe ich ganz positiv dadurch das die letzten Wochen mit um die 15 std schon recht ordentlich waren. trifft sich eigentlich ganz gut , so komme ich hoffentlich frisch am 30.05 an den Start des 10k Bonner Nachtlauf. wenn die 126kg mein STartgewicht werden gebe ich jeze schon mal ne Tendenz um die 46 Minuten ab. Polar sagt RI 56(46:40) mein Abakus sagt 45:59 und mein Gefühl bekommt ihr dann am Raceday mitgeteilt. LG Tatze |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.