![]() |
Sach mal, die Bilder vom MTB WK sehen ja toll aus :Blumen:
Hast du gesagt wo der war? Gabs einen WK-Bericht? Hab ich so viel überlesen????? :confused: |
Zitat:
So, Freunde, heut gibts schon wieder keine Bilder! Die, die ich hatte, hab ich bei ebay eingestellt...:Cheese: Ausserdem hab ich die Scnauze voll von der Wählerei, gepennt bis in die Puppen und bis ich wieder Kopfweh hatte, dann nen lockeren einlegen wollen;- zuguterletzt hats mich dann natürlich wieder gepackt und ich wollte die Rakete derreiten, um mal wieder am Sattel zu schrauben. Eigentlich gefällt mir der SLR schon ganz gut daran und weils Auge mitfährt, gefällt mir weiterhin, dass die klassische Syncros-Sattelstütze mit dem obendrauf soweit rausgezogen ist, dass man den Schriftzug vollständig lesen kann, aber ich bins gewohnt, ewig und drei Tage zu sitzen, ohne gross hin und her zu rutschen und da haperts alleweil. Sitz ich richtig, fühlt sichs top optimal an, dann rutsch ich aber nach vorne und hocke logischerweise nimmer mit den Sitzknochen hinten am breiten Teil, sondern mit irgendwas halt auf der Sattelnase, was für die sicher nicht gut ist und für mich noch weniger. Naja, und daher schraub ich grad gerne daran rum. Soweit man von gerne im freiwilligen Sinne reden kann. Am alleroptimalstesten fänd ichs nämlich, mich damit nicht auseinandersetzen zu müssen, sondern statt dem Titanhobel die Banane nehmen zu können und halb on-, halb offroad durch die Lande zu reiten. Trotzdem (oder gerade weil) ich mit der Rakete in den letzten Tagen ein paar hundert Kilometer und damit ein Vielfaches der vergangenen Jahre zurückgelegt hab, mag ich mich an den schmalen Einsatzbereich und die extremen Betriebsbedingungen nicht gewöhnen. Mitm Crosser bieg ich in die Botanik ab, wenn mir der Verkehr aufn Keks geht, mit dem Triaradl bin ich an die Strasse gefesselt wie mit sonst nix. Klar machts Spass, mit dem Ding zu heizen, ehrlich gesagt war´s das dann aber auch schon (sieht man vom Anschauen ab) und ich muss gestehen, dasses schon nen Grund hat, wieso ich diese Crossmöhren so verzärtele und dafür Motorrad, Auto und MTB stehenlasse. Ich denke, ich werde die Sitzposition diese Saison noch hintüfteln, dann ne abschliessende >100km-Runde damit fahren und das Schnittchen dann guten Gewissens erstmal übern Winter abstellen. Während mir das alles durchn Kopf ging, entschied ich kurzerhand, zum ersten Mal dieses Jahr (ausser im Wettkampf, hüstel), zu koppeln und hab die Kiste zuhause nur reingefeuert, bin in die Laufschuhe geschlupft und losgetrabt. Fühlte sich sehr, sehr gut an, auch nach dem Autoverkehr auf der Strasse, nur leider nicht sehr lang. Damit diese Monsterdinger zum Maisernten besser unterwegs sind, habense die ganzen Feldwege hier rundum geschoben. Das iss nu dadurch alles nimmer fest, sondern feiner Kies, lose, und staubt. Unschön zum Laufen, zumal trotz ausuferndem Verkehr in den letzten Tagen nix festgewalzt ist, davon aber ganz abgesehen hoffe ich, dasses daran lag, dass ich mir innerhalb weniger Kilometer ne fette Blase an jeder Ferse gelaufen hab, an denen ich nu ne Weile zu knabbern haben werde. Den Leukämielauf kommenden Sonntag hab ich im Geiste schon von 10,4 auf die Minimalversion 5,2km umgebucht, alle Bewegungsformen aufs Fahrrad umgeschrieben (mit Hoffnung auf gutes Wetter am Dienstag und vielleicht ne Runde durchn See, wenngleich in Gummipelle) und als Treter für in die Firma die hinten offenen Schluffen bereitgelegt. Schöner Bullshit;- dabei hab ich keine Ahnung, wieviele problemlose Kilometer ich in diesen Schuhen bereits gelaufen bin, und immer ohne Socken...:( Aber so kanns gehen. Morgen nehm ich voraussichtlich eh wieder das Fahrrad fürn Arbeitsweg und wenn ich zurück bin, iss der Tag so gut wie gelaufen;- da passiert den Fersen und den Blasen daran nix. Vielleicht reitet mich sogar irgendein Teufel und ich zeig ihnen Brennberg, den Weg da rauf und auch die Abfahrt mit der Postmarie. |
Zitat:
Der Wettkampf war allerdings wesentlich früher als das Erscheinen der Bilder... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habs getan.
Die Königsetappe. Nachm Arbeiten. Take the long way home und zwar den über Brennberg. Und ich bin immer noch mit Endorphinen voll bis in die Haarspitzen. Man sollte bei Kurt anregen, wenigstens die Option wählen zu können, im letzten Büchsenlicht zu schwimmen und den Rest des Wettkampfs in der Nacht zu machen. Sieht man davon ab, dasses kälter sein dürfte als tagsüber, würde sowas ein gigantisches Happening. Man nimmt die Strecke ganz neu und ganz anders wahr. Das Mondlicht spiegelt sich in Seen neben der Strasse und das unglaubliche Bild, wenn man gerade ne kurze Abfahrt runterrauscht und es kommt ein Auto entgegen, welches die gleich folgende Steilauffahrt in gespenstisches Scheinwerferlicht taucht, kann ich mit Worten nicht beschreiben. Da oben war´s brühwarm, teilweise unglaublich still und es ist unfassbar gespenstisch, sich da mit Schrittgeschwindigkeit im Scheinwerferlicht hochzuschrauben oder den Lichtkegel etwas in die Ferne zu richten und mit 70 Klamotten die Abfahrten runterzurauschen. Ich weiss nicht, wie ich es besser beschreiben soll, aber ich hab gebrüllt für Freude. Es war so unendlich geil, dass ich die Runde am liebsten gleich nochmal gefahren wäre. Man sollte das wirklich wenigstens einmal pro Woche machen und es ist eine arge Betrübnis, dasses Winter und kälter werden wird und die Schwitzerei bergauf in nem krassen Missverhältnis zum Frieren bei der Abfahrt stehen wird. Wobei: zum ersten mal fiel mir auf, dasses von Brennberg runter nach Wiesent zwar schon bergab geht, was die grobe Tendenz angeht, aber auch, dass noch so einige ordentliche Anstiege drin sind. 10km bergab sehen jedenfalls anders aus...:Cheese: Der Heimweg (von unten sinds noch knapp 20km nach Hause und es war oben deutlich wärmer als unten) zog sich dann gewaltig in die Länge, zumal ich langsam massiven Hunger bekommen hatte. Ich wollte das Unternehmen nicht schon wieder knicken müssen, bloss weil ich nur noch nen klitzekleinen Kanten Brot und nen kärglichen Rest Holunderblütenkäse dabei hatte. Freitag reichte mir und so verärgert wie ich da war, so happy bin ich heute. Und der SON mit dem Fly IQ-Scheinwerfer iss elefantös! Egal ob Schrittgeschwindigkeit bergauf oder mit 70 bergab: reicht für beides, ohne ungutes Gefühl, mühsam im Dunkeln zu stochern. Heute früh sah es allerdings gar nicht so freundlich aus wie jetzt. Dicke Nebelsuppe und arschkalte Temps. Ich hatte wenig Hoffnung, dasses heute aufklart, aber schon nach gut 10km sah es deutlich besser aus. Nochmal 3km später kam tatsächlich die Sonne raus und das war wirklich gut so, da ich mir bereits die Hinterhufe abgefroren hatte und meine Jacke auch grad am Durchfeuchten war. Nochmal rund 5km später knallte die Sonne, ich hatte ne Bastmatte gefunden (schon da, wo ich das 2. Bilde gemacht hab;;- deswegen hab ich eigentlich angehalten...) und die Klamotten waren auch nicht mehr so klamm. Rechts hinter der Kapelle liegt der Guggi, geradeaus Regensburg und links der ominöse Bahnübergang, unter dem Helmut S. grad nen Tunnel fürn IMR am 1.8.10 gräbt. Drückt die Daumen, dass das Wetter hält;- ich darf Mitwoch bis einschliesslich Freitag arbeiten (mein Chef meinte mit breitem Grinsen "...dann kann ich Freitag zuhause bleiben;- Samstag iss eh Feiertag, da hab ich n langes Wochenende...!) und ich wär mehr als nur happy, wenn ich die drei Tage noch mitm Postschiff fahren könnte...:Lachen2: |
Mal wieder wunderschön geschrieben mit genialen Bildern. Da will man doch gleich mitfahren...
Ich drück ganz fest die Daumen, dass das Wetter hält, wenn auch aus genausoviel Eigennutz wie Nächstenliebe:Cheese: ich geh nämlich Wandern in den Alpen, da wäre mir sonniges Herbstwetter auch das liebste. |
Dann drück ich mal auch die Daumen;- hier war´s heut ziemlich durchwachsen mit dem Lichtblick, dasses trocken blieb.
Warm wars nedd, eher immer so an der Grenze zur Ungemütlichkeit. Und windig. Hab nen kurzen Ausflug zu meinen Vermietern gemacht, um mal wieder mein Altölfass dort auszuleeren;- das war schon heavy mitm Rad. Richtig miese Windrichtung, die nie so richtig von hinten kommt, dafür immer mehr oder weniger von vorne. Sonst war stillhalten angesagt und unterm Auto rumkrabbeln, dort mit Silikon rumpappen und sich dabei und beim Unterbodenschutz auftragen einzusauen. Musste mich sehr am Riemen reissen, nicht Laufen zu gehen. Die Blase am linken Haxen iss soweit ok, rechts dauerts wohl noch ne Weile. Morgen hoffe ich, wieders Postschiff nehmen zu können, Donnerstag wirds wohl das Auto, weil ich etwas Krempel unterwegs zum Verschicken abliefern und dann auch allmählich mal wieder was einkaufen muss. Der Heisshunger nach ner Aktion wie gestern kostet den Kühlschrank regelmässig beträchtliche Teile seines Inhalts und ich hab für unterwegs bzw. den kleinen Hunger zwischendurch gerne etwas Obst im Handgepäck, kann aber nicht alle Äpfel essen und wenn die Bananen, die ich bei meinem Bäcker kriege, schon Sommersprossen haben, überleben sie die Reise in der Packtasche nur in nem eher unappetitlichen Zustand, wenn überhaupt. Aber ich hab dann ja noch den Freitag fürn Triple aufm Bike, bis dahin vielleicht endlich wieder zu meinen Carbonbelägen passende Campa-Bremsschuhe und die Akkus der Funzl aufgeladen, um nochmal auf der Russischen Rakete zu reiten, wenn, ja wenns Wetter nur hält... |
Zitat:
|
Iiiich, ungeduldig?
Flöt... Ich doch nicht...:-(( Neenee, das waren nu 3 oder 4 Tage Pause mit Laufen und nachdem ich mich heute aufm Rad filetiert und fritiert und daher die Schnauze grad mal voll hab, gehts morgen wieder zu Fuss übern Acker, ehe ich mitm Auto in die Firma fahr. Der Weg heute mitm Rad war wirklich zum abgewöhnen. War eh nedd so fit und dachte mir, mich zeitig davonzumachen, gemütlich und slowly inn Laden zu radeln und abends wieder zurück, aber erstens kommts anders und zwotens als man denkt. Der erste Schritt vor die Tür verriet, dasses kein Fehler sein würde, sich in wollene Tuche zu gewanden, die ersten Meter verrieten, dasses kein Zuckerschlecken werden würde und kein Fehler war, rechtzeitig loszuradeln. Wind, frontal von vorne, und das mit diesem Dickschiff. Die erste Hälfte fuhr ich komlett am Unterlenker und setzte alle Hoffnung auf das 4km lange Waldstück, durch welches die Strecke kerzengerade führt. Aber holla, die Waldfee;- da kams nochmal dicker von vorne und nix war mit wenigstens n paar Meter die Beine hängen lassen. Und wo die Bäume lichter sind, fuhr der Wind noch fester rein und man fuhr wie in Watte, während die Geschwindigkeit immer weiter in den Keller ging. Das war echt die Hölle. Im Laden war ich nassgeschwitzt und durchgefroren, aber immerhin regnete es nicht. Klug aus Erfahrung, hab ich mir dann literweise Getränke in den Kopf geschüttet, ehe mir wieder schwummerig werden konnte und tüchtig immer mal wieder eine von meinen Birnen gemampft. Nachm "Mittag"essen (war so gegen Vier...) kriegte ich irgendwann Kopfschmerzen und hab zum Feierabend hin überlegt, ob ich mitm Taxi nach Hause fahren soll, weils mir irgendwie voll dreckig ging. Hoffentlich bin ich nicht dran, irgendwas auszubrüten;- jedenfalls hätte ich werweisswas gegeben, wenn ich nicht wieder 35km mitm Rad nach Hause gemusst hätte. Wieso es tagsüber trüb und bewölkt und regnerisch ist wenn schön die Sonne etwas die Temperaturen heben könnte, und abends dann ein kristallklarer Himmel mit Eiseskälte aufreisst, müsste mir bei Gelegenheit auch mal jemand erklären, auf jeden Fall waren alle Umstände nicht gerade dazu geeignet, mir Laune zum Radfahren zu verschaffen. Wenn wir dann direkt schon beim Erklärungsbedarf sind, möchte ich gerne auch noch die Frage in den Raum stellen, wieso man sich in so ner Situation auf irgendwelche Fressalien einschiesst, die am wengisten noch aufzutreiben sind. Ich hab weder Schokolade noch sonstige Süssigkeiten zu Hause, kriegte aber plötzlich nen Flash, unbedingt ne Tüte Haribo "Phantasia" verschlingen zu wollen. Noch ne Birne hätte ich sofort haben können, die Tüte Haribo auf gar keinen Fall. Dann fielen mir Granola-Kekse ein. Sicher, könnte ich irgendwann kaufen, aber wieso komm ich ausgerechnet jetzt auf die, wenn die Chancen, welche aufzutreiben, am geringsten sind? Nach eingehender Prüfung meiner Vorräte, wenigstens im Kopf;- ich war ja immer noch 20km von Zuhause weg, entschied ich mich dafür, mir als erstes ne Tasse heisse Schokolade zu machen, den Rest Brot, den ich noch hab, mit Butter bestrichen (und bestenfalls Marmelade) zu verschlingen, dann bzw. dabei die Trottelini von gestern nochmal warmzumachen, und danach dann weiterzusehen. Gut, langsam setzt ein Sättigungsgefühl ein, allerdings bedurfte es dazu noch ner weiteren Birne sowie ner Tüte Salzstängelchen und morgen renne ich zu allererst zum Bäcker und seh zu, dass ich da nen Plunder auftreib. Aufm Weg in die Firma muss ich eh einkaufen;- da nehm ich mal für alle Fälle Phantasia und Granola mit...:Lachen2: So komm ich billig beim Einkaufen weg: drei oder vier Tassen Kaffee dazu, dann reicht das übern Tag. Ok;- mittlerweile gehts mir etwas besser;- Radfahren hilft, aber ich freu mich aufs Bett und mitm Auto zu fahren morgen. Die Bilder von heute (zu denen ich wirklich ausserordentlich gerne angehalten hab...) sehen ja auch gleich nicht mehr ganz so freundlich aus wie am Montag. Am zweiten Bild erkennt man unschwer, wo es entstanden ist, das erste stammt von der gleichen Stelle wie das zweite vom Montag (nur in ne andere Richtung fotografiert). Alle Klarheiten beseitigt...? |
Das sieht ja echt ungemütlich aus, da hätt ich hinterher auch gefroren.
Wünsch Dir morgen einen schönen Regenerationstag (oder machst Du sowas gar nicht?) Das mit den Fressalien geht mir auch immer so, ich hab mir abgewöhnt Süßigkeiten im Supermarkt zu kaufen, mal von der Gipfelschoki zum Wandern abgesehen..., damit ich immer die teuren an irgendwelchen Kiosks oder Tanken kaufen muss, weil das die verzehrten Mengen deutlich reduziert:Lachen2: . Bin auch ein riesen Fan von Granola-Keksen und frag mich grade, wie ich beim nächsten mal an denen im Regal vorbeigehen soll... :Nee: |
Zitat:
Also, klingt jetzt wahrscheinlich doof, aber ich hab ja nicht trainiert in dem Sinne, sondern mich für mein Empfinden nur "etwas aufm Fahrrad bewegt". Ok;- zugegeben, es gibt Überlegungen, irgendwas mit Zyklisierung anzustellen, wenns wirklich nötig wäre, aber wie schonmal geschrieben: ich kann kein Training im herkömmlichen Sinne aufziehen, weil ich keine Pläne einhalten könnte. Es bleibt nur die schlichte Lösung, den Körper an die zu erwartende Belastung zu gewöhnen und dabei, so bin ich sicher, wirds sicher abwechslungsreich und kurzweilig genug, rein durchn Job und weil ich nicht sklavisch alles dem Ziel IMR unterordnen werde/kann. Crossfit war ne Überlegung, aber ich bin n Draussenmensch. Nicht, dass man die Übungen nicht draussen machen könnte, aber ich mag die "Exercises" an sich nicht, will Laufen, durch die Gegend stromern, Radfahren, auch nachts und im Winter, im Sommer an den See zum Schwimmen (da fällt mir grad die Regattastrecke wieder ein. Sauber verpeilt...:( ) und nicht ne bestimmte Übung x-mal wiederholen. Ich mach ganz gerne mal n Zirkeltraining und power mich dabei aus bis zum letzten Tropfen, aber alles, was wie Fitnessstudio, Spinning usw. Indoor ist, ist eher nedd so mein Ding. Zwischendurch mal ok, aber insgesamt hol ich mir lieber draussen den Gong als drinnen auf die Uhr zu schielen und nach ner Lösung zu suchen, mich früher abzuseilen...:Cheese: Aber ich prügel mich nicht, insgesamt betrachtet zumindest;- wenn ich keinen Bock hab, fällt Laufen, Radeln, Schwimmen aus, was jedoch nicht bedeutet, dass ich dem inneren Schweinehund alles durchgehen liesse oder der Bequemlichkeit zu verfallen drohe. Wenn ich scharf drauf bin, etwas zu machen, dann zieh ichs durch, wenngleich nicht um jeden Preis, wenns nedd sein soll, schreit schon der Kopf nicht danach und ich lasses ohne schlechtes Gewissen. Bin bisher ohne die Brechstange immer ganz gut gefahren und hab mich und nix kaputtgemacht dabei und denke, das ist ein ganz guter Weg;- auch, um den Spass nicht zu verlieren. Top-Leistungen sind so natürlich nicht drin, aber ich glaube sicher, dasses mir das wert ist... Vielleicht packts mich irgendwann und ich wills wissen;- dann würde ich es wohl so machen wie dude, mich auf irgendwas zu konzentrieren (glaube, dass würde dann aus derzeitiger Sicht auch Laufen sein) und auch gezielt dafür zu trainieren, aber im Moment und ganz sicher auch 2010 noch iss das eher weniger aktuell. Wie das nachm IMR aussieht und was mir dann so einfällt, lass ich auf mich zukommen... |
Moinsen!
Euch iss natürlich völlig klar, dass ich nicht ganz ohne Grund erst kurz vor Mitternacht hier reinschneie. Ich will auch nicht viele Worte drüber verlieren, wie zäh die Rennerei heute morgen war, wenngleich die Blase keine Probleme bereitete;- interessant war vielleicht, dass ich beim Gedanken an Haribo Phantasia drauf und dran war, mir mein Frühstück in Form von fünf Pils kurz nach Mitternacht nochmal durchn Kopf gehen zu lassen... Hätte ich gestern nacht aufm Heimweg echt nicht gedacht...:Cheese: Für den Fall, dass der Regen bis morgen früh etwas nachlässt und ich mitm Rad zur Arbeit fahre, hab ich für alle Fälle vorgesorgt und heute aufm Heimweg ne Tüte von dem Gummischlunz an Land gezogen. Und ne Packung Granola, eh klar. Zum Glück war ich heute mitm Auto unterwegs;- eigentlich war ich skeptisch, ob das wegen zwo Rennlenkern und nem leeren Karton nu sein musste, aber die Götter meinen es halt gut mit mir. An sich waren zwo Kisten aufm Weg zu mir, eine aus Berlin und eine aus der Gegend ummen Chiemsee in Oberhaching, und nu darf jeder haargenau einmal raten, welche DHL in einem Tag geschafft hat und welche nicht. Ich also nachm Arbeiten flugs nach Hause, ne halbe Stunde durchn Keller getaucht, Chorus-Kurbel, nen Satz Record-Bremsen, n OR-Schaltwerk und Vorbau sowie Lenker und Aufsatz undn paar Kleinteile untern Arm geklemmt, der Russichen Rakete das Vorderrad entrissen und die Feuerwehr zusammengebaut. Denke, das Ergebnis dürfte drullse besser gefallen als die Liebesschaukel mit rosa Körbchen dran. Um Fragen gleich vorzubeugen: wer die Lenkerform betrachtet, weiss, wieso kein Lenkerband dran ist und der Vorbau geht bitteschön nicht weiter rein, Herrschaften. |
Moin Moin,
schönes Rad, aber Wurzi der Lenker geht gar nicht !!!!:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Geht doch fast gar nicht...:Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: Nee, wie geschrieben: der muss wieder runter, daher iss noch kein Lenkerband dran. Und ich bin heut auch nicht dem Rad unterwegs, wie man an der Uhrzeit, zu der ich gerade hier schreibe, erkennen könnte. Aufm Weg zum Bäcker iss mir der Sattel runtergeklappt, obwohl ich dachte, dass ich den ordentlich festgezogen hätte. Und dazu braucht man zwo 10er Schlüssel;- wenn das nicht halten würde, wär ich unterwegs aufgeschmissen und die zwote Problematik ist die, dass viele Teile an so nem Softride nicht en gros aus ner Presse fallen, sondern Sonderteile sind. Da unüberlegt was kaputtzumachen, wäre ungut. Ansonsten fährt sichs klasse, wenngleich ich die Ergonomie der "alten" Bremshebel nedd so prickelnd finde und an sich auch die Präzision der Drehschaltgriffe nedd so überragend. Hatte leider kein passendes Tretlager mehr da (Record und Chorus benötigen ne kürzere Welle als der Rest vom Programm), aber wenn die Kettenlinie irgendwann mal stimmt, werd ich mich der Sache erneut annehmen. Und ich hab natürlich mittlerweile alle Schellenumwerfer in allen Schellendurchmessern;- ausgerechnet hier brauchte ich aber nen Lötumwerfer und den hatte ich nur noch als Record-Modell aus den 70ern. Also so richtig easy isses nedd, in drei Stunden n funktionierendes Rad aus Gebrauchtteilen aufzubauen, daher kann ich nur Rather-Lutz´ Angebot nochmal unterstreichen. Das Ding iss ja fahrfertig... |
Wassn hier los?
Ausser mir noch keiner was gemacht? Mädchen in Hawaii bzw. aufm Weg dahin und der Rest schaut atemlos zu? Ok, ich hab mir die Radlererei wie schon heute morgen geschrieben, verkniffen, nachdem der Sattel verrutscht ist. Für die Postmarie wäre es zu spät geworden, dem Titanboliden hab ich das Vorderrad für die Feuerwehr entrissen und ich hätte das Licht umbauen müssen, daher hab ich kurzfristig umdisponiert, n paar Bauteile ins Auto geschmissen und entschieden, der Blauen Banane den Lenker umzustricken. Der 3ttt iss zwar schön und passt super, aber die Italoklamotten sind sowas von ungenau;- das ist die wahre Pracht. Bei den Vorbauten stehen teilweise die Schrauben im Sackgewinde auf (für die Ferkel hier: n Sackgewinde iss eines, wo man nur von einer Seite was reinschrauben kann, weil die andere zu ist), man zieht also die Lenkerklemmung an, hat das passende Drehmoment, es drückt aber nicht die Lenkerklemmung zu, sondern nur die Schraube auf den Boden des Gewindes und der Lenker verdreht sich, wenn man mal nen Bordstein runterrauscht, oder, wie das beim Crosser halt schonmal vorkommt, ne etwas deftigere Gangart wählt. Dann sind die Lenkerdurchmesser an allen Stellen von Toleranzen gesegnet, die ihresgleichen suchen. Campa gibt zB für den Durchmesser im Bereich der Halteschellen der Bremsschaltgriffe 23,8mm bis 24,2mm an;- ein 3ttt-Lenker hat aber quer gemessen schonmal gerne 25mm, dafür in Fahrtrichtung nur 22,5mm;- kein Wunder, dass meine Ergopower da runterrutschen und sich dabei die Schaltung verstellt. Das gleiche Spiel am Klemmdurchmesser zum Vorbau: man kann bei 3ttt ausnahmsweise und meist bedenkenlos nen MTB-Vorbau mit 25,4 statt 26,0mm verwenden, ohne Angst haben zu müssen, den Lenker zu zerdrücken und damit zu Schrott zu verarbeiten;- leider passt das Ding dafür aber halt auch nur schlecht in den (siehe oben) eh schon schlecht klemmenden 3ttt-Vorbau, und während man die meisten Lenker bei Syntace-Vorbauten richtig "einrasten" muss, fällt der von 3ttt einfach rein. Alles nicht so die Krönung, und nachdem ich alle paar tage die Bremsschalthebel lockern ud wieder hochschieben musste, hatte ich die Schnauze voll und hab mir mal wieder nehandvoll Syntace-Lenker bestellt. Gut;- einer davon hängt nu an der Blauen Banane, was mich aber bisher von den Dingern abgehalten hat, ist die fehlende Rille fürn Schaltzug, der bei Shimano ja erst seit Kurzem am Lenker und nicht "on air" verlegt wird. Das iss nu wirklich nicht so brutal harmonisch gelöst mit zwei Zügen in der vorderen Rille;- davon abgesehen hat das Ding aber ne ganz andere Form als der 3ttt und dadurch sind trotz kürzerem Vorbau meine Bremshebel fast 2cm weiter vorne. Fatal und nedd gut, neenee. Ausserdem wars n totales Geraffel wegen meiner Zusatzbremshebel, die wegen dem breiten Mittelteil bei Syntace (iss halt top für den Anbau von nem Triathlon-Aufsatz...) nu weiter aussen sitzen, wodurch die Züge, bzw. die Zugaussenhüllen zu lang waren, bzw es immer noch sind. Ich hatte dann irgendwann keine Lust mehr und bin um Neun nach Hause gefahren. Morgen schau ich mir das bei Tageslicht an und wenn mirs gar zu arg graust, bau ich das 3ttt-Teil wieder hin und kleb alles mit 2Komponentenkleber zusammen. Dabei dacht´ich mir noch beim Zerlegen "never touch a running system...!" :Nee: |
Aha, schreibmermawieder alleine...:Cheese:
Mal gucken, wie es weitergeht, nachdem Arne den Fred mit den kostenpflichtigen Inhalten geschlossen hat... Ich hab heute festgestellt, dasses ne gute Idee war, die Radfahrerei gestern sein zu lassen. Erstens hab ich ja so noch ne Felge im Auto mit nach Hause nehmen können und den bleischweren Speichengewinderollapparat und zwotens hab ich heute, nachdem ich die bad vibrations, die mich des Morgens ereilten, los war, ne Runde mit der Feuerwehr gedreht und ich glaube, mit den ganzen Einstellereien unterwegs wäre ich heute noch nicht ausm Laden zurück... Aber der Reihe nach. An sich dachte ich ja, heute den Helden spielen zu können. Hatte noch ne 36Loch-Nabe im Regal und ne 32Loch-Felge im Laden "ausgeliehen" und vor, beides kunstvoll zu nem Laufrad zu verquicken. Nachdem mir der Tag durch miesen Kaffee (mein Dealer hat ne frische Sorte und die hat nen Nachgeschmack, als hätte die Brühe drei Tage im feuchten Keller gestanden und wär dann in der Mikrowelle aufgewärmt worden) erstmal vergällt, alles ausserhalb des Hauses tiefgekühlt und es drinnen auch nicht duetlich wärmer war, hab ich mich irgendwann dennoch aufgerappelt und mit Nabe, Felge und dem Speichenwickler die Halla aufgesucht, nachdem ich tierische Berechnungsprogramme kreiert und mit den unmöglichsten Zahlen gefüttert hatte. Im Keller hatte ich noch n Vorderrad gefunden, welches ich der Wissenschaft opfern wollte und so ging ich mit nem Saitenschneider und nem Lineal ans Werk. Wundersamerweise war innerhalb kürzester Zeit ein rundlaufendes Laufrad zusammengefügt und das passte dann auch zur herauskommenden Sonne. Wegen der aussergewöhnlichen 571er Grösse musste ich mein letztes Textilfelgenband opfern, und irgendwann hatte ich mich dann auch dazu durchgerungen, ohne weiteren Kaffee aufs Rad zu steigen. Zwischenzeitlich wurde mir schmerzhaft klar, dass heute Feiertag ist, also kein Bier, keine Pillen und, am allerschlimmsten, auch wenn ich mich wiederhole: keinen Kaffee mehr. Höllehölle! Immerhin sah das Laufrad passabel aus... Ok, im Rad machte es sich mit der hellen Felge nicht so knorke, und leider konnte ich es ausdauernd bewundern, weil mir wegen dem einfedernden Balken schon nach n paar Metern die Knie wehtaten, der einstmals ausgerichtete Sattel ebenfalls seine Neigung zusammen mit dem Prügel verändert und ich daher alle naselang absteigen und schrauben durfte. Nachdem die Speichen aber eh selbstgemacht und nicht "aero" sind, kommt eh nochmal alles auseinander, die Felge wird lackiert und ordere passende Speichen und längere Nippel. Eine Sache ging mir aber auf der kompletten Runde nicht ausm Sinn: rechts 8 Speichen, links dito, dabei ne Speiche und dann ein Loch in der Nabe frei, rechts zwo Speichen und zwo Löcher in der Nabe frei. Grübelgrübel, irgendwie muss ich zuhause die ganzen Lochzahlen nochmal nachprüfen, und siehe da: interessanterweise hatte auch die Nabe ebenso wie die Felge 32Loch. Komischkomisch... Naja, hüstel, irgendwie war dann der Tag wirklich gelaufen und ich musste dringend anderen Kaffee auftreiben. Danach gings wirklich besser und weils eh schonwieder finster und kalt wurde, hab ich mir der Vollständigkeit halber direkt die Blaue Banane geschnappt und den Lenker etwas nach oben gedreht, die Bremsschalthebel etwas weiter rauf gesetzt (es macht mich kirre, wenn ich am Oberlenker nach vorne rutsche oder die ganze Geschichte abwärts geneigt zu sein scheint, auch wenns nedd so aussieht) und;- das eigentlich Lästige daran, die Züge und Zugaussenhüllen passend dazu gekürzt, alles wieder am Lenker einge- und mit Lenkerband umwickelt. Nu sind wir ca. nur noch nen Zentimeter länger als zuvor und morgen probier ich das dann aus. Heute hats derweil unterwegs nur für ein einziges Bild gereicht, weil ich wegen der "technischen Stops" angenervt war und die Feuerwehr nicht wirklich wie ne Ballkönigin aussieht, wenn ein silbernes Hinterrad drinsteckt... Ach ja, nochwas: die Hütte wiegt nichtmal 11Kilo! 10,8kg;- iss doch ein Wort, oder? :cool: |
Zitat:
Ich war vier Tage für die Firma unterwegs und hab dann gestern zuerst den genannten "triathlon-szene-politischen" Fred studiert. Wobei: Vielleicht auch eher die Schreiber. Erst danach hab ich dann deine letzten Seiten "durchgearbeitet", was weit erfreulicher war. In diesem Sinne: Melde erfolgreiches Update, bitte weitermachen.:Lachen2: |
Stimmt ganz alleine biste hier nie, wenn du das aber gerne möchtest, können wir auch jedes Mal nen Kommentar abgeben. :liebe053: Du kannst dir aber sicher sein, daß hier gaaaanz viele -mitlesen. Die rote Rennsemmel is n´26" oder??:Huhu:
|
Jojo, wird mir halt komisch, wenn ich drei Beiträge nacheinander hier reinschreibe...:-((
Zitat:
Mächtiges Gewicht für so kleine Laufräder...:Cheese: Ich war echt ziemlich geschockt, als ich das Teil an die Waage gehängt hab. Und da war vorne noch ein leichtes VR drin;- wenn da auch noch n Campa-Nachbau wie hinten fertig lackiert drinsteckt, knack ich die 11Kilo locker...:( Und ich hab, vom Rahmen vielleicht abgesehen, der nu aber nedd bleischwer ist, keine Idee, wo die Pfunde stecken. Neun oder Neuneinhalb Kilo würde ich mir ja angehn lassen, aber gleich 11? Gut, Stahlgabel mit ellenlangem Schaft, massiver Schaftvorbau, kompletter Rennlenker, die fetten Schaltknuffel sind auch nedd wirklich leicht, n paar Gramm am Sattel, aber das macht eher keine 2 Kilo aus, denke ich. Andererseits: wenn ich die Sitzposition wie am Russenbomber einstelle und damit trainiere und dann zum Wettkampf aufs Titangeröhr mit 3kg weniger steige, krieg ich entweder Probleme mitm Hintern, weil ich nimmer richtig reintreten muss, oder ich reiss alles damit ein wie unsere Muttis im Verein, die sonst immer mit Kinderanhänger trainieren und im Wettkampf ohne an den Start gehen... Apropos Verein: obwohl ich ins schöne Freiburg zu ner Hochzeit eingeladen war, hab ich mir den Weg dahin zwangsweise verkniffen, um heute mal wieder meine Tätigkeit als Fahrradbegleitung bei nem Lauf auszuüben. Irgendwie hat sich keiner so wirklich darum gerissen, den Job zu machen, also bin ich halt zuhause geblieben und nach Regensburg gegurkt. An sich mach ich immer irgendnen Lauf selbst und bei den anderen dann Radbegleitung, heute wars aber so hektisch (und ich bocklos), dass ich dreimal mitm Rad gefahren bin. Okok, vielleicht wärs nedd so hektisch geworden, wenn ich nicht heute früh schon gelaufen wäre, aber letztlich häng ich nu wieder hier mit Tinitus von der Trillerpfeiferei und ner Menge Eindrücke aus den Niederungen der Rennerei. Erster Lauf, 5km und ich ganz hinten als Schlusslicht. Irgendwann unterwegs bin ich abgebogen, weil ichs nicht mehr ertragen hab. nachdem ich das fünfte Mal die Zurückfallenden auf Anfrage darauf hingewiesen hab, dass ich die letzten LÄUFER und nicht die letzten GEHER begleite, sich einige unterwegs mit Händi und Autoschlüssel in der Hand abgeseilt haben und mir die Gesprächsthemen der Muttis da hinten aufn Keks gingen, kriegte ich Angst, den Start der NordicWalker zu verpassen. 3km nach 35Minuten sind ja n Wort, was die Geschwindigkeit angeht;- da bin selbst ich schneller. Auch ohne Fahrrad. Nordic Walking dagegen iss ganz ok;- da braucht man sich nämlich nicht dauernd umdrehen, weil man hört, wenn die Jungs noch dran sind. So konnten wir zu zweit dann auch mal Schwätzchen halten und waren sogar zeitig genug zurück, um erstmal ne kleine Stärkung zu uns zu nehmen. Der 10km-Lauf iss dann ne echte Tortur;- auch und gerade vorne. Die erste Runde iss kein Thema, aber dann geht das Überrunden los und es liegt in der Natur der Sache, dass die Überrundeten da hinten entweder den Walkman in den Löffeln haben und erst hören, wenn man direkt hinter ihnen ist, selbstgefällig und breitarschig am Schwätzen sind und der Meinung, keiner kann ihnen was, oder einfach generell zu deppert um zu kapieren, was los ist und dass sie gleich überrannt werden. Da hilft weder Getriller aus der Pfeife noch Zurufen, sondern nur nebendranfahren, anrempeln, trillern und anblöken. Das macht echt keinen Spass und die Omis auf der Strecke, die trotz aller Warnungen ungerührt weiter in Vierer-Phalanx und mit nicht angeseilten Fifi weiterspazieren, ehe sie überrannt werden, auch nicht. Ich glaub, nächstes Jahr mach ich mich entweder rechtzeitig vor dem Event vom Acker oder nehm wie früher beide Läufe mit. Das wurde mit den Jahren immer weniger. Zuerst bin ich die 40km mitm Rad hingefahren, hab beide Läufe gemacht und bin wieder heimgeradelt, im nächsten Jahr bin ich den 10er gelaufen und hab beim 5er Radbegleitung gemacht, letztes Jahr bin ich den 5er gelaufen und hab beim 10er und bei NordicWalking Radbegleitung gemacht und heuer, naja..., weisste Bescheid, Freunde...! So richtig glücklich bin ich heute nicht... |
Aber du warst da und hast dich sportlich Betätigt.
WEnn der Trend weiter in die aufgezeigte Richtung geht, stärkst du dich nächstes Jahr nur noch. :Lachanfall: |
Nu stell Dich nicht so an. Sei froh, daß wir nicht soviel schreiben und Deinen Fred zuspammen. ;)
|
Zitat:
|
Bin auch fleissiger Mitleser deines Blogs, aber wüßte nicht was ich an gutem Beitrag dazu leisten könnte, außer : Weiter so! :Huhu:
|
Zitat:
Wenn bei den Girls in irgendnem Blog wer in ein Blümchenkissen pupst, sind auch gleich drei Seiten voll! Alleine die Absicht, sich zu irgendnem Wettkampf in Nachbars Garten anzumelden, führt da zu nem beitragsmässigen Salto Mortale... Heute: Rennen. 17km in knapp 20 Minuten. Oder so ähnlich. Es war jedenfalls arschkalt und ich musste mich beeilen. Vorteil: beim Duschen erschien es mir wesentlich wärmer als es wirklich war. Nachteil: ich war zu früh zurück und die Semmeln fürs Frühstück waren noch nicht aufgetaut. Unterwegs fiel mir auf, dass recht tolerantes Wetter herrschte, aber es war definitiv zu spät, um mitm Rad zu fahren. Hat mich auch ganztägig geärgert, vorallem, weils gegen Spätnachmittag anfing, leicht zu nieseln. Bis ich gegen Zehne nach Hause fuhr, wars wieder trocken;- aber zu der Zeit war der Käs´ ja eh schon gegessen. Und nur nen Joghurt im Haus, ne halbe Salatgurke und kein Tropfen Alkohol. Muss morgen unbedingt Steaks und Bier und Zigaretten einkaufen, ehe ich hier noch vollkommen trocken laufe. Ach ja, apropos "Laufen": wir haben ja OktoBär und normal iss das für mich, wie wenn man nen Schalter umlegt und ich komm nimmer vom Fleck zu Fuss. Davon hab ich dieses Jahr noch nix bemerkt;- scheint irgendwas faul zu sein! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Cheese: Ne ne, Du hast viele Blog-Anhänger. Wir sind nur sprachlos und stumm vor lauter Staunen :Blumen: |
...jetzt muß ich auch mal aus der Deckung kommen...:Cheese:
Dein Fred hier ist täglicher Pflichtbestandteil meines Lebens... Find ihn einfach klasse, weiter so ! :Blumen: |
Ich les auch immer mit - weiter so :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann das immer nur grob überreissen, wenn die Kirchturmuhr schlägt. Und die Kilometer sind eh immer geschätzt, könnte auch sein, dasses nur 5 statt 20 waren. Heute iss grosser Rundumschlag geplant. Das letzte Loch im Auto, durch das die Benzinleitungen gehen, soll heute abend zu sein, nachdem ich aber die Büchse Bauschaum nicht aufheben kann, spritz ich mir gleich noch Kerne für die Carbonfelgen, die ich mir garantiert irgendwann mal laminieren werde. Und nachdem wir uns dem 2222. Beitrag nähern, fällt mir auch regelmässig wieder ein, dass das wertige Incentive für das Raussuchen aller Schlagertexter vom 1111. Beitrag immer noch nicht untern Hammer gekommen ist. Hauptsächlich auch deswegen, weils immer noch halbfertig rumsteht. Und auch wenns heute doof klingt, wirds Zeit, dranzugehen, meinen Krempel fürn Breubergduathlon am Samstag und die Anreise dahin zurechtzumachen. Da ich mich in der wiedermal verwaisten Wohnung meiner Eltern einnisten werde, weil die nen Internetanschluss hat und ich nicht im Zigeunerlager, werde ich allmählich langsam mal ein Abo lösen;- für alle Fälle und die Hawaiinacht im Speziellen. Noch ne Frage am Rande, weil ja scheinbar alle mitlesen: suche noch ne Nanny für die Kurze am Samstag während des Wettkampf und ggf. auch fürn Sturm auf die Burg. Reist jemand mit Gefolge an und kann obachtgeben, dass das Kind den Kameraakku nicht leer- und die Speicherkarte derweil vollfotografiert? |
Zitat:
Schönen Tag auch Ravistellus |
Also ich les ja auch immer mit. Es sei denn, ich befinde mich wie vor kurzem in Urlaub, da kann ich mir eine Woche mal alles verkneifen was in Einsen und Nullen übermittelt wird. Womit ich beim Thema wäre:
Auf der Hallig Hooge hat mein Goldstück das Tandemfahren für sich entdeckt. Nu ist ja so ein Tamdem nicht gerade praktisch und wenn man damit sogar 2 Wochen in Urlaub fahren will (England 2010) nicht gerade billig. Gibt es denn so was in Reisequalität auch für kleines Geld? Wir haben in der Nähe den "größten Tandemhändler Ostdeutschlands" und der inseriert in der Bucht vornehmlich Corratec-Maschinen. Da sträubt es sich bei mir etwas. Zu Unrecht? Gruß auch von Karin |
Zitat:
Als treue Mitschreiberin im Mädchen-Blog bejubele ich einfach völlig unreflektiert jede Art von sportlicher Leistung! :Cheese: |
Zitat:
Knackpunkt ist einfach die stete Klein(st)serienmanufaktur und dass die Dinger ganz arg belastet werden. Wennst damit Spass haben willst, brauchste was gescheites und das kostet in jedem Fall vierstellig und mit ner 2 vorne. Dafür kannste mit so nem Ding halt auch recht ordentlich heizen, wenns nicht wackelt wie n Rattenschwanz. Gepäckt issn unerfreuliches Thema, aber zum Glück gibts Anhänger... Zitat:
Da wird einfach die Beratung zu sehr der Umsatzschnelligkeit geopfert. Das ich persönlich die Corratec als nedd so geglückt empfinde, nachdem ich die jahrelang geniessen durfte, iss da zweitrangig. Zitat:
:) Zitat:
|
Na, wir fahren da bei Gelegenheit mal hin und leihen eins aus und testen. Könnten ja auch für den betreffenden Urlaub eins leihen. Weiß nämlich nicht, wie oft das gute Teil sonst benutzt werden würde, um nur zum angucken ins Wohnzimmer isses mir zu groß und zu teuer.
|
Ich les ja auch immer brav mit und erfreu mich deiner Schreibe.
Heute im Stau konnte ich sowas ausführlich begutachten. [quote=sybenwurz;278017]Ach, weisst du, andere sind auch übel dran! Wenn ich zum Beispiel sowas sehe Erstaunlich, wie man es schaffen kann, alle Nachteile eines Zweirads mit denen eines Autos so vollendet zu kombinieren. |
Zitat:
Edith sagt, das gilt nicht, das ist ja sybis Bild... :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.