triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11862)

Statler 14.04.2010 10:24

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 376039)
:bussi: Wir starten ja schon um 09:30. Ihr könnt auf dem Weg ins Kraichgau also gut die Daumen drücken.

Nur was soll das "unter Umständen"????

Ich lasse meine Töchter die Brötchen schmieren und trinke den Kaffee mit den Strohhalm,damit ich Dir die Daumen drücken kann.:bussi:

Thorsten 14.04.2010 10:29

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 375989)
Der Weiltagweg ist zwar hügelig, dennoch sind einige Bekannte von mir dort Bestzeiten gelaufen...

Von 490 m (Start) auf 128 m (Ziel) ist trotz einiger Hügel immer noch fast 10 m Gefälle pro Kilometer, das merkt man schon ganz gut. Bei Nordwestwind hat man dafür aber auch keine Rückenwindpassagen dabei.

http://www.weiltalweg-marathon.de/in...nt&id_input=13

crema-catalana 14.04.2010 10:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 376048)
Von 490 m (Start) auf 128 m (Ziel) ist trotz einiger Hügel immer noch fast 10 m Gefälle pro Kilometer, das merkt man schon ganz gut. Bei Nordwestwind hat man dafür aber auch keine Rückenwindpassagen dabei.

http://www.weiltalweg-marathon.de/in...nt&id_input=13

Aktuell ist leichter Südwestwind angesagt.

Außerdem habe ich beim Universum perfektes Laufwetter bestellt. Es wird windstill, trocken und angenehme 12°. :Cheese:

bort 14.04.2010 10:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 376048)
Von 490 m (Start) auf 128 m (Ziel) ist trotz einiger Hügel immer noch fast 10 m Gefälle pro Kilometer, das merkt man schon ganz gut. Bei Nordwestwind hat man dafür aber auch keine Rückenwindpassagen dabei.

http://www.weiltalweg-marathon.de/in...nt&id_input=13

Zum einen, klingt das natürlich nach einer sau schnellen Strecke. Nur wird man sicher mit dem Bergab laufen irgendwann seine Probleme bekommen, weil man das vorher ja nicht über so eine Distanz trainieren kann.

Mandarine 14.04.2010 12:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 376042)
Also in den letzten zwei Wochen haben wir sie schon vermißt
und sie wollte uns auch Fotos schicken von der Sonneninsel.:Weinen:

Der Hazelman hat doch schöne Fotos von uns reingestellt...

Hier noch zum Trost mein allerliebstes Mallorcabild. Der Beweis, dass der Hai schon den Unterschied zwischen Schafen und Schweinen kennt :Cheese:

Triathletin007 14.04.2010 12:17

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 375926)
Die Kreditkarte nehm ich besser wirklich mit :Weinen:
Ich bin jetzt schon von Koffer auf Tasche umgestiegen, weil die weniger wiegt :cool:

Ich wollte ja jetzt keine Winterradjacke mitnehmen, aber eine zur Sicherheit ist vielelicht doch besser.... Himmel... ich weiß schon immer beim "normalen" Urlaub nicht, wa sich einpacken soll und dann sowas.
Den Neo laß ich zuhause. Wir gehen evtl einmal im Meer schwimmen und dafür hab ich dann wohl auch genug Biopren.
Und ich pack Zeug für eine Woche ein, dann wird gewaschen - fertig.

BTW: warum meinte Triatheltin 007 ich soll Überschuhe mitnehmen? :confused: Die Dinger zieh ich nur bei < 5°C an und finde sie daher für Malle völlig überflüssig.

Und über normale Kleidung hab ich noch gar nicht nachgedacht.

Ach ja, äh Training: Heute: Powershopping im Supermarkt.
Bifi, Riegel, Süßigkeiten, Sonnencreme,... (Burti???) und anschließend ein wenig schwimmen :)

Maultäschle!

Die dünnen Überschuhe benutze ich immer wenns es stark regnet.
Und beim Zeitfahren, wenns letztes Jahr hieß, alles in die Waagschale zu werfen, damit der Schnitt über 34km über 40 km/h gelegen hat.

Statler 14.04.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 376124)
Maultäschle!

Die dünnen Überschuhe benutze ich immer wenns es stark regnet.
Und beim Zeitfahren, wenns letztes Jahr hieß, alles in die Waagschale zu werfen, damit der Schnitt über 34km über 40 km/h gelegen hat.

Wir bleiben im Bett,wenn es stark regnet.:cool:
Wir wollen auch keinen 40er Schnitt fahren....erst im Kraichgau.:Lachanfall:
Die Dinger bleiben zuhause.
:Huhu:

Statler 14.04.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 376112)
Der Hazelman hat doch schöne Fotos von uns reingestellt...

Hier noch zum Trost mein allerliebstes Mallorcabild. Der Beweis, dass der Hai schon den Unterschied zwischen Schafen und Schweinen kennt :Cheese:

Auf keinen der Bilder konnte ich erkennen,wie Du die Jungs zersägst.Das war doch Dein Auftrag.
Wo sind schöne Bilder von den Radausfahrten??:(
Du hattest es versprochen...und versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen.:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.