![]() |
Zitat:
Und wie ich schon im Bericht geschrieben hatte war um mich herum glücklicherweise nicht viel los. Auf den letzten 10km waren es dann auch mal weniger als 10m weil es da richtig voll war. Sieht man sogar an meiner Pulsauswertung. EDIT sagt sogar wenn man 0.56% Steigung (1000m/180km IM-FFM) einrechnen würde das dann bei gleicher Leistung statt 39.0 nur 36.5km/h raus kommt. Die insgesamt schnellen Zeiten in Köln haben also nicht nur mit drafting zu tun. Zitat:
Da ich ja hin und her überlege wie schnell/langsam ich nun in FFM den Marathon laufen soll kam mir die "verrückte" Idee vorher noch eine Runde der Ironman Strecke zu fahren und anschließend den Marathon einfach im IM-Zielpace 2015 zu laufen um mal zu testen wie sich das anfühlt. Was haltet ihr von der Idee? Oder ist Frankfurt an dem Tag so im "Caos" das das kaum möglich ist? Trainingstechnisch finde ich es interessant. |
Zitat:
110 Km schwimmen, 6000 Rad, 1500 Laufen. Ausgangsniveau waren zeiten um 2:50 in den Jahren davor, allerdings komme ich vom Laufen, Bestzeit war 2:39 - die war aber auch schon 10 Jahre alt zu dem Zeitpunkt. Letztlich ging es in den Wochen vor dem Marathon nur darum, die laufspezifische Muskulatur daran zu gewöhnen, 42 Km auf Asphalt durchzuhalten. Konditionell war es gar keine Frage - wer 180 Km auf dem Rad Tempo fahren kann, hat mehr als genug Kondition. Ein Problem kann natürlich die Statik sein, die das dann nicht mitmacht - aber dann wirst Du auch in einem reinen Läuferjahr Probleme bekommen. |
Zitat:
Und du darfst nicht vergessen, auch wenn es 10 Jahre her war, du hattest schon mal auf das Niveau trainiert. Wenn du zB mit einer 2:50 in das Rennen gehst, ist das nicht mehr so leicht... Deine Aussagen klingen so wie wenn ich mit jemanden spreche der von 3h redet, da komme ich auch leicht in die Versuchung das als eh ganz easy darzustellen :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe den Vorteil darin das ich dann eine mega Koppeleinheit im Zieltempo 2015 gemacht habe. Denke das bringt mir mehr als zu versuchen einen Marathon im 3:45er Tempo laufen. Pulsbreich und Tempo hätten dann nichts mehr mit Langdistanz zu tun. Wenn ich allerdings 90km Rad und 42km Lauf im Zieltempo schaffen würde wäre das für den Kopf bestimmt nicht schlecht. @Mikala: die Runde ausserhalb von Frankfurt müsste doch auch am Marathontag gut befahrbar sein? Oder gibt's zuviel verkehr und ggf. Streckensperrungen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
eigene Erfahrung zu solch einer Monster-Session habe ich nicht, bei mir war es maximal ein Halbmarathon, den ich in eine harte Radeinheit integriert hatte oder eine lockere 100 nach dem Rennsteig (43km Waldlauf), also nix vergleichbares. Aber wenn Du Dich mit den Cracks der "Amateurszene" vergleichen möchtest - der Kuni aus meinem Ort hat dieses Jahr einige vergleichbare Aktionen gestartet, z.B. vor knapp zwei Wochen ist er 50km Rad - Marathonlauf (Staffel Knappenman in 2:45), Pause und wieder 50km Rad gerannt/-fahren. Aktuell zimmert der sein Hawaiitrainingsprogramm (unter professionellen Bedingungen - er ist bei der Bundeswehr und da zählt Hawaii irgendwie als Militär-WM und die Teilnehmer bekommen entsprechende Freiräume...) durch, Stand am Mittwoch für die aktuelle Woche waren wohl bereits 6kmS-350kmR-50kmL. Im Oktober kannst Du dann ja mal checken, ob so eine Hammerkombination auch die erhofften Ergebnisse (bei ihm) bringen und es dann entsprechend auf Dich ummünzen... Viel Erfolg! |
Also ich denke es wäre ein echt guter Trainingsreiz. Allerdings was nützt es Dir zehn Monate vor dem WK zu wissen, ob Du die Zielpace laufen kannst. Wenn Du es schaffst, würde Dir evtl. die Motivation fehlen in der Vorbereitung gut zu trainieren.
Ich habe mal gelesen, dass Olaf Sabatschuss dies öfter mal mit Halbmarathons so gemacht hat. Also wenn Du Bock darauf hast, mach es. Ich wünsche Dir nur, dass Du die Zielpace nicht schaffst damit die Motivation im Training erhalten bleibt.:Huhu: Logistisch allerdings ein wenig kompliziert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.