triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The revenge of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642)

FMMT 31.12.2018 07:56

Ja, mein Ingwerkonsum ist momentan ebenfalls sehr hoch. Auch bei mir ist der Schnupfen jetzt definitiv angekommen:dresche . Toi, toi, toi zum Glück bisher in einer eher harmlosen Variante.
Vielen Dank für Deinen unterhaltsamen, spannenden, bunten Blog, macht immer viel Spaß beim Mitfiebern und ist sehr lehrreich, wenn man sieht, was mentale Stärke zusätzlich ausmachen kann:bussi: .
Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr:Blumen: .

Ulmerandy 31.12.2018 09:00

Hallo,

auch ich wünsche Dir 1. natürlich "Gute Besserung" und 2. ein erfolgreiches, gesundes Neues jahr und ich würde mich rieseig freuen wenn es mit einem Treffen im nächsten Jahr endlich mal klappen würde !:Huhu:

Viele Grüße und mach weiter so mit Deinem super unterhaltsamen Blog auch wenn ich manchmal über deine Alternativsportaktivitäten schmunzeln muss - oder gerade deshalb :Lachen2:

Andy

BunteSocke 03.01.2019 18:13

Happy New Year allerseits

Das Neue Jahr hat sportlich seeeeehr entspannt begonnen... Ich rede mir hartnäckig ein wieder fit zu sein (okay, meine gestern früh gelaufenen 17km sprechen auch durchaus dafür...), trotzdem trinke ich weiterhin brav Ingwertee, habe heute sportefrei gemacht und plane auch morgen noch keine wilden Sachen. Sorry an meine WP-Mitstreiter, ich hoffe ab nächster Woche wieder auf Besserung O:-)

... und was tut ein Triathlet, wenn er mal ein bisschen Zeit hat!??? Richtig! Er liest ein Buch. Worüber??? Natürlich über Triathlon :Cheese:

Dieses Mal hat es das Buch "Triathlon total" von Roy Hinnen erwischt. Genial!!! Ich kann mich an kein Triathlon-Buch erinnern, das ich so spannend fand!!! Der eine oder andere von Euch mag das Buch vielleicht kennen ... und man könnte möglicherweise sagen, dass die Ansätze von Roy Hinnen nicht immer ganz konventionell sind, aber genau das begeistert mich bis in die Haarspitzen! Dinge tun, wie es alle tun, kann ja jeder (ein Buch darüber schreiben wohl auch!?), spannender wird es doch, wenn endlich mal jemand mit was anderem um die Ecke kommt!!!
Mein Hirn arbeitet im Moment auf Hochtouren, ich bin zwischenzeitlich über viele Dinge gestolpert, die ich wie vorgeschlagen oder in etwas modifizierter Form einmal versuchen werde.
Okay, einiges aus dem Buch hat auch mir nur ein müdes Schmunzeln entlockt, aber das ist okay. Ich muss ja nicht alles gut finden, schon gar nicht mitmachen, nehme es aber intressiert zur Kenntnis.

Also traktiere ich seit einigen Tagen die mittlerweile der Verzweiflung nahen Beste Hälfte mit meinen neuesten Erkenntnissen und Ideen und habe vorhin unter mitleidig-verzweifelt-amüsierten Blicken ein paar Kristalle geordert um ab sofort auch unser Leitungswasser zum Leben zu erwecken (der Profi würde sagen: es zu energetisieren :liebe053:). Nein, ich habe gelernt, dass das kein esoterischer Mist ist sondern hoch wissenschaftlich ...

liebe Leute, wenn ich in der Saison 2019 abgehe wie die berühmte "Schmidts Katze", dann wisst Ihr warum :Hexe:

Ich werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten, ... in den nächsten Taten stehen mal ein paar kleine "Fitnesstests" an.
  • 100m Schwimmen: Volle Möhre
  • 4 Minuten Radeln: Volle Möhre
  • 1 km Run: Volle Möhre
Die Motivation steigt, 2019 ...
LET`S GOOOOOOOOOOOOOO!!!

FMMT 03.01.2019 19:05

Das Buch kenne ich gut. Einige Ansätze finde ich tatsächlich etwas eigen:Lachen2: , aber es gibt viele tolle Übungen mit genau beschriebenen Zielen:Blumen:.

wutzel 04.01.2019 07:17

Das Buch werde ich mal direkt auf die Wunsch/Brauch ich noch/-Liste setzten.

Ansonsten scheint bei dir Motivation für neue Taten reichlich vorhanden sein.

Ich freue mich schon, von deinen neuen Abenteuern zu lesen.
Ob im großen bei mitreißenden Wettkampf-Berichten oder im kleinen von alltäglichen Dingen aus dem Training und sonstigen Ereignissen drum herum.

Alles Gute für 2019!:Blumen:

LG

Necon 04.01.2019 08:30

Ich finde es total spannend, dass sich manche Sachen hartnäckig halten und noch spannender womit einige Leute Geld (teilweise sogar richtig viel Geld) verdienen können.
Kristalle im Wasser, Granderwasser, Energiekreise um Krankenhäuser (Wer sich hier nicht auskennt googelt mal Krankenhaus Nord Wien Energiekreise), aber was wohl immer gilt, so lange man selber glaubt es funktioniert, funktioniert es auch, hoch lebe der Placeboeffekt.

Ansonsten bin ich gespannt wie du bei deinen Tests abschneiden wirst, vor allem beim Schwimmen bin ich gespannt wie aussagekräftig das bei dir wird.


Kennst du eigentlich von Sufferfest die 4D Herangehensweise. Damit versuchen sich Radfahrer besser zu analysieren also neben FTP wird auch die 5sec, 1 min, 5 min Leistung analysiert und getestet (ich glaube so war die Abstufung) damit man seine Stäeken und Schwächen besser sieht.

BunteSocke 04.01.2019 15:21

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1428525)
Ich finde es total spannend, dass sich manche Sachen hartnäckig halten und noch spannender womit einige Leute Geld (teilweise sogar richtig viel Geld) verdienen können.

Finde ich auch!!! ... und bin dann immer noch betrübter, dass ich das nicht kann ;) Die Beste Hälfte schlug heute vor die hoffentlich später noch eintrudelnden Edelsteine einfach mal im Schwimmbad zu verteilen oder nach Mondphasen zu trainieren ... vielleicht sollte ich mal etwas experimentieren und dann auch ein Buch schreiben :Cheese:

Aber ja, auch ich bin mir sicher, der Glaube kann Berge versetzen :liebe053:

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1428525)
Insonsten bin ich gespannt wie du bei deinen Tests abschneiden wirst, vor allem beim Schwimmen bin ich gespannt wie aussagekräftig das bei dir wird.

Öööööhm ja, mit einer kleinen Schwimmstandortbestimmung habe ich heute mal begonnen, da auch hier meine Neugier am größten war und ich überhaupt keine Ahnung hatte, ob ich noch irgendwas schwimmen kann, das man auch nur ansatzweise als "zügig" bezeichnen kann.

Also los. Teile der Family mal wieder mit ins Schwimmbad geschleppt, eine halbe Stunde für mich reserviert. Bisschen warmplantschen, ein paar Sprints. Huuuuuuuuuh, ich merkte schnell, dass die Arme derzeit furchtbar wenig schwimmen, geschweige denn schnell. Egal. Je grottiger man startet, desto größer das Potential und am größten die anschließende Freude um jeden kleinen Fortschritt.

4x25 also erstmal ... diese per Hand zu stoppen finde ich eher mäßig sinnvoll, zumindenst für mich. Beim Losschwimmen verliert man etwas Zeit, beim Anschlagen auch, die Zeit passt also mMn nicht ansatzweise. Egal. Also mal 50er versucht. HILFEEEEEEEEEEEEEEE!!! Nach dem ersten 50er hing ich bereits japsend am Beckenrand, die Blicke meiner Mitstreiter auf der Bahn eher mitleidig. Okay, sie waren nicht schneller unterwegs als ich. Mögen sie halt mitleidig schauen :dresche

Wieder zu Atem gekommen ein weiterer 50er, das gleiche Spielchen erneut. AAAAATMEN!!! Immerhin schaffte ich es dieses Mal noch kurz auf die gestoppte Uhr zu schauen. Oh! 40:xx! Neeee, keine Meisterleistung, aber nicht ganz so furchtbar wie erwartet.

100m locker. Atmen.

Ich wollte ja insbesondere 100 schnell.

Also nochmal atmen, die Uhr drücken, los. Verdammt, war das lang!!! Ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern, wann ich das letzte mal versucht habe irgendwie zügig zu schwimmen, geschweige denn dabei die Zeit zu stoppen... die ersten 50 gingen noch einigermaßen, auch wenn die Arme merklich langsamer wurden. Die zweiten 50!???
Endlich. Stop, zum Glück die Taste auch gleich getroffen. Wow!!! 1:29:xx!!! Erneut keine Heldentat, aber ich hatte Schlimmeres erwartet. Es folge noch ein weiterer 100er in ebenfalls exakt 1:29:xx, zwei weitere 50er mit dem kläglichen Versuch doch noch eine "3" an den Anfang zu bekommen blieben erfolglos. Egal.
Ich bin gut gelaunt, denn: DA GEHT NOCH WAS!!! ... nächste Woche werde ich - wenn ich mich traue, auch mal 200 und 400 m (vorausgesetzt ich kann noch so weit am Stück schwimmen... :Ertrinken:) auf Zeit schwimmen, vorhandene Motivation soll man nutzen!!!


Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1428525)
Kennst du eigentlich von Sufferfest die 4D Herangehensweise. Damit versuchen sich Radfahrer besser zu analysieren also neben FTP wird auch die 5sec, 1 min, 5 min Leistung analysiert und getestet (ich glaube so war die Abstufung) damit man seine Stäeken und Schwächen besser sieht.

Nein, kenne ich nicht, ich habe mich auch mit Sufferfest noch nie ernsthaft beschäftigt. Allerdings sind das auch die Zeiten (ich glaube statt 5 sec sind es auf Zwift 10!?), die Zwift mir nach jeder Fahrt anzeigt, oder!? Also maximale Leistung auf 10 sec, 1 min, 5 min und 20 min!???

Hmmmmmm, vielleicht muss ich gleich noch ein Stündchen ZWIFTen :Cheese:

BunteSocke 04.01.2019 15:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1428454)
Das Buch kenne ich gut. Einige Ansätze finde ich tatsächlich etwas eigen:Lachen2: , aber es gibt viele tolle Übungen mit genau beschriebenen Zielen:Blumen:.

Unterschreibe ich genau so ;-)


wutzel, vielen, vielen Dank!!! :Blumen:

Wenn man nicht mit dem Anspruch an das Buch herangeht alles 1:1 erfüllen zu wollen (denn hey - wer zum Beispiel macht schon im Winter jeden Monat ein dreitätiges Trainingslager in der Sonne!? :confused:) finde ich das Buch sehr spannend und für neue Anregungen absolut empfehlenswert!

Ich fürchte auch, ich werde Euch mit neuen Ideen und Herangehensweisen an meine Sportelei, die quasi auf dem Mist dieses Buches gewachsen sind, in der nächsten Zeit nicht ganz verschonen können :Cheese: :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.