triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17203)

Flow 06.04.2011 21:25

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558943)
Wenn schon 2 Leute unabhängig von einander der gleichen Meinung sind, muß ja was dran sein. ;)

Du meinst, Rad könnte sowas wie der Dreh- und Angelpunkt auf der Langstrecke sein ... ? ;)

Zitat:

Gib's zu, so richtig von Herzen kommt das "on the road again" noch nicht. :Lachen2:
Hey, ich fahr gerne Rad ...

Aktuell ist halt das Wetter etwas trübe, was die Riesenfreude ein klein wenig bremst.
Naja, und dann denke ich, hab' ich wohl beim Laufen eine klare Schwäche ... da brauche ich immer 'ne Weile bis ich so recht in's Training komme und es etwas hochschrauben kann. Aber ich denke, wenn ich da mal konsequent dran bleibe und auch noch das Gewicht etwas reduziere, dann kann das schon noch was werden ...

Rad nimmt halt auch noch ordentlich Zeit in Anspruch ... auch außenrum noch etwas Materialpflege ... aber wenn ich mal draufsitze, fahre ich doch immer sehr gerne ...
Ich sehe da auch nicht solche Widerstände, wie beim Laufen ... einfach viel Kurbeln, gelegentlich ballern, und die Form nimmt schön zu, Grenzen nicht in Sicht ...
Gut, so richtig ausgereizt auf langen Strecken hab' ich das nie, und derzeit fange ich wohl auch auf sehr niedrigem Niveau an.

Schwimmen muß man auch dranbleiben.
Wenn man dort zu lange aussetzt, fällt man schnell raus.
Und je nachdem, ob man "als Kind" schon "Leistungsschwimmer" war oder nicht, braucht man dann auch wieder 'ne Weile um reinzukommen ...

Rad ist da wohl etwas einfacher ... vielleicht hab' ich's daher auch etwas schleifen lassen, wer weiß ...


:Huhu:

Flow 06.04.2011 21:36

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 558964)
MMM wäre meine Wahl. Wenn du tatsächlich die Zeit dafür freischaufeln kannst, dann nutze sie. [...]
Wir sehen uns auf dem Rennsteig! Und danach gibts immer noch ein paar Wochen für die Qualität.

Tendiere gerade auch ein wenig in die Richtung ...
Zumindest vorübergehend.

Nach dem Rennsteig sind es nochmal 7 Wochen.
Die letzten 4 wohl eher unter Taper-Vorzeichen, da sollte die Form schon stimmen und nur noch ein wenig feingeschliffen bzw. für den WK "gestimmt" werden.
Bleiben effektiv 3 Wochen, inklusive Rennsteigverdauung.

Insofern vielleicht erstmal ein wenig Amok laufen und dann ein paar Wochen vor dem Rennsteig nochmal nachdenken ...

Zitat:

Wie willst du den Trainingseffekt mit wesentlich weniger Training, aber gekeyt, übertreffen?
Naja, dazu gibt' s schon auch Gedanken ... vielleicht schreibe ich morgen nochmal ein paar auf ...


Grüße ... :Huhu:

Rhing 06.04.2011 21:40

Das mit dem Schwimmen ist leider so. Macht mir ja inzwischen Spaß, aber das kostet m.E. wirklich viel Zeit mit Fahrt und umziehen. Rad und Laufen ist nur Umziehen und los geht's. 500 m und ich bin von zu Hause aus im Wald. Nur Bahntraining ist aufwändiger, is aber nur 1 mal / Woche. Und TDL, wenn ich mit andern laufe. Is effektiv, weil die einen doch ziehen. Und andererseits "spart" das Zeit, weil Intervalle und TDL effektiv sind. Hab vor meiner letzten LD nur gut 30 Laufkm / Woche gehabt und trotzdem war das Laufen mit Abstand die am wenigsten schlechte Disziplin. Lange Läufe hatte ich nur den Rheinsteiglauf und 3-4 HM, davon allerdings auch welche als Koppelläufe. Also, ne Schwäche muß dass nicht sein.
Radpflege ist bei mir auf's Minimum reduziert, mein Händler kriegt'n jedesmal'n Fön, weil's so aussieht. Natürlich nur mit dem RR, das Tria-Bike halt ich schon besser in Schuß.

Rhing 07.04.2011 16:11

Und? Welche Heldentaten standen heute an? Hier ist richtig gutes Radfahrwetter und ich Depp sitz im Büro. :confused: :Nee: :Weinen:

felix__w 07.04.2011 16:31

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 559290)
Hier ist richtig gutes Radfahrwetter und ich Depp sitz im Büro. :confused: :Nee: :Weinen:

Hier auch. Aber nach 440 Rad-km seit Sonntag fahre ich heute nur locker eine Stunde heim.

Felix

Rhing 07.04.2011 17:14

Auf dem Stand werd' ich wohl nächste Woche auch sein. Denn morgen geht's nach Spanien. :liebe053:

Meik 07.04.2011 18:36

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 559290)
Hier ist richtig gutes Radfahrwetter und ich Depp sitz im Büro. :confused: :Nee: :Weinen:

Ich kenn da noch so einen, ich pack grad meine Sachen im Büro zusammen. :(

Da bald dunkel geht´s heute Abend nochmal zum Zirkeltraining, ist eh vorletztes Mal. Gibt´s eh nur über den Winter bis Ostern.

Wochenende ist aber hier auch radfahrtaugliches Wetter angesagt :liebe053:

Flow 07.04.2011 19:11

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 559290)
Und? Welche Heldentaten standen heute an?

82,6km Rad, hart erkämpft !

Ein Platten (geflickt, da kein Ersatzschlauch dabei), noch gemeinerer Gegenwind als Dienstag ... , Regen, ein zum Stunt gebogener Fast-Sturz, linkes Knie angeschlagen, Schürfer am rechen Oberschenkel ...
Als Antwort 20km mehr als veranschlagt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.