![]() |
Ja, nun kennt ihr auf jeden Fall meine kleinen Freunde im Kopf und was sie mir so erzählen. Und ihr könnt euch entspannt zurück legen mir lauschen, euch empören, mir tips geben, euch wundern,euch freuen über meine für die meisten unvorstellbaren Ziele.:liebe053:
Bis Samstag fasse ich noch die letzten 3 Monate zusammen und dann halte ich euch auf dem laufenden...Wettkampfplanung bekomme ich sicher auch noch hin. Mit Köln werden es wohl 5 HM werden wobei 2 etwas anders und nicht auf Bestzeit gelaufen werden. Lg Tatze |
2 Jährlich grüßt das Murmeltier, hier meine Laufleistung von Mrz 2015-Feb2016 inkl. Gewichtsentwicklung in der Zeit wo ich meine Bestzeiten gelaufen bin.
![]() bei gelegenheit werde ich das mal sortieren und in einen Link packen Edit:die Berechnung war falsch es waren 2103,3km |
Geplannte Wettkämpfe für 2018
Sa. 31.03.2018 Kölner Osterlauf 10km nicht amtlich vermessen So 15.04 Bonn Halbmarathon (um die 1:45 sollte raus kommen) 30.05. Bonn Nachtlauf 10km ( dieser lauf sollte deutlich im Bereich PB kommen sub 45) 03.06 S/R cologne 4/21,1(ich will nur sehen was ich so auf 4km brauche (1:40/100 sollten es werden) also sub 1:07) den HM hintenraus mal sehen was so geht nach der vorbelastung vom Bonner Nachtlauf 24.06. Sprint Indeland(bin noch nicht gemeldet entscheide ich spontan) 30.06. Himmelsgeister Brückenlauf Düsseldorf HM(laut meiner theorie sollte hier ne neue Bestzeit raus kommen) 27.07 Altstadtlauf Köln 10k . nahe Bestzeit sollte hier raus kommen aber den laufe ich nicht voll 04.08 Dürwiß 10k Heimspiel amtlich vermessen flach Straße PB ist das Ziel 26.08 Kölner Generalprobe HM+7 in geplannten Marathonrenntempo für Frankfurt 16.09 Köln Fühlinger See HM + 10k vorbelastung in Marathonrenntempo für Frankfurt 29.09 Strong Vikings run Hills edition Köln(in Bielstein bei Wiehl) entweder 13 oder 19km ich warte noch auf das Go von meinem Kumpel hier starten wir in Vikingermanier :Cheese: 07.10. Köln Halbmarathon hoffentlich mit guinness world rekords für den schnellsten HM über 100kg zielzeit sollte sub 1:30 werden. 28.10 Jahreshauptziel Marathon Frankfurt Zielzeit sehen wir im Ziel ^^ |
Zitat:
für den Frankfurt Marathon bin ich auch schon angemeldet. Sollte ich nicht krank oder verletzt sein bin ich also dort und würde mich freun dich mal kennen zu lernen. :) |
Zitat:
|
Häng dich in Frankfurt an Triduma dran. Wenn du das bis 40 km schaffst und danach austrudelst, sind die Sub-3 im Sack :Huhu:.
|
Zitat:
Aber mein Abakus rechnet mit 110 kg Startgewicht und da ist ne sub 3 nicht drin. Aber wer weiß vielleicht bekomme ich nochmal nen Abnehmschub und da steht ne 105 :Cheese: .... Ist noch lange hin und viel Schweiss muß bis dahin an der Kimme runter:Lachanfall: |
Oktober 2017 7x laufen 35km(längste Einheit 6,1km).
November 2017 17xlaufen 115,2km(längste Einheit 10,3km). Dezember 2017 17xlaufen 166,6km(längste Einheit 15,1km). Im Januar habe ich mir dann eine neue Tri Heimat gesucht und bin Beim Brander SV gelandet. Ich fühl mich da echt wohl, gute Wasserzeiten geführtes Training, aber wie auch beim laufen der Widereinstieg war die Hölle. Ich war sogar einmal auf dem Rad 33km 330HM mit dem RR es war sehr kalt und die Vollgummireifen sind Krafttechnich eine mentale Herausforderung. Gefühlt haben die 100W Rollwiederstand. Ich Werde Bergab langsamer wenn ich nicht trete... nun Gut ich werde die Reifen so weiter fahren und mir warscheinlich einen 2ten Laufradsatz für mein RR zulegen wenn ich mal in der Gruppe fahren will.Selbst auf flachen Strecken komme ich nur teilweise über 25kmh hinaus :( Januar 2018 11x schwimmen 23,8km/1xradfahren 33km /18xlaufen 180,8km(längste Einheit 16,7km). Der Februar war der erste Monat der sich sportlich gut angefühlt hat, die langen läufe werden länger, der Puls auf diesen wird ruhiger , schwimmen fühlt sich langsam wieder nach schwimmen an auch wenn ich noch ein gutes Stück von meiner Bestform weg bin. Februar 2018 11x schwimmen 26,5km/18xlaufen 182,9km(längste Einheit 17,4km). Aktuelle Gewichtsentwicklung 12.11.2017 150,9kg(Start) 01.12.2017 144,6kg(-6,3kg) 01.01.2018 143,4kg(-1,2kg) 01.02.2018 138,5kg(-4,9kg) 01.03.2018 135,7kg(-2,8kg) Dies war also der Rückblick der letzten Monate, und der März folgt nach Abschluß am Sonntag. Ich wünsche allen schon mal ein schönes Osterfest. LG Tatze |
Vollgummireifen?
|
|
Ok, damit scheint man ja an einem Tag beim Fahren mehr Zeit zu verlieren als sonst in einem ganzen Jahr beim Reifen wechseln. Montagezeit für die Teile noch nicht mit eingerechnet. Dazu doppelter Preis bei versprochener doppelter Laufleistung. Da sitzt der Dealmaker wohl auf der anderen Seite des Tisches ;).
|
Zitat:
Dicke Beine , Mentale stärke, und man hat viel Platz für Riegel da man kein Flickzeug braucht ^^. Spassfaktor ist aus meiner sicht nicht vorhanden... aber ich war schon immer Schmerzunempfindlich... auch im Kopf :Lachanfall: . Mein Heutiges Tagesgewicht beträgt 132,7kg .... ja die Tage vor Wettkämpfen da leg ich immer bissel was drauf um auch genug Power zu haben. Somit Sagt mir der Abakus : 48:26 ist die Zielzone. Mein Gefühl sagt mir 47:30 und mein Running Index der letzten 2 Wochen sagt 46:40 was für mich ne Sensation wäre da ich ne 4:40 dieses Jahr noch nicht 1 mal gelaufen bin. was mich aber auch beruhigen würde da ich in 2 Wochen in Bonn schon so um die 1:45 landen wollte. Aber es ist noch früh im Jahr und ich vertrau dem running index noch nicht so recht, da hier auch der Maximalpuls ne Rolle spielt, und da benutze ich immer noch den von meiner ersten und letzten Leistungsdiagnostik aus 2007... ich vermute das da so 3-4 Schläge weggebrochen sind über die letzten Jahre obwohl die vorhersagen 2015/16 recht präzise waren, gerade was die langsamen lockeren läufe anging im bezug auf die Wettkampfleistung. Mal sehen ich glaub im Spätsommer werde ich mich da nochmal aktualisieren lassen .... oder auch erst nächstes Jahr da bin ich noch unschlüssig ... vielleicht spar ich lieber für nen Wattmesser für mein TT 1250€ für ein SRM(generalüberholt) stehen da noch im Raum... die muss ich aber noch bei der Regierung einklagen :Blumen: . Ich freu mich auf einen sonnigen lauf im Stadtwald in Köln 11Grad Sonnig kein wind ... optimales Wetter für nen schönen Lauf. LG |
Hm , wie es der Abakus so wollte gab es ne Punktlandung in 48:26.
So richtig zufrieden bin ich dami nicht , aber es war ok. Ich hatte den lauf nicht so Wellig in Erinnerung... Es waren doch so 80 HM und die machen sich immer wieder deutlich bemerkbar bei mir. Mein Pacing wie immer bescheiden,das liegt aber einzig und allein daran,das die Tempohärte einfach fehlt in aktiven Abnehmphasen. Heute war es 23:36\24:50 ab km 7 plagten mich Seitenstiche die mir da sicher auch nochmal 10 sek geklaut haben, und mein avg puls habe ich heute auch nur auf 169 bekommen. Der Lauf an sich sehr schön und empfehlenswert. Und zum ersten mal war meine Tochter mit dabei um den Papa anzufeuern. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber nen 5:00 min schnitt für Bonn kann ich mir glaube ich noch nicht erlauben... Aber festlegen tue ich mich erst in 2 wochen. Frohes Osterfest añd be happy.:liebe053: |
Stabiles Ergebnis großer Mann. Mein Abakus sagt mir die Zeit entspräche einer 47:00 auf flacher Strecke. Was wiederum laut Jack Daniels' einen Halbmarathon von 1:44:12" (4:56/km) bedeuten kann. Sicher alles nur rechnerische Ansätze, aber alles im Plan würde ich meinen.
|
Ohne deine Leistung jetzt madig zu machen, 80 Hm waren dass heute nicht. Ich schätze weniger als die Hälfte. Hatte leider keine Zeit ein paar Worte mit dir zu wechseln, ich war so spät dran dass es ein fliegender Start wurde.
War trotzdem eine schöne Veranstaltung. |
Zitat:
sind ja noch 2 Wochen und Bonn ist ja nun wirklich Flach zu laufen ich meine es wahren weniger als 50 HM (Edit: evtl sind es doch ein Paar mehr)... davon 20 etwas fies ab km 13-15 glaube ich... Ich freu mich auf Bonn. Zitat:
Beim nächsten mal früher los fahren dann wirds auch was mit nem smaltalk oder beim vorbeilaufen mal kurz hupen ^^ |
Mit dem Vorbeilaufen wird das in diesem Leben nichts mehr, selbst mein 11 jähriger Sohn war schneller...
|
|
Damit ich ned immer suchen muss habe ich die ergebnisse in der Signatur verlinkt und werde den immer aktualisieren und mit inhalt füllen.
Der März war ein ordentlicher Trainingsmonat und das konsequente niedrigpulsig laufen macht sich bemerkbar. Ich verkrafte die Umfänge viel besser und es waren auch bereits 3 läufe um die 2 std dabei. Langsam werden auch die Züge beim Schwimmen wieder länger. Letzte woche nen schnellen 400er ins Training eingebaut 6:43 und davor die woche 6*300 testschwimmen 5:03\5:08\5:13\5:14\5:25\5:25 wobei die letzten komplett ohne Wasserschatten waren. Es fehlen mir auf 400m noch ca 35sek zu meiner Bestform... Gebt mir noch 3 Monate :-). Gewichtsabnahme im März von 135,7 aüf 132,1 (-3,6kg) .Keine Glanzleistung aber Solide. Noch 12 kg,dann freu ich mich schon endlich wieder auf mein TT zu steigen :Liebe: Ich hoffe ja Auf nen schönen April, dann wird es sickher auch mehr radeinheiten geben. Lg Tatze |
Bonn HM-10k Durchgang- Pace ----- 2te Hälfte ----- Pace -----Zielzeit ----- Gesamtpace
2007 ----- 0:47:21 ----- 04:44 ----- 1:06:19 ----- 05:58 -----1:53:40 ----- 05:23 2009 ----- 0:49:47 ----- 04:59 ----- 1:03:55 ----- 05:45 -----1:53:42 ----- 05:23 2014 ----- 0:51:12 ----- 05:07 ----- 0:58:12 ----- 05:15 -----1:49:24 ----- 05:11 2016 ----- 0:30:48 ----- 04:24 ----- DNF -----Abbruch km 7 Der HM in Bonn am 15.04.2018 ist mein 5ter in Bonn.... mein Pacing hat sich zumindes über die Jahre etwas verbessert^^ ....mal sehen ob das mit ner 5er Pace klappt dieses Jahr... gedacht habe ich das ja schon öfters ^^ heute war ich schon wieder 11km locker laufen. das einzige was mir ein wenig sorgen bereit ist mein steissbein,das ist wieder etwas verrenkt und der Knochenbrecher meines vertrauens hat Urlaub.Selber einreken klappt nur bedingt. Beim Laufen merke ich davon garnichts. lediglich wenn ich die beine wie bei der Beinschere nach innen bewege.Dehnen hilft schon gut, un am 11.ten komme ich wieder auf die Streckbank. LG Tatze |
So meine Kumpels sind aus dem Quark gekommen, und soeben habe ich mich angemeldet für
Strong Viking Hills Edition Entzückende 19KM mit 1088 HM .... Da muss ich im sommer wohl noch ein paar mal zum schwarzen Berg hoch bei mir vor der Tür.:Cheese: |
Wie kann man nur in so einer absolut unrealistischen Welt leben?
Bei der Denkensweise ist ein dauerhafter Gewichtsverlust nicht zu machen. Würde dir der Autoführerschein wegen Alkohol entzogen und du würdest denken wie beim essen, dann würdest du ihn nie wieder bekommen. Zukunftsvisionen ausrufen die dann doch nicht funktionieren machen anderseits diesen Thread manchmal lesenswert. Auch die vielen netten Abnehmtipps der Kollegen, die u.a. lieber Alkohl als Genuss preisen und den Zucker verteufeln. Hat was. btw- nichts gegen dich persönlich Tatze.:Blumen: |
Zitat:
Aber mich mit einem Alkoholiker zu vergleichen der sich seinen verstand wegsäuft und obendrein noch Auto fährt und das leben anderer Menschen gefährfet im suff... den sollteste nochmal überdenken... wen gefährde ich den ausser mich selber wenn man übethaupt von einer gefährdung reden kann. Ich habe große Visionen die andere Köpfe zum platzen bringen... aus welchen Gründen auch immer. Aber dein Vergleich ist ein GROßER haufen Kot. Nichts gegen dich persönlich :liebe053: |
Gestern hatte ich wieder Schwimmtraining. Ne gute Stunde geführtes Techniktraining.
Kernaufgaben Armstreckung,unterarm anwinkeln Axrotation.zum schluss noch 20min Rollwendentraining. Sau anstrengen, gerade bei der Rollwende. Ich hatte wieder ein paar Schlüsselmomente die mich sehr bestärken in dem wie ich trainiere,und innen meinen pacevisionen. Ich versuche ab heute auch wieder die Rollwende ins training einzubauen bis sie gut sitzt. Soweit bin ich von einer akzeptabelen Rollwende nämlich garned entfernt. Morgen wird meine Zuckermaus doch tatsächlich schon 1 Jahr :Liebe: :Liebe: . Ich freu mich so!!! Lg Tatze |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hatte eine echt super Woche!
Samstag hatte ich einen echt schönen Tag , Volles Haus viele Freunde und verwandte haben mit uns den Geburtstag unserer Tochter gefeiert.... so langsam wird das Wohnzimmer zu klein, mir war ja nicht bewusst was ein Kind so alles zum spielen braucht:Lachen2: . Bei Kaiserwetter wurde der Sandkasten im Garten auch eingeweiht, nur die Dusche Abends fand sie nicht so lustig. Gestern beim schwimmtraining hatte ich zum ersten mal druck beim Brustbeinschlag. Die seitwertsbewegung beim zusammenführen der Beine verursachte sonnst immer ein leichtes ziepen am innenschenkel, (Steiß/Scharmbein). ich war davon so begeister, das ich vergass wie sehr dieser auf die Knie geht. Das muss ich vorsichtiger angehen, da ich mir fest vorgenommen habe alle 4 Schwimmstile zu verbessern. Bester Schwimmbeitrag ever! vom Oster 10ner habe ich mich schneller erholt als vom 10ner im Februar, Die Stabi im Rumpfbereich bei hohen geschwindigkeiten ist das Hauptproblem was auch bei den Wettkämpfen der Grund für die Tempoeinbrüche ist da der Rumpf immer noch zu schwach ist das Tempo lange zu stabilisieren. Es hat aber dennoch für meine Umfangstärkste Laufwoche ever gereicht.Die meisten läufe an der Aeroben Schwelle(Puls ca 140) zudem gab es auch noch den längsten Lauf des Jahres mit dem besten RI des Jahres von 58. 23,4km Lauf zum Ablauf der Einheit:Im Groben sind es 2 Runden pro Runde ca 1km hoch 5 Runter 6 hoch alles relativ Flach. Die erste Runde bin ich bewusst so gelaufen das ich um die 140Puls avg raukomme. 5:54 Pace Puls 141 fand ich top. Die 2te Runde bin ich dann mit Wohlfühltempo weiter gelaufen, und habe versucht gerade auf dem "bergauf" Rückweg ab km 18 das Tempo beizubehalten.Das ist mir auch relativ gut gelungen. somit habe ich die 2te Runde mit 5:35 Pace Puls 157 avg beendet. ab km 21 wurde es tatsächlich auch noch anstregend so das ich für eine kurze Zeit auch über die Aerobeschwelle gelaufen bin. 2x habe ich es auch aufs rad geschaft diese Woche. 45km mit dem Wattfresser, und 33km mit dem CC was allerdings ein Kidsupgrade erhalten hat. Doppelständer,Kindersitzhalterung. Schutzbleche und Nabendynamo hatte es schon von vornerein.Dafür habe ich mir das Rad noch auf Tubeless umrüsten lassen. Da es die erste fahrt mit dem Rad war nach der Tublessumrüstung habe ich auf der Runde am Hinterrad noch ordentlich Luft verloren(hatte natürlich keine Pumpe dabei) und obwol ich 2 mal angehalten habe um den reifen nochmal zu checken und quasi jed kurve angebremst habe da ich mit nem halben platten mich nicht reinlegen konnte war ich 2 kmh schneller unterwegs bei ähnlichem Puls als mit meinen Vollgummischneckrad. Radfahren fühlt sich aber echt gut an. KW 14 Umfänge : 3xschwimmen 8,5km/2xradfahren 78km/ 5xlaufen(11,3/4/13,9/11,7/23,4) 64,3km In den kommenden Wochen werde ich einen lauf in der Woche auf maximierung der Höhenmeter ausrichten.um für den Strong Vikings im September gute Beine zu haben. Das maximale was ich bei mir vor der Haustür laufen kann sind 21,6km mit 628HM(+53HM für jede weiteren 1,5km) sind zwar keine 1000 aber für die fahre ich dann im sommer hierhin um die Ecke. 12 mal hoch und runter sind ca 1000HM ^^ ![]() Ich wünsch euch einen schönen Start in die Woche. |
Da ist man mal ein paar Tage zwischen Elphi und Reeperbahn unterwegs und schwupps, ist Tatze wieder da! Große Ziele hast Du da in den Ring geworfen! Ich wollte dieses Jahr in Roth die sub10 angehen, aber wochenlange Erkältungsprobleme haben mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hierzu hätte in der Vorbereitung alles passen müssen, das kann ich jetzt knicken und bin erst seit zwei Wochen wieder im Training. Zumindest werden wir uns wohl in Kölle (HM) und u.U. auch in FFM (M) sehen, der Mensch braucht ja Ziele. Ansonsten gibt es bis auf einen HM in London noch keine festen Termine, ich bin noch unschlüssig!
Nimm mal de RI von Polar nicht so ernst, der taugt lediglich dazu, über längere Perioden eine Tendenz zu erkennen. Hier kannst Du zumindest ablesen, ob die Form sich in die richtige Richtung entwickelt. Die Prognosen aufgrund des RI sind völlig überzogen und entbehren jeglicher Realität. Btw.: wir haben noch einen gemeinsamen Lauf auf dem Plan! ;) |
Zitat:
Im Moment nehme ich den RI auch nur als richtwert . Aber je mehr sich die Form zuspitzt, je genauer war er bei mir vor 2 jahren. Mein höchster Trainingswert 2016 lag bei RI60 und meine 10k sowie HM Bestzeiten ca 59,5. Aber da fehlen noch ein paar Trainingswoche sowie lange Einheiten bis der für mich aussagekräftiger wird. Kannst am Sonntag in Bonn den HMmit mir laufen ,kann dich auch mitnehmen ,ansonsten 2 Runden Blausteinsee ist atm standard am Sonntag. Lg |
Was sagt denn der Abakus für Sonntag in Bonn voraus? :dresche
|
Zitat:
Ich werde aber auf 49:00 auf den ersten 10ner loslaufen un hoffen das ich bis in ziel die 1:45 retten kann.:Cheese: tatzestyle halt ;) Wer von euch kennt eigentlich das almorgentliche gefühl mit stöhnen,verspannungen und einem Eisenbahngefühl im Rücken aufzustehen ? Über jahre leide ich schon an schlafproblemen und hüftschmerzen am Morgen..10-15 min brauchte ich um überhaupt mal in bewegung zu kommen. Vor 2 Wochen hat sich das schmerzgefühl auf einen schlag verbessert und ich habe den eindruck das mein Schlaf deutlich besser geworden ist. ... Die Lösung für mich heisst Wasserbet !!! Ich habe noch nie so gut geschlafen wie in den letzten 2 Wochen. :liebe053: :liebe053: Ich vermute das auch die Hüftprobleme beim laufen vom alten Bett kahmen den die sind auch spürbar besser geworden. Lg |
Willkommen in den 40ern :Cheese:! Es wird noch schlimmer ;).
|
Zitat:
Nicht einmal wenn man die falsche Matratze hat. |
Zitat:
Grundlagenausdauer sollte passen, ich hatte Seit Januar 2 Läufe um die 1,5std 3x umdie 1:45 sowie 3x 2h+ Der Abakus erzählt mir 1:47:06 Endzeit Alles über 1:49 wäre für mich enttäuschend. Wie schon geschrieben laufe ich auf ne 1:45 los. Rennverlauf KM 0-5 24:20 (4:52) schnellster Abschnitt eig nur gerade bis auf km 1 Die Brücke KM 5-10 24:40 (4:56) Ähnlich wie 0-5 nur das Die Brücke zurück den kompletten ANstieg von der Rheinpromenade hat. KM 10-15 25:40 (5:08) 2KM Flach und dann homoge(h)n steigend Stadtauswärts bis zur Wende. KM 15-20 24:45 (4:57) Rampe runter und leicht wellig zurück. KM20-Ziel 5:30 (5:00) ... soweit die Theorie ;) Für mich wird das schwierigste sein die 10k marke nicht schon mit ner 48 und zu hohem Puls zu überlaufen da ich mich noch an die gestorbenen Jahre in Bonn gut erinnern kann,immer bei km 13-15 gestorben und zurück nicht mehr in tritt gekommen.Ich werde die ersten 10 fokusiert mit Handbremse anlaufen und auf ne 49:00 Punktlandung loslaufen.... und wenn das zu schnell war, ja dann kann ich ja immer noch sterben ^^. Ich freu mich auf jeden Fall wie Bolle, der erste HM seit 2 Jahren:liebe053: |
Normalerweise bin ich da nicht so, aber welche homos gehen?
Ich hatte echt Probleme bis ich verstanden hab das es homogen sein sollte. Na wie dem auch sei, war ein lustiger Einstieg in den Tag! Hau rein |
Zitat:
|
Achso den Running Index habe ich ja ganz vergessen.
Der Langzeitindex steht bei 54 atm was eine 1:47:30 wäre. Allerdings sind in diesem auch meine "Hügelläufe" und auch meine Läufe mit Babyjogger+Hügel und meiner Tochter mit drin. Was für mich auch einer der Hauptgründe war um mich eher an ner 55+ festzuhalten. 55 würde eine 1:45:30 bedeuten... und ne 1:44:55 sieht einfach besser aus.:Cheese: Startunterlagen geh ich heute schon holen und nehme halt die 150km extrafahrt in kauf. LG Tatze |
Annis erster Lauf
:Liebe: :Liebe: So nun kann ich meiner tochter auch nen Championchip bestellen.:Liebe: :Liebe: ...soooo schön ! |
Glückwunsch zu den ersten eigenen Schritten der Tochter und zur Punktlandung in Bonn.
|
Zitat:
Ja der lauf in Bonn war zufriedenstellen. Endzeit 1:47:22 (5:06)10km durchgang 49:43 (pace 4:58) 57:39 für den rest(5:12) ab km 9 ging die pace minimal in den Keller aber stetig. Ab km 17 war dann nur noch überleben mit 5:20-5:25 der km drin. Den ersten km habe ich verschenkt mit 5:25 ,und ich bin die ersten 8 km relativ entspannt und ruhig gelaufen, die Brückenüberquerung hat mich dann angefangen langsam zu töten. Ansich ist der lauf absolut schön zu laufen es gibt aus meiner Sicht eig. Nur 2 "Anstiege" km 7-8 die Brücke rauf(den Hinweg merkt man nicht auf km1 )bei km 17 gibt es nen kleinen Stich ca 10-15 Hm . Der mich dann nicht mehr in tritt kommen ließ. Nächstes Jahr hole ich mir hier hoffentlich mit +- 105 kg Ne neue PB . Nun konzentrier ich mich 6 wochen nochmal aufs gewicht und nehm nochmal Laufintensität raus. Lg Tatze |
KW 15 Umfänge : 2xschwimmen 5km/3xradfahren 104km/ 3xlaufen 41,5km
so sah die letzte Woche aus,wie schon geschrieben mein Aktuelles Gewicht stagniert, und da steuer ich jeze aktiv mit lowcarb entgegen. Das wichtigste ist nachwievor verzicht auf zukerhaltige Getränke . Da mein nächster Wettkampf frühestens am 30.05 ist erhoffe ich mir durch gleich bleibende Umfänge ,reduzierteintensitäten sowie low Carb einen verlust von 10kg in den nächsten 5-6 Wochen. Bonner Nachtlauf 10km wird dann der nächste Abakustestlauf der dann schon auf 2-3 Minuten an meine Bestzeit dran kommen sollte.... wir werden sehen. am 24.06.2018 habe ich mich zum Indelandtriathlon auf der Sprintdistanz angemeldet. da sollte endlich wieder ne 11x auf der Waage stehen und da möchte ich auch ne Hammerradzeit hinbrezeln ich habe 6km zum Start, also Heimspiel ^^ LG und ne schöne Woche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.