triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 15.09.2009 22:49

Kaum biste mal drei Tage unterwegs...


Neben interessanten Abrissen über die Europameisterschaft der Radkuriere in Berlin, den ersten "Hardcourt Bikepolo World Championships" und solch exotischen Events wie "The Tweed Run" sehe ich sogar die Produktwerbung in "The Brooks Bugle" saugerne.
Es ist unfassbar, was die da an Themen auftreiben, welche Leute die beleuchten und über welche Events die schreiben.
Eigentlich n Grund, alle Vierteljahre mal nen neuen Brooks zu kaufen, um die Zeitung in der Kiste zu finden.

Nicht zu vergessen, die anderen Links, wie der zu Kraftstoff-Bikes.


Über den Rest decke ich den Mantel des Schweigens.
Das wird dauern, bis ich das verdaut hab.

Ich bin nu seit rund zwo Stunden wieder zuhause und ich such händeringend nach Gründen, wieso ich nicht schon das siebte Bier offen hab (abgesehen davon, dass ich keine 7Bier im Haus hätte...).
Ich hatte wenig Erlebnisse in meinem Leben, wo es peinlicher war und wo ich mir deplatzierter vorkam als heute vor und während der Einschulung und der Rest der drei Tage war ebenfalls komplett für die Füsse.
Selbst wenn ich zuhause geblieben wäre und die komplette Zeit keinen Fuss vors Bett gesetzt hätte, wäre die Zeit sinnvoller genutzt gewesen;- von den fast sechs Stunden auf der Autobahn am Sonntag mal nicht zu reden.
Ich könnte mir stundenlang selbst in der Arsch treten, bis mir der Fuss weh tut, mir fehlen wirklich die Worte dafür.

Ich hab den Dresscode schon auch irgendwie selbst etwas lasch ausgelegt, weil ich mir dachte, es wäre ja schliesslich keine Beerdigung und ich könne Frack und Zylinder zuhause lassen, als dann aber meine Kurze mit wahrscheinlich seit drei Wochen ungewaschenen Haaren und im dreckigen Kleidchen mitsamt ihrer Mutter in zerschlissener und ölverschmierter Jeans zum Gottesdienst auftauchte, ging selbst mir zugegebenermassen der Allerwerteste auf Grundeis.

Ich hoffe sehr, dass ich bald aus diesem Albtraum erwache!

neonhelm 15.09.2009 22:57

Sieh's positiv: Du warst da und hast versucht, das Beste draus zu machen.

Alfalfa 15.09.2009 23:09

Ich würde jetzt gern irgendwas aufmunterndes sagen. Geht aber nicht. Es würde nichts so recht passen. Vielleicht noch am ehesten: Abhaken und nach vorne kucken.

sybenwurz 16.09.2009 00:37

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 277997)
Ich würde jetzt gern irgendwas aufmunterndes sagen. Geht aber nicht.

Ach, weisst du, andere sind auch übel dran!
Wenn ich zum Beispiel sowas sehe




denke ich mir auch nur nen nicht druckreifen Kommentar...
Die Wing kostet alleine und ohne Zubehör schon nur knapp unter 30000, mit Panda-Hinterachse zum Dreirad umgebaut gehste mit irgendwas um die 50 ausm Laden.
Was man nicht sieht, iss der Anhänger an dem Ding und der Scheich der Dame hintendran.
Auch auf ner GL1500 zum gleichen Kurs.
Und nackt in der Grundausstattung fährt die keiner...
Also, mal abgesehen davon, dass das Dreirad grad extrem günstig getroffen ist und aus allen anderen Blickwinkeln genauso extrem bescheiden aussieht und auch, dass das Frolain da ziemlich eingeklemmt draufsitzt, wüsste ich nicht, wieviel Kohle ich zum verbrennen haben müsste, um mir nicht was dafür zu kaufen, womit man RICHTIG Spass haben kann.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: die Wing issn phänomenales Gerät, vorallem, wenn sie beherzt und mit schleifenden Rasten bewegt wird, der Motor iss ne Granate und vom Klang her nem Porsche nicht unähnlich wenn man die Kuh fliegen lässt, aber die Aussenwirkung, die der typische Aufsasse zu erzielen versucht, beschert mir ebenso Magengrimmen wie die typische Harley-Klientel oder ne dreckige Arbeitshose bei der Einschulung.


Und um auch dies ins rechte Licht zu rücken: ich bin nicht deprimiert oder niedergeschlagen;- ich brauch nur, selbst wenn ich dank meines biblischen Alters und nem Leben auf der Überholspur schon auch einiges mitgemacht hab, ne gewisse Zeit und etwas Abstand, um im Ansatz begreifen zu können, was ich heute erlebt hab.

Mir fehlt irgendwie der geistige Horizont, schlichterdings zu sagen "Jaja, stimmt schon, so wars und du warst dabei!", denn eigentlich kann das alles nicht wahr sein.
Ich bin mir ja gelegentlich auch für gewisse Dummheiten nicht zu schade, mich stimmt nur das Unvermögen, nicht erkennen zu können, wenn man so richtig herzhaft ausm Rahmen fällt, bedenklich.

Ich bin sicherlich nicht der Typ, der andern grundlos in den Hintern kriecht oder der sich nicht auch nach der Pupertät noch ne gewisse Unangepasstheit bewahrt hätte, aber zu bestimmten Anlässen und Situationen gucke selbst ich noch in den Spiegel, ehe ich ausm Haus gehe und schabe mir ggf. noch die Stoppeln ausm Gesicht, wechsle die blaue Jeans gegen ne schwarze und lass die Turnschuhe zuhause.

Man kann alles treiben oder auch übertreiben, aber irgendwo iss halt einfach ne Grenze und irgendwann biste aus dem Alter auch raus, wo du´s der Provokation wegen machst.
Ich fühl mich auch saugerne als Handwerker und bin´s mit Leib und Seele, aber Hallo;- das widerspricht sich nicht mit nem gewissen Benehmen oder nem Mindestmass an Etikette.


Nun ja, begraben wir mal das Thema erstmal;- ich will nicht unerwähnt lassen, dass ich mal wieder ausgiebigst mitm Jubilar unterwegs war...:Lachen2:




Und dank ausreichendem Zeitpolster einige Leute besuchen konnte, die ich teilweise schon ewig nicht mehr getroffen hab.
Das war der erfreuliche Part...:)

spiderschwein 16.09.2009 07:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 277987)
Kaum biste mal drei Tage unterwegs...

Über den Rest decke ich den Mantel des Schweigens.
Das wird dauern, bis ich das verdaut hab.
... wo ich mir deplatzierter vorkam als heute vor und während der Einschulung und der Rest der drei Tage war ebenfalls komplett für die Füsse.
...

Meine beiden Kinder wollte unbedingt in die Kirche eintreten als sie in Kindergarten/Schule kamen - in der Schule wären sie sonst die einzigen gewesen die statt Religion nachmittags in Ethik gegangen wären - natürlich an nem andern Ort ... Klasse ...
aber zurück zum Thema, viel schlimmer als Einschulung fand ich Kommunion und Kommunionsvorbereitung - Volksverblödung hoch 3 - leider steht der Kleine heuer an ...

neonhelm 16.09.2009 08:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 278017)
Mir fehlt irgendwie der geistige Horizont, schlichterdings zu sagen "Jaja, stimmt schon, so wars und du warst dabei!", denn eigentlich kann das alles nicht wahr sein.
Ich bin mir ja gelegentlich auch für gewisse Dummheiten nicht zu schade, mich stimmt nur das Unvermögen, nicht erkennen zu können, wenn man so richtig herzhaft ausm Rahmen fällt, bedenklich.

Jetzt hab ich hier dreimal was anderes hingeschrieben und dann doch wieder gelöscht...

Du hast doch eh nur sehr begrenzten Einfluss darauf, was passiert.

Und deine Tochter wird merken bzw weiß es schon, dass es unterschiedliche Standards gibt, je nachdem, ob sie bei Vater oder bei Mutter oder bei Freunden ist. Vertrau einfach darauf, dass sie sich irgendwann ihre eigenen suchen wird. :Blumen:

sybenwurz 16.09.2009 10:10

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 278029)
Meine beiden Kinder wollte unbedingt in die Kirche eintreten als sie in Kindergarten/Schule kamen - in der Schule wären sie sonst die einzigen gewesen die statt Religion nachmittags in Ethik gegangen wären - natürlich an nem andern Ort ... Klasse ...
aber zurück zum Thema, viel schlimmer als Einschulung fand ich Kommunion und Kommunionsvorbereitung - Volksverblödung hoch 3 - leider steht der Kleine heuer an ...

Davor grausts mir schon seit der Geburt...
Ich komm ja aus ner erzkatholischen Familie;- mir hat der Zinnober nie getaugt.
Natürlich isses klasse, wennst nach der Kommunion mal n paar Tausender aufs Konto schieben kannst, aber danach sucht man sich den Glauben eigentlich nicht aus.
Wenn überhaupt.

Eigentlich sollte die Maus nicht getauft werden, ihre Mutter iss eh aus dem Verein ausgetreten und ich war der Meinung, sie sollte sich das irgendwann selbst überlegen und entscheiden können.
Ich kann nämlich gar nicht sagen, was mir die Kirche alles versaut hat, weil ich da nie Bock drauf hatte.

Mein Taufpate iss zB. n begnadeter Orgelspieler und da ich von meiner Mutter n Klavier geerbt hatte, sollte er mir Klavierspielen beibringen, was ich auch ganz gut gefunden hätte;- nur hatte ich blanken Horror bei dem Gedanken, auch noch zum Orgelspielen in die Kirche zu müssen und hab mich dementsprechend dagegen gewehrt.
Das fiel mir gestern beim Gottesdienst wieder ein, als die Kurze fragte, wie ihre Tante (und ebenfalls Taufpatin, die ihrerseits Orgel bei denen spielt) da hoch auf die Empore käme.
Naja gut, anyway, jedenfalls hatte ich das Thema "Heidenkind" bei meinen Eltern glücklich durch, als die liebe Oma mit der Meinung schwanger ging, grad hier aufm Land wär´s n Unding, wenn die Kleine nicht getauft wär.

Ich hab dann nur knapp bemerkt, ob ihre Mutter wohl diejenige sein würde, die mit ihr regelmässig in die Kirche ginge, mich aus dem Thema erstmal rausgehalten und der versammelten Mannschaft bei der Taufe ne volle Breitseite verpasst.

Die Gelegenheit war günstig, die Umstände nicht so, weil noch drei andere Kinder mitgetauft wurden, die sich quasi "vordrängelten".
Die lieben Eltern und die Paten sollten den Delinquienten nämlich was versprechen und ich sträubte mich gewaltig dagegen, meiner Tochter was versprechen zu sollen, was entweder selbstverständlich oder nach ner Woche vergessen war.

Genauso kams dann natürlich und ungefähr 6x hörte ich das Versprechen "immer für dich da zu sein" ehe ich zu meinem Rundumschlag ausholte und n paar Dinge loswurde, die ich schon länger mal bei der richtigen Adresse abliefern wollte.

Meine Botschaft, die zwar in bunte Bilder gepackt, aber dennoch auch für einfache Geister hervorragend verständlich war, handelte von Irrwegen, von den Charakteren, die uns bisweilen absichtlich darauf schicken und der Maut, die sie dafür verlangen, natürlich der Schwierigkeit, den richtigen Weg sowie die Guten zu erkennen bei soviel faulem Zauber, und nachdem ich als abschliessende Watschen dann doch auch noch das Versprechen gegeben hatte, nicht "immer" da zu sein, sondern hauptsächlich dann, wenn der Weg holprig oder falsch wird oder war und alle anderen sich ihrer Versprechen schon lange nimmer erinnerten, war die Taufpatin der Kurzen, die als Letzte mit der Versprecherei drangewesen wäre, bedient.

Erst wars mucksmäuschenstill, dann gabs nen kleinen Tumult, wenngleich ich da schon bemerkte, dass einige lieber geklatscht hätten, als wir aber aus der Kirche kamen, war die Hölle los.
Allerdings nicht, um mich in der Luft zu zerreissen, wie ich eigentlich befürchtet hatte.

Aber gut, nu isse also katholisch;- das hat immerhin den Vorteil, dass man mit Kohle alles regeln kann.
Meine Schwester wollte zum Beispiel ihre erste Tochter taufen lassen, als sie noch nicht verheiratet war;- das ging dem Pfarrer nach aber nicht, weil das Sakrament der Ehe vor der Taufe der gemeinsamen Kinder zu stehen hatte.
N paar Tausender fürs Kirchendach und schon war das Wirrwar der Sakramente kein Thema mehr...:Lachen2:

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 278030)
Vertrau einfach darauf, dass sie sich irgendwann ihre eigenen suchen wird.

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser...;)
Du glaubst doch nicht, dass ich mich hinsetze, die Hände in den Schoss lege und abwarte, oder...?

Nachdem ich am Montag eh nen Schädel wie ein Puhlfass hatte (mir iss morgens dann gleich eingefallen, dass ich Sonntag ausser zwo Kaffee und nem Schluck Wasser mal wieder absolut nullkommanix getrunken hatte...) hab ich wie gefesselt nen Schmöker verschlungen, den ich für zwo Öre beim Netto mitgenommen hatte.
"Die andere Eva" von Uta Danella.
Ok, der Name hört sich etwas "naja" an, aber die Story dreht sich um ein Wirtschaftswunderkind mit Hang und Sucht zum Glückspiel, seine Frauen und seine Familie bzw. wie die nach seinem Unfalltod zusammenkommen.
Will nu nedd alles verraten für den Fall, dass jemand sich das Buch beim Einkaufen noch mit reinschwenken will, jedenfalls faszinieren mich mehr als die zarte Lovestory seiner letzten Frau mit dem jungen Doc seines Vaters bzw. dessen Bruder die einzelnen Charaktere.
Der nichtsnutzige Sohn, der nur den Eltern auf der Tasche liegt, seine erste Frau, die ihn jahrelang vom Glückspiel abhalten und aus Schice noch Marmelade machen kann, weil sie sich für nix zu schade ist und zupackt, wo andere zaudern oder rumfragen, seine zweite Frau, die einfach Glück im Leben hatte und ihre Schwester, die ein Kind mit ihm hat.
Sehr eindrucksvoll, wie der eine stets resigniert und kapituliert, während andere immer auf der Sonnenseite zu sitzen scheinen, es aber auch verdient haben, weil sie nie nachlassen und sich nicht voller Selbstmitleid in ihr Schicksal fügen.

Und damit will ich den Kreis schliessen;- meine Stiefmutter hockt nämlich mal wieder in irgendnem Religionshaus um sich zu kasteien, weil sie selbst nach ner endlosen Reihe von Fehlschlägen diesbezüglich immer noch der Meinung ist, sich auf diese Weise von eingebildeten Tiefschlägen oder körperlichen Gebrechen zu befreien, wie es seit Jahrhunderten gepredigt wird.

Mad Max 16.09.2009 10:47

:Nee: Nun schreib ich´s doch :Nee:
Die Kirchen, egal welche katholisch evangelisch etc., sind für mich nix anderes als sanktionierte Sekten. Diese ganze Bigotterie ist abartig und pervers. Bäh :Kotz:

Sorry musste raus.
Max

sybenwurz 16.09.2009 11:07

Definitionsmässig gehen "Kirche" und "Sekte" etwas auseinander, drum geb ich dir da nicht hundertpro recht, aber ein bissl gehts in die gleiche Richtung, je nach Blickwinkel.
Aber lassen wir das;- wir hatten nen superschönen Morgen!













Das aufm letzten Bild sind Wildgänse, die ich beim Laufen aufgescheucht hab.

Mad Max 16.09.2009 11:20

Jojo laufen war ich heut morgen auch 10 k in 49:23 min als TDL für mich nicht so schlecht. :Huhu:

Alfalfa 16.09.2009 18:06

Die Bilder sind großartig.
Glaubt man gar nicht, dass das Bayern ist.

Sieht aus wie die Landschaft in einer englischen Sage, so mythisch irgendwie.

sybenwurz 16.09.2009 21:30

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 278095)
Jojo laufen war ich heut morgen auch 10 k in 49:23 min als TDL für mich nicht so schlecht.

Wennst das noch 3 Runden mehr durchhältst nach 180km radfahren, passts doch...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 278272)
Die Bilder sind großartig.

Dann machmer doch gleich weiter damit...

Also Folks, ich glaube, mitm IM-Regensburg wirds nix bei mir.
Wenn ich mir DAS so anschaue,





denke ich, dass mich vorher einer plattwalzt oder ich zumindest vor Schreck irgendwann mal vom Rad falle und mir alle Gräten dabei verbiege.


Ner Laune folgend, hab ich mir heute mittag n paar Stunden freigegeben und mal wieder die Regensburg-Radstrecke nördlich der Donau besucht.
Oder zumindest nen Teil davon.
Ging ich neulich noch ohne Schnäppchen beim Räumungsverkauf ausm Laden (und kriegte danach wie schon befürchtet KEIN Snickers-Eis), war heute Lagerverkauf bei einem unserer Sponsoren angesagt.
Die machen das ne handvoll Mal im Jahr und haben dazu nen zweiten Laden zwo Häuser neben dem eigentlichen Shop, wo dann alles aus der Kiste vercheckt wird, was der Chef bei irgendwelchen Geschäftsauflösungen, Havarien oder sonstwoher auftreibt.
Vielleicht hätte ich mal ne Kamera mitnehmen und für dude n paar Bilder schiessen sollen;- da gibts nämlich ab und zu wirklich steinalte Turn- und Laufschuhe und meine letzten Favoriten vor den FireWoolf stammten auch für absolut wenig Geld aus diesem Wühltisch.
Ja gut, der Laden liegt dort, wo man beim IM nach der Abfahrt von Brennberg runter kommt und das bot sich natürlich nach zwo absoluten Zuckerstückchen in Sachen Lauftight in trendigen Farben (in den 80ern warense das ganz sicher!) nicht nur an, sondern drängte sich förmlich auf.

Gut, zurück zu den Bildern.
Bei dem LKW oben stand ich ja halbwegs am Rand, es iss aber nu wirklich keine Ausnahme, dass die auch dann in etwa diesem Abstand an einem vorbeiknallen, wenn man aufm Rad sitzt und auf der Strasse fährt.
Wobei ich mich nicht so recht entscheiden kann, ob ich das als schlimmer empfinde, die Dummbauern, die mit restlos überhöhter Geschwindigkeit aus Kurven mit ihren Tuningkisten auf einen zugeschossen kommen oder LKWs, die mit allem, was die Karre hergibt und knapp 40Tonnen schwer, bergab rauschen.
Irgendwie ne Auswahl zwischen Ruhr, Pest oder Cholera und alles nedd so prickelnd mit diesen Bayerwälder-Bergvölkern, wegen denen mich die Regierung irgendwann mal hierhergeschickt hat.
Ich versteh schon, wieso die hier n paar Rettungshubschrauber mehr brauchen, wenn am Wochenende die zweirädrige Zunft auch noch ausrückt...
Höllehölle!


Der Grund, wieso die Buidln hier landen und nicht im Regensburg-Fred, ist der, dass ichs heute von hinten machen wollte.
Dieses Brennberg thront sehr malerisch auf irgendnem Bayerwaldausläuferwipfel und die Ironmänner haben irgendwie die harmloseste Auffahrt gewählt, wenngleich es natürlich schon heavy ist, dass sich die gesamten Höhenmeter der 85km-Runde quasi auf ein Teilstück von 16km konzentrieren...:Cheese:

Von der anderen Seite, die ich heute gewählt hab, wärens nochmal n paar mehr, vorallem steiler und es werden aufm Weg nach oben n paar Höhenmeter mehr wieder vernichtet.
Und vorallem ist die Aussicht besser...:Lachanfall:





Auf diesem Bild ist der eigene Standpunkt nur wenig tiefer als Brennberg (auch, wenns mal wieder nicht so aussieht...) und in der Bildmitte erkennt man, wie malerisch sich die Strasse von ganz unten nochmal ganz hochschlängelt...:Lachen2:

sybenwurz 16.09.2009 21:49

Hier sieht man es, nachdems schonmal n gutes Stück abwärts ging, auch ganz gut...:Cheese:




Hier gehts den letzten Anstieg hoch, ehe man in den Ort kommt.
Ich könnt mich wieder ohrfeigen, dass man nicht ernsthaft erkennen kann, dasses wirklich und sehr ordentlich bergauf geht...





Dann isses aber endgültig gepackt und es geht abwärts (das Bild iss nu von der derzeit offiziellen Strecke).





Naja, von der groben Tendenz jedenfalls. Es gibt ungefähr zwei Gegenanstiege (von ca. 6), die man mit Schwung und Mittreten bis hoch schafft (der hier zu sehende gehört nedd dazu...:Cheese: ), bei den anderen muss man halt nochmal die Gänge sortieren.

Gut;- Quintessenz: die Runde heute hatte knapp 60km, ich mag mir nicht ernstlich vorstellen, die dreimal zu umrunden und anschliessend zwostellig Kilometer zu rennen...
Auf den Wind bin ich dabei noch gar nicht eingegangen;- der blies nämlich sehr ordentlich und in keinem Fall von hinten.
Ich würds ungefähr so ausdrücken, dass er "mal mehr und mal weniger nicht von hinten" kam oder übersetzt, maximal so von der Seite, dasses nur ganz wenig bremst...;)
Und das auf der Postmarie mit ihren 17Kilo, wobei ich nu eigentlich gar nicht wissen will, wie das bei dem Verkehr da ist, wenn bei 70 bergab der Wind in die Scheibe hinten drückt...

Mad Max 17.09.2009 06:06

Moin moin syben,
mach dich über meine Laufleistung ma noch lustig :Cheese:, ich weiß schon, das das Laufen meine schwächste Disziplin ist , aber ich arbeite dran. :Huhu:

lG Max

sybenwurz 17.09.2009 08:52

Ischmachmischneddlustisch.
Ich wüsste nichtmal, ob ich mich ausserhalb eines Wettkampfes, quasi aus freien Stücken, zu so ner Zeit aufraffen könnte, zumal 3km erstmal für Warmlaufen draufgingen, die sicher nicht mit 5er-Schnitt gesegnet wären...;)


So, hier schiffts, ich freu mich drauf, mal wieder inn Laden zu kommen und weil ich spätestens aufm Heimweg einkaufen muss, kann ich nicht wie eigentlich geplant mit der Postkutsche reisen.
Der Marie oder wenigstens ihrem Ledersattel wirds recht sein, ehe der auch noch zu muffeln beginnt.

Ich hab übrigens, so rein ergänzend zu dem Fred mit den stinkenden Schuhen, jene, die ich barfuss benutze, einfach draussen gelagert, nachdem mir die Versuche mit irgendwelchen Mittelchen zu deppert wurden.
Da trocknense problemlos, ich komm nicht mit den dreckigen Dingern in die Wohnung und wenns zu arg wird mitm Dreck, wandern die einfach mit in die Waschmaschine.
Allerdings muss den Mizunos mal irgendwas zugestossen sein;- die laufich zwar mit Socken, aber die haben auch nicht diesen Schweissgeruch, sondern ebenfalls dieses muffige, feucht-erdige "Aroma".
Das wird nachm Waschgang zwar deutlich weniger, sobald ich die Puschen aber wieder anziehe, ists wieder da.
Vielleicht mal in Domestos einlegen oder wenigstens Essigwasser.
Solange man selbst nachm Crosslauf bis an die Ohen verschlammt ist, kommts ja auf den Geruch der Schuhe für einen selbst und die Umstehenden auch nimmer an, aber in der zivilen Luftfahrt und mit adrett gebügeltem Hemd könnte es dann schon als potenzielle Gefährdung eingestuft werden...

sybenwurz 19.09.2009 10:11

Schon wieder:
wenn der Postmann dreimal klingelt...





Der Campa-Rotor für die Scheibe!
Gerade noch n Restposten, man könnte auch sagen "den letzten", bei TRIdynamic abgestaubt.
Leider iss für das steinalte Ding nur 8fach erhältlich, aber so passt wenigstens 1:1 die zusammengebastelte Marchisio-Kassette vom Bora da drauf.
Das Ding war ja teurer als das Rad selbst, dafür ists leicht und schaltet gut;- ausserdem kann ich die Abstufung ritzel- und zahnweise ändern für den Fall, dass ich zwomal innerhalb von 85km nach Brennberg rauf will, und es eilig ist, weil ich anschliessend noch joggen gehen will...:Cheese:



N zwotes Packerl hängt wohl noch in der Warteschleife.
Nachdem mir der Reflektor für die Fly IQ noch abgeht, die den Bug der Postmarie ziert und ich das Ding in keinem Katalog gefunden hab, rief ich einfach bei Busch&Bumm an und die meinten unkomplizierterweise, sie würden mir so n Teilchen zuschicken.
Cookie, wa?
Nachdem ichs leider auch anders gewohnt bin, freu ich mich immer wie n Kind über so kleine Nettigkeiten mit denen man dafür belohnt wird, deutsche Qualitätsprodukte gekauft zu haben.


Ach ja: wo steckeneigentlich wiedermal alle?
Ich könnte mich ja schieflachen, so von Forum zu Forum.
Im einen iss die Woche über tote Hose, wenn keiner zuhause ist, im andern iss am Wochenende nix los, wenn keiner im Büro vorm Rechner hockt. Lustisch!

jumaka 19.09.2009 12:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 279339)

Ach ja: wo steckeneigentlich wiedermal alle?
Ich könnte mich ja schieflachen, so von Forum zu Forum.
Im einen iss die Woche über tote Hose, wenn keiner zuhause ist, im andern iss am Wochenende nix los, wenn keiner im Büro vorm Rechner hockt. Lustisch!

Du weißt doch wie das ist, am Wochenende ist endlich Zeit für die langen Trainingseinheiten, da hat man doch keine Zeit hier zu posten :Lachen2:
oder hast Du das andersherum gemeint:Cheese: ?

Auf Deinen Bildern sieht die Radstrecke für Regensburg ja wirklich schön aus, ich denke die werd ich nächstes Frühjahr mal ausprobieren fahren...

dude 19.09.2009 12:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 279339)
Ach ja: wo steckeneigentlich wiedermal alle?

Fruehstueck. Perversgeiler Sonnenaufgang.
Muss aber gleich los. Ashaschaefchen loslassen und dann mit Thom langen Lauf ueberleben.

Aber die Foddos von den Schuhraritaeten haettste schon machen koennen. Kennst Du den Nike Sock Racer?

Stefan 19.09.2009 13:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 279375)
Kennst Du den Nike Sock Racer?

http://www.sneakersnstuff.com/system...ct.asp?id=2372

Für Großaufnahmen auf "Details" klicken.

Gabs den nichtmal in gelb/weiß? In der abgebildeten Farbkombi hatte ich ihn nicht in Erinnerung.

Stefan

edit: Ich meinte die Farbkombi: http://www.sneakersnstuff.com/system...ct.asp?id=2373

sybenwurz 19.09.2009 14:07

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 279365)
Auf Deinen Bildern sieht die Radstrecke für Regensburg ja wirklich schön aus, ich denke die werd ich nächstes Frühjahr mal ausprobieren fahren...

Gib bescheid, wennst das machst, ich fahr da sicher auch öfter mal längs.
In ner Stunde gehts das nächste Mal los, allerdings werde ich wohl die Kamera zuhause lassen, da noch mehr Burschen dabei sind und die wahrscheinlich nicht an jedemBuckel warten wollen, bis ich die Bilder im Sack hab.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 279375)
Kennst Du den Nike Sock Racer?

Bis jetzt kannte ich den nicht.
Im Dezember iss wieder Lagerverkauf, da nehm ich die Knipse mit

sybenwurz 20.09.2009 00:32

Heidenei;- muss schon wieder zwo Beiträge nacheinander schreiben...:-((

Der Ausritt heute war grosse Klasse.
Haben fast die komplette Eisenmannrunde abgeradelt, nur die Spitze durch Wörth gekappt und haben am Ende der Runde den Umweg über die B15 bzw. aufm Weg dahin die Ecke über Obertraubling abgekürzt und sind stattdessen auf der zuerst veröffentlichten Route nach Mintraching bzw. von dort natürlich nicht übern Bahnübergang sondern direkt annen Guggi zurückgefahren.
Die andern sind von dort aus nach Hause und ich noch ne Runde in den See.
Arschkalt, so ohne Neo!
Ansonsten wars aber klasse;- nedd zu warm und nedd zu kalt, aber der Verkehr halt.
Nedd so schlimm wie am Mittwoch auf der östlichen Alternative nach Brennberg rauf, aber wo Kurven sind, sind halt auch immer Hirnis.
Besonderes Glück hatten wir mitm Wind, bzw. genauer ohne;- es war nämlich teilweise fast windstill. Ein wirklich sehr seltenes Phänomen!

Nachdem ich keine Böcke hatte, nach der Aktion nach Hause zu fahren (wenn man schonmal nach Regensburg kommt...:Cheese: ), hab ich mich gleich noch fürs Weinfest in Stadtamhof verabredet.
Unter nem Weinfest stell ich mir zwar prinzipiell was ganz anderes vor (oder würde einer von euch ne Dönerbude oder nen Stand mit Bier und Radler oder Crepes erwarten???) und die paar Stände, wo es wirklich Wein gab, musste man mit der Lupe suchen, aber ich musste ja eh noch fahren.
Also fixies nen Flammkuchen nach 20 Minuten Anstehen verschnabuliert, erneut gescheitert, im 'Marina' n Snickerseis zu bekommen("oh, ist heute schon aus!")(wie immer, würde ich sagen;- wennse überhaupt welches hatten...) und aufm Rückweg im Laden vorbei, etwas Ordnung schaffen undn paar Teile mitnehmen.
Dieses Regensburg hat echt was im Sommer.
So dreckig und abstossend wie andere Städte es im Winter bisweilen wirken mag, so südländisch, mediteran, einladend und mitreissend ist es in Sommernächten, wenn nur der Dom und nicht die Zuckerfabrikruine beleuchtet ist, die Menschenmassen wie bei Tag die Steinerne Brücke belagern, vor Kneipen und Cafés im Freien sitzen oder sich auf der Jahninsel zum Grillen treffen.
Einfach nur schön!

Jämmerlich dagegen, dass ich aufm Weg vom Guggi dahin auf der Autobahn nicht nebenran fahren konnte, um den riesigen, glutroten Sonnenball zu fotografieren, der gerade unterging.
Am Guggi etwas vorher hab ich ihn noch erwischt...



sybenwurz 22.09.2009 01:29

Huch, vierzehn Tage Pause!

Samstag, ach, was sag ich: Mittwoch standen schon Schilder auf der Strecke, dass die B8 ab heute gesperrt wäre.
Ich also am WE das Krad mal wieder angeworfen, um für eventuelle Abkürzungen durch die Botanik gerüstet zu sein.
Vom Wetter hab ichs dann abhängig gemacht, ob ich heut die Moppeten nehme oders Fahrrad.
Ok, Nebel, 18°C am Morgen, also gleich die Radhose gegriffen.
Wurde ein phänomenaler Tag, wenngleich die ersten 30km interessante strömungstechnische Eigenarten zeigten.
Während die Luftfeuchtigkeit an den Beinen innen kondensierte, ganzflächig auf der Brille, waren die Arme nur aussen feucht.
Offensichtlich gibts da, ebenso wie an den Beinen innen, ne Zone mit niedriger Strömungsgeschwindigkeit, was nen Druck- und damit Temperaturabfall nach sich zieht.
Was nutzt uns diese Beobachtung?
Keine Ahnung, ehrlich, und ob und was es am Hinterrad kondensiert, konnt ich nicht gucken;- dazu war ich zu schnell, wenngleich nicht schnell genug, oder wenigstens nicht so schnell wie neulich aufm Heimweg mit der Blauen Banane.
Das war für die Russische Rakete ernüchternd;- immerhin tat mir das G´nack nicht weh und das war auch gut so, denn es warteten ja noch n paar Stunden Arbeit auf mich.
Immerhin käste mich die Radlerei nu den ganzen Tag an und ich hatte extrem wenig Luschd, abends noch 35km heimzugurken, wenngleich mir das wenig nutzte, wenn ich nicht drei Tage im Laden campen wollte.
Wollte ich nicht, also alles verfügbare an Leuchten ans Bike gesteckt und ab durch die Mitte.
Die ersten Kilometer waren wie morgens die letzten nervig.
Verkehr, Ampeln und rote Welle.
Dann gings aber flott, wenngleich mich der Asphalt auf der Eisenmannrunde zunehmend weniger begeistert.
Extrem rauh, geflickt oder halt auch nicht und dementsprechend rissig.
Mal gucken, ob 25er Reifen da nicht besser wären und etwas komfortabler oder gar leichter rollen.
Nach ner halben Stunde wars stockduster und ich mit der Sigma Ellipsoid verloren.
Naja, jedenfalls war ich schneller als ich mit der Leuchte gucken konnte.
Die letzten Kilometer sind etwas bewaldet und das Viehzeugs rennt nur weg, wenns was hört.
Lautlos herannahende Scheinwerfer guckts, dämlich auf der Gasse stehend, an, um wegzurennen, wenn die Bremse quietscht.
Ich brauch also ne Radlaufglocke oder sonst irgendein Krawallinstrument wie Bierdeckel in den Speichen.
Fürn Weltrekord hats dennoch gereicht, wenngleich ich erst nach ein paar Metern den Tacho genullt hab.
32,01km/h im Schnitt, 1:06:irgendwas;- ab und zu erschreck ich vor mir selber und freu mich gleichzeitig, dass ich wenigstens ab und an dran denke, die richtigen Knöpfchen zu drücken. Wie hats mir früher gestunken, wenn ich zwar beim Startschuss die Stoppuhr gedrückt hab, aber erst Stunden nachm Zieleinlauf auf der Heimfahrt dran dachte, sie wieder zu anzuhalten, bis ichs irgendwann aufgegeben hab.
Also;- jedenfalls kann ich mich notfalls an diese Raserei mitm Fahrrad gewöhnen.

Ach ja: gestern (oder wars vorgestern oder noch früher?) hatten wirs davon, dass der schnellste Staffelradler beim Regensburg-Triathlon dieses Jahr nen satten 48er Schnitt (über 40km) gefahren ist. Inklusive Wechsel.
Gut, den Schelmengraben hoch garantiert nicht und auch danach gehts nochmal etwas bergauf, die gleichen Höhenmeter freilich auch wieder bergab, aber für sowas fehlt mir die Vorstellungskraft, rein auch durch die Rechnererei bei den Langstreckenrennen.
5Minuten in der Box holt man auf der Strecke nicht raus;- da muss die Konkurrenz schon auch solange stehenbleiben;- je Runde werdens bestenfalls ne handvoll Sekunden, und das auch nur mit Glück.
Was man bergauf verliert, fischt man bergab nicht ausm Teich und in der Ebene erst recht nur ganz schwer.

48er Schnitt auf der Strasse und alles andere als flach;- da fehlt mir kleinem Licht der Sauerstoff, um die gloternde Lut des Verständnisses zu entfachen...

Alfalfa 22.09.2009 12:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 280211)
Also;- jedenfalls kann ich mich notfalls an diese Raserei mitm Fahrrad gewöhnen.

Gut! Könnte im Hinblick auf den 1. August 2010 hilfreich sein :Lachen2:

Ich wollte Dich etwas fragen:
Wie ernst nimmst Du das eigentlich? Hast Du jetzt vor, richtig "strukturiertes Training" zu machen, mit Puls- und Essens- und Zielerreichungskontrolle und diesen ganzen unsybenwurzigen Maßnahmen?

Interessiert mich wirklich, da ich ein Bild von Dir habe, zu dem Deine Teilnahme beim IM nicht so recht zu passen scheint, was das Unterfangen allerdings auch wieder ganz besonders spannend macht...

sybenwurz 22.09.2009 14:20

Ui, böse Falle!
Die Frage oder ähnliche hatte ich zwar befürchtet, aber dennoch gehofft, dass ich die nie beantworten müsste.
Ich glaube, dass du nedd ganz falsch liegst mit mir undm Eisenmann, aber wie für viele andere hier aus der Gegend wirds natürlich auch für mich ein sportlicher Höhepunkt werden, den man nicht gerne verpasst.
Ich hätte mich ohne Zweifel als Helfer beteiligt und nie aus eigenem Antrieb angemeldet, während aber viele über die Startgebühr jammern, erfuhr ich die grosse Gnade, mit nem kostenlosen Startplatz gesegnet worden zu sein und nehme dies gern zum Anlass, meine ursprünglichen Pläne in Sachen Langdistanz zu ändern.
Das M-Dot iss ja nu auch kein Makel, wie wir alle wissen, sondern ne weitestgehend perfekt organisierte Veranstaltung* und viele wären, wie angedeutet, froh, wenn sie teilnehmen könnten.
Ausserdem muss ich ja nicht zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mit meinem Finishershirt hausieren gehen, sondern kanns wie viele andere Leiberln in nem Schrank oder ner Schublade versenken, notfalls auch für nen guten Zweck in der Bucht versteigern.

Also, ich hab den Freistart gerne angenommen, freu mich drauf und geniesse die Umtriebe hier rund um den IM-Rgbg.
Nachdem sich zB. unsere halbe Triathlonabteilung nu auch schon angemeldet hat, weil sie dachte, wenn ich kann, können sie auch, gibts nu erste Überlegungen, wie man das Startgeld zurückkriegen kann, nachdem durchgesickert ist, dass ich nicht wie bisher angenommen nur Parties, Alkohol und Frauengeschichten als Grundlage aus der Zeit, bevor sie mich kannten, für die Aktion mitbringe...:Cheese:


Nu würde ich als Antwort auf deine eigentliche Frage unheimlich gerne schreiben, dass ich die besten Personal Trainer mit Kohle zuscheisse, als allerallererstes ne Leistungsdiagnostik undn Trainingslager gebucht und mich im Fitnessstudio angemeldet hab sowie verzweifelt über Katalogen brüte, um mir das bestmögliche Material für die Schlacht reinzuschwenken;- ich befürchte nur, es würde mir niemand glauben.
Zu Recht natürlich;- und es wird sich weitgehend nix am bisherigen Modus (einige würdens vielleicht sogar "Training" nennen) ändern, sieht man vielleicht davon ab, dass ich ner gewissen Tendenz auch zu längeren Einheiten/Distanzen in allen Disziplinen folgen werde.
dude war so nett, mich mit ein paar Tips dazu zu verpflegen und ich freu mich sehr, dass die nicht deutlich weg sind von den Ideen, die ich schon ausgebrütet hatte.
Auf nen Nenner gebracht sieht es fürs Schwimmen nach der Nopogobiker-Methode aus (keine Zeit für Schwimmtraining zu verplembern, um von 1:10 auf vielleicht 1:05 oder so zu kommen...), übern Winter viel Laufen (100/100!) undn paar Nightrides mitm Bike oder gar damit zur Arbeit, wochenends oder an freien Tagen n paar längere Kanten zu Fuss oder mitm Rad.

Das sollte mir reichen, um nicht aufm Zahnfleisch nach stadtamhof zu kriechen.

Daneben war ich ja nu schon n paarmal auf der Radstrecke unterwegs und kenne langsam schon die Ecken, wo es sich lohnt, n paar Körner zu investieren, um noch mit Schwung über nen Buckel zu drücken, oder halt die Beine hängen zu lassen, weil hinter der Kuppe ne Ecke wartet, vor der man eh runterbremsen muss oder es sowieso derartig schnell wird, dass mir der Reis geht.


So, nu geh ich ne Runde mit Postmarie unterwegs, nachdem das Gröbste hier (weg-)geschafft ist;- die Guteste hab ich grad an die Waage gehängt und abflugfertige sowie unglaubliche 14,5kg gemessen statt der erwarteten 18;- das muss ich ihr und mir doch gleich mit nem Eis belohnen...

sybenwurz 22.09.2009 14:39

Ach so, das Sternchen*:
ich bin ja mal gespannt, wie sich die Strecken und Informationen weiterentwickeln.
Am Wochenende war ich mit einem unterwegs, dessen Frau jemanden kennt, der von nem anderen hörte, dass sich die Stadtoberen noch zierten, den Vertrag zu unterschreiben, zumal ihnen eingefallen sei, dasses noch grössere Sportveranstaltungen als den IM in Regensburg gibt, die ehrenamtlich ausgerichtet werden und sich nicht des finanziellen Supports durch die Stadt bedienen.

Ich will damit nicht in Frage stellen, dass ich keinerlei Zweifel hab, dass alles wie geplant über die Bühne geht, aber andeuten, wie deppert es hier stellenweise zugeht.
Ich kenne die Regularien natürlich nicht, die Xdream und Regensburg bzw. Neutraubling ausgedealt haben und es interessiert mich auch gar nicht, aber ich kenne die Dramen, die sich um unseren Duathlon abgespielt haben und um den Marathon abspielen.
Ok, nicht jede Verwaltung findets klasse, wenn man blau die Ideallinie in allen Gassen markiert, aber ich hoffe für Kurt D., dass das zu erwartende, einträgliche Geschäft verschiedene Entscheidungen positiv zu beeinflussen in der Lage ist und bin gespannt, wie die Zuschauersituation sein wird.

Der gemeine Regensburger und auch die Bergvölker im Umland, rebellieren nämlich lieber geschlossen gegen die Streckensperrungen (ne Vereinskollegin wurde mal beim Streckenabsperren von nem von der Tarantel gestochenen Autofahrer auf die Motorhaube genommen;- zum Glück iss ihr weiter nix passiert, aber auch die Kollegen von der Feuerwehr an der Stelle mussten später um Polizeiverstärkung bitten, weil Autofahrer teils gewaltsam auf die Radstrecke des Duathlons gefahren sind...) ehe sie die wochenlang angekündigte Lage akzeptieren und mit Krawallinstrumenten die Strecken zum Anfeuern besuchen.

Natürlich sonnt man sich aber dennoch gerne im Ansehen der Veranstaltungen, deren ehrenamtlicher Organisation man regelmässig bürokratische Hürden in den Weg legt.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Strecken sich noch verändern, wann sie endgültig fix und genehmigt sind, wie der Disput mitm BTV weitergeht und wie zufrieden hinterher alle sind...

sybenwurz 22.09.2009 23:00

Weia, wieder nur wenige Beiträge heute hier...:Cheese:

Hatte ich irgendwo erwähnt, dass hier wieder die Wände wackeln, Furcht, grosse Furcht angesagt und an Schlaf nicht zu denken ist?
Bis spät in die Nacht rumpelts auf Feld und Flur und morgens beginnen die Motoren im Morgengrauen zu brüllen und nix und niemand ist sicher.
Die ganze Ernterei hat sich dieses Jahr etwas verschoben weil der August fast durchgehend richtig heiss war (mir natürlich nedd heiss genug und auch zu kurz, aber lassen wir das...), aber nu sind die Rüben dran und die Maisfelder werden zu Mus verarbeitet, um ihr bitteres Ende in irgendwelchen Biomüll-Atomkraftwerken zu finden.
Was hier noch in der Ferne ganz harmlos aussieht




fühlt sich direkt von vorne





oder hinten





schon ganz anders an.
Da wirds stellenweise eng auf der Gasse und ich kann mir nicht vorstellen, nicht schonmal bemerkt zu haben, dass die Jungs irgendwelche Pfosten am Rand, Sträucher, Büsche oder Schilder geflissentlich ignorieren und ummähen, wenn was entgegenkommt
Wenn die Freunde fertig sind, siehts hier aus wie auf nem Trümmerfeld.
Während die Rübenlaster tüchtig hintereinander über die Feldwege rumpeln, blastern diese Burschen hier kreuz und quer durch die Botanik, wie es ihnen gefällt.
Der "40"-Aufkleber hinten drauf iss nur n schlechter Witz;- eventuell iss das die Geschwindigkeit, die sie beim Abladen fahren; wenn so n Ding (und es gibt noch welche mit dreiachsigen Anhängern wo die Traktoren davor etwa die Grösse von nem kleinen Einfamilienhaus haben) mit Vmax an einem vorbeirauscht, bläst einen die Druckwelle schier vom Rad.
Unglaublich, was da passiert!


Ok, das war aufm Weg nach SR, die Buidln vom 3Stunden-MTB-Enduro von vor zwoeinhalb Wochen holen.
Daneben isses mir nu tatsächlich gelungen, ner Eisdiele ne Kugel Snickers-Eis abzuluchsen.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Aufm Heimweg hab ich dann noch fix nen Umweg eingelegt, um das neue, örtliche Telefonbuch zu holen, aber ich hätte es lieber lassen sollen.
Irgendwie kriegts dieser depperte Verlag nedd geregelt, meinen Eintrag richtig hinzukriegen.
Ich habs nu n paar Jahre geflissentlich ignoriert, vor einiger Zeit mal wieder nen Versuch unternommen, es zu ändern und tatsächlich drei oder vier Tage danach ne Mitteilung mit dem fortan erscheinenden Eintrag bekommen.
Königlich;- leider haben die mich umziehen lassen, denn ich wohne hier im namensspenden Ort und nicht in der Enklave, die im Telefonbuch angegeben war.
Also erneut interveniert und nen echten Könner am Telefon gehabt, der versprach, es händisch zu ändern, weil irgendwelche Mechanismen ansonsten automatisch den Ortsteil hinzufügen.
Hurra, gefreut (hättense ja auch gleich machen können...), noch gewundert, weil nicht wieder ne Änderungsbestätigung kam und nu brauch ich gar nicht weiterschreiben, denn ihr wisst schon, wie´s gelaufen ist...

Weil das noch nicht reichte, klingelte unterwegs nach Straubing das Händi ungefähr sechsmal nacheinander, ohne dass ich irgendwen am andern Ende idendifizieren konnte und den abgehackten Gesprächsfetzen nach zu urteilen muss der Anrufer auch nedd so recht begriffen haben, was Sache ist.
Normal, wenn ich jemanden nicht verstehe, weil die Verbindung mies ist, probier ichs gar nicht weiter bzw. erst nach ner viertel oder ner halben Stunde wieder;- der Bursche am andern Ende probierte es derweil, bis mein Akku, der eh schon angeknockt war, in die Knie ging.
Wirklich geistreich...
Da ich n neues Händi hab (also, nicht n neues, das gleiche wieder, nur halt weniger gebraucht als mein altes, oder so...), konnte ich der Nummer niemand zuordnen;- das ging dann erst zuhause.
Aha, Nachbar, sicher wegen Brennholz.
Nu machte ich den dummen, dummen Fehler, zurückzurufen und wurde gleich zu nem andern Bekannten zitiert, bei dem das Holz lagerte.
Ich hätte es ahnen müssen, dachte aber, es sei noch nichtmal Fünfe und radelte arglos dorthin.
Ich war noch nicht richtig abgestiegen und hatte schon ne Bierflasche in der Hand, den Rest kann sich jede/r zusammenreimen, oder?
Ich hau mich dann gleich in die Falle;- diese Burschen fangen morgens früh an mit Holz schlichten und ich muss vorher meinen Anhänger noch ausgraben...

Damit sich die Fahrt heute auch rentiert hat, schieb ich direkt noch zwo Bilder von der MTBerei unter der Tür durch, mehr geht ja nedd...







Mad Max 23.09.2009 05:41

Moin Moin,
schöne Bilder!!
Kann das sein das das mit der Ernte dir nur so auf´n Sack geht, weil du direkt nebendran wohnst??
Das Traktoren diesen 40 km/h Aufkleber am Heck bappen haben ist genauso ein Witz, wie es 25 & 45 km/h Auto´s gibt.
Bei denen ist ja auch nur der 3 bzw. 4 Gang gesperrt und das des bei den heutigen Fahrzeugen nix zu sagen hat wissen wir ja.

Moe 23.09.2009 07:17

Mouing,
sach mal....wie kann es sein, das so ein Laster an dir vorbeirauscht und du ne Camera in der Hand hältst? Hast du die immer griffbereit um den Lenker gewickelt? :confused: :confused: :Cheese: :Cheese:

sybenwurz 23.09.2009 07:59

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 280612)
Kann das sein das das mit der Ernte dir nur so auf´n Sack geht, weil du direkt nebendran wohnst??

Nee, hier wird ja alles Mögliche geerntet. Korn (heisst hier einfach so, gemeint ist im Normalfall Roggen), Kartoffeln, Rüben, Mais.
Korn iss ne Sauerei, weil die Spreu sich mitm Wind kilometerweit verteilt;- da hab ich die Sauerei von vor nem Vierteljahr immer noch;- aber das ist ein kostenloser Mehrwert und nedd weiter dramatisch.
Kartoffeln rumpelt ein wenig, iss aber am angenehmsten und die Bauern fahren abends heim, Rüben erfordern auch Geräte beeindruckender Grösse, aber die benehmen sich anständig, auch wennse bis in die Nacht ernten und verladen;- das geschieht mit ganz normalen LKWs, nur der Mais wird mittlerweile komplett siliert, also direkt aufm Feld kleingehäckselt und in diese Monster geblasen, die sie dann ohne Rücksicht auf Verluste dekatonnenweise ins Biomüllatomkraftwerk fahren.
Das iss ne neue Geschichte, geht scheinbar nach Akkord und die Jungs fahren wie stockbesoffene Taxifahrer in Tunis oder Dakar, nur dass ihre Waffen, mit denen sie hier auf den schmalen Wegen ihr Unwesen treiben, ein um ein Vielfaches grösseres ballistisches Potential haben.
Solange hier nicht aller Mais gerodet ist, sperrste Kinder, Haustiere und alles, was sich sonst noch unbedarfterweise oder nicht im Vollbesitz aller geistigen Kräfte auf die Strasse verirren könnte, am besten weg.
In Bergwerken bewundert man ja immer diese Monstertrucks,wo man im Kipper hinten Fussball spielen kann;- hier finde ich, habense auf der Strasse und im öffentlichen Verkehrsraum zumal mit derart rücksichtslosen Fahrern nix verloren.
Die verbreiten Angst und Schrecken.

Zitat:

Zitat von cube04 (Beitrag 280620)
Mouing,
sach mal....wie kann es sein, das so ein Laster an dir vorbeirauscht und du ne Camera in der Hand hältst? Hast du die immer griffbereit um den Lenker gewickelt? :confused: :confused: :Cheese: :Cheese:

Gute Nerven, ganz einfach!
Die Erde beginnt zu beben, wenn so n Ding heranrauscht;- da kannste in aller Ruhe die Kamera flottmachen, wennst merkst, dass einer kommt...

gurke 23.09.2009 09:26

Moin Herr sybenwurz, ich bin auch schon sehr gespannt in welche Richtung IM Rgb. geht.
Hoffentlich gibts viele Zuseher. War das mit 100/100 ´ne Aufforderung:Cheese: Was hälst du denn von "add a mile"oder so. Über Regularien müssten wir uns dann mal verständigen.
Tot ziens :Huhu:

sybenwurz 23.09.2009 11:43

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 280661)
Ich bin auch schon sehr gespannt in welche Richtung IM Rgb. geht.
Hoffentlich gibts viele Zuseher.

Da glaub ich ehrlich gesagt, nicht dran.
Ich kann mir bei der hiesigen Mentalität absolut nicht vorstellen, dass die Strecken auch nur im Ansatz derartig bevölkert sein werden wie in Roth oder Frankfurt.
Für die Leute hier iss sowas und die damit verbundenen Sperrungen eher lästig;- man geht halt mal dran vorbei, guckt, was "die Idioten" da so treiben, mampft vielleicht ein Würstchen irgendwo oder trinkt nen Kaffee neben der Strecke und sieht zu, dass man wieder weiterkommt.
Ok;- es wird nicht vollkommen tote Hose sein, aber dem Volk fehlt einfach die entscheidende Begeisterung für sowas und bei den Geschichten wie der gestern geschriebenen spüre ich regelmässig diese Gleichgültigkeit, den Pessimismus und das Desinteresse bis hoch in die Riege der Entscheidungsträger in der "Regierung" und Verwaltung.
Deswegen hätte ich auch nie und nimmer an Regensburg als Austragungsort geglaubt;- keine Ahnung, wie Kurt da beim OB umgerührt hat, damit das wahr werden konnte...

Zitat:

War das mit 100/100 ´ne Aufforderung
Nedd direkt, aber ich ging einfach mal davon aus, dass wir das diesen Winter wieder machen.
"Add a mile", hmhmhm, glaube, dass ich dazu zeitlich nicht flexibel genug bin, sowas durchzuziehen.
Ne halbe Stunde schinde ich morgens normal problemlos raus, zuzüglich Duschen auch;- mit zunehmendem Zeitbedarf hätte ich bei täglicher Frequenz meine Probleme.
Würde halt nur am Wochenende (halbwegs) hinhauen plus ner gewissen Flexibilität, wenn ich zuhause arbeite, aber das iss ähnlich wie die den 100/100 folgende Radfahraktion ne Geschichte, zu der ich mich mangels Aussicht auf Erfolg gar nedd erst anmelden würde.

Und heute tun mir nach dem Umschlichten von n paar Ster Buchenscheiten auch gleich die Flossen weh, der Nebel lichtet sich ums Verrecken nicht und die Katze hat mir vor der Haustüre irgendein Vieh zerfleischt oder eher zerrissen, dessen Innereien bis an die Wand hoch klebend verteilt waren.
Da hat man dann um die Mittagszeit rum schon die Schnauze voll.

Immerhin ist der Fifi angekommen, den ich noch brauchte, um den Campa-Rotor an die Scheibe zu basteln.
Da die Italiener am Kassettendeckel nen anderen Gewindedurchmesser haben als die Japaner, passt natürlich auch der Befestigungspilz nicht universell.
Ich musste das erst lernen;- die Freunde von TRIdynamic hätten eigentlich dran denken können, ehe ich nu wegen dem Ding auch nochmal knapp 7Öre Porto plus Steuer an der Backe hatte.
immerhin kann ich froh sein, dass sie sowohl den Rotor als den Befestigungspilz jeweils noch einmal da hatten.
Es hat sich rausgestellt, dass die Scheibe älter ist als erwartet (1997 hört sich nicht dramatisch an, ist aber 12 Jahre her...), und da werden die Ersatzteile langsam rar.
Lager sind Standard, ok, aber beim Rest tut man sich ohne mechanische Werkstatt in der Hinterhand schwer.
ZIPP iss ja nedd grad NoName, da hätte ich eigentlich noch n paar Jahre mit gesicherter Teileversorgung gerechnet...

MarionR 23.09.2009 15:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 280581)
Der "40"-Aufkleber hinten drauf iss nur n schlechter Witz;- eventuell iss das die Geschwindigkeit, die sie beim Abladen fahren;

Bin noch nicht dahinter gekommen, ob der 40er pro Achse oder pro 10t Gesamtgewicht gilt.;) Größer kann auch schneller, gilt zumindest hier und 2 Anhänger voll Rüben oder Kohlschädel hinter 1 Zugmaschine sind auch nicht selten. Da hier schmale Seitenstraßen und Wirtschaftswege häufig und wirklich schmal sind fahren die auch gerne links und rechts zugleich am Bankett. Kohlernte geht leider noch seeehr lange...

sybenwurz 23.09.2009 22:58

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 280830)
Bin noch nicht dahinter gekommen, ob der 40er pro Achse oder pro 10t Gesamtgewicht gilt.;)

Ja, könnte auch das zulässige Gesamtgewicht sein...

Ich bin ja froh, dass ich hier mit diesen Monstern nicht alleine bin.
Manchmal frage ich mich, obs nicht mal ne Beschränkung für die maximale Breite von Fahrzeugen gab (dachte immer, ZwoFuffzisch) und ob oder wieso die nur für manche gilt...

Um nicht im Weg zu stehen, bin ich widerwillig mal an die Dose gegangen und hatte bereits nach wenigen Stunden die handvoll Schrauben der Stossstange gefunden, gelöst und/oder abgebrochen.
Wenn ich geahnt hätte, was mich darunter erwartet, hätte ichs gelassen, die Hütte im November in die Schrottpresse gesteckt und mir ne andere gekauft.
Ich war derartig perplex über den verrotteten Anblick, dass ich frustriert erstmal n Stündchen Laufen gegangen bin.
Danach und nach nem Kaffee sah die Welt wieder freundlicher aus und ich hab mich mit der Flex am Hinterteil der Karre ausgelassen.
Wenn nicht der depperte Tankeinfüllstutzen da n paar Mal durchs Blech geführt wäre, hätte ich einfach nur mit ner handvoll Bleche die Löcher zugebraten und die mitm Hammer bearbeitet, bis die Stossstange wieder dranpasst, so geht das nu aber leider nicht und ich muss mir mühsam halbwegs gesundes Blech suchen, wo man was dranschweissen kann und dann die ganzen Sicken, Taschen, Mulden und Kanten nachmodellieren.
Bin schon gespannt, wieviel Blech und vorallem Schweissgas dafür wieder draufgeht und wann ich im Kopf soweit bin, da ernsthaft dranzugehen.
Ich glaub, ich werd heut unruhig schlafen...

Das Holz von heute morgen iss auch sauber aufgehäuft;- hier iss ja ruckzuck der Platz am Stammtisch vom Ältestenrat futsch, wenn man nachlässig mit solchen Sachen umgeht, und schwupp;- sitzt ein anderer dort, der auch bei solchen Nebensächlichkeiten Akuratesse und Ordnung den verdienten Stellenwert einräumt, den Gehsteig vorm Haus samstags gewissenhaft kehrt und die Rechnung vom Kaminkehrer pünktlich zahlt.
Das sind lauter so Aspekte, bei denen ich nicht so recht punkten kann und mein Slang, der nedd so recht hier in die Gegend passen mag (aber völlig zu Unrecht dem hessischen Volk zugerechnet wird) tut ein Übriges, um es ratsam erscheinen zu lassen, nicht so konsequent aus der Reihe zu tanzen, das Holz sauber zu schlichten und zeitnah abzudecken.

Und weil ich danach noch Tatendran verspürte, hab ich der Gelben Banane (Postmarie) noch ein dynamobefeuertes Rücklicht spendiert, weil nicht einzusehen war, dass ich ausser dem 340 Gramm schweren Nabendynamo noch ein Batterierücklicht mitschleppe.
Eigentlich wollte ich dann noch ne kleine Runde mit dem gelben Postblitz drehen, dann kam mir aber der Junior einer Kundin dazwischen, der sein Rad mal eben deponieren wollte, um mit den Monstertrekkern ne Runde mitzufahren.
Ich war noch am Werkeln, als seine Mutter kam und ihn suchte.
Wie sich rausstellte, hätte er, als er zu mir kam, schon längst zuhause sein und schon gar nimmer auf Traktor-Tour gehen sollen.
Prost Mahlzeit;- Höchststrafe.

Zum Abschluss noch n paar Buidln von der MTB-Fahrerei neulich.












Und der Löwe im Abendlicht



Alfalfa 24.09.2009 20:53

Sag mal, zu den Bremsen an Deinem MTB... ist da nur vorne eine Scheibe...?

sybenwurz 24.09.2009 23:27

Jou, klar erkannt!
Zu der Zeit, als der Rahmen entstand, gabs noch keine Scheibenbremsen und weils Titan ist, gammelt nedd an jeder Ecke einer rum, der da was ranbrutzeln kann.
Bei der Gabel wiederum war ich dann zu knausrig, die zusätzlich benötigten Cantischellen dazuzuordern.
Die Mischung iss aber ganz ok;- da weiss man, was man am einen so wie am andern hat...


So, weil ich grad mal hier bin...:Cheese:
Hab heut morgen, nachdem in aller Herrgottsfrühe die Sonne schon durch den nebel blinzelte, die Postmarie genommen.
Weil die B8 gesperrt ist unds aus eben diesem Grund, bzw. dass die Fahrt in die Firma mitm Auto ne nicht kalkulierbare Zeit erfordern würde und ebensolches daher zerlegt ist, bleibt ja nur das Bike oders Motorrad.
Ich könnt mich ohrfeigen, dass ich relativ spät dran war und daher die Morgenstimmung nicht mit der Kamera einfangen konnte, aber vor lauter Übermut bin ich aufm Heimweg direkt noch nach Straubing weitergeradelt und von dort dann nach Hause und hab dabei für morgen den ultimativen Masterplan ausgearbeitet: gleiches Programm wie heute (allerdings wars dann ne ziemliche Hetze in der Firma, also etwas früher vom Acker...) und aufm Rückweg über Brennberg.
Die Lichtanlage am Postschiff hat sich heute ja recht passabel bewährt;- sieht man davon ab, dass erstmal gar nix ging, ich umgekehrt bin, aber unterwegs den Stecker fürs Rücklicht (das gestern funktionierte...) abgezogen hab und mir dann auch vorne ein Licht aufging.
Nachdem ich das Kabel dann wieder angesteckt hatte, funzte alles einwandfrei, also, jedenfalls werd ich das dann morgen schön piano die 16km den Berg hoch ebenfalls austesten wie die 10km volle Presse runter.
Der Dampfer hat ja gleich mal nen ganz anderen Geradeauslauf als die Russische Rakete;- leider auch ein ganz anderes Beharrungsvermögen, was er einen bei jedem Tritt spüren lässt.
Nedd so wie im Winter mit den Spikereifen, aber Leichtlauf stell ich mir prinzipiell anders vor.

Ich werde dann also morgen auf alle Fälle vollkommen fritte sein und erhoffe mir dadurch das Ausbleiben von dummen Einfällen für lustige Spässe am Samstag.
Da kann ich mich dann nämlich unters Auto legen, dem das Hinterteil zupflastern und den Rest vom Wochenende ohne Albträume schlafen.

Alfalfa 25.09.2009 18:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 281453)
Jou, klar erkannt!
Zu der Zeit, als der Rahmen entstand, gabs noch keine Scheibenbremsen und weils Titan ist, gammelt nedd an jeder Ecke einer rum, der da was ranbrutzeln kann.
Bei der Gabel wiederum war ich dann zu knausrig, die zusätzlich benötigten Cantischellen dazuzuordern.
Die Mischung iss aber ganz ok;- da weiss man, was man am einen so wie am andern hat...

Könnte mir vorstellen, dass das am Cockpit merkwürdig aussieht. Oder hast Du an den Hebeln gebastelt? Würde ich Dir ja zutrauen :Lachen2:

Der Titanrahmen mit der Pace (ist doch eine Pace?) ist richtig fein, gefällt mir gut. (Noch schicker wär´s halt klassisch...:cool: )

sybenwurz 25.09.2009 23:11

Die Pace iss ne Reminiszens an die vorher montierte Black, die genauso wenig federte, dabei aber n Kilo schwerer war.
Ich muss gestehen, dass ich nicht oft beim Fahren ins Cockpit gucke;- nüchtern betrachtet, sieht die Kombi aus Hydraulikhebel und Seilzugbremse natürlich schon gewöhnungsbedürftig aus.
Eigentlich würde mir grad irgend so n cleanes Titan-Sahneschnittchen mit Discs vorne und hinten und Rohloff inklusive Exzentertretlager und/oder Zahnriemen kerzengerade reinlaufen;- die Frage ist nur: wozu?
Die Kiste hab ich anfangs bewegt als gäbs kein Morgen und als hätte ich keine anderen Räder, heute ists genau umgekehrt und ich glaube nicht, dass sie 300km im Jahr auf die Uhr bekommt, während die Blaue Banane und vielleicht auch die Postmarie stets und ständig geritten werden.
Daneben hängt hier noch das Univega, dass ich ab und an zum MTBen nehme und nach der Begegnung mit FuXX in Roth, wo er mit nem geborgten MTB mit Campa-OR-Komponenten rumfuhr, umbauen will, wozu mir aber noch ne handvoll Teile fehlen
Nicht zu vergessen das GT, das auch ein Schattendasein fristet und um ganz ehrlich zu sein, steht das nächste Schnittchen auch schon wieder mehr oder weniger in den Startlöchern, um der Russischen Rakete das Leben schwer zu machen.
Natürlich ist das aber noch immer nicht alles (selbst, wenn Löwe und Jubilar jetzt noch Erwähnung fänden) undn paar Motorrad-Schnäppchen stehen sich ja auch noch die Räder platt.

Eines davon hab ich dann heute aber mal wieder in Gang gesetzt, nachdem der Master-Plan schief ging.
Ich hatte gestern in meinem Heisshunger, mit dem ich in Straubing auflief, ne Portion Rasnici mit nem Berg Zwiebel, Majo (oder was immer das war) und Paprika-Pampe inhaliert, nachdem das Salatbuffet schon abgeräumt und sonst nix mehr zu haben war und das entwickelte ein ungutes Eigenleben in meinem Inneren heut Nacht.
Dasses keine gute Idee in Bezug auf mein Vorhaben heute sein wüde, erst um halb Zwo ins Bett zu gehen, war mir schon ansatzweise klar;- ironischerweise lags dann aber natürlich nicht daran, dass ich nicht so gut schlief;- eher im Gegenteil...
Nachdem sich dann im Morgengrauen das Rumoren in meinem Inneren halbwegs gelegt hatte und ich in tiefen Schlaf versank, wars auch schon wurscht, dass ich nach Eins extra noch die Wäsche aufgehängt hatte, damit die Klamotten zum Radfahren heute früh trocken sind.

Jedenfalls kam ich irgendwann zu mir, als ich normal schon 20km aufm Rad gutgemacht haben müsste;- die Krönung war dann aber eigentlich, als mir kurz vorm Laden einfiel, dasses extrem gut gewesen wäre, ausser den Endurostiefeln die ich anhatte, noch n paar Schuhe fürn Tag über mitgenommen zu haben.
Aber Schwamm drüber;- wird schon noch...

sybenwurz 26.09.2009 23:02

So, Mädelz, heute hab ich mich richtig abgeschossen.
Ner inneren Unruhe folgend hab ich mich kurz nach Sieben von meinem Nachtlager erhoben.
Keine Sekunde zu früh, wie sich sofort rausstellte.
Wenn mich hier n Kunde anruft und wir vereinbaren, dass er sein Rad vormittags bringt, denke ich eher so an 10-12Uhr, das Landvolk hier jedoch ca. 7-8Uhr.
Immerhin hatte ich auf diese Weise nen Grund, mich nicht sofort ans Auto zu machen.
Ich hab dann extra noch das Frühstück endlos ausgedehnt und mir noch als Ausrede bereitgehalten, dasses arschkalt war und die Sonne noch nicht auf die Dose schien, aber irgendwann musste es dann halt dennoch passieren.

Im Nachinein muss ich sagen, dass ich halbwegs begeistert bin, weils alles wirklich sehr gut hingehauen hat mit der Schweisserei, aber so richtig locker iss so ne Aktion erstens nie und zwotens hab ich ohne rechts und links zu gucken 5 Stunden da dran gesessen.
Wobei "gesessen" relativ ist. "Hocken", "kauern", "liegen" wäre zutreffender,in jedem Fall sinds unbequeme Posen, die man da abzugeben gezwungen ist.
Ausserdem wars ziemlich windig, was mitm Brutzler im Anschlag erfordert, vollkommen stillhaltend und mit runtergeklapptem Schild abzuwarten, bis der Wind kurz aussetzt.
Sonst blästs das Schweissgas weg und es spratzelt.
Unabhängig davon, dass dies wiederum erfordert, weiter stillzuhalten, auch wenn es schon nach verbranntem Fleisch riecht nachdem ne Schweissperle sich durch die Klamotten gebrannt hat, besteht halt die Gefahr, dass der Schweisspunkt nicht hält.
Nu kann sich jede/r aussuchen, welche der beiden Umstände der angenehmere ist;- obs nutzt oder nicht...

An sich wollte ich nach der Aktion zum Einkaufen radeln, nachdem ich aber zu ner Grillerei eingeladen wurde und am liebsten nochmal nach Regensburg musste zuvor, hab ich den Bürgerkäfig wieder vollends zusammengeschraubt und bin damit gefahren.
Damit sichs auch lohnt, reifte der Plan, mir noch Druckerpatronen zu besorgen, aber dabei musste ich mal wieder die Luft anhalten.
Mehr als n Zwanni für so n Mistding und nochmal 35 für die Farbpatrone;- für das Geld krieg ich ja fast nen neuen Drucker, der wieder 2 jahre Garantie und ausserdem volle (?) Druckpatronen hat.
Ich könnt mir die Haare raufen, dass ichs verpennt hab, die Mistdinger aufzutanken, ehe sie ausgetrocknet sind;- jedenfalls hab ich nu schlechtem Geld noch gutes hinterhergeschmissen und in die alten Patronen erfolglos Druckertinte reingejaucht.

Der anschliessende Besuch im Baumarkt gab mir dann den Rest.
Erstens gehen mir die Dinger wegen ihrer schieren Grösse und weil man darin nix findet, aufn Keks, zwotens nervt die ständige Berieselung mit Werbung und drittens kann ich nix dafür, dass die Hanseln da drin keinen Bock haben, zu arbeiten.
Daher sehe ich keinen Grund, unfreundlich zu mir zu sein, wenn ich wissen will, wo ich Acrylpampe, Spanndraht fürn Zaun und mattschwarze Sprühfarbe finde.
Und über die Odysee, erst zu dem Acrylzeugs für 4,85Oiro geschickt zu werden, um dann aufm Weg zu dem Spanndraht welches für 1,89 zu finden und zuguterletzt ne Ecke weiter welches für 87Cent, könnt ich eh nur kotzen, zumal ich zwischenzeitlich schon ne Mahnung bekommen hatte, mich endlich zu der Grillerei einzufinden, ehe alles wieder kalt sei.

Aufm Heimweg hab ich mir dann wegen der Baustelle bzw. der Sperrung der B8 nicht viele Freunde gemacht.
Eine der Umleitungen geht übern Feldweg an der Donau längs und wenn ich der Ausschilderung nicht folge, sondern stur noch 10km geradeaus fahre, stehe ich fast vor meiner Haustüre.
Nu hats halt ne zeitlang nicht geregnet, staubt ein wenig und ich hatte es eilig;- den Rest brauch ich sicher nicht weiter ausführen, oder...:Cheese: ?


Ok, nu tun mir also von der Schweisserei alle Knochen und vorallem Gelenke weh, die Pfoten und noch einiges mehr autschen wegen der Brandblasen, und ich bin vom Grillen mit Fleisch und Bier abgefüllt bis obenhin.
Also: mir fehlt heut nix mehr...!

ducrio 27.09.2009 00:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 282325)
und ausserdem volle (?) Druckpatronen hat.

:Lachanfall: :Cheese: :Huhu: :bussi:

Schleichfloh 27.09.2009 21:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 282325)
Also: mir fehlt heut nix mehr...!

sicher?!
Also ich hätte nach so einem Tag schon noch ein paar Wünsche:
1) Badewanne mit heiß Wasser
2) Massage
3) Bett
:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.