![]() |
Das Berlin Trainingstechnisch suboptimal ist hab ich beim kürzlichen Besuch gemerkt. Aber dann musst hat mal bis nach Hause fahre und dann laufen. Einmal die Woche sollte das gehen.
PS: Musste als Ortsunansässiger mit Radl rein bis Neukölln. Dann dort an der S-Bahn und am Flughafen langlaufen. |
Falls Du nochmal die Gelegenheit hast probier doch mal den Mauerradweg entlang des Teltowkanals (parallel neuer Autobahn Richtung Schönefeld). Super Asphalt zum Laufen, Skaten und auch Radeln stadtauswärts.
Ansonsten finde ich B zum Training gar nicht so verkehrt, genug abwechslungsreiche Strecken im Umland, viel Wald und Parks zum Laufen, Schwimmhallen, Seen, eigentlich alles da, nur leider leider keine Berge :o |
Zitat:
Zitat:
Das Umland zum Radfahren ist sehr schön, nur der Aufwand hinauszukommen ist halt nervig. Für mich führt das dazu, dass mein Radtraining aus wenigen langen Strecken (selten > einmal/Woche, fast nie <100, häufig >>150km) besteht und dazu, dass Koppeln bisher weitgehend flachfällt. In Kombination mit nicht-sportlichen Aspekten, gibt es keine andere Stadt in dt mit der ich tausche wollte :Liebe: Gruß Torsten Ps: OT: Wie steht deine Lust zu einer expandierten Polentour Ende Juli/Anf. August (s. RR-news)? |
Gestern war freiwasser baden angesagt, auch wenns für Roth nicht dringend erforderlich ist, bin ich ganz zufrieden, dass das Zielschwimmen einmal quer übern See und zurück (jeweils knapp 800m) noch funktioniert :Hexe:
|
Zitat:
|
Ups, falscher Thread :)
|
Angekommen!
Angesichts des Trainingsverlaufs bin ich mit meiner 11:47 zufrieden. Das Schwimmen hat sich von Beginn gut angefühlt, insofern hatte ich gedacht schneller unterwegs zu sein. Mit 1:11 jedoch voll im Plan. Die Wassertemperatur war angenehm, so dass ich die Entscheidung ohne Neo zu schwimmen zu keinem Zeitpukt bereut hatte. Der Radpart war wunderschön, bin mit konstanter Leistung und schneller als erwartet (@ Drullse: hast ja recht :o ) in 5:29 angekommen. Am letzten "Anstieg" zwischen Eckersmühlen und Roth hat der Oberschenkel leicht angefangen zu krampfen. Beim Wechsel noch mehr Zeit als üblich verloren. Neben mir im Wechselzelt sitzt ein Teilnehmer der AK M70 und wird beim Umziehen interviewt, das schwierigste habe er jetzt hinter sich, jetzt könne nichts mehr schief gehen :Gruebeln: Locker los laufen, 6min Tempo. Leider wieder kein Salz an den Verpflegungsposten. 3km nach der ersten Wende, d.h. 6km hinter mir treffe ich Sven. Bis Eckersmühlen komme ich ohne nennenswerte Gehpausen, allmählich rebelliert mein Magen, bei km 28 am Saniwagen angehalten, nach Magentropfen gefragt - "tut mir leid, Medikamente haben wir hier keine" :Nee: Restliche Strecke gewandert, hierbei ab zweiter Wende mit 7:30min-Tempo. Sven kommt mit kurz vor der Brücke Eckersmühlen entgegen. MIit 4:54 komme ich ins Ziel, von den 15min Startvorsprung auf Sven habe ich gerade ein Drittel retten können :Huhu: Gruß Torsten, der endlich mal wieder laufen lernen sollte :Peitsche: |
Zitat:
den mut mit so wenig training zu starten würde ich nicht aufbringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.