![]()  | 
	
	
		
 hm , ok, danke für den Hinweis!  
	muss da wirklich mal ein paar Tests lesen, schätze ich... ich habe übrigens ja noch leise Hoffnung, bis Lanza 2010 in der "Sub 70"-Gewichtsklasse angekommen zu sein, mal schauen :Cheese:  | 
	
		
 aller Anfang ist schwer 
		
		
		
		3x Training in zwei Tagen, das gabs schon lange nicht mehr... 
	Entsprechende Kollateralschäden: leichte Rückenschmerzen, abgefrorende Zehen vom Radln (na nicht ganz), eine Blase vom Laufen... Erste 2h Einheit des Jahres (ähem..) auf dem ATB. 27,2km/h bei Puls 145, das sind mindestens 10 Schläge zuviel, zumal die Strecke flach und hart war, das Rad dann eigentlich gut rollt und ich 85% der Zeit auf dem Syntace gelegen habe. Immerhin gabs den 20er Lauf am So. dann mal für unter 1.30 und das Schwimmen fühlte sich (trotz Radeln vorher) ganz ok an. Mal schauen, wie lange jetzt der Muskelkater dauert. :Nee: Weichei-Bambi  | 
	
		
 nicht viel Neues... 
		
		
		
		... aus Kona an der Nidda, :Lachen2:  
	am Samstag 2h mit dem ATB durch Regen und Matsch bei 2-3 Grad gewühlt, heute wieder recht zügiger 20er, irgendwie habe ich das Gefühl, dass zwei "lange" Einheiten hintereinander eine kleine Superkompensation auslösen. Den Rückenschmerzen beim Radeln rücke ich jetzt durch eine Angleichung der Sitzpos. mit dem Renner (der noch auf der Rolle steht) auf die Pelle: Der Sattel auf dem ATB war wohl viel zu weit hinten, weswegen ich wie der berühmte "Affe auf dem Schleifstein" gesessen habe. Weil das ATB aber eigentlich nicht für eine kopflastige Position gedacht ist, ich andererseits frühestens Mitte April auf die Straße einbiegen will, überlege ich ernsthaft, mir eine Cross-Mühle anzuschaffen, die ich dann in Tria-Position bringe: Das http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=16270 ist gerade mein Favorit, kurzes Oberrohr und ziemlich steifer Rahmen. Grüße vom Bambi:kruecken:  | 
	
		
 Servus, 
	ich werde mir im März auch einen Crosser zusammenbasteln. Freu mich schon wie ein kleines Kind, damit auf den Schotterwegen im Wald rumzubügeln. Ausserdem lese ich hier gespannt mit, da ich selbst auch mit heftigen Knieproblemen seit über einem Jahr zu kämpfen habe. Sind zum Glück "nur" Sehnenscheidenentzündungen, die aber extrem langsam abklingen. Ist aber nix, was man nicht irgendwann wieder loswerden würde. Mit Hawaii geschweige denn IM kann ich leider noch nicht aufwarten. Aber mein Wille, beides mal irgendwann zu schaffen ist ungebrochen. Da haben auch die Probleme in den letzten 1 1/2 Jahren nichts geändert. Was Dich nicht umbringt, macht Dich härter, in meinem Fall vielleicht auch etwas schlauer......;)  | 
	
		
 moin Glaurung, 
	ich glaube auch, Crosser machen eine Menge Spaß, ich werde ggf. auch während der Saison meine Einheit in der Woche auf dem Gerät fahren, der Straßenverkehr hier im Dunstkreis von Frankfurt ist nicht witzig. Mit deiner Sehnenscheidenentzündung würde ich gerne tauschen :cool: ein Knorpelschaden unter der Kniescheibe kann nämlich nicht wirklich abklingen... Durch die Umstellung meines Laufstils habe ich das einigermaßen im Griff, außerdem futtere ich fleißig Collagenhydrolysat und Vit E, mal schauen, wie weit ich damit komme. Hoffentlich bleibst du auch dran! Gruß IB  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Wenn ich dann irgendwann auch wieder laufen kann, dann werde ich auch sehr drauf achten, meinen Laufstil anzupassen. Denn man merkt gewaltig den Unterschied in der Belastung zwischen Fersenlaufen und z.B. Mittelfuß. Naja, auf alle Fälle wünsch ich dir auch alles Gute für dein Vorhaben. Wird schon .  | 
	
		
 Zitat: 
	
 2) Die Knie danken es mir, wenn ich erst in einem Monat ein bisschen mehr mache. Kann mich dann ja eh wieder net richtig bremsen.......:Maso:  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.