triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   JO's Austria 339 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6234)

*JO* 25.11.2008 22:55

Oder kann uns jemand anderes Helfen was Vina meint ?:)

herne100 25.11.2008 23:35

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158817)
Oder kann uns jemand anderes Helfen was Vina meint ?:)

Also ich glaube er weiß es selbst nicht so richtig:Gruebeln: :Gruebeln:

SuperBee 25.11.2008 23:56

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 158651)
würdest du dich als Profi oder als ... bezeichnen?

Das seh ich ja jetzt erst...:Lachanfall:
Der wird doch Sport- Geologe...oder hatte ich da beim GROTRIFO was falsches verstanden. ;)

Sorry Vina...nicht persönlich nehmen.
Bezüglich deiner komplizierten Frage. Wenn der Körper einem genau sagen könnte wie man schneller wird, wäre dass echt klasse.
Dem ist aber nicht so. Bei mir jeden Falls nicht. Der Körper signalisiert einem nur wann man vielleicht mit dem Training etwas weniger machen sollte.
Durch Erfahrungen und verschiedenen Experimenten im training kann man aber feststellen was für einen gut ist und was einen somit letztendlich schneller macht.

Gruß SuperBee

*JO* 25.11.2008 23:57

könnte auch sein :Cheese:


Achja heute war Lauftag....

Morgens 30min mit Lauf ABC ...wollte länger aber es war so Eisig und rutschig....

Nachmittags dann nochmal 55min mit 5min berglauf (hoch nach hause zu mir) das war schon fast EB :Cheese:

Abends habe ich dann noch ein Lauftraining im Verein gemacht.....wo ich nochmal die Lauf ABC sachen vorgemacht/mitgemacht habe

Morgen
werd ich Morgens außerplanmäsig Radfahren und Abends Schwimmen :)

vina 26.11.2008 11:47

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158672)
Willkommen im Forum :Huhu:
Bergabrennen ist ein super tipp :Cheese:
Profi ? :Lachanfall: wie kommst du darauf ?
Jo



Bergabläufe
Bergabläufe werden eingesetzt, um die
Schrittlänge und die Schrittfrequenz des Ath-
leten zu erhöhen. Der Lauf findet unter er-
leichterten Bedingungen statt, da er bei glei-
chem Krafteinsatz eine größere Schrittlän-
ge erreicht wird. Mit Bergabläufen können
daher Geschwindigkeiten gelaufen werden,
die auf der ebenen Strecke nicht erzielt wer-
den können. Durch Bergabläufe kann die
maximale Bewegungsgeschwindigkeit ent-
wickelt werden, sie sollten aber nur im aus-
geruhten und gut aufgewärmten Zustand
durchgeführt werden. Die Streckenlänge kann
bei hohen Intensitäten bis zu 80 m betragen.Das Gefälle der Laufstrecke darf nicht zu
stark sein, um ein stolperndes Laufen zu
verhindern.


jo2006.de
jüngster deutscher teilnehmer beim ironman germany 2006

vina 26.11.2008 11:51

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 158859)
Wenn der Körper einem genau sagen könnte wie man schneller wird, wäre dass echt klasse.
Dem ist aber nicht so. Bei mir jeden Falls nicht. Der Körper signalisiert einem nur wann man vielleicht mit dem Training etwas weniger machen sollte.
Durch Erfahrungen und verschiedenen Experimenten im training kann man aber feststellen was für einen gut ist und was einen somit letztendlich schneller macht.

Gruß SuperBee

Dein Körper kennt nur den Zustand zwischen übertrainiert und normal trainiert?

*JO* 26.11.2008 11:55

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 159050)
Bergabläufe
Bergabläufe werden eingesetzt, um die
Schrittlänge und die Schrittfrequenz des Ath-
leten zu erhöhen. Der Lauf findet unter er-
leichterten Bedingungen statt, da er bei glei-
chem Krafteinsatz eine größere Schrittlän-
ge erreicht wird. Mit Bergabläufen können
daher Geschwindigkeiten gelaufen werden,
die auf der ebenen Strecke nicht erzielt wer-
den können. Durch Bergabläufe kann die
maximale Bewegungsgeschwindigkeit ent-
wickelt werden, sie sollten aber nur im aus-
geruhten und gut aufgewärmten Zustand
durchgeführt werden. Die Streckenlänge kann
bei hohen Intensitäten bis zu 80 m betragen.Das Gefälle der Laufstrecke darf nicht zu
stark sein, um ein stolperndes Laufen zu
verhindern.

das weiß ich und setze es auch um. Aber dennoch vielen dank für die erneute auflistung

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 159050)
jo2006.de
jüngster deutscher teilnehmer beim ironman germany 2006

das war ne sehr schön zeit voller euphorie :Cheese: vorallem bis km 30:Lachen2:

SuperBee 26.11.2008 13:27

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 159055)
Dein Körper kennt nur den Zustand zwischen übertrainiert und normal trainiert?

Jepp..:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.