![]() |
Zitat:
Kritisch diskutiert werden stärkere Belastungen auf die Achillessehne. Auch da ist aus meiner Sicht noch keine sichere Datenlage da, aber es gibt schon Gründe zur Vorsicht. Und ich kenne selbst SportlerInnen, die aus diesem Grund mittlerweile wieder komplett im Training auf die Schuhe verzichten. Meine Achillessehnenprobleme kamen auch nach einer Phase, wo ich sehr oft einen (moderaten) Carbonschuh von Hoka gelaufen bin. Zitat:
Zitat:
|
Hallöchen Mozartkugel, hier ist der Dresdner Striezel-Experte!:Blumen:
Stabile Entscheidung von Dir, wieder zurück zur elitären Fitness-Community zu kehren. Ich glaube, wir hatten unseren letzten Kontakt im Chat vor Deinem Roth-Start, ist in der Tat paar Vollmonde her…;) Persönlich sehe ich keine Möglichkeit für Dich, die Sub 3 nicht zu packen - wenn Du gesund bleibst! Mit Deinen perfekten Größe zu Gewicht- Werten kannst Du Dir wahrscheinlich auch einfach nur ein Paar Laufschuhe nachts unters Kissen legen und hast am Morgen einen Trainingseffekt zu verbuchen. Und ja, da spricht gerade der pure Neid aus mir! Dein „Einstiegs-Plan“ schaut für mich definitiv ambitioniert aus, bin mal gespannt, was Deine Beine für einen Funktionszustand am Sonntag vermelden werden. Die größte aktuelle Baustelle ist aus meiner Sicht Dein Laufschuh-Reservoir. Kinvara dämpfen noch mit dem EVA-Schaumstoff des letzten Jahrtausends, dazu weitere 5 Jahre abgehangen&gealtert - da läufst Du aktuell eigentlich mit einem astreinen Barfuß-Schuh. Könnte in Kombination mit Deinen angepeilten Umfängen und der laaaangen Pause gefährlich werden. Schau Dir mal die aktuellen, carbonfreien Supertrainer an - die heißen so, weil da mittlerweile die Schäume der Race-Modelle in etwas alltagstauglicher Form verarbeitet werden und KEINE Carbon-oder Kunststoffplatte verbaut ist. Gibt’s von vielen Marken, wenn Du auf Adidas stehst, EVO SL, im Angebot oft um 100-120 EUR, ansonsten Asics Blast-Serie (Novablast, Superblast usw, etwas teurer). Oder den MIZUNO Neo Zen als mein Geheimtipp, meist auch zwischen 100-120 EUR zu bekommen. Falls Du damals noch den Nike Turbo gerannt sein solltest und aus melancholischen Gründen da wieder weiter machen möchtest, der wurde letztens in der Tat neu aufgelegt und ist oftmals im Angebot zu bekommen - aber Achtung: der kann funktionell aber überhaupt nicht mehr mit den Supertrainern anderer Marken mithalten. Ansonsten noch zwei Sachen: Ich glaube, Du wirst natürlich im Spätsommer zurück in den Triathlon kommen. Und für die Greenhorns&Zweifler hier im TSF: Der Atze hier hat Sub9 auf den 226 Kilometern der Langdistanz zu einer Zeit gemacht, da gab’s grad mal‘n verbogenes Alurohr auf den Rennlenker für die Aeroposition und der Kinvara war damals der Wunderschuh, den wir damals (fast) alle in den Rennen über die 42 Kilometer ohne Mimimi (meist barfuß) gerannt sind - mich eingeschlossen!:Cheese: Rock On! |
Zitat:
Bzgl. Lauftreff: Ja, ich muss mal sehen, wo bei mir in der Nähe ein solcher Laufladen existiert, welcher wirklich diese Topmodelle zum Testen anbietet. Eher in größeren Städten wie Graz, Linz oder Salzburg. Ich würd da schon eine Anfahrt von 1-2 Stunden in Kauf nehmen um das wirklich testen zu können. |
Zitat:
|
Zitat:
ja, ich habs befürchtet, das Material muss einfach stimmen :Cheese: Meine letzte Langdistanz bin ich mit Puma Faas300 gelaufen, die hab ich noch da, sowie meine Schuhe von der HM Bestzeit, die Mizuno Wave Hitogami 4. Aber ich denk, die machen dich beide nicht glücklich :Cheese: Bevor meine Vorbereitung am Montag beginnt, werd ich mich vermutlich in den Laufladen begeben müssen, bzw. jetzt mal das Netz durchforsten. Und bzgl. Triathlon: Natürlich bin ich bereits dabei, mein TT wieder aufzubauen. Aber da stresst mich die Materialauswahl noch viel mehr, als bei den Laufschuhen. Insofern wird jetzt zuerst mal gelaufen. Ich denke fürs TT brauchst mal einen eigenen Thread :Maso: |
Ich würde trotzdem nicht nur auf die besagten „Supertrainer“ setzen. Ich bin der Meinung der Mix macht es und würde deshalb auch unterschiedliche Dämpfungssysteme laufen. Und ja, gerne auch etwas älteres an Dämpfungen aber halt neu und nicht ausgenudelt.
|
Zitat:
Ich würde es für mich vereinfachen und annehmen, es bringt im WK auf jeden Fall was und lohnt sich, ein paar Schuhe auszuprobieren. Das löst dann gleich teilweise das Problem, weil Du mehr Schuhe im Schrank hast. :Cheese: Aber ernsthaft. In der Regel rotiert man dann irgendwann ja die Wettkampfschuhe nach ein paar 100km in die "Trainingsfraktion". Und im Training würde ich die Schuhe dann dosiert einsetzen, d.h. gelegentlich in Keysessions. Bei mir sind das lange Läufe und sehr flotte Einheiten. Aber auch nicht immer. |
Zitat:
Und ja, ich werd mischen. Meine alten Mizunos lauf ich jedoch nicht mehr. Damals nach dem Halbmarathon hatte ich eine Laufpause von 4 Wochen. Der ist bretthart :Cheese: Mein Kinvara ist im Prinzip neu. Eventuell werd ich mir noch einen 3. Schuh gönnen und dann rotieren. Und bis zum März werd ich mir überlegen, welche Wettkampfwaffe ich mir zulege. Eventuell finde ich ja einen Laufschuhtest, wo ich probieren kann. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es die teuren Adidas wo zum Testen gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.